2020-01-21„Kleinfeld-Nord“, Leopoldstraße Lahr – Fortführung der archäologischen Stadtkerngrabung (Stadt Lahr)
Das Untersuchungsgebiet bzw. Baugrundstück (ca. 1 200 m) liegt in der Stadt Lahr/Schwarzwald, Ortenaukreis, „Kleinfeld-Nord“, Leopoldstraße, Flurstücke 24324/12 und 24324/13, innerhalb des seit 20.6.1955 nach § 22 DSchG Baden-Württemberg ausgewiesenen Grabungsschutzgebietes „Lahr-Mauerfeld, römische Siedlung“ (Denkmallisten-Nr. 9) auf der Gemarkung Lahr.
Von den ca. 1 200 m Gesamtfläche des Grundstückes sind bislang ca. 600 m vollflächig ausgegraben. Es muss eine vollständige und vollflächige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ArchaeoTask GmbH
2019-12-13Stadt Lahr – Sicherheitsdienstleistungen 2020-2022 (Stadt Lahr)
Revierdienst an 25 städtischen Liegenschaften an überwiegend 365 Tagen im Jahr. Die Ausschreibung umfasst den Dienstleistungszeitraum vom 1.4.2020 bis 31.3.2022 mit zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr bis maximal zum 31.3.2024.
− Streifendienst, Überwachung und Kontrolle vor Ort, insbesondere die Verschlusskontrolle aller Zugangstüren,
− Ausübung des Hausrechts,
− Sicherung bzw. Entsicherung der Alarmanlage,
− Schließdienst, Verschluss offener Fenster, Türen und Tore,
− Abschalten von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Guardian Defenders Sicherheitsdienst
2019-09-10Stadt Lahr – Sicherheitsdienstleistungen 2020-2021 (Stadt Lahr)
Revierdienst an 10 städtischen Liegenschaften mit einem Stundenumfang von 7,75 Stunden pro Nacht an überwiegend 365 Tagen im Jahr. Die Ausschreibung umfasst den Dienstleistungszeitraum vom 1.1.2020 bis 31.12.2021 mit zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr bis maximal zum 31.12.2023.
− Streifendienst, Überwachung und Kontrolle vor Ort, insbesondere die Verschlusskontrolle aller Zugangstüren,
− Ausübung des Hausrechts,
− Sicherung bzw. Entsicherung der Alarmanlage,
− Schließdienst, Verschluss …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-12„Kleinfeld-Nord“, Leopoldstraße Lahr – archäologische Stadtkerngrabung (Stadt Lahr)
Das Untersuchungsgebiet bzw. Baugrundstück (ca. 1 200 m) liegt in der Stadt Lahr/Schwarzwald, Ortenaukreis, „Kleinfeld-Nord“, Leopoldstraße, Flurstücke 24324/12 und 24324/13, innerhalb des seit 20.6.1955 nach § 22 DSchG Baden-Württemberg ausgewiesenen Grabungsschutzgebietes „Lahr-Mauerfeld, römische Siedlung“ (Denkmallisten-Nr. 9) auf der Gemarkung Lahr.
Es muss eine vollständige und voll flächige archäologische Ausgrabung des gesamten Baugrundstücks (ca. 1 200 m) – ohne Flächenteilung – erfolgen und …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-28Kanadaring Lahr — Ausbau Straße Kanadaring (Stadt Lahr)
Die Stadt Lahr plant die Neugestaltung des Sanierungsgebietes "Kanadaring" in Lahr. Eine Teilmaßnahme hiervon ist der Ausbau der Straße „Kanadaring" selbst. Diese Neugestaltung wird in Kooperation mit der Wohnbau Stadt Lahr GmbH durchgeführt.
Die Hauptarbeiten umfassen dabei:
— Baugruben für Pflanzbeete ca.400 m3,
— Baumsubstrat einbauen ca.400 m3,
— Leitungsgräben herstellen ca.1 600 m3,
— Boden aufnehmen ca.2 550 m3,
— Borde herstellen ca.3.400 m,
— Frostschutzschichten herst.ca.2 600 m3,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-30Sanierung Max-Planck-Gymnasium – Fachplanung, Technische Ausrüstung, HLS (§53 HOAI) (Stadt Lahr)
Sanierung Heizungsanlage:
Neue Heizungsanlage mit regenerativen Energien.
Einbau einer Lüftungsanlage:
Durch die energetische Ertüchtigung der Gebäudehülle wird der Einbau einer dezentralen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung erforderlich.
Die Sanierungsmassnahmen sind zum Teil während des laufenden Schulbetriebes auszuführen.
Die Massnahme wird nach dem Kommualinvestitionsfördergesetz - Kapitel 2 (Förderjahr 2018) gefördert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WPW GmbH
2018-08-30Sanierung Max-Planck-Gymnasium – Vergabe von Architektenleistungen (Stadt Lahr)
Sanierung Gebäudehülle:
Die gesamte Gebäudehülle weist starke energetische Mängel auf und entspricht weitestgehend dem Originalzustand (Baujahr 1958):
— Sanierung Flachdach,
— Sanierung Fassade und Fenster inkl. Sonnenschutz,
— Dämmung Kellerdecke / Einbau einer Frostschürze.
Die Sanierungsmaßnahmen sind zum Teil während des laufenden Schulbetriebes auszuführen.
Die Maßnahme wird nach dem Kommualinvestitionsfördergesetz – Kapitel 2 (Förderjahr 2018) gefördert.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-29Sanierung Scheffel-Gymnasium – Vergabe von Architektenleistungen (Stadt Lahr)
Die Gebäudehülle weist starke energetische Mängel auf und entspricht dem Originalzustand aus dem Baujahr 1978.
— Austausch der Aluminium Fensterelemente und Türen (Pfosten-Riegel-Konstrukton) inklusive der Verschattung,
— Dämmung der übrigen Fassadenflächen (fensterlose Flächen, Stützelemente und Deckenteile).
Die Flachdachflächen wurden bereits im Zuge der Installation einer Photovoltaik-Anlage mit einer Dämmung versehen.
Die Sanierungsmaßnahmen sind zum Teil während des laufenden Schulbetriebes durchzuführen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-01Rahmenvertrag Schulverpflegung für die Otto-Hahn-Realschule und das Scheffelgymnasium Lahr (Stadt Lahr)
Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich Frischobst uns Salattheke)
— Otto Hahn Realschule: Anlieferung als Cook&Chill/Cook&Freeze mit Warmausgaben. Alternativ eine Warmanlieferung mit anschließender Warmausgabe.
Nutzung der Produktionsküche für ergänzende Angebote im Rahmen der Schulverpflegung.
— Scheffelgymnasium: Anlieferung als Cook&Chill/Cook&Freeze mit Warmausgaben. Alternativ eine Warmanlieferung mit anschließender Warmausgabe.
Ergänzendes Angebot aus der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-06Rahmenvertrag Schulverpflegung für die Otto-Hahn-Realschule, das Scheffelgymnasium und das Max-Planck-Gymnasium Lahr (Stadt Lahr)
Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich Frischobst, Salattheke und Vesperangebot)
— Otto Hahn Realschule: Produktionsküche und Warmausgabe für Otto Hahn Realschule und Scheffelgymnasium sowie Vesperangebot im Schulkiosk am Vormittag,
— Scheffelgymnasium: Warmausgabe mit Produktion in der Otto Hahn Realschule/Küche sowie Vesperangebot im Schulkiosk am Vormittag,
— Max Planck Gymnasium: Anlieferung als Cook&Chill mit Warmausgabe oder Warmanlieferung mit anschließender …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-22Pedelec-Verleihsystem (Stadt Lahr)
Gegenstand der Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu gewinnen, der ein öffentliches Fahrradverleihsystem (FVS) mit ortsfesten Stationen zur automatischen Entleihe und Rückgabe von Pedelecs bereitstellt und betreibt, welches ganztägig und ganzjährig zur Verfügung steht. Die erste Realisierungsstufe des neuen FVS mit drei Stationen und 40 Pedelecs soll zwischen 1.4.2018 und 1.7.2018 starten. In der zweiten Realisierungsstufe (ab 1.11.2018) soll das öffentliche Verleihsystem um weitere sieben …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-07Pedelec-Verleihsystem (Stadt Lahr)
Gegenstand der Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu gewinnen, der ein öffentliches Fahrradverleihsystem (FVS) mit ortsfesten Stationen zur automatischen Entleihe und Rückgabe von Pedelecs bereitstellt und betreibt, welches ganztägig und ganzjährig zur Verfügung steht. Die erste Realisierungsstufe des neuen FVS mit drei Stationen und 40 Pedelecs soll zum 1.4.2018 starten. In der zweiten Realisierungsstufe (ab 1.11.2018) soll das öffentliche Verleihsystem um weitere sieben Stationen und zwölf …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-28Reinigungs- u. Hygienebedarf (Rahmenvertrag) (Stadt Lahr)
Die Lieferung wird in 3 Losen ausgeschrieben und erfolgt für 48 Monate vom 1.1.2018 bis 31.12.2021:
Los 1: Reinigungs- und Pflegemittel, Reinigungszubehör;
Los 2: Reinigungsgeräte Vermop;
Los 3: Hygienematerial und Spenderleihvertrag.
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-11Erdgasversorgung – Abnahmestellen der Stadt Lahr (Stadt Lahr)
Ausschreibung von Erdgas für den Betrieb der Liegenschaften sowie sonstigen Betriebsstätten und für die Gebäude des Alten- und Pflegeheims Spital und des Bau- und Gartenbetriebs der Stadt Lahr. Der Jahresverbrauch über alle Abnahmestellen beträgt rund 12 800 000 kWh an 61 Abnahmestellen. Die Leistungen werden für die Jahre 2018 und 2019 ausgeschrieben, mit Verlängerungsoption zweimal um jeweils ein Jahr bis maximal zum 1.1.2022.
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-14Frei- und Verkehrsanlagenplanung sowie Vermessungsleistungen (Stadt Lahr)
Im direkten Umfeld des bestehenden Wohngebiets Kanadaring und entlang des Flusslaufes der Schutter ist eine Neugestaltung der Freianlagen und Verkehrsanlagen geplant. Hierzu werden Leistungen der Objektplanung Freianlagen gem. § 39 HOAI 2013, der Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI 2013 und Vermessungsleistungen gem. Anlage 1 HOAI 2013 vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-14Gebäudeinnen- und Glasreinigung 2017-2019 (Stadt Lahr)
Die Stadt Lahr schreibt die Unterhalts- sowie die Glasreinigung für einige städtische Gebäude in 2 Losen aus (1 Los Unterhaltsreinigung und 1 Los Glasreinigung).
Los 1: Unterhaltsreinigung 14 Objekte.
Los 2: Glasreinigung 32 Objekte
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-27Lieferung von elektrischer Energie für 2015-2016 (mit Verlängerungsoptionen) (Stadt Lahr)
— Lieferung elektrischer Energie ab 1.1.2015-31.12.2016,
— zweimalige Verlängerungsoption für je ein Jahr,
— jährlicher Gesamtverbrauch: ca. 8 800 000 kWh,
— 286 Abnahmestellen,
— Los 1: 100 % Ökostrom aus Anlagen nicht älter als 6 Jahre zum jeweiligen Beginn des Lieferjahres,
— Los 2: Ökostrom erwünscht,
— Preisbildung mit Bindung an die EEX in drei Tranchen pro Lieferjahr.
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-14Objektplanung für Gebäude/Innenräume (§§ 34 ff HOAI, LP 1-9 stufenweise) Neues stadtgeschichtliches Museum in Lahr (Stadt Lahr)
Beschreibung:
Die Stadt Lahr beabsichtigt im Gebäude der ehemaligen Tonofenfabrik das neue stadtgeschichtliche Museum einzurichten. Bei dem Gebäude Kreuzstrasse 6 in Lahr handelt es sich um ein Baudenkmal aus dem Jahr 1890. Die Umnutzung macht auch eine behutsame Sanierung des Denkmals notwendig. Unter anderem sind Massnahmen zum baulichen Brandschutz und zur barrierefreien Erschliessung vorgesehen.
Die Umsetzung ist für die Jahre 2014 und 2015 geplant.
Kenndaten:
umbauter Raum BRI gesamt: ca. 5 000 m³.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heneghan Peng Architects