2016-10-24HKLS Medienkanal Ost (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Projekt Neubau Nassforschung:
Gegenstand dieses Auftrages: HKLS Medienkanal Ost
Im Wesentlichen handelt es sich bei den ausgeschriebenen Arbeiten um die folgenden Leistungen:
Trinkwasser:
Rohrleitung DN100: 110 m
Heizung:
Fernwärmeleitung DN100: 220 m
Erdverlegte Fernwärmeleitung DN125: 100 m
Druckluft und Sauerstoff:
Rohrleitung DN50: 220 m
RĂĽckbau:
Demontage der alten Leitungen und Befestigungen: 550 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zimmemann und Müller GmbH und Co. KG
2016-10-172012/01-10 4. BA – Erweiterung West, LV 381.6 Medizinische Gase (Klinikum Augsburg)
19 800 m Kupferleitungen 8 x 1 – 89 x 2;
33 St. Bereichsabsperreinheiten;
3 St. Reduzierstationen;
144 St. Wandentnahmestellen SF, DL, Vac, NA, CO2;
1 400 St. Entnahmestellen fĂĽr Medienschienen;
100 St. Narkosegasbsaugungen fĂĽr Medienschienen;
1 St. Noteinspeisung Sauerstoff;
8.400 m Demontagen Kupferleitungen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-13A399_2016 – bERlinPro – Tank für Flüssigstickstoff (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
1.) Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Betrieb einer Flüssigstickstoffanlage mit Fernüberwachung, vakuumisolierter Schnittstelle zu einer Transferleitung und Befestigungspunkten für ein Abluftrohr, die alle Teile enthält, die zum einwandfreien Betrieb, unter Einhaltung der geltenden technischen Vorschriften und der zugesicherten Eigenschaften, notwendig sind.
Die Anlage bleibt Eigentum des Auftragnehmers und wird dem Auftraggeber zur Miete ĂĽberlassen.
Beistellung sämtlicher zur Ausführung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Messer Industriegase GmbH
2016-09-30Erweiterung an die bestehende Neonatologische Station (SLK Kliniken Heilbronn GmbH)
Im aktuellen baulichen Zustand sind die beiden Stationen der Kinderklinik –
Neonatologie und Kinderintensiv in einem eingeschossigen Gebäude untergebracht.
Die Neonatologie befindet sich in einem 2002 fertiggestellten Gebäude.
Die neu zu erstellenden Bereiche sind in direkter Nähe zur Station C54/C55 vorzusehen.
Es besteht Handlungsbedarf durch die notwendige Erhöhung der Bettenzahl
und durch die notwendigen Abstandflächen aus den Krinko Empfehlungen
des Robert Koch Institutes.
Die baulichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Iso Basaran GmbHMTA GmbH
2016-08-24Rahmenvertrag Stickstoff flĂĽssig (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.)
Bezug von Stickstoff flüssig N40 (≥ 99,99 Vol%) im Tank und Service-Tankwagen in Einzelaufträgen über Rahmenvertrag. 22 Lieferstellen befinden sich auf dem Gelände des Forschungsstandortes in 01328 Dresden-Rossendorf, eine weitere Lieferstelle befindet sich im Stadtgebiet Dresden (Felsenkeller, 01189 Dresden).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Linde AG
2016-08-17Lieferung von Flüssig-Helium in Isolationsbehältern (ZB-2016-13) (Universität des Saarlandes)
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von flüssigem Helium im mietfreien rollbaren Isolationsgefäßen (30 – 100 Liter) an die einzelnen im Leistungsverzeichnis aufgeführten Abnahmestellen des Auftraggebers.
Das Gesamtliefervolumen beträgt ca. 12 000 Liter/Jahr.
Die Verbrauchszahlen sind Mittelwerte der Jahre 2014 und 2015 sowie den geschätzten Verbräuchen 2016 auf Grundlage der Verbrauchszahlen von Januar bis April 2016.
Eine Abnahmeverpflichtung für den Auftraggeber besteht nicht. Die angegebenen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-17Lieferung von Flüssig-Stickstoff (LIN-Service) (ZB-2016-14) (Universität des Saarlandes)
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von flüssigem Stickstoff (min. 99 %) in kundeneigene Kryo-Behälter (10 – 300 Liter) an die einzelnen im Leistungsverzeichnis aufgeführten Abnahmestellen des Auftraggebers.
Das Gesamtliefervolumen beträgt ca. 100 000 Liter/Jahr.
Die Verbrauchszahlen sind Mittelwerte der Jahre 2014 und 2015 sowie den geschätzten Verbräuchen 2016 auf Grundlage der Verbrauchszahlen von Januar bis April 2016.
Eine Abnahmeverpflichtung für den Auftraggeber besteht nicht. Die angegebenen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-17Lieferung von Flüssig-Stickstoff in ortsfeste Tanks (ZB-2016-15) (Universität des Saarlandes)
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von flĂĽssigem Stickstoff (min. 99,995 %) in fĂĽnf ortsfeste gemietete Tanks des Auftragnehmers an 4 verschiedenen Standorten am Campus SaarbrĂĽcken.
Das Gesamtliefervolumen beträgt ca. 205 000 m³/Jahr.
Die Verbrauchszahlen sind Mittelwerte der Jahre 2014 und 2015 sowie den geschätzten Verbräuchen 2016 auf Grundlage der Verbrauchszahlen von Januar bis März 2016.
Eine Abnahmeverpflichtung für den Auftraggeber besteht nicht. Die angegebenen Verbrauchszahlen dienen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-27Rahmenvertrag Gase (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.)
Bezug von verdichteten technischen Gasen in Flaschen/Bündel (Los 1) und Helium unrein (mit Reinheitsgrad >/= 97,5 Vol% He) im Bündel/Trailer (Los 2) in Einzelaufträgen über Rahmenvertrag. 49 Lieferstellen befinden sich auf dem Gelände des Forschungsstandortes in 01328 Dresden-Rossendorf, 2 weitere Lieferstellen im Stadtgebiet 09599 Freiberg.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Air Liquide Deutschland GmbH
2016-06-20Neubau Eltern-Kind-Zentrum, Hauptmaßnahme – med. Gase (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen. Es werden 172 Betten realisiert, davon 13 Betten der pädiatrischen Intensivpflege. Zwei neonatologische Stationen, 3 Stationen der Pädiatrie, die Stationen der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik werden vorgesehen. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MTA GmbH
2016-04-155P.302.03.315 Medizinische Gase (Universitätsklinikum Leipzig AÖR)
Im Haus 4, Department für Innere Medizin, Neurologie und Dermatologie am Universitätsklinikum Leipzig AöR, ist die Erweiterung um einen Anbau zur Integration eines Gefäßmedizinischen Zentrums geplant. Der Anbau umfasst 2 Etagen, welche sich auf einer Grundstücksfläche von 21 x 47 m erstrecken. Die Bruttogeschossfläche beläuft sich auf knapp 2 000 m². Es finden Arbeiten im laufenden Klinikbetrieb und im Bestand statt.
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-04Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Sanierung der Medienversorgung: 2. Technische und Medizinische Gase... (Staatliches Baumanagement Hannover)
Das Land Niedersachsen plant fĂĽr die Medizinische Hochschule Hannover den Neu- Um- und Erweiterungsbau der Technischen- und medizinischen Gasen, je nach ihrer Verwendung als Arzneimittel-und Medizinproduktegestzt (AMG. MPG) und nach DIN EN ISO 7396.
Druckluft
Medizinische Druckluft 5 bar: Luft für Beatmungszwecke in einer Qualität entsprechend dem europäischen Arzneibuch. Medizinische Druckluft 8 bar: Luft zum Betreiben chirurgischer Werkzeuge in einer Qualität entsprechend dem europäischen …
Ansicht der Beschaffung »