2017-04-10Ultraschallgeräte Herzzentrum (Universitätsklinikum Köln AöR)
Für Kardiologie und Kardiochirurgie werden die vorhandenen Ultraschallgeräte durch neue ersetzt.
Insgesamt werden 11 Geräte ersetzt. Es handelt sich bei sieben Geräten um die Klasse der high end Geräte, und bei weiteren vier Geräten um mobile, flexiblere Systeme. Im Wesentlichen sollen die mobilen Systeme die Eigenschaften der Großgeräte enthalten, damit die gleichen Sonden verwendet werden können. Sämtliche Ultraschall-Systeme sollen gemietet werden.
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-10Laborinformationssystem LIS (VV) (Universitätsklinikum Köln AöR)
Beschaffung eines übergreifenden Laborinformationssystem (LIS) für das
Zentrum für Labordiagnostik
bestehend aus
Institut für Klinische Chemie
Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene
Institut für Pharmakologie – TDM
Institut für Virologie
Poliklinik für Endokrinologie, Diabetologie und Präventivmedizin
und für das
Zentrum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs.
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-28Wartung Tierhaltung (Universitätsklinikum Köln AöR)
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist die losweise Auftragsvergabe mit einem oder mehreren Wirtschaftsteilnehmern für die Wartung diverser Anlagen im Tierhaltungsbereich des Universitätsklinikums Köln. Dies betrifft die Gerätschaften, die in der Versuchstierkunde insbesondere für die Haltung von Mäusen und Ratten eingesetzt werden. Im Wesentlichen sind dies Belüftungseinheiten für IVC-Systeme, Käfigwechselstationen / Sterilwerkbänke, Einstreuabwurfstationen- und Systeme, Vakuum- Einstreuver,- und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-09Rahmenvereinbarung Service- und Wartung (Universitätsklinikum Köln AöR)
Rahmenvereinbarung
Service- und Wartungsvertrag für
2 Massenspektrometer, eine Hochdruck-flüssigkeitschromatographie-Anlage, ein Interface für Differentielle Ionenmobilitäts-spektrometrie sowie Software- und Appli-kationssupport (Laufzeit 36 Monate ab Auftragsvergabe).
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-30E-Recruiting-Lösung (Universitätsklinikum Köln AöR)
Der Auftragnehmer unterstützt das Uniklinikum Köln bei der Einführung und dem Betrieb eines e-Recruiting Systems. Zu den ausgeschriebenen Leistungen gehören
? Stellung einer auftragnehmerseitigen Projektleitung/ Koordinators für das Einführungsprojekt;
? die Implementierung der Software.
Hinweis: Eine Individualentwicklung für das UKK wird ausgeschlossen. Gesucht wird eine Standardlösung, die sich bereits mehrfach im Einsatz befindet und permanent weiterentwickelt wird. Die angebotene Lösung muss ein …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-25Verhandlungsverfahren Dienstplanungs-und Zeitwirtschaftssoftware (Universitätsklinikum Köln AöR)
Als modernes Krankenhaus der Maximalversorgung mit rund 1 400 Betten hat sich das Universitätsklinikum
Köln AöR einer wissenschaftsnahen, innovativen Medizin verschrieben und übernimmt wichtige
gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Jährlich lassen sich im
Universitätsklinikum Köln über 295 000 Patientinnen und Patienten behandeln, davon über 58 000 stationär. Mit
rund 10 200 Beschäftigten gehört das Universitätsklinikum Köln zu den größten Arbeitgebern in Köln und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-21Wirtschaftsprüfungsdienstleistungen (Universitätsklinikum Köln AöR)
Das Universitätsklinikum Köln AöR beabsichtigt einen Vertrag über die Erbringung von
Wirtschaftsprüfungsleistungen (insbesondere zur Prüfung von Jahresabschlüssen gem. § 8 Abs. 3, 4
UKVO (Rechtsverordnung für die Universitätskliniken Aachen, Bonn, Düsseldorf, Essen, Köln und Münster
[Universitätsklinikum-Veordnung-UKVO]) in entsprechender Anwendung der §§ 316 ff. HGB) abzuschließen.
Näheres siehe Ziffer II.2.1).
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-30Linearbeschleuniger Strahlentherapie (Universitätsklinikum Köln AöR)
Es ist die Beschaffung eines modernen Linearbeschleunigers vorwiegend für den Patientenbetrieb geplant. Der Einsatz am Standort des Bereiches Cyberknife/Strahlentherapie ist für alle Patienten vorgesehen, die innerhalb des Centrums für integrierte Onkologie, des Brustzentrums, des Genitalkrebszentrums, des Abdominalzentrums, des Hautkrebszentrums und in den anderen onkologisch tätigen Kliniken behandelt werden. Die Beschaffungsmaßnahme steht unter einem Finanzierungsvorbehalt. Das Großgerät wird von der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-14Geräteausstattung Dialyseabteilung (Universitätsklinikum Köln AöR)
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit einem oder zwei Wirtschaftsteilnehmern für den Betrieb von Dialysekapazitäten in Abrechnung nach Ab-nahmemenge oder die Beschaffung(Alternativ) von Dialysegeräten als Kauf.
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-31MR-HIFU System (Universitätsklinikum Köln AöR)
MR-HIFU System zur Installation an einem MRT der Firma Philips/Typ Ingenia 3 Tesla. Adaptives System welches im Rahmen des klinischen Betriebs eine Umrüstung zwischen MRT Diagnose- und Therapiebetrieb innerhalb weniger Minuten ermöglicht.
— Hard- und Software zur Behandlung von symptomatischen Uterus Myomen sowie zur palliativen Schmerztherapie von Knochenmetastasen, Anwendungen CE zertifiziert für den klinischen Betrieb.
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-18Beschaffung eines PET-CT (Universitätsklinikum Köln AöR)
Die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin beabsichtigt zur Erweiterung des Anwendungsspektrums sowie der interdisziplinären und multimodalen Patientenversorgung und Forschung auf dem Gebiet der bildgebenden Fachdisziplin die Beschaffung eines PET-CT. Der zu beschaffende PET-CT muss dabei dem neusten Entwicklungsstand entsprechen und Technologien wie zum Beispiel Time-of-Flightiterative Rekonstruktion für CT sowie über Standardmaßnahmen hinausgehendeinteraktive Algorythmen zur Dosisreduktion verfügen. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-26OP-Gerätemanagementsystem (Universitätsklinikum Köln AöR)
Primäres Ziel des OP-Gerätemanagementsystems ist es Bilder und Videosequenzen patienten-bezogen zu speichern, unterschiedliche Bildinhalte und Patientendaten innerhalb des OP-Saals auf Monitoren darzustellen sowie Audio- und Videodaten aus dem OP-Saal in Echtzeit zu übertragen.Die Steuerung von medizinischen Geräten über das OP-Gerätemanagementsystem ist zum aktuellen Zeitpunkt in der hier beschriebenen Ausbaustufe nicht vorgesehen. Der Auftraggeber möchte sich aber diese Modalität der medizinischen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27Beschaffung eines Patientendatenmanagementsystems für Critical Care Bereiche (PDMS/AIMS) und einer Digitalen... (Universitätsklinikum Köln AöR)
A.)Mit Los 1 beabsichtigt das Universitätsklinikum Köln die Realisierung einer digitalen Krankenakte für den Critical Care Bereich, um das Konzept eines papierlosen Krankenhauses umzusetzen. Dieses "Patient Data Mangement System" (PDMS) und "Anaesthesia Information Management System" (AIMS) bildet eine longitudinale Patientakte über den Critical Care Bereich. Somit kommt es zum Einsatz in allen intensivmedizinischen Bereichen, im Intermediate Care Bereich, sowie an allen anästhesiologischen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-16Rahmenvertrag über die Ausleuchtung mit Mobilfunk und mobiler Datenkommunikation (Universitätsklinikum Köln AöR)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Ausleuchtung mit Mobilfunk und mobiler Datenkommunikation des gesamten Campus, aller Gebäude und Räume der Uniklinik Köln (UK-Köln), dermedizinischen Fakultät der Universität zu Köln und der Tochtergesellschaften der UK-Köln sowie der nicht direkt auf dem Campus befindlichen Institute und/oder Klinikbereiche durch einen Anbieter mit Mobilfunklizenz in Deutschland sowie über Mobilfunkleistungen in mindestens einem der öffentlichen Netze, D1, D2, …
Ansicht der Beschaffung »