Beschaffungen: Dampf, Warmwasser und zugehörige Produkte (seite 4)
2019-09-30Wärmelieferung und BHKW zur Eigenversorgung (Entsorgungsbetriebe Essen GmbH)
Die Entsorgungsbetriebe Essen GmbH (EBE) beabsichtigt, die Energieversorgung an ihrem Standort Pferdebahnstraße 32 in Essen zu erneuern. Ab dem 1.1.2020 wird der Auftragnehmer spätestens bis zum 31.3.2020 eine Kesselanlage und ein BHKW zur Wärme- und Stromversorgung sowie eine Frischwasserstation errichten. Die Kesselanlage nebst Frischwasserstation wird der Auftragnehmer betreiben und Wärme an die EBE liefern. Das BHKW wird die EBE vom Auftragnehmer pachten und zur Eigenversorgungbetreiben. Der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-25Fernwärme Rheinstetten – Abschnitt Schwarzwaldstraße (Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH)
Betriebsfertige Herstellung von ca. 550 Trassenmetern einer Fernwärmeleitung der Schwarzwaldstraße bis zur Schwarzwaldschule in Rheinstetten in drei Losen, sowie Herstellen von 2 Fernwärmehausanschlüssen. Durchführung einer Durchpressung unter den Gleisen der Stadtbahn und Mitverlegung einer Wasserleitung mit Hausanschlüssen parallel zur Fernwärmeleitung (beides im Los 1). Der Auftrag umfasst die Tiefbau-, Durchpressungs- und Rohrleitungsbauarbeiten sowie die Wiederherstellung der Oberfläche. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-30Planungsleistungen für die Errichtung eines kalten Nahwärmenetzes (Stadtwerke Bamberg Wärme und Energieerzeugungs GmbH)
Die Stadtwerke Bamberg Energie- und Wasserversorgungs GmbH plant die Errichtung eines kalten Nahwärmenetzes auf dem ehemaligen Kasernengelände im Osten von Bamberg, dem sog. Lagarde-Campus.
Eine Machbarkeitsstudie wurde im Juli 2019 erfolgreich abgeschlossen. Der Bau des Wärmenetzes wird voraussichtlich im April 2020 beginnen. Gesamtfertigstellung im Juni 2023.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die nachfolgenden Fachplanungsleistungen:
— technische Ausrüstung HLS KG 420 HOAI Leistungsphasen 1-9,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-19Wärmelieferung für die Mühlbachschule in Miehlen (Verbandsgemeinde Nastätten)
Die VG Nastätten betreibt in Miehlen eine vierzügige Ganztagsgrundschule mit Sporthalle und Hallenschwimmbad. Sporthalle und Schwimmbad werden auch für Vereinszwecke genutzt. Die Mühlbachschule soll von einem Energiedienstleistungsunternehmen mit Wärme für die Heizung und Warmwasserbereitung aus Biomasse (HSS) mit einem Anteil von mind. 95 % versorgt werden. Hierfür soll ein Wärmeliefervertrag mit einer Laufzeit von 15 Jahren mit der Option einer Verlängerung um weitere 5 Jahre abgeschlossen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SWK Energie GmbH
2019-08-09Aufbau Wärmetransport Greifenberg: Wärmelieferung Greifenberg (Landratsamt Landsberg am Lech)
Im Landkreis Landsberg am Lech sollen mobile Wärmespeicher ungenutzte Abwärme aus Biogasanlagen aufnehmen, speichern und anschließend zum Verbrauchsort (hier Kreisseniorenheim und Warmfreibad in Greifenberg) transportieren. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung von Wärme (Aufladung der kreiseigenen Wärmespeichermittels Abwärme von Biogasanlagen), der Transport des aufgeladenen Wärmespeichers zum Verbraucher und der Rücktransport des entladenen Wärmespeichers zur Biogasanlage. Das Zugfahrzeug …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LENA Service GmbH
2019-07-314132 Jüdische Schule (Chabad Lubawitsch Berlin e. V.)
Neubau der Jüdischen Traditionsschule auf dem Grundstück Westfälische Straße 15 in Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf) mit Sicherheitsanforderungen. Das Gebäude soll als Schule (250 Plätze) und Kita (200 Plätze) genutzt werden. Alle öffentlich zugänglichen Bereiche der Schule werden entsprechend den Anforderungen der DIN 18040-1 ausführt. Die Baumaßnahmen beinhalten u. a. Erd- und Verbauarbeiten, Herstellung der Konstruktion aus Mauerwerk/Beton/Stahlbeton, Dach- und Abdichtungsarbeiten, Fenster, …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-03Elektroden-Heizer (enercity AG)
Die enercity AG beabsichtigen eine Elektrodenheizer-Anlage am Standort Kraftwerk Herrenhausen zu errichten und in eine bestehende Wärmespeicher Anlage einzubinden.
Dazu werden die dazugehörenden Maßnahmen in Einzellose gegliedert:
— Los 1 – Elektrodenkessel-Anlage,
— Los 2 – Rohrleitungsbau und Pumpen,
— Los 3 – Elektro- und Leittechnische Anbindung.
Die einzelnen Lose beinhalten die Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebsetzung, Probebetrieb, Dokumentation und Personalschulung einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Energieanlagen Greifswald GmbHSEAR GmbH
2019-05-27Aufbau Wärmetransport Greifenberg: Wärmelieferung Greifenberg (Landratsamt Landsberg am Lech)
Im Landkreis Landsberg am Lech sollen mobile Wärmespeicher ungenutzte Abwärme aus Biogasanlagenaufnehmen, speichern und anschließend zum Verbrauchsort (hier Kreisseniorenheim und Warmfreibad in Greifenberg) transportieren.Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung von Wärme (Aufladung der kreiseigenen Wärmespeichermittels Abwärme von Biogasanlagen), der Transport des aufgeladenen Wärmespeichers zum Verbraucher und der Rücktransport des entladenen Wärmespeichers zur Biogasanlage. Das Zugfahrzeug …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-02VE 3 – Power (ZRE Zentrum für Ressourcen und Energie GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung – als Vergabeeinheit (VE) 3 der gesamten Leistungen zur Errichtung des ZRE – sind Planungs- und Bauleistungen zur Errichtung eines Biomasse-Heizkraftwerkes für Altholz und heizwertarme Biomassen und eines Ersatzbrennstoff-Heizkraftwerkes, jeweils nebst Nebenanlagen sowie der übergeordneten Leittechnik des ZRE, am Standort Schnackenburg Allee 100, 22525 Hamburg. Die Leistungen werden in 3 Losen vergeben (VE 3.1 bis VE 3.3). Die vorgenannten Anlagen sind Bestandteil eines …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-14LV 440-1 Geothermie (Große Kreisstadt Überlingen)
— Erdsonde Doppel U-R 15 St.,
— Rohr PE 100 da 40 1 100 m,
— Hosenstück mit EMS 32 St.,
— Elektroschw.-bogen 64 St.,
— Verteilerschacht 16 Kr,
— Volumenstrombegrenzer 1 St.,
— Graben Tiefe bis 1,7m 230 m,
— Kies-Sand Gemisch 50 m,
— Befüllen Erdsondenanl. 4,5 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baugrund Süd GmbH
2019-03-04Reuter West Heat Storage (RHS) – Los 1 Anlagentechnik (Vattenfall Wärme Berlin AG)
Planung, Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme eines Fernwärmespeichers auf bauseitigem Fundament, maschinentechnische Ausrüstung eines bauseitigen Pumpenhauses, verbindende Rohrleitungen, Rohrtrassen und Stahlbau inkl. Verfahrenstechnik und Elektroausrüstung und Leittechnikanbindung am Standort HKW Reuter West in Berlin.
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-19Flintbek: Erzeugung und Lieferung von Wärme im Gebiet B 30 (Erzeugung und Lieferung von Wärme (Nahwärmenetz) im Gebiet B 30)
Die Gemeinde Flintbek schreibt die Erzeugung und Lieferung von Wärme im Gebiet Vogelstange (Bebauungsplan 30) aus. Die Gestattung soll im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung im Wettbewerb vergeben werden, so dass ein ökonomisch optimales wie auch vergaberechtlich klares Ergebnis am Ende der Ausschreibung steht. Im Zusammenhang damit steht der Erwerb der Erzeugungsanlagen vom derzeitigen Eigentümer.
Hinweis:
Der Auftragswert beläuft sich auf Null Euro, da die Gemeinde Flintbek für die Gestattung (aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hansewerk Natur GmbH
2018-12-07Ichenhausen – Wärmeversorgung (Stadt Ichenhausen)
Die Auftraggeber betreiben gemeinsam ein Schulzentrum mit angegliederten Sporthallen und einem Hallenbad. Das Schulzentrum gliedert sich in 5 Objekte:
— Grundschule,
— Franziska-Ziehank-Halle,
— Jahn-Halle mit Schwimmbad,
— Realschule,
— Mittelschule.
Der Landkreis Günzburg ist Träger der Realschule. Die Stadt Ichenhausen ist Trägerin der Grundschule, der Jahn-Turnhalle mit Schwimmbad und der Franziska-Ziehank-Halle. Träger der Mittelschule ist der Mittelschulverband Ichenhausen. Alle 5 Gebäude werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vattenfall Energy Solutions GmbH
2018-11-21Wärmelieferung, ICE-Werk Leipzig, DB Fernverkehr AG (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Leipzig (D) Heizwärme aus einer zu errichtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca. 1 750 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Wärmeerzeugung bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferzeitraum vom 1.9.2019 bis 31.8.29. Ein Teil (Wärmeleitung) soll evtl. im Mietkauf errichtet werden. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Heizwasser, Anlagencontracting, Heizung, Fern- und Nahwärme, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-19Wärmelieferung, Werk Köln-Gremberg, DB Cargo AG (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Köln (D) Heizwärme aus einer zu errichtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca. 1 500 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Wärmeerzeugung soll mittels Heizöl erfolgen. Lieferzeitraum vom 16.10.19 bis 15.10.29. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Heizwasser, Anlagencontracting, Heizung etc.
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-29A479-2-MHKW Weißenhorn – Wärmeauskopplung Abgas-Wärmetauscher 2 (Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Neu-Ulm)
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreis Neu-Ulm (AWB) plant die Wärmeauskopplung aus dem Müllheizkraftwerk Weißenhorn im Jahr 2019 zu erweitern. Die Wärme dient der Versorgung von Fernwärme-Kunden im Stadtgebiet von Weißenhorn. Der Ausbau im Jahr 2019 besteht in dem Aufbau einer Wärmeauskopplung aus dem der Abgasführung des Müllheizkraftwerks (MHKW). Die Auskopplung soll aus zwei identischen Abgaswärmetauschern, einem Wasser-Zwischenkreis und einem Wasser-Wasser-Trennwärmetauscher bestehen. Hierzu …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-19Wärmelieferung, Rundschuppen, Verwaltungs- und Zwischengebäude Halle/Saale, DB Cargo und DB Imm (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Halle/Saale (D) Heizwärme. Es handelt sich um 3 Objekte:
1) Rundschuppen mit einer Anschlussleistung von 950 kW;
2) Zwischengebäude mit einer Anschlussleistung von 190 kW;
3) Verwaltungsgebäude mit einer Anschlussleistung von 150 kW.
Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Wärmeerzeugung bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferzeitraum vom 1.7.2019 bis 30.6.2024. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-07Fernwärme Rüppurr Pressungen 3 und 4 (Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH)
Betriebsfertige Herstellung zweier Fernwärmeleitungsabschnitte in Karlsruhe, Stadtteil Rüppurr.
Der Auftrag umfasst in seinen Hauptbestandteilen Rohrvortriebs-, Tiefbau-, Beton-, Stahlbau- und Rohrleitungsbauarbeiten sowie die Oberflächenwiederherstellung.
Rohrmaterial: die 2 Medienleitungen DN 250 (DA = 400 mm, Kunststoffmantelrohr) und DN 300 (DA = 450 mm, Kunststoffmantelrohr) werden vom Auftraggeber beigestellt. Rohre für die MSR Technik (Leerrohre Da 50) sind mitzuverlegen. Die Lieferung erfolgt …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-07Wärmversorgung des Hallenbades der Gemeinde Biebertal (Gemeinde Biebertal)
Für das Hallenbad Biebertal wird die Wärmeversorgung für die Jahre 2019 bis 2028 (120 Monate) als Wärmeliefercontracting mit BHKW ausgeschrieben.
Das BHKW soll zur Direktstromversorgung des Hallenbades dienen.
Die Erfüllung der Lieferleistung erfolgt durch den Bau, Betrieb der Wärmeerzeugungsanlage mit BHKW, einschließlich des zentralen Heizwärmeverteilers und der Warmwasserbereitung, sowie der
Der Stromhauptverteilung und Stromeinspeisung.
Näheres regelt eine detaillierte Leistungsbeschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-04Fernwärme Rheinstetten, Bauabschnitt 3 (Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH)
Betriebsfertige Herstellung von insgesamt ca. 1 200 Trassenmeter einer Fernwärmeleitung in Rheinstetten sowie Sanierung bzw. Erneuerung einer parallel verlaufenden Wasserverteilerleitung im separaten Graben.
Der Auftrag umfasst die Tiefbau- und Rohrleitungsbauarbeiten sowie die Wiederherstellung der Oberfläche.
Rohrmaterial – überwiegend Kunststoffmantelrohr DN 150/200 für die Fernwärme sowie DN 150 GGG für die Wasserleitung wird vom Auftraggeber beigestellt. Rohre für die MSR Technik (Speedpipe …
Ansicht der Beschaffung »