Beschaffungen: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission
(seite 2)
2017-09-01ELT Eissporthalle (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Aufgrund des Hochwasser 2013 wurde die Eissporthalle am Gimmritzer Damm so schwer geschädigt, dass es zu einem wirtschaftlichen Totalschaden kam. Um den Erhalt des Eissport sicherzustellen, wurde daraufhin 2014 ein 90 x 47 m großer Hallenkörper mit einer Zuschauerkapazität von ca. 1 500 Zuschauern entsprechend den Anforderungen an eine Versammlungsstätte in der Selkestraße 1, 06122 Halle (Saale), errichtet. Diese Interimslösung (Eisdom) sollte bis zum Bau einer vollwertigen Eissporthalle als Eisdom …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2017-08-31HLS Eissporthalle (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Aufgrund des Hochwasser 2013 wurde die Eissporthalle am Gimmritzer Damm so schwer geschädigt, dass es zu einem wirtschaftlichen Totalschaden kam. Um den Erhalt des Eissport sicherzustellen, wurde daraufhin 2014 ein 90 x 47 m großer Hallenkörper mit einer Zuschauerkapazität von ca. 1.500 Zuschauern entsprechend den Anforderungen an eine Versammlungsstätte in der Selkestraße 1, 06122 Halle (Saale), errichtet. Diese Interimslösung (Eisdom) sollte bis zum Bau einer vollwertigen Eissporthalle als Eisdom …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauconzept® Planungsgesellschaft mbH
2017-08-30Objektplanung Eissporthalle (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Aufgrund des Hochwasser 2013 wurde die Eissporthalle am Gimmritzer Damm so schwer geschädigt, dass es zu einem wirtschaftlichen Totalschaden kam. Um den Erhalt des Eissports sicherzustellen, wurde daraufhin 2014 ein 90 x 47 m großer Hallenkörper mit einer Zuschauerkapazität von ca. 1 500 Zuschauern entsprechend den Anforderungen an eine Versammlungsstätte in der Selkestraße 1, 06122 Halle (Saale), errichtet. Diese Interimslösung (Eisdom) sollte bis zum Bau einer vollwertigen Eissporthalle als Eisdom …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schulitz Architekten
2017-08-16Tragwerksplanung GS Hanoier Straße LPH 4-6 und 8 (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Schulstandort Grundschule Hanoier Straße, Hanoier Straße 1, 06132 Halle (Saale) im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren.
Die Grundschule ist ein viergeschossiger Schultypenbau Erfurt bei dem bereits ein Klassenraumtrakt abgebrochen wurde. Die Grundschule soll nach Sanierung von ungefähr 300 Schülern genutzt werden. Derzeit können die Giebelräume des Klassenraumtraktes aufgrund des fehlenden 2. baulichen Rettungsweges nicht für schulische Zwecke genutzt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:A.R.T GmbH
2017-08-16Tragwerksplanung LPH 4-6 und 8 für die GS Andersen (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Schulstandort Grundschule „Hans-Christian-Andersen“, Seebener Str. 79, 06118 Halle (Saale) im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren.
Die Grundschule „Hans-Christian Andersen“ befindet sich in der Seebener Straße im Stadtteil Nord von Halle. Die Schule ist ein Bautyp Trauzettel mit integrierter Turnhalle. In dem Schulgebäude sollen zukünftig rund 270 Schüler unterrichtet werden.
Die Planungsleistungen (Leistungsphase 1 bis 3) der Tragwerksplanung zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krebs + Kiefer Ingenieure GmbH
2017-08-16Tragwerksplanung Gymnasium Südstadt (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Schulstandort Gymnasium Südstadt, Kattowitzer Straße 40a, im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren.
Das Gymnasium Südstadt befindet sich im Stadtteil Südstadt und ist ein viergeschossiger Schultypenbau Erfurt als Doppelstandort errichtet. In dem Gymnasium sollen nach der Sanierung ungefähr 920 Schüler unterrichtet werden.
Die Planungsleistungen (Leistungsphase 1 bis 3) der Tragwerksplanung zur Unterstützung bei der Erstellung der Fördermittelanträge für das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krebs & Kiefer Ingenieure GmbH
2017-07-25Tragwerksplanung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Schulstandort Förderschule für Lernbehinderte Neustadt, Carl-Schorlemmer-Ring 62/64 im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren.
Die Förderschule ist ein viergeschossige Schulgebäude des des Typs „Erfurt“, welcher als Doppelstandort errichtet wurde. Es handelt sich dabei um einen teilunterkellerten Stahlbeton-Fertigteilbau aus dem Jahr 1976 in Typenbauweise Typ Erfurt 69 – Querwandbauweise. Die Förderschule für Lernbehinderte Neustadt, Carl-Schorlemmer-Ring …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2017-07-24Tragwerksplanung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Schulstandort Grund-, Gemeinschafts- und Sekundarschule Kastanienallee im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren.
Die GGS Kastanienallee ist eine viergeschossige Schule des Typs „Erfurt“, welche als Doppelstandort errichtet wurde. Es handelt sich dabei um einen teilunterkellerten Stahlbeton-Fertigteilbau aus dem Jahr 1976 in Typenbauweise Typ Erfurt 69 – Querwandbauweise. Die GGS Kastanienallee soll nach Sanierung Platz für 560 Schüler bieten.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2017-05-15Tragwerksplanung GS Auenschule (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Schulstandort Grundschule Auenschule, Theodor-Neubauer-Straße 14 im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren. Hierfür müssen entsprechende STARK III Anträge erarbeitet und bis 31.10.2017 eingereicht werden. Hierzu müssen die für die STARK III Richtlinie notwendigen Antragsunterlagen erarbeitet werden. Dazu müssen die entsprechenden Planungsleistungen ausgeschrieben um die Antragsunterlagen nach Z-BAU zu erstellen.
Die Planungsleistungen der Tragwerksplanung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Staupendahl & Partner GmbH
2017-05-15Planung GS Auenschule ELT (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Schulstandort Grundschule Auenschule, Theodor-Neubauer-Straße 14 im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren. Die Planungsleistungen der technischen Ausrüstung im Bereich HLS zur Unterstützung bei der Erstellung der Fördermittelanträge für die Grundschule Auenschule werden EU-weit ausgeschrieben. Nach positivem Fördermittelbescheid, erfolgt die Umsetzung des Sanierungsvorhabens.
Der Schulstandort der Grundschule Auenschule befindet sich in der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2017-05-12HLS-Planung GS Auenschule (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Schulstandort Grundschule Auenschule, Theodor-Neubauer-Straße 14 im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren. Die Planungsleistungen der technischen Ausrüstung im Bereich HLS zur Unterstützung bei der Erstellung der Fördermittelanträge für die Grundschule Auenschule werden EU-weit ausgeschrieben. Nach positivem Fördermittelbescheid, erfolgt die Umsetzung des Sanierungsvorhabens.
Der Schulstandort der Grundschule Auenschule befindet sich in der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2017-04-12Tragwerksplanung – Sekundarschule Am Fliederweg (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Sanierung der Sekundarschule Am Fliederweg im Rahmen des STARK III Programmes
Hierfür müssen entsprechende STARK III Anträge erarbeitet und bis 31.10.2017 eingereicht werden. Hierzu müssen die für die STARK III Richtlinie notwendigen Antragsunterlagen erarbeitet werden. Dazu müssen die entsprechenden Planungsleistungen ausgeschrieben um die Antragsunterlagen nach Z-BAU zu erstellen.
Die Planungsleistungen der Tragwerksplanung zur Unterstützung bei der Erstellung der Fördermittelanträge für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauplanungsbüro Heuer & Tonne GmbH
2017-04-10Elt – Sekundarschule Am Fliederweg (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Sanierung der SEK Am Fliederweg im Rahmen des STARK III Programmes.
Die Planungsleistungen der technischen Ausrüstung im Bereich ELT zur Unterstützung bei der Erstellung der Fördermittelanträge für die Sekundarschule „Am Fliederweg“ werden EU-weit ausgeschrieben. Nach positivem Fördermittelbescheid, erfolgt die Umsetzung des Sanierungsvorhaben.
Der Schulstandort der Sekundarschule „Am Fliederweg“ befindet sich in der Budapester Straße 5 in Halle (Saale). Die Schule ist ein Bautyp Erfurt. In dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IHS GmbH
2017-04-10Leistungen der Tragwerksplanung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Der Eigenbetrieb Kita der Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Standort, Albert-Schweitzer-Straße 25 im Rahmen des Stark III Programmes zu sanieren. Hierfür muss ein entsprechender STARK III Antrag erarbeitet und bis zum 31.10.2017 eingereicht werden. Die Antragsunterlagen müssen gemäß der STARK III Richtlinie erarbeitet werden. Dazu müssen die entsprechenden Planungsleistungen ausgeschrieben und die notwendigen Antragsunterlagen nach Z-Bau erstellt werden.
Die Planungsleistungen der Tragwerksplanung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ahw Ingenieure GmbH
2017-04-10Planung der technischen Gebäudeausrüstung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Der Eigenbetrieb Kita der Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Standort, Albert-Schweitzer-Straße 25 im Rahmen des Stark III Programmes zu sanieren. Hierfür muss ein entsprechender STARK III Antrag erarbeitet und bis zum 31.10.2017 eingereicht werden. Die Antragsunterlagen müssen gemäß der STARK III Richtlinie erarbeitet werden. Dazu müssen die entsprechenden Planungsleistungen ausgeschrieben und die notwendigen Antragsunterlagen nach Z-Bau erstellt werden.
Die Planungsleistungen der technischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Apleona Bauperformance GmbH
2017-04-10Leistungen der Objektplanung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Der Eigenbetrieb Kita der Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Standort Albert-Schweitzer-Straße 25 im Rahmen des Stark III Programmes zu sanieren. Hierfür muss ein entsprechender STARK III Antrag erarbeitet und bis zum 31.10.2017 eingereicht werden. Die Antragsunterlagen müssen gemäß der STARK III Richtlinie erarbeitet werden. Dazu müssen die entsprechenden Planungsleistungen ausgeschrieben und die notwendigen Antragsunterlagen nach Z-Bau erstellt werden.
Die Planungsleistungen der Objektplanung zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AG Aline Hielscher Architektur u. USP Architekten
2017-04-07Tragwerksplanung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, die Schulstandorte BBS III „J.C.v. Dreyhaupt“, Harzgeroder Straße 63/65 und die Grundschule „Silberwald“/Förderschule „Janusz Korczak“, Roßlauer Straße 13/14 im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren.
Die Planungsleistungen der Tragwerksplanung zur Unterstützung bei der Erstellung der Fördermittelanträge für die BBS III „J.C.v. Dreyhaupt“ und die Grundschule „Silberwald“/Förderschule „Janusz Korczak“ werden EU-weit ausgeschrieben. Nach positivem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauplanungsbüro Heuer & Tonne GmbH
2017-04-06Planung HLS- BBS III, GS Silberwald/ FÖS Korczak (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, die Schulstandorte BBS III „J.C.v. Dreyhaupt“, Harzgeroder Straße 63/65 und die Grundschule „Silberwald“/Förderschule „Janusz Korczak“, Roßlauer Straße 13/14 im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren.
Die Planungsleistungen der technischen Ausrüstung im Bereich HLS zur Unterstützung bei der Erstellung der Fördermittelanträge für die BBS III „J.C.v. Dreyhaupt“ und die Grundschule „Silberwald“/Förderschule „Janusz Korczak“ werden EU-weit ausgeschrieben. Nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2017-04-06Planung der technischen Ausrüstung im Bereich ELT (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, die Schulstandorte BBS III „J.C.v. Dreyhaupt“, Harzgeroder Straße 63/65 und die Grundschule „Silberwald“/Förderschule „Janusz Korczak“, Roßlauer Straße 13/14 im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren.
Die Planungsleistungen der technischen Ausrüstung im Bereich ELT zur Unterstützung bei der Erstellung der Fördermittelanträge für die BBS III „J.C.v. Dreyhaupt“ und die Grundschule „Silberwald“/Förderschule „Janusz Korczak“ werden EU-weit ausgeschrieben. Nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Raible + Partner GmbH & Co. KG
2017-04-03SEK Fliederweg – Objektplanung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Schulstandort Sekundarschule „Am Fliederweg“, Budapester Straße 5 im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren. Hierfür muss ein entsprechender STARK III Antrag erarbeitet und bis 31.10.2017 eingereicht werden. Hierzu müssen die für die STARK III Richtlinie notwendigen Antragsunterlagen erarbeitet werden. Dazu müssen die entsprechenden Planungsleistungen ausgeschrieben und die notwendigen Antragsunterlagen nach Z-BAU erstellt werden.
Die Planungsleistungen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Auspurg Borchowitz & Partner
2016-12-07Planung TGA (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 Millionen Euro, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Der Eigenbetrieb Kita der Stadt Halle (Saale) will für 2 Kitas Fördermitelanträge stellen.
Die Planungsleistungen der technischen Ausrüstung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2016-12-06Tragwerksplanung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Der Eigenbetrieb Kita der Stadt Halle (Saale) will für 2 Kitas Fördermitelanträge stellen.
Die Planungsleistungen der Tragwerksplanung zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ahw Ingenieure GmbH
2016-12-06Planung TGA (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Der Eigenbetrieb Kita der Stadt Halle (Saale) will für 2 Kitas Fördermitelanträge stellen.
Die Planungsleistungen der technischen Ausrüstung zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haupt Ingenieurgesellschaft mbH
2016-12-06Tragwerksplanung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Der Eigenbetrieb Kita der Stadt Halle (Saale) will für 2 Kitas Fördermitelanträge stellen.
Die Planungsleistungen der Tragwerksplanung zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ahw Ingenieure GmbH
2016-12-02Objektplanung Kita Stadtzwerge (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Der Eigenbetrieb Kita der Stadt Halle (Saale) will für 2 Kitas Fördermitelanträge stellen.
Die Planungsleistungen der Objektplanung zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:snp Architekten + Ingenieure GmbH
2016-12-02Objektplanung Kinderinsel (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 Millionen Euro, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Der Eigenbetrieb Kita der Stadt Halle (Saale) will für 2 Kitas Fördermitelanträge stellen.
Die Planungsleistungen der Objektplanung zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aline Hielscher Architektur
2016-11-29Planung im Bereich ELT (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 Millionen Euro, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen, 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 3 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2016-11-29Tragwerksplanung für die GS Lessing (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert und mit IT modernisiert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen, 3 zusätzliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2016-11-23HLS-Planung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen, 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 3 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Peter Hilbig
2016-11-22Objektplanung GS Südstadt (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen, 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 3 Schulstandorte stellen. Nach positivem Fördermittelbescheid, erfolgt die Umsetzung der Sanierungsvorhaben. Die GS „Südstadt“ …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arcadis Germany GmbH
2016-11-04Planung techn. Ausrüstung (TGA) Turnhalle GS westl. Neustadt (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 Millionen Euro, die bis 2020 investiert werden sollen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen, 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 2 Schulstandorte und 1 Turnhalle stellen.
Die Planungsleistungen der technischen Ausrüstung zur Unterstützung bei der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kein Gewinner – Aufhebung
2016-11-04Planung im Bereich ELT (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 2 Schulstandorte und 1 Turnhalle stellen.
Die Planung der technische Ausrüstung im Bereich ELT zur Unterstützung bei der Erstellung der Anträge für die Grundschule „westliche Neustadt“ werden EU-weit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2016-11-04Objektplanung Turnhalle Grundschule westliche Neustadt (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 Millionen Euro, die bis 2020 investiert werden sollen. Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen, 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 2 Schulstandorte und 1 Turnhalle stellen.
Die Planungsleistungen der Objektplanung zur Unterstützung bei der Erstellung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kein Gewinner – Aufhebung
2016-11-04Tragwerksplanung Turnhalle Grundschule westliche Neustadt (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen, 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 2 Schulstandorte und 1 Turnhalle stellen.
Die Planungsleistungen der Tragwerksplanung zur Unterstützung bei der Erstellung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kein Gewinner – Aufhebung
2016-11-04Tragwerksplanung für die Grundschule westliche Neustadt (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen, 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 2 Schulstandorte und 1 Turnhalle stellen.
Die Planungsleistungen der Tragwerksplanung zur Unterstützung bei der Erstellung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IHT Ingenieurbüro für Hochbau- und...
2016-11-04Planung im Bereich HLS (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 2 Schulstandorte und 1 Turnhalle stellen.
Die Planung der technische Ausrüstung im Bereich HLS zur Unterstützung bei der Erstellung der Anträge für die Grundschule „westliche Neustadt“ werden EU-weit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haupt Ingenieurges. mbH
2016-11-04Tragwerksplanung für die Grundschule Albrecht Dürer (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 Millionen Euro, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert und mit IT modernisiert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen 3 zusätzliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krebs + Kiefer Ingenieure GmbH
2016-11-04Planung im Bereich ELT (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert und mit IT modernisiert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 2 Schulstandorte und 1 Turnhalle stellen.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SehlhoffSehlhoff GmbH
2016-11-04Planung Bereich HLS (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert und mit IT modernisiert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 2 Schulstandorte und 1 Turnhalle stellen.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2016-11-03Objektplanung GS Dürer (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert und mit IT modernisiert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 2 Schulstandorte und 1 Turnhalle stellen.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kirchner + Przyborowski Diplomingenieure...
2016-11-03Objektplanung GS westliche Neustadt (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 2 Schulstandorte und 1 Turnhalle stellen.
Die Planungsleistungen der Objektplanung zur Unterstützung bei der Erstellung der Anträge für die Grundschule „westliche Neustadt“ werden EU-weit ausgeschrieben. Nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arcadis Germany GmbH