2015-07-03Neubau Brücke verlängerte Steinstraße Leipzig – Südanbindung Haltepunkt MDR (Stadt Leipzig)
Im Dezember 2013 wurde gemeinsam mit dem Citytunnel Leipzig der S-Bahn-Haltepunkt Leipzig MDR in Betrieb genommen, der nur nördlich über die Semmelweisstraße erschlossen ist. Auf Grund der Nähe zur Media City Leipzig/MDR benötigt der S-Bahn-Haltepunkt auch eine Anbindung nach Süden.
Dafür soll eine Fuß-/Radwegbrücke gebaut werden, die gleichzeitig eine Verbindung zwischen der verlängerten Steinstraße in der Mediacity und dem Gelände der ehemaligen Großmarkthallen und dem Alten Messegelände an der Straße …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:König und Heunisch Planungsgesellschaft...
2014-04-23Neubau Brücke i.Z.d. Straße des 18.Oktober über die Gleise der DB AG in Leipzig (Stadt Leipzig)
Die Straße des 18.Oktober ist von besonderer städtebaulicher Bedeutung für die Stadt Leipzig. Insbesondere im Bereich der Alten Messe sowie im Wilhelm-Külz-Park ist die ehemalige Prachtstraße als breite, mehrreihige Allee ausgebildet. In Sichtweite des Völkerschlachtdenkmals verbindet die „Messebrücke“ den auf der Alten Messe verlaufenden Abschnitt der Straße des 18.Oktober mit dem im Wilhelm-Külz-Park gelegenen Teil.
Der Bauzustand der Messebrücke hat sich im Laufe der letzten Jahre weiter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:König und Heunisch Planungsgesellschaft...
2013-11-29Ersatzneubau der Antonienbrücken in Leipzig (Stadt Leipzig)
Die Antonienstraße liegt im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig. Die Antonienstraße ist eine der beiden Hauptverkehrsstraßen zum Anschluss des Wohngebietes Leipzig-Grünau an das weitere Stadtgebiet der Stadt Leipzig. Im Bereich zwischen dem Knoten Klingenstraße und dem Knoten Diezmannstraße wird die Antonienstraße über ein Gelände der DB AG mit 2 Brücken überführt. Im Bereich zwischen den Brücken verläuft die Straße in Dammlage. Neben den Fahrbahnen für den Fahrzeugverkehr werden Gleise für den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SSF Ingenieure AG
2013-10-11Objektplanung Gebäude zum Projekt Reaktivierung der ehemaligen 55. Mittelschule Ratzelstr. 26, 04207 Leipzig (Stadt Leipzig)
Historie:
Das Schulgebäude der ehemaligen 55. Mittelschule wurde unter Federführung des Architekten Hubert Ritter errichtet und 1929 eingeweiht. Als Besonderheit gilt die Architektur im Bauhaus-Stil, die unter Denkmalschutz gestellt wurde.
Das Schulgebäude besitzt 3 Geschosse incl. 2 integrierter Turnhallen sowie Kellergeschoss und Dachboden. Die BGF des Bestandsgebäude beträgt ca. 8 400 m², das Grundstück ist ca. 12 000 m² groß.
Der Standort der ehemaligen 55. Schule wurde bis 2008 als 2,5 zügige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arbeitsgemeinschaft Woltereck,...
2012-10-09Wettkampfhalle Brüderstraße 15 in Leipzig (Bj. 1978): Umbau und Modernisierung (Stadt Leipzig)
Die Sporthalle Brüderstraße [SHBrü] in Leipzig soll unter dem Gesichtspunkt der Wettkampfeigenschaft modernisiert werden. Maßgebliche Sportarten, die in der Halle ausgeführt werden, sind Handball, Hockey, Volleyball und Basketball. (Es sind aber ggf. bspw. für Geräteturnen Bodenverankerungen zu berücksichtigen, ohne das auch eine Gerätevorhaltung notwendig ist.).
Zu sichern sind die Funktionalität und die Betriebsfähigkeit, der Brandschutz /die Rettungswege, die Barrierefreiheit für die Zuschauer/Gäste …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauconzept Planungsgesellschaft
2011-06-28Neubau Feuerwehrzentrum Leipzig (Stadt Leipzig)
Die Branddirektion der Stadt Leipzig beabsichtigt, auf dem Standort Gerhard-Ellrodt-Straße in Leipzig den Neubau eines Feuerwehrtechnischen- und Ausbildungszentrums mit Berufsfeuerwehrwache und Integrierter Regionalleitstelle zu entwickeln. Dazu gehören folgende Gebäude und erforderliche Freianlagen: Integrierte Regionalleitstelle, Berufsfeuerwehrwache Südwest mit 6 Stellplätzen und 20 Einsatzfunktionen, Fahrzeughalle mit 20 Doppelstellplätzen, Verwaltungsgebäude, Werkstattgebäude mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arbeitsgemeinschaft kplan AG, Sahlmann &...