2012-01-13Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage auf der Reststoffdeponie Spitzlberg, Leistung ca. 1,6 MW (Landkreis Landshut GmbH)
Schlüsselfertige Planung, Lieferung, Errichtung, Inbetriebnahme und Netzanschluss einer Freiflächenphotovoltaikanlage auf der Reststoffdeponie Spitzlberg in Ergolding, Landkreis Landshut, mit einer Leistung von ca. 1,6 MW.
Der Auftraggeber ist Pächter einer Deponiefläche in Ergolding, auf welcher er auf einer Teilfläche von insgesamt ca. 31 000 m² die Errichtung und den Betrieb einer Freiflächenphotovoltaikanlage mit Stromeinspeisung entsprechend der Regelungen im Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-12Wärme- und Kältelieferung DB Station&Service AG- Berlin-Gesundbrunnen (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärme- und Kälteversorgung der Liegenschaften in Berlin-Gesundbrunnen (Deutschland) Heizwärme und Warmwasser mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 390 kW sowie Kälte mit einer Anschlussleistung von 285 kW. Lieferobjekt ist die benötigten Wärme und Kälte die Art der Erzeugung der Wärme bzw. Kälte bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Es handelt sich um konventionelle Wärme- bzw. Kältelieferung. Lieferbeginn ist der Sommer 2012. Weitere Stichworte: …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-12Ausschreibung Stromlieferung 2012-2014 (Stadt Kalkar)
Lieferung von elektrischer Energie für die Stadt Kalkar; Lieferung über 2 Jahre und 8 Monate mit der Möglichkeit zur einmaligen Verlängerung um 2 weitere Jahre sofern nicht vom Auftraggeber oder vom Auftragnehmer 12 Monate vor.
Ablauf der Laufzeit schriftlich gekündigt wird. Der Stromliefervertrag endet spätestens am 31.12.2016.
Lieferbeginn: 1.5.2012.
Aufteilung in 3 Lose; ca. 110 Abnahmestellen; jährlich ca. 1 200 000,00 kWh.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Energieversorgung Lohr-KarlstadtStadtwerke Kalkar GmbH & Co. KG
2012-01-02Wärmelieferung für das Gäste- und Veranstaltungszentrum sowie für das Erlebnisbad in 25761 Büsum (Kur und Tourismusservice Büsum)
Der Auftrag bezieht sich auf einen Wärmeliefervertrag mit einer Laufzeit von 10 Jahren für die Wärmebelieferung des Gäste- und Veranstaltungszentrums sowie für das Erlebnisbad in 25761 Büsum.
An die Wärmelieferung bzw. die Wärmeerzeugung gibt es Anforderung bezüglich der Effizienz und der Umweltfreundlichkeit. Als öffentlicher Auftraggeber soll die vom Gesetztgeber vorgegebene Vorbildfunktion erfüllt werden.
Gesamtwärmebedarf ca. 4 500 MWh pro Jahr.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GETEC AG
2011-12-23Wärmelieferung DB Netz - Cottbus (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung eines Standortes in Cottbus (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 600 kW bei einer geplanten Vollbenutzungsstundenzahl von etwa 1 500 h (keine Mindestabnahme). Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 1.1.2011. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-23Wärmelieferung DB Fahrzeuginstandhaltung Kassel (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Kassel(Deutschland) Heizwärme und Warmwasser aus einer zu pachtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca. 18 000 kW bei einer geplanten Vollbenutzungsstundenzahl von etwa 1 800 h (keine Mindestabnahme). Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 1.7.2012. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21Wärmelieferung DB Fernverkehr Frankfurt(M)-Höchst (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Frankfurt am Main(Deutschland) Heizwärme und Warmwasser aus einer zu pachtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca. 1 700 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 1.5.2012. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-02Fernwärmenetz Landshut-Ost/Mitte BA 1 (Stadtwerke Landshut)
Umrüstung der MVA Landshut in ein Biomasseheizkraftwerk und Wärmeauskopplung in ein neu zu erstellendes Fernwärmenetz „Landshut-Ost / Mitte“.
Die Müllverbrennungsanlage MVA in Landshut wurde in der Vergangenheit durch den Zweckverband Müllverwertung Schwandorf GmbH (ZMS) betrieben. Bis Ende 2011 wird die die MVA stillgelegt werden. Die Stadtwerke werden die technische Anlage der MVA weiterhin nutzen und nur teilweise zurückbauen. Die Anlage soll zur regenerativen Energieerzeugung aus Biomasse weiterhin …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-17Transport und thermische Verwertung von ausgefaultem und entwässertem Klärschlamm (Abwasserzweckverband Heidelberg)
Vertrag über den Transport und die thermische Verwertung von ausgefaultem und entwässertem Klärschlamm. Der Klärschlamm wird mittels Zentrifugen entwässert (24-31 % TS). Die TS-Angaben beziehen sich auf Jahresmittelwerte. Einzelwerte können außerhalb dieser Angaben liegen. Die Jahresmengen betragen zur Zeit entwässert ca. 15 000 t (ca. 4 000 t TR). Der entwässerte Klärschlamm wird in Silos gespeichert. Über Austragsschnecken werden die Fahrzeuge beladen. Die Durchfahrtshöhe für die Fahrzeuge zur Beladung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Remondis Aqua GmbH & Co. KG
2011-11-04Solare Hülle Energiebunker Hamburg-Wilhelmsburg (IBA Hamburg GmbH)
Auftragsgegenstand ist die Lieferung von solarthermischer Wärme an der Schnittstelle zum im Energiebunker von der Hamburg Energie GmbH betriebenen Pufferspeicher über eine vertragliche Laufzeit von 20 Jahren beginnend mit dem 1.1.2013 (Wärmeliefercontracting). Dafür notwendig ist die Planung, die Errichtung, der Betrieb sowie bei Bedarf der Rückbau der Solaren Hülle auf dem Dach und der Südfassade des ehemaligen Flakbunkers in Hamburg-Wilhelmsburg. Nicht im Leistungsumfang des Auftragnehmers liegt die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-03Lieferung von Ökostrom 2012-2014 (Stadt Hilden)
Lieferung von elektrischer Energie zu 100 % aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) an insgesamt 10 Abnahmestellen mit einem geschätzten Abnahmevolumen von ca. 193 000 kWh pro Jahr für den Zeitraum 1.7.2012 bis 30.6.2014.
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-18Versorgung der MBA Südniedersachsen mit elektrischer Energie (Abfallzweckverband Südniedersachsen)
Der Abfallzweckverband betreibt eine mechanisch-biologische Behandlungsanlage am Standort in Deiderode (MBA Südniedersachsen). Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vollstromversorgung der MBA Südniedersachsen. Gegenstand ist die Stromlieferung inkl. Netznutzung (All inclusive Vertrag). Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Abfallzweckverband eine eigene Stromerzeugungsanlage betreibt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:E.ON Mitte Vertrieb GmbH