2022-12-15Rahmenvereinbarung Gase (Universitätsklinikum des Saarlandes)
Rahmenvereinbarung zur Lieferung, Befüllung und Herstellung von medizinischen und nicht medizinischen Gasen in Druckgasbehältern und Stellung, Montage und Wartung von Tankanlagen inklusive Lieferung und Befüllung von medizinischen und nicht medizinischen Flüssiggasen in Tankanlagen und Kryobehältern einschließlich der damit zusammenhängenden logistischen Dienstleistungen.
Die Rahmenvereinbarungen sollen mit maximal 1 Unternehmen je Los geschlossen werden.
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-14Ankauf von grünen Wasserstoffderivaten (Los 2 - Methanol) (HINT.CO GmbH)
Dieses Vergabeverfahren ist Bestandteil von H2Global, einem Instrument zur wettbewerbsbasierten Förderung des Markthochlaufs von Wasserstoff und seiner Derivate im industriellen Maßstab, die mittels Stroms aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz stellt für das H2Global-Instrument Fördermittel i.H.v. EUR 900 Mio. zur Verfügung und möchte damit Projekte in Ländern unterstützen, in denen grüner Wasserstoff und seine Derivate kostengünstig …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-14Ankauf von grünen Wasserstoffderivaten (Los 3 - strombasiertes Sustainable Aviation Fuel, e-SAF) (HINT.CO GmbH)
Dieses Vergabeverfahren ist Bestandteil von H2Global, einem Instrument zur wettbewerbsbasierten Förderung des Markthochlaufs von Wasserstoff und seiner Derivate im industriellen Maßstab, die mittels Stroms aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz stellt für das H2Global-Instrument Fördermittel i.H.v. EUR 900 Mio. zur Verfügung und möchte damit Projekte in Ländern unterstützen, in denen grüner Wasserstoff und seine Derivate kostengünstig …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-30Ankauf von grünen Wasserstoffderivaten (Los 1 - Ammoniak) (HINT.CO GmbH)
Dieses Vergabeverfahren ist Bestandteil von H2Global, einem Instrument zur wettbewerbsbasierten Förderung des Markthochlaufs von Wasserstoff und seiner Derivate im industriellen Maßstab, die mittels Stroms aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz stellt für das H2Global-Instrument Fördermittel i.H.v. EUR 900 Mio. zur Verfügung und möchte damit Projekte in Ländern unterstützen, in denen grüner Wasserstoff und seine Derivate kostengünstig …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-29EU - Ausschreibung (rebus Regionalbus Rostock GmbH)
Der Auftraggeber plant die Beschaffung und den Betrieb von 47 Brennstoffzellen-Niederflur-Solobussen in der 12-Metervariante und fünf weiteren Brennstoffzellen Gelenkbussen in der 18-Metervariante. Die Busse werden vom Betriebshof Güstrow betrieben und müssen vor Ort durch eine Wasserstofftankstelle betankt werden.
Die Wasserstofftankstelle ist im Rahmen eines Betreibermodells anzubieten. Als BEdarfsposition ist eine zweite Wasserstofftankstelle am Betriebshof in Bad Doberan vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:APEX Energy Teterow GmbH
2022-11-03Sicherstellung der Betankung mit grünem Wasserstoff von Brennstoffzellenbussen im Unternehmerpark Kottenforst (Regionalverkehr Köln GmbH)
Es ist eine öffentliche Wasserstoff-Tankstelle im Unternehmerpark Kottenforst, Grundstück Parzelle A1 (Teilgröße von ca. 3.000 m²) in Meckenheim zu errichten.
Der Anbieter ist Betreiber und Bauherr des Vorhabens.
Vertragsgegenstand ist die Lieferung von Wasserstoff durch den Lieferanten und die Abnahme von Wasserstoff durch den Abnehmer während der Vertragslaufzeit.
Das Grundstück selbst wird seitens der RVK im Rahmen eines Erbbaurechtsvertrags für einen vereinbarten Erbbauzins für das Vorhaben zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Air Products GmbH
2022-10-28H2-Industrieforschungsplattform (Universität Stuttgart)
Um die Chancen im Bereich der Dekarbonisierung der Industrie zu ergreifen sieht das Projekt WAVE-H2 vor, eine wandlungsfähige, energieflexible und vernetzte H2-Industrieforschungsplattform zu etablieren. Der Fokus des Projektes liegt auf der technologischen Entwicklung der einzelnen Systembausteine und deren Vernetzung im Maßstab eines industriellen Produktionssystems.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:2G Energietechnik GmbHCombitherm GmbHHindenlang GmbH
2022-10-10Wasserstoff-Ladeinfrastruktur (Wasserstofftankstelle/Dispenser und Speicher) für Nutzfahrzeuge (Stadtwirtschaft Weimar GmbH)
Beschaffung der Lieferung und Errichtung von Komponenten für eine Betankungsanlage für Brennstoffzellenbusse. Die Leistungen sind funktional-technisch beschrieben. Das Ziel ist die umfängliche Errichtung einer Wasserstofftankstelle zur Betankung von Bussen des ÖPNV bei 350 bar Druckstufe mit einer maximalen Nenntankleistung von 200 kg Wasserstoff pro Tag und einer Vorhaltemenge an Wasserstoff von zwei Wochentagen, also 400 kg Nutzmenge, ausgeführt als Druckspeicher.
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-06Klinikum Herford AöR, Neubau der Kinderklinik, Medizinische Gase (Kreis Herford im Auftrag der Klinikum Herford AöR)
Das Klinikum Herford beabsichtigt den bestehende Baukörper der Anfang der 70er Jahre errichtetet Kinderklinik, an der westlichen Seite des Klinikgebäudes, durch einen Neubau zu ersetzen. Der bestehende Baukörper entspricht sowohl aus räumlicher als auch energetischer Sicht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Mit dieser Maßnahme soll die Qualität der Unterbringung der Patienten verbessert werden. Die Logistik und Arbeitsabläufe sollen nach heutigen Anforderungen angepasst und optimiert werden.
Mit der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schröter Medizintechnik GmbH
2022-08-25Medizinische Gase - Sanierung MNR-Klinik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Stationssanierung von einer Station und der brandschutzmäßigen Ertüchtigung der gesamten Station. Die Station wird komplett entkernt und neu aufgebaut. Im Vorfeld der Maßnahme werden jeweils die erforderlichen Schadstoffsanierungen durchgeführt und alle von der
Maßnahme betroffenen schadstoffbelasteten Bauteile werden durch eine Fachfirma entfernt.
Leistungsumfang:
Med.-Gasinstallation - Rohrleitungsbau
Med.-Gasinstallation - Entnahmestellen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Niessen Medizintechnik GmbH
2022-08-08St.-Marien Hospital Friesoythe: Neubau ITS/IMC, Zentralisierung OP u. Verlagerung ZSVA: Medizinische Gase (St.-Marien Hospital gGmbH)
Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral- OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten verbessert werden. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-19Herstellung und Lieferung einer Kryo Verteiler Box (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
DESY plant die Entwicklung einer neuen Testanlage für kryogene Experimente. Ziel ist die Versorgung von 3 unabhängigen Experimenten mit überkritischem Helium mit definierten Eigenschaften bei einer Temperatur von 4,3K und einem Abschirmkreislauf mit kaltem Heliumgas um 40K. Die Abzweigungen müssen für Experimente ausgelegt werden, die noch nicht im Detail definiert sind.
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-01Entwicklung Gesamtkonzept "Wasserstoffregion SüdOstNiedersachsen" (HySON) (Landkreis Helmstedt)
Die Region SüdOstNiedersachsen bietet mit zahlreichen Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie verschiedenen Wasserstoffprojekten die besten Voraussetzungen für den Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft.
Notwendig bleibt die Vernetzung der Einzelinitiativen, um durch ein gemeinsames Vorgehen Synergien zu ermöglichen. Ziel dieses Antrags ist daher die Gründung der „Wasserstoffregion SüdOstNiedersachsen“.
Hierzu sollen drei Handlungsfelder umgesetzt werden.
Mit der Entwicklung einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Allianz für die Region GmbH
2022-04-13ZOP-3-105 Medizinische Gasversorgung BA1 (Klinikum St. Marien Amberg)
- Frequenzgeregelter Schraubenverdichter á 11 KW 1 St
- Kältetrockner 4 St
- Aufbereitungseinheit für med. Druckluft 4 St
- Vakuumpumpen á 7,5 KW 3 St
- Bakterien-Doppelfilter 2 St
- Bereichskontrolleinheit – Ventilkasten 1 St
- Kupferrohr für Med. Gase 8 x 1 bis 35 x 1,5 mm ca. 370 m
- Demontagen, Umbindungen und div. Anpassungen psch
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Greggersen Service GmbH