Beschaffungen: Universität Paderborn (seite 3)

2015-09-10   ILH VE731 Generalplanung Forschungsgebäude des Institutes Leichtbau mit Hybridsystemen der Universität Paderborn (Universität Paderborn)
Die Universität Paderborn beabsichtigt auf dem Campus ein neues Forschungsgebäude für das Institut Leichtbau mit Hybridsystemen zu errichten. Die Planung des Neubaus soll als Generalplanerleistung beauftragt werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-08   Feldemissions-Transmissionselektronenmikroskope (Universität Paderborn)
Ausgeschrieben wird ein Komplettpaket zur Analytischen Transmissions- und Rastertransmissionselektronenmikroskopie (S)TEM, bestehend aus zwei Feldemissions-Transmissionselektronenmikroskopen mit side-entry-Probengoniometern und damit verbundenen Zusatzgeräten, für das in Gründung befindliche OWL-Analytikzentrum mit Standorten in Paderborn und Bielefeld. Die Mikroskope sollen über Internet fernsteuerbar sein und müssen über wechselseitig austauschbare Probenhalter verfügen. Die Mikroskope müssen bei … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-06   Hochleistungsrechencluster (HPC-Cluster) (Universität Paderborn)
Das PC ist seit mittlerweile 25 Jahren auf dem Gebiet des HPC tätig und verfügt über langjährige Erfahrungen beim Betrieb von massiv parallelen Rechnersystemen und HPC-Rechenclustern. Das anzubietende Rechnersystem soll im Rechenzentrum des PC betrieben werden. Dabei soll der neue Hochleistungsrechner mit den bereits vorhandenen Rechnern in einem HPC-Rechnerverbund eingesetzt werden. Eine Binärkompatibilität zu bereits vorhandene Rechnersysteme ist daher zwingend gefordert, wobei die anzubietenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH
2015-02-02   Projektsteuerung für die Planung und Errichtung eines neuen Forschungsgebäudes für das Institut Leichtbau auf dem... (Universität Paderborn)
Die Universität Paderborn hat ein Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen (ILH) eingerichtet, um die Grundlagen für den effizienten Extremleichtbau zu erforschen. Die Kombination von verschiedenen Hochleistungswerkstoffen zu Hybriden erfordert integrierte Prozessketten, die nur in einer räumlich integrierten Gesamtanlage unter spezifischen Bedingungen realisiert und abgeprüft werden können. Die Universität Paderborn beabsichtigt daher, ein Forschungsgebäude mit einer NF 1-6 von ca. 3 000 m² zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Constrata Ingenieurgesellschaft mbH
2014-09-19   Anlage zur Miniaturisierung von Materialsynthese (Universität Paderborn)
Die Anlage zur Miniaturisierung von Materialsynthese dient zur Entwicklung von Vernetzern und Polymeren für die Reaktivextrusion, Schmelzklebstoffen und Matrixharzen mit selbst organisierenden Eigenschaften sowie zur Dispergierung und Funktionalisierung von Partikeln für deren mechanische Einbindung. Der Auftrag ist in 4 Teillose unterteilt. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-07   Rahmenvertrag über die Lieferung von Büromaterial und Druckerzubehör (Universität Paderborn)
Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Büromaterial (Los 1) und Druckzubehör (Los 2) für die Dauer von 2 Jahren mit zweimaliger Verlängersoption um jeweils ein Jahr (max. Laufzeit 4 Jahre). Zur Zeit sind ca. 800 Kunden der Universität Paderborn an ca. 2 000 Lieferstellen an den Schreibtisch zu beliefern. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-28   Lieferung von Erdgas für mehrere Hochschulen und Studentenwerke des Landes Nordrhein-Westfalen (Universität Paderborn)
Erdgasbelieferung der Universität Paderborn und der an die Ausschreibung angeschlossenen Hochschulen und Studentenwerke. Die Lieferung an die Lieferstellen erfolgt über unterschiedliche Zeiträume, wobei der kürzeste Zeitraum wie in Punkt II.1.2 genannt bei 12 Monaten und der längste Zeitraum bei 24 Monaten liegt. Die exakten Lieferzeiträume der jeweiligen Lieferstellen entnehmen Sie bitte der „Anlage 2 – Lieferstellenverzeichnis“ zur Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-28   Hochvakuum-Beschichtungsanlage (Universität Paderborn)
Ausgeschrieben wird eine Hochvakuum-Beschichtungsanlage für die Ionen-unterstützte reaktive Elektronenstrahlaufdampfung oxidischer dielektrischer Vielschichtsysteme (IAD-Verfahren für SiO2, TiO2, Ta2O5). Die Anlage soll als Kammeranlage mit Fronttür („Box-Coater”) für den Wandeinbau im Reinraumbereich ausgebildet sein (Bedienfront im Weißraum, Aggregate im Grauraum). Die Anlage soll getrennte Elektronenstrahlverdampfer für hoch- und niedrigbrechendes Material und eine filamentlose Ionenquelle für eine … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-04   On-Wafer-Messplatz (Universität Paderborn)
Ausgeschrieben wird ein On-Wafer-Messplatz für Breitband- und Höchstfrequenzschaltungen. Der Zweck des Messplatzes ist die Messung von integrierten Breitband- und Hochfrequenz-Schaltungen bis über 100 GHz bzw. über 100 Gbit/s. Zentrales Gerät des Messplatzes ist eine Wafer-Probe-Station zur Kontaktierung von Einzelchips bzw. Wafern. Zur Charakterisierung von Chips sollen an die Wafer Probe-Station folgende Messgeräte angeschlossen werden: — Vektor-Netzwerk-Analysator (VNA), 4-Port bis 67 GHz, 2-Port … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-11   Komplettsystem zur Molekularstrahlepitaxie (Universität Paderborn)
Ausgeschrieben wird ein Komplettsystem zur Molekularstrahlepitaxie von Gruppe-III-Arseniden und -Antimoniden. Die Anlage soll aus der eigentlichen Wachstumskammer, einer Transfer/Präparationskammer und einer Ladekammer bestehen. Das System soll „ready-to-use“, d. h. inklusive aller erforderlichen Komponenten, wie z. B. Effusionszellen und Steuersoftware, in Paderborn aufgestellt und übergeben werden. Das gesamte System muss voll ausheizbar sein, und zwar sowohl in seiner Gesamtheit wie auch jede Kammer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH
2013-09-06   Gebäudeinnen- und Glasreinigung der Universität Paderborn (Universität Paderborn)
Unterhalts- und Glasreinigung in 38 Bauteilen der Universität Paderborn. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-15   Rahmenbezugsvertrag über die Lieferung und Montage von Büroeinrichtungssystemen (Universität Paderborn)
Die Universität Paderborn schreibt im Rahmen eines Offenen Verfahrens für sich selbst (Los 1) sowie mit Vollmacht und im Auftrag der Universität Bielefeld (Los 2), der Fachhochschule Bielefeld (Los 3) und der Fernuniversität Hagen (Los 4) einen Rahmenbezugsvertrag (je Los) über die Lieferung und Montage von Büroeinrichtungssystemen mit einer Laufzeit von 4 Jahren aus. Die Laufzeit des Rahmenbezugsvertrags (je Los) beginnt jeweils am 1.6.2013. Der Rahmenbezugsvertrag wird je Los mit einem … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-30   Prüfstand zur HiL-Simulation mechatronischer PKW-Achsen (Universität Paderborn)
Ausgeschrieben wird ein Achsprüfstand, der zur Erprobung mechatronischer PKW-Achsen die Einbindung in eine HiL-Simulation ermöglicht. Auf dem Prüfstand muss der Test einer kompletten Achse eines PKW, maximal bis zur Größe eines Sports Utility Vehicle (SUV) möglich sein. Die PKW-Achse muss dazu an den Stellen, die im realen Fahrzeug die Schnittstelle zum Aufbau bilden, fest angebunden werden. Die Anregung der Achse muss an den Radträgern erfolgen. Dabei müssen auf einer Achsseite Kräfte und Momente bzw. … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-03   Erdgasbelieferung der Universität Paderborn und der Fachhochschule Südwestfalen in der Zeit vom 1.1.2013 bis zum 1.1.2015 (Universität Paderborn)
Erdgasbelieferung der Universität Paderborn und der Fachhochschule Südwestfalen in der Zeit vom 1.1.2013; 6:00 Uhr bis zum 1.1.2015; 6:00 Uhr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.ON Westfalen Weser Vertrieb GmbH Stadtwerke Hannover AG
2012-05-16   Beschaffung eines Hochleistungsrechners (HPC-Cluster) (Universität Paderborn)
Die Universität beabsichtigt die Beschaffung eines Hochleistungsrechnersystems (HPC-Cluster) für Wissenschaftler der Universität Paderborn und anderen Nutzern aus Hochschulen in Ostwestfalen/Lippe. Das zentral von dem Paderborn Center for Parallel Computing (PC²) betriebene und administrierte System wird für anspruchsvolle wissenschaftliche Aufgabenstellungen benötigt. Der HPC-Cluster soll leistungsstarke Prozessoren (x86-64Bit) beinhalten und setzt sich zusammen aus: — möglichst vielen Rechenknoten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ClusterVision BV
2011-09-13   Unterhalts- und Glasreinigung an der Universität Paderborn (Universität Paderborn)
Unterhalts- und Glasreinigung in den Bauteilen der Universität Paderborn. Ansicht der Beschaffung »