2020-02-18Citymanagement für die folgende Maßnahme: Umgestaltung der Innenstadt [Gronau] (Stadt Gronau)
Die Stadt Gronau plant im Rahmen des Städtebauförderprogramms Aktive Zentren die Attraktivierung der Gronauer Innenstadt. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die Leistungen des Citymanagement.
Hauptsächliches Ziel des Citymanagements ist es, insbesondere die anstehenden Maßnahmen des Integrierten Handlungskonzeptes der Stadt Gronau mit den örtlichen Akteuren (Grundstückseigentümer, City-Ring, Bürgergruppen, Vereine, Kulturbüro Stadt Gronau …) in einem Netzwerk voran zu treiben.
Das …
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-18Projektsteuerung für die folgende Maßnahme: Umgestaltung der Innenstadt [Gronau] (Stadt Gronau)
Die Stadt Gronau plant im Rahmen des Städtebauförderprogramms Aktive Zentren die Attraktivierung der Gronauer Innenstadt. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die Leistungen einer Gesamtprojektleitung einschließlich Multiprojektmanagement, einer Steuerung der Schnittstellen der städtischen Baumaßnahmen zu möglichen Investorenprojekten (Gebäude 4 auf dem ehemaligen Hertie-Areal), sowie Projektsteuerungsleistungen für Einzelprojekte (Einzelprojektsteuerung).
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-11Feuer- und Rettungswache Gronau – Bodenbelags arbeiten (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind zwei separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die 2 winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-29Neubau Feuer- und Rettungswache – Malerarbeiten (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind zwei separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die zwei winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache …
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-16Neubau Feuer- und Rettungswache – Gebäudeautomation DIN 18386 (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind 2 separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die zwei winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-26Neubau Feuer- und Rettungswache – Estricharbeiten (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind 2 separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die 2 winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-15Neubau Feuer- und Rettungswache – Fliesen- und Betonwerksteinarbeiten einschl. Rüttelboden (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind zwei separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die zwei winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Osterbrink Objekt Verlege GmbH
2018-10-08Neubau Feuer- und Rettungswache – Innentüren Holz/Stahlblech, WC Trennwände (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind 2 separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die 2 winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauzentrum Spies GmbH
2018-09-27Neubau Feuer- und Rettungswache – Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind 2 separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die 2 winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Stüwe Gmbh
2018-09-26Neubau Feuer- und Rettungswache – Metallbauarbeiten Innen (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind 2 separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die 2 winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Laumann und Co. GmbH
2018-09-26Neubau Feuer- und Rettungswache – Installation Raumlufttechnischer Anlagen DIN 18379 (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind 2 separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die 2 winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Airtec GmbH & Co. KG
2018-09-26Neubau Feuer- und Rettungswache – Heizungsinstallationen DIN 18380 (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind zwei separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die 2 winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Homölle GmbH
2018-09-26Neubau Feuer- und Rettungswache – Elektroarbeiten und Blitzschutz (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind 2 separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die zwei winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ESK GmbH Elektrotechnik Simon Kersten
2018-09-26Neubau Feuer- und Rettungswache – Sanitärinstallation DIN 18381 (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind 2 separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die zwei winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Homölle GmbH
2018-09-25Neubau Feuer- und Rettungswache – Installation Raumlufttechnischer Anlagen DIN 18379 (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind 2 separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die 2 winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-25Neubau Feuer- und Rettungswache – Heizungsinstallationen (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind 2 separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die zwei winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-25Neubau Feuer- und Rettungswache - Sanitärinstallationen (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind 2 separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die zwei winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-20Neubau Feuer- und Rettungswache Gronau – Dämmung in den Fahrzeughallen (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind 2 separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die 2 winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-17Neubau Feuer- und Rettungswache Gronau – Trockenbauarbeiten (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind zwei separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die zwei winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TBK Montage- und Handelsgesellschaft...
2018-09-14Neubau Feuer- und Rettungswache Gronau – Schlosserarbeiten (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind zweiseparate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwachewährend des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die zwei winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Barenbrock GmbH
2018-08-13Neubau Feuer- und Rettungswache, Dachabdichtungsarbeiten (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind 2 separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die 2 winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dachcenter Weseke GmbH & Co. KG
2018-08-03Neubau Feuer- und Rettungswache, Entwässerungskanal- und Außenanlagenarbeiten (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind zwei separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die zwei winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Langezaal GmbH
2018-06-01Neubau Feuer- und Rettungswache, Sektionaltore (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind 2 separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die 2 winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-01Neubau Feuer- und Rettungswache, Metallbau- und Sonnenschutzarbeiten Fassade (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind 2 separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die 2 winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-09Neubau Feuer- und Rettungswache, Rohbauarbeiten (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind zwei separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die zwei winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:L. Krämer Bau GmbH & Co. KG
2018-02-02Erweiterung Gesamtschule, Fliesen- und Plattenarbeiten (Stadt Gronau)
Mit Beginn des Schuljahres 2014/15 wurde die Gesamtschule Gronau errichtet. Der Schulbetrieb findet in den Räumlichkeiten der bisherigen Hermann-Gmeiner-Hauptschule im Schulzentrum Ost statt. Für die Sekundarstufe II wird nun ein Erweiterungsgebäude erstellt, das vier oberirdische Vollgeschosse und ein Untergeschoss als Teilunterkellerung umfasst. Der Auftrag umfasst die Fliesen- und Plattenarbeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fliesen Bockelmann GmbH
2018-01-29Erweiterung Gesamtschule, Bodenbelagsarbeiten (Stadt Gronau)
Mit Beginn des Schuljahres 2014/15 wurde die Gesamtschule Gronau errichtet. Der Schulbetrieb findet in den Räumlichkeiten der bisherigen Hermann-Gmeiner-Hauptschule im Schulzentrum Ost statt. Für die Sekundarstufe II wird nun ein Erweiterungsgebäude erstellt, das vier oberirdische Vollgeschosse und ein Untergeschoss als Teilunterkellerung umfasst. Der Auftrag umfasst die Bodenbelagsarbeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aldo Wiesbernd GmbH
2017-07-20Erweiterung der Gesamtschule Gronau, Laubstiege 25, 48599 Gronau um einen Anbau – Estricharbeiten (Stadt Gronau)
Mit Beginn des Schuljahres 2014/2015 wurde die Gesamtschule Gronau errichtet. Der Schulbetrieb findet in den Räumlichkeiten der bisherigen Hermann-Gmeiner-Hauptschule im Schulzentrum Ost statt. Für die Sekundarstufe II wird nun ein Erweiterungsgebäude erstellt, das vier oberirdische Vollgeschosse und ein Untergeschoss als Teilunterkellerung umfasst. Der Auftrag betrifft die Estricharbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-11Erweiterung der Gesamtschule Gronau, Laubstiege 25, 48599 Gronau um einen Anbau – Wärmeversorgungsanlagen (Stadt Gronau)
Mit Beginn des Schuljahres 2014/2015 wurde die Gesamtschule Gronau errichtet. Der Schulbetrieb findet in den Räumlichkeiten der bisherigen Hermann-Gmeiner-Hauptschule im Schulzentrum Ost statt. Für die Sekundarstufe II soll nun ein Erweiterungsgebäude erstellt werden, das vier oberirdische Vollgeschosse und ein Untergeschoss als Teilunterkellerung umfasst. Der Auftrag umfasst die Heizanlagen und zentralen Wassererwärmungsanlagen (ATV DIN 18380; DIN 276, Kostengruppe 420).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Homölle GmbH
2017-04-07Erweiterung der Gesamtschule Gronau, Laubstiege 25, 48599 Gronau um einen Anbau – Sanitärinstallationsarbeiten (Stadt Gronau)
Mit Beginn des Schuljahres 2014/2015 wurde die Gesamtschule Gronau errichtet. Der Schulbetrieb findet in den Räumlichkeiten der bisherigen Hermann-Gmeiner-Hauptschule im Schulzentrum Ost statt. Für die Sekundarstufe II soll nun ein Erweiterungsgebäude erstellt werden, das vier oberirdische Vollgeschosse und ein Untergeschoss als Teilunterkellerung umfasst. Der Auftrag umfasst die Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb des Gebäudes entsprechend der DIN 276, Kostengruppe 410 Abwasser-, Wasser- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Homölle GmbH
2017-04-04Erweiterung der Gesamtschule Gronau, Laubstiege 25, 48599 Gronau um einen Anbau – Elektrotechnik (Stadt Gronau)
Mit Beginn des Schuljahres 2014/2015 wurde die Gesamtschule Gronau errichtet. Der Schulbetrieb findet in den Räumlichkeiten der bisherigen Hermann-Gmeiner-Hauptschule im Schulzentrum Ost statt. Für die Sekundarstufe II soll nun ein Erweiterungsgebäude erstellt werden, das 4 oberirdische Vollgeschosse und ein Untergeschoss als Teilunterkellerung umfasst. Der Auftrag umfasst die kompletten Elektroinstallationsarbeiten, bestehend aus den Starkstromanlagen sowie den fernmelde- und informationstechnischen Anlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-10Erweiterung der Gesamtschule Gronau, Laubstiege 25, 48599 Gronau um einen Anbau – Dacharbeiten (Stadt Gronau)
Mit Beginn des Schuljahres 2014/2015 wurde die Gesamtschule Gronau errichtet. Der Schulbetrieb findet in den Räumlichkeiten der bisherigen Hermann-Gmeiner-Hauptschule im Schulzentrum Ost statt. Für die Sekundarstufe II wird nun ein Erweiterungsgebäude erstellt, das 4 oberirdische Vollgeschosse und ein Untergeschoss als Teilunterkellerung umfasst. Die Dacharbeiten umfassen umfängliche Dachdecker- und Klempnerarbeiten. Weiterhin ist das Abkleben der erdberührten Keller- und Ergeschosssohlen Bestandteil der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fischer Flachdach GmbH
2017-01-02Erweiterung der Gesamtschule Gronau, Laubstiege 25, 48599 Gronau um einen Anbau – Metallbauarbeiten (Stadt Gronau)
Mit Beginn des Schuljahres 2014/2015 wurde die Gesamtschule Gronau errichtet. Der Schulbetrieb findet in den Räumlichkeiten der bisherigen Hermann-Gmeiner-Hauptschule im Schulzentrum Ost statt. Für die Sekundarstufe II soll nun ein Erweiterungsgebäude erstellt werden, das vier oberirdische Vollgeschosse und ein Untergeschoss als Teilunterkellerung umfasst. Die Metallbauarbeiten umfasst die Lieferung und den Einbau der Aluminiumfenster, der Pfosten-Riegel-Konstruktion, der Sonnenschutzanlagen und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dömer Metallbau GmbH
2016-11-22Erweiterung der Gesamtschule Gronau, Laubstiege 25, 48599 Gronau um einen Anbau – Erweiterte Rohbauarbeiten (Stadt Gronau)
Mit Beginn des Schuljahres 2014/2015 wurde die Gesamtschule Gronau errichtet. Der Schulbetrieb findet in den Räumlichkeiten der bisherigen Hermann-Gmeiner-Hauptschule im Schulzentrum Ost statt. Für die Sekundarstufe II soll nun ein Erweiterungsgebäude erstellt werden, das vier oberirdische Vollgeschosse und ein Untergeschoss als Teilunterkellerung umfasst. Zu den Erweiterten Rohbauarbeiten gehören folgende Einzelgewerke: Baustelleneinrichtung, Gerüstarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten, Maurerarbeiten, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krämer Bau GmbH & Co. KG
2016-07-15Objektplanungsleistungen für die Erweiterung der Sekundarschule in Gronau (Stadt Gronau)
Die Stadt Gronau plant die Erweiterung der Sekundarschule in Gronau.
Die bestehende Schule soll um einen Erweiterungsneubau mit einer BGF von ca. 2 580 m² ergänzt werden. Die Erweiterung wird auf Grund des weiteren Ausbaus der Sekundarschule notwendig. Der Erweiterungsbau soll verschiedene Funktionen übernehmen, die im jetzigen Schulgebäude nicht untergebracht werden können. Hierzu zählen unter anderem mehrere Klassenräume sowie Räume der Verwaltung. Im Zuge der Erweiterung ist die Anbindung an das …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-25Objektplanung für die Erweiterung der Gesamtschule in Gronau (Stadt Gronau)
Die Stadt Gronau plant die Erweiterung der Gesamtschule in Gronau.
Die bestehende Schule soll um einen Erweiterungsneubau mit einer BGF von ca. 6 500 m² ergänzt werden. Die Erweiterung wird auf Grund der Neueinrichtung einer fünf-zügigen Gesamtschule mit Sek I und Sek II notwendig. Der Erweiterungsbau soll verschiedene Funktionen übernehmen, die im jetzigen Schulgebäude nicht untergebracht werden können. Hierzu zählen unter anderem eine Mensa, mehrere Klassenräume sowie mehrere Fachräume …
Ansicht der Beschaffung »