2020-04-01Übernahme von Sperrmüllaufträgen (Zweckverband Ostholstein)
Übernahme von Sperrmüllaufträgen im Kreis Ostholstein (3 Lose) für den Zeitraum 01.09.20-31.08.23 mit Verlängerungsoption. Die ZVO-Gruppe ist eine kommunale Unternehmensgruppe mit den Aufgaben der Gas- und Wasserversorgung, der Abwasserentsorgung sowie der Abfallwirtschaft. Mit ca. 500 Mitarbeiter*innen erbringt sie einen Jahresumsatz von ca. 100 Mio. EUR. Die Leistung des AN besteht aus der Übernahme des vom AG erfassten Sperrmülls. Der Sperrmüll ist einer ordnungsgemäßen, den geltenden Gesetzen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gollan Recycling GmbHOtto Dörner Entsorgung GmbH
2020-03-24Glasfaserausbau Ostholstein: LWL Material Wangels & Schashagen (Zweckverband Ostholstein)
Im Kreis Ostholstein wurde von 29 Kommunen die Aufgabe zur Schaffung einer zukunftsfähigen und leistungsstarken Breitbandnetzinfrastruktur auf den Zweckverband Ostholstein übertragen. In diesem Zusammenhang übernimmt der ZVO für die Kommunen die durch das DigiNetzG formulierte Aufgabe zur Prüfung und gegebenenfalls Mitverlegung von Breitbandinfrastrukturen bei kommunalen Baumaßnahmen. Ausgeschrieben werden LWL-Materialien: LWL-Kabel, Haubenmuffen, Glasfaser-APL, Gasstopps.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:6X International GmbHEmtelle GmbHHTI Feldtmann KG
2020-02-06Materialbestellung für die Leerrohrebene (Zweckverband Ostholstein)
Im Kreis Ostholstein wurde von 29 Kommunen die Aufgabe zur Schaffung einer zukunftsfähigen und leistungsstarken Breitbandnetzinfrastruktur auf den Zweckverband Ostholstein übertragen. In diesem Zusammenhang übernimmt der ZVO für die Kommunen die durch das DigiNetzG formulierte Aufgabe zur Prüfung und gegebenenfalls Mitverlegung von Breitbandinfrastrukturen bei kommunalen Baumaßnahmen. Ausgeschrieben werden Materialien:
— Leerrohre,
— Abzweigschächte,
— Kabelverzweiger,
— POP-Station,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Emtelle GmbHgabo Systemtechnik gmbHHTI Feldtmann KGLangmatz GmbHZweiCom-Hauff GmbH
2018-11-28LWL Montage AG 1-4 (Zweckverband Ostholstein)
Der Zweckverband Ostholstein baut zur flächendeckenden Breitbandversorgung Glasfasernetze in FTTB-Architektur. Dadurch wird die zuverlässige Anbindung der Ausbaugebiete mit garantierten Verbindungsgeschwindigkeiten, unabhängig von Bestandskupfernetzen gesichert. Im Projekt Ostholstein ist die Stadtnetze Nord GmbH als Geschäftsbesorger für den Zweckverband Ostholstein tätig. Dieser plant den Breitbandausbau in den unterversorgten Gebieten der 29 Mitglieder der Breitbandsparte des ZVO. Das Gesamtprojekt …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-04Lieferung elektrische Energie (Zweckverband Ostholstein)
Gegenstand der Vergabe ist die Stromlieferung an alle Stromabnahmestellen, die in Anlage 1 der Vertragsunterlagen aufgelistet sind. Es handelt sich ausschließlich um RLM Abnahmestellen.
Insgesamt 15 Abnahmestellen, mit einem Verbrauch im Referenzjahr 2016 von ca. 5 500 000 kWh/a.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-09Übernahme und Verwertung von Bioabfällen (Zweckverband Ostholstein)
Die vertragsgegenständlichen Leistungen der Entsorgung von Bioabfällen aus haushaltsnaher Erfassung („Biotonne“) beinhalten die Übernahme der von der ZVO Entsorgung GmbH eingesammelten organischen Abfälle, Aufnehmen, ggf. Aufladen, ggf. Zwischenlagerung, ggf. Zwischentransport und das Behandeln, Entsorgen und die Vermarktung erzeugter Produkte durch den AN. Beinhaltet sind sämtliche hierfür erforderliche Nebenarbeiten, Personal, Flächen, Einrichtungen, Fahrzeuge und Maschinen. Gemäß Teil G, Ziffer 3 der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-10Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Flockungshilfsmitteln zur maschinellen Entwässerung von stabilisiertem... (Zweckverband Ostholstein)
Der Zweckverband Ostholstein ist für seine Mitglieder Träger der Abwasserbeseitigung und -reinigung. Zur Erfüllung dieser Aufgabe betreibt er im Entsorgungsgebiet für den Bereich Abwasser, welches in 3 Regionalbereiche unterteilt ist, unter anderem fünf Kläranlagen, die zur Schlammeindickung bzw. zur Entwässerung von Klärschlamm Flockungshilfsmittel (FHM) einsetzen.
Um die Eignung des Flockungshilfsmittels zu gewährleisten sollen sowohl Laborversuche und maschinentechnische Großversuche auf den einzelnen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-21Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach VOL/A § 3 EG, Lieferung, Anpassung, Installation... (Zweckverband Ostholstein)
Lieferung, Anpassung, Installation und Einführung eines Standardabrechnungssystems für Ver- u. Entsorgungsunternehmen einschließlich einer Hardwareempfehlung sowie Migration der Daten aus dem Altsystem.
Leistung der Abrechnungssoftware:
Folgende Funktionen muss die angebotene Softwarelösung beinhalten:
Sämtliche Abrechnungsfunktionen für Leistungen der Abwasserbeseitigung (Schmutz- und Niederschlagswasser) und für Versorgungsleistungen (Erdgas, Nahwärme, Strom, Wasser), unter Berücksichtigung der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-13Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach VOF zur Jahresabschlussprüfung 2015, optional bis... (Zweckverband Ostholstein)
Durchführung der Jahresabschlussprüfungen für den Jahresabschluss 2015, optional bis maximal 2020 beim Zweckverband Ostholstein sowie seinen beiden Mehrheitsbeteiligungen ZVO Energie GmbH und ZVO Entsorgung GmbH (§ 9 ggf. in Ergänzung mit § 11 des Gesetzes über die überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften und die Jahresabschlussprüfung kommunaler Wirtschaftsbetriebe (S.-H. Kommunalprüfungs-gesetz KPG )).
Informationen und Daten über den Zweckverband Ostholstein und die genannten …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-12Im Rahmen dieser Ausschreibung werden Dienstleister für den Transport von entwässertem Klärschlamm (Los 2) sowie... (Zweckverband Ostholstein)
Die ZVO Entwässerung und die Stadtwerke Neustadt in Holstein beabsichtigen, im Zuge dieser öffentlichen Ausschreibung den Transport und die Entsorgung des auf den kommunalen Kläranlagen im Kreis Ostholstein anfallenden Klärschlamms auf Dritte zu übertragen.
Die Leistungen werden in 2 Lose abgefragt:
Los 1: thermische Verwertung des Klärschlamms in einer Entsorgungsanlage, die sich in maximal 300 km einfacher Entfernung von jedem Kläranlagenstandort befinden darf.
Los 2: Bereitstellung von Containern auf …
Ansicht der Beschaffung »