Beschaffungen: Computeranlagen und Zubehör (seite 6)
2023-08-14Einführung einer neuen Datenplattform (Klinikum Fulda)
Auftragsgegenstand ist die Einführung einer neuen Datenplattform am Klinikum Fulda mit Sys-temservice über fünf Jahre auf der Basis eines EVB-IT Systemvertrages.
Weitere Informationen und Beschreibungen der zu erbringenden Dienstleistungen können dem Lastenheft (Dokumenten-ID: LH-A00) entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-14Rahmenvereinbarung F5 (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Gegenstand des Verfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Vertragspartner über die Lieferung, sonstigen Leistungen und das KnowHow in Form von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich eines Einsatzes von F5 Netzwerkkomponenten in der Steuerverwaltung und dem Rechenzentrums-Betrieb.
Support, Installationen, Erstinbetriebnahme-Leistungen, Migrationsleistungen, sonstige beratende Dienst- und Unterstützungsleistungen sind bei Bedarf im Rahmen der Laufzeit bereitzustellen und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-14STORAGESYSTEM (Kliniken am Goldenen Steig gGmbH)
Es ist beabsichtigt, die in den vorliegenden Vergabeunterlagen beschriebenen Lieferungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Anschaffung eines Storagesystems im Namen der Kliniken am Goldenen Steig zu beschaffen. Die Beschaffung der Leistungen soll durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; Fördertatbestand 10) gefördert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ACP IT Solutions AG
2023-08-11HIL Echtzeit-Simulationsumgebung für ein Avioniklabor (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Im Rahmen des Projektes „UpLift-Bodenprüfstände Elektrisches Fliegen“ soll die Prüfstandslandschaft des DLR ergänzt und komplettiert werden, um neue, klimafreundliche Technologien auf hohem Technologiereifegrad zu testen. Am DLR-Institut für Flugsystemtechnik in Braunschweig soll ein Avioniklabor zum Testen integrierter modularer Avionikkomponenten (IMA) neuester Generation entstehen.
Moderne Avionikrechner stellen die Rechenleistung bereit, um essentielle Bordfunktionen auszuführen. Diese umfassen unter …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-11Beschaffung Mini Clients (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Aktuell werden im IT-System der HIL GmbH Standard-Clients von HP eingesetzt. Zukünftig soll die Thin Client Strategie beendet und im Zuge der Regeneration homogener Geräte auf vollwertige Rechner im vergleichbar kleinem Small Form Faktor gewechselt werden. Dafür ist ein Bedarf von 1.050 Geräten ermittelt wurden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-10IBM 2145-SV3 SAN Volume Controllern mit zwei 7300 NVMe Flash Systemen (rku.it GmbH)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Beschaffung von vier IBM 2145-SV3 SAN Volume Controllern mit zwei 7300 NVMe Flash Systemen.
Beschreibung
4 x IBM 2145-SV3 SAN Volume Controllern mit 2 x 7300 NVMe Flash Systemen, jeweils mit folgenden Details:
SVC 2145-SV3:
- 2 Intel Ice Lake Processoren
- 512GB RAM
- Hardware-basierte Kompression aaacelartion for data reduction pool
- compression workloads
IBM Flashsystem FS7300
- 14 x 19.2TB FlashCore Modules
- Rohkapazität: 260.80TB/ 244.47TiB
- …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-09Alle Schulen (Stadt Wedel)
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss von einem Vertrag für die Lieferung von Hardware-Komponenten (Endgeräte, Medientechnik, LAN- und WLAN Komponenten) sowie Laptopladeschränke.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-09LOTTO-Shop-Programm (LOTTO Hamburg GmbH)
Die LOTTO Hamburg GmbH ist ein 100%-iges Beteiligungsunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg und führt in deren Auftrag die Staatslotterien durch. Zur Abwicklung der Spieltransaktionen der Spielteilnehmer verfügt die LOTTO Hamburg GmbH aktuell über rund 400 LOTTO-Annahmestellen (nachfolgend „Annahmestellen“), die über das Stadtgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg verteilt sind. Die Anzahl der Annahmestellen kann aufgrund der Fluktuation bei den Betreibern der Annahmestellen variieren.
Die LOTTO …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-09Anschaffung von Mobilen Endgeräten, Notebookwagen und Software (Kreis Höxter - Der Landrat)
Anschaffung von Mobilen Endgeräten für das Berufskolleg Kreis Höxter - Standorte Brakel & Höxter & den Bildungscampus Handwerk (Brakel, Kreis Höxter) - Bauherrengemeinschaft Kreis Höxter und Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg.
Anschaffung von Notebookwagen für das Berufskolleg Kreis Höxter - Standorte Brakel & den Bildungscampus Handwerk (Brakel, Kreis Höxter) - Bauherrengemeinschaft Kreis Höxter und Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg.
und Anschaffung von Software für das Berufskolleg Kreis Höxter - …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-07Beschaffung von Multimediaausrüstung für Schulen - DigitalPakt (dBIR Regio) (Stadt Kempten (Allgäu))
Ausgeschrieben werden Aufträge zur Lieferung, Inbetriebnahme und Erstkonfiguration von Geräten und digitalen Werkzeugen, insbesondere Netzwerk- und Serverkomponenten und mobile Endgeräte, wie z.B.: Tablets und Notebooks, audiovisuelle Hardware auf Basis der Förderrichtlinie „Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen aus dem Förderprogramm des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus – digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen (dBIR)“ in der aktuellen Fassung, um die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-04Beschaffung zweier Palo Alto PA 5410 AC Firewalls mit drei Jahren Support (Landkreis Freising)
Kauf und Lieferung zweier Palo Alto PAN-PA-5410-AC Firewalls (mit Rack-Montage-Kit) mit Premiumpartnersupport und Advanced Threat Prevention Abonnement jeweils über 3 Jahre.
Außerdem sollen jeweils der Premiumpartnersupport und die Advanced Threat Prevention, Advanced URL Filtering, Advanced WildFire und GlobalProtect Abonnements der beiden bereits vorhandenen PA-820 um 3 Jahre verlängert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM GmbH
2023-08-04Gemeinde Poing: Beschaffung von Schul-IT (01) (Gemeinde Poing)
Die Gemeinde Poing beabsichtigt im Rahmen des DigitalPakts (Bayern dBIR) die Beschaffung von IT-Leistungen für Schulen, deren Sachaufwandsträger sie ist. Der Auftraggeber ist Sachaufwandsträger von drei Grund- und Mittelschulen. Diese sind die Anni-Pickert-Grund- und Mittelschule (kurz: APS), die Grundschule am Bergfeld (kurz: GSB) und Grundschule an der Karl-Sittler-Straße (kurz: GSKS).
Die Schulen werden von unterschiedlichen Schulleitungen geleitet und befinden sich jeweils an eigenen Standorten in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-04HaSo 2023 (Kommunales Rechenzentrum Niederrhein)
Das KRZN beabsichtigt den Abschluss von einer Rahmenvereinbarung je ausgeschriebenem Los (insgesamt 4 Lose) mit jeweils einem Unternehmen (Auftragnehmer) nach § 21 Abs. 3 VgV und einer Laufzeit von 12 (zwölf) Monaten, mit der einseitig zugunsten des KRZN be-stehenden Option einer dreimaligen jeweils einjährigen (12 Monate) Vertragsverlängerung (Gesamtlaufzeit jeweils maximal 4 (vier) Jahre), über die Lieferung und ggfs. die Wartungs-leistung für IT-Komponenten gemäß der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-01Lieferung von 400 Laptops und 350 Dockingstationen (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Lieferung von 400 Laptops und 350 Dockingstationen
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (im Folgenden der Auftraggeber - „AG“) setzt seine 2016 beschlossene Mobilitätsstrategie weiter um. Die Strategie beinhaltet die vollständige Umrüstung der IT-Ausstattung von einem festen Arbeitsplatzrechner zu einem mobilen Endgerät mit externen Datenzugriff für alle dafür geeigneten Arbeitsplätze. Dazu beabsichtigt das BIBB 400 tragbare Computer (Laptops) einschließlich Zubehör sowie 350 Dockingstationen zu …
Ansicht der Beschaffung »