Beschaffungen: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (seite 2)

2017-10-30   Ensemble Schloss Gotha – Sanierung und Präsentation des Kulturerbes Schloss Friedenstein und Herzoglicher Park... (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten)
Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten beabsichtigt, über eine Gesamtlaufzeit von 15 Jahren die bisher unsanierten Teilbereiche des bedeutenden Ensembles Schloss Friedenstein denkmalgerecht instand zu setzen. Zur Umsetzung des Projektes wird ein kompetentes Planungsteam mit einer besonderen Befähigung im Umgang mit Denkmalen gesucht. Es werden Leistungen nach HOAI 2013 Teil 4 Abschnitt 1 §§ 49-52 (Tragwerksplanung) für folgende Maßnahmen/Gebäude ausgeschrieben: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mittnacht Beratende Ingenieure
2017-10-11   Ensemble Schloss Gotha – Sanierung und Präsentation des Kulturerbes Schloss Friedenstein und Herzoglicher Park... (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten)
Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten beabsichtigt, über eine Gesamtlaufzeit von 15 Jahren die bisher unsanierten Teilbereiche des bedeutenden Ensembles Schloss Friedenstein denkmalgerecht instand zu setzen. Zur Umsetzung des Projektes wird ein kompetentes Planungsteam mit einer besonderen Befähigung im Umgang mit Denkmalen gesucht. Es werden Leistungen nach HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 1 §§ 33-37 (Objektplanung Gebäude) für folgende Maßnahmen/Gebäude ausgeschrieben: 1.Fertigstellung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tectum Hille Kobelt Architekten PartGmbH
2017-04-25   Ingenieurleistungen vorbeugender Brandschutz, „Instandsetzung Gesamtensemble Schloss Friedenstein Gotha“ (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten)
Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten beabsichtigt, über einen Zeitraum von etwa 15 Jahren die bisher unsanierten Bereiche des bedeutenden Schlossgebäudes denkmalgerecht und unter Wahrung seiner Authentizität als herausragendes historisches Gesamtkunstwerk instand zu setzen, der Nachwelt zu erhalten und zu präsentieren. Bestandteil der ausgeschriebenen Planungsleistung ist die Planungsleistung des vorbeugenden Brandschutzes. Im Schlossensemble ist die ganzheitlich denkmalpflegerisch verpflichtete … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr.-Ing. André Spindler Freier Architekt AKTh
2017-03-15   Planungsleistungen leitender Restaurator „Schloss Friedenstein Gotha“, Auswahl des leitenden Restaurators für die... (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten)
Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten beabsichtigt in den nächsten 15 Jahren das bedeutende Schlossgebäude denkmalgerecht und unter Wahrung seiner Authentizität als herausragendes historisches Gesamtkunstwerk weiter instand zu setzen. Zur Umsetzung des für die Jahre 2017 bis ca. 2021 geplanten Teilprojektes I im Westflügel und Westturm wird ein Restauratorenteam mit langjähriger Erfahrung in der Betreuung denkmalgeschützter Großprojekte mit vergleichbaren komplexen Aufgabenstellungen gesucht. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ProDenkmal GmbH
2017-03-01   Planungsleistungen Tragwerk „Instandsetzung Schloss Friedenstein Gotha“ (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten)
Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten beabsichtigt, über einen Zeitraum von etwa 15 Jahren die bisher unsanierten Teilbereiche des bedeutenden Schlossgebäudes denkmalgerecht und unter Wahrung seiner Authentizität als herausragendes historisches Gesamtkunstwerk instand zu setzen und so dieses der Nachwelt zu erhalten und zu präsentieren. Zur Umsetzung des Projektes wird ein kompetentes Planungsteam mit einer besonderen Befähigung im Umgang mit Denkmalen gesucht. Bestandteil der ausgeschriebenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Ingenieurbüro Trabert + Partner |...
2017-02-08   Los 1 – Rückbauten – Liegestaubbeseitigung (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten)
Baustelleneinrichtung: Baustraße ca. 600 m / BE für Rückbau / Liegestaubbeseitigung 1 St. / eingehauster Treppenturm mit Aufzug, 18 m hoch 1 St. / Schwarz-Weiß-Umkleidecontainer 1 St. / Bauzeitzugänge Dach und 1.OG 3 St. / Ansicht der Beschaffung »
2017-02-01   Schloss Altenstein, Los 49- Grünflächen Terrassen Bewässerung, Pflanz- und Rasenarbeiten, GaLaBau (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten)
Bewässerung, Pflanz- und Rasenarbeiten, GaLaBau. Lieferung und Verlegung/Einbau von: ca. 200 m² Bewässerung von Vegetationsflächen mit Tropfbewässerung bzw. Versenkregnern; ca. 190 m² Rollrasenfläche; ca. 22 m Fassadenbegrünung; ca. 15 m² Pflanzflächen; 3 Stück Abtreterroste. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-14   Los 40 – Metallbauarbeiten II und Brandschutztüren (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten)
Lieferung und Einbau von Metallgeländern für 6 Treppenläufe. Lieferung und Einbau von 6 Brandschutztüren aus Stahl. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Hoppenrath GmbH & Co. KG
2016-11-14   Malerarbeiten 1. BA (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten)
Malerarbeiten innen an Wänden und Decken Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Malergeschäft Helbing GmbH
2016-11-14   Bodenbelagarbeiten Fluchttreppenhaus (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten)
Ort-Terrazzobelag EG und Treppenpodeste ca. 40 m²; Fertigteil-Terrazzobelag ca. 45 Treppenstufen; Verlegung historischer Fliesen inkl. Anarbeitung an Ortterrazzo. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-14   Fliesenarbeiten I (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten)
Liefern und Verlegen von Wandfliesen ca. 50 m; Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BK Kaufmann Bau GmbH
2016-09-28   Los 41 – Tischlerarbeiten III Innentüren (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten)
Lieferung und Einbau von: 3 Innentüren, 3 Rauschutz-Trennwandelementen verglast mit seitlicher Verglasung, 2 raumhohe Sanitärtrennwände für 5 + 1 Kabinen, zwei Waschtischanlagen mit Zubehör ohne Waschtisch. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tischlerei Jungnickel
2016-06-29   Bad Liebenstein, Schloss Altenstein – Sanierung und Umbau für eine zukünftige Nutzung; Los 90 – Tischlerarbeiten Innenausbau (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten)
Herstellen und Einbau von Ausbauelementen aus Holz wie Türen, Lambries und Gesimse sowie Bau, Aufstellung und Installation von Möbeln und Vitrinen für eine zukünftige museale Nutzung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bau- und Möbeltischlerei Schmidt
2016-01-18   Planungsleistungen Architektur Fürstlich Greizer Park, „Sanierung und Umbau des ehemaligen Orangeriegebäudes für die... (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten)
Die Parkanlage des Fürstlich Greizer Parks erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 43 Hektar entlang des rechten Ufers der Weißen Elster. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haas Architekten
2015-12-22   Schloss Altenstein, Los 29 – Gerüstbauarbeiten II (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten)
Fassadengerüste für Rohbau-, Steinmetz- und Abdichtungsarbeiten; Innengerüste als Raumgerüste für Trockenbau-, Tischler-, Maler- und Installationsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-10   Erarbeitung einer konservatorisch-restauratorischen Gesamtkonzeption für den Umgang mit den im Bestand vorhandenen... (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten)
Mit Schloss Schwarzburg verfügt Thüringen über ein einzigartiges Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung mit einer fast tausendjährigen Geschichte. In der im Folgenden beschrieben Maßnahme sind Leistungen zur Erarbeitung einer konservatorisch-restauratorischen Gesamtkonzeption für die Innenräume des Gebäudekomplex Corps de Logis und Kirchturm Schloss Schwarzburg aufgeführt. Das Restaurierungskonzept soll auf der Basis von eigenen Untersuchungen und in Auswertung bisher bekannter Informationen sowie in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Keilwerth/Ingenieurbüro für...
2014-06-10   Sanierung und Umbau Schloss Altenstein für eine kulturelle und gastronomische Nutzung – Los 16 – Neubau,... (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten)
Neubau, Aufarbeitung und Ertüchtigung denkmalgeschützter Holzfenster und Holzaußentüren für Schloss Altenstein. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-17   Planung, „Architekturdokument Ensemble Bastille“ (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten)
Aufgabenstellung; Mit dem Ensemble Bastille ist eines der ältesten Zeugnisse der dynastischen Baugeschichte am Residenzschloss Weimar erhalten geblieben. Es repräsentiert auf einzigartige Weise die Baugeschichte der Weimarer Residenz und steht beispielhaft für die Entwicklung von der Burg zum Schloss. Das Ensemble Bastille ist zusammen mit dem Residenzschloss Teil der UNESCO Welterbestätte „Klassisches Weimar“. Im Rahmen einer bereits erarbeiteten Nutzungsstudie wurden Lösungsansätze zur Präsentation der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HARDT.GOEDECKE Freie Architekten + Ingenieure