2013-07-01Stromlieferung 2014-2016 (Stadt Marktredwitz)
Lieferung elektrischer Energie für
a.) Mittelspannungsanlagen mit LM, jährlich ca. 1 632 967 kWh
b.) Niederspannungsabnahmestellen mit und ohne LM, jährlich ca. 254 550 kWh
c.) Kleinanlagen, jährich ca. 1 102 884 kWh
d.) Elektrische Heizungsanlagen, jährlich ca. 171 900 kWh
e.) Straßenbeleuchtung, jährlich ---- kWh
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-28Lieferung von kernenergiefreier elektrischer Energie für div. Abnahmestellen. Stromlieferung für die Region... (Region Hannover)
Lieferung von kernenergiefreier elektrischer Energie für div. Abnahmestellen,
Stromlieferung für die Region Hannover, die Landeshauptstadt Hannover, die Gemeinde Wedemark und weiterer Abnehmer,
Ausschreibung Hannover S/005 Gesamt (alle Lose),
— 181 SLP Abnahmestellen mit einem Verbrauch im Referenzjahr von ca. 2 063 192 kWh/a.
— 198 RLM Abnahmestellen mit einem Verbrauch im Referenzjahr von ca. 57 337 779 kWh/a.
— 292 Abnahmestellen Straßenbeleuchtung und Ampelanlagen mit einem Verbrauch im Referenzjahr …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtwerke Hannover AG
2013-06-28DB Schenker Rail AG (Magdeburg) (DB Energie GmbH)
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung eines DB Standortes in Magdeburg (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 850 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferbeginn ist der 1.10.2014. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Ölheizung, Gasheizung, erneuerbare Energien.
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-27DB Netz AG (Magdeburg) (DB Energie GmbH)
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung eines Standortes in Magdeburg(Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 700 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferbeginn ist der 1.10.2014. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Ölheizung, Gasheizung, erneuerbare Energien,
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-27Stadt Büren Stromlieferung 2014–2016 (Stadt Büren)
Lieferung von Strom für die Stadt Büren; Lieferung über 3 Jahre mit Möglichkeit zur Verlängerung um jeweils 1 weiteres Jahr, sofern der Vertrag nicht von einer der Parteien unter Einhaltung der vorgegebenen Kündigungsfrist gekündigt wird. Der Stromliefervertrag endet spätestens nach Ablauf von 5 Jahren: Lieferbeginn: 1.1.2014.
Aufteilung in 3 Lose; ca. 180 Abnahmestellen; jährlich ca. 3,3 GWh.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BS|ENERGY Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KGStadtwerke Soest GmbH
2013-06-25Lieferung von ca. 3,5 Millionen Litern Rapsmethylester (RME) (Deutscher Bundestag - Verwaltung -)
Lieferung von ca. 3,5 Millionen Litern Rapsmethylester (RME) mit höheren Qualitätsanforderungen als DIN EN 20214 als Kraftstoff für die Motorheizkraftwerke in den Liegenschaften des Deutschen Bundestages in Berlin für eine Laufzeit von einem Jahr. Die Lieferungen werden ca. 3 bis 4 Einzelabrufe à 30.000 l je Woche umfassen. Je nach Bedarf werden sie durch den Bundestag im Zeitraum 01.01.2014 bis 31.12.2014 abgerufen. Es darf ausschließlich nur 100 % RME (definiert über die Mindestanforderungen für das …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-17Stromlieferung (Ökostrom) 2014-2016 (Stadt Oldenburg (Oldb))
Ökostromlieferung für die Stadt Oldenburg (Oldb), jährlich ca. 10,3 GWh, Lieferzeitraum: 01.01. 2014 bis 31.12. 2016; keine Verlängerungsoption.
Lieferung von Ökostrom aus Erneuerbaren Energien und teilweise aus Kraft-Wärmekopplungsprozessen. Die Neuanlagenquote beträgt mindestens 10%. Ausgeschrieben wird ein Lieferpreis zzgl. Netznutzungs- und Umlagekosten, Konzessionsabgabe und Steuern im Rahmen eines All-Inclusive-Vertrages.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EWE Vertrieb GmbH
2013-06-14Erdgasversorgung DLR Standorte Köln-Porz und Oberpfaffenhofen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das DLR im Überblick:
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger.
Das DLR …
Ansicht der Beschaffung »