2017-01-30Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2.BA – VE073 Blitzschutz oben (Leibniz Universität Hannover)
Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2.BA – VE073 – Blitzschutz oben.
Hochschulcampus mit einer Nutzfläche NF 22 250 m², 4 Institutsgebäude des Maschinenbaus mit Versuchshallen, Laboren, Werkstätten, Technikgebäuden, Hörsaal- und Mensagebäude, Haus für Studierende und Dekanat. Einschließlich Freianlagen. Die Baumaßnahme wird entsprechend VOB Teil C in ca. 50 Vergabeeinheiten ausgeschrieben und vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-25Campus Rauner Elektrotechnik (Stadt Kirchheim unter Teck)
Auf dem Grundstück der Rauner Schule wird die zweizügige Teck Realschule und die dreizügige Rauner Gemeinschaftsschule zu einem Schulkomplex zusammengelegt. Die Bestandsgebäude Bauteil A und E und die Mensa werden saniert. Es entstehen 2 neue Lernhäuser. Dies geschieht in 2 Bauabschnitten. In einem dritten Bauabschnitt werden die verbleibenden Bestandsgebäude instandgesetzt und modernisiert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hofecker GmbH & Co. KG
2016-03-10BV: Brandschutzsanierung und Umsetzung Flächenkonzept, Niederlassung Berlin; VE 12-BA2 – Elektro, MSR inkl. Abbruch KG 400 (KfW)
Die KfW beabsichtigt in den Gebäuden C, D, E und F der Niederlassung Berlin am Gendarmenmarkt eine Brandschutzsanierung und Umbauten zur Umsetzung eines neuen Flächenkonzepts durchzuführen.
Im Rahmen dieser Maßnahmen werden neue Installationen der Stark- und Schwachstromanlagen sowie die Anbindung von technischen Anlagen an die Gebäudeleittechnik vorgenommen. Darüber hinaus werden Brandschutzmängel beseitigt.
Diese Vergabeunterlagen betreffen ausschließlich – VE 12-BA2 – Elektro, MSR inkl. Abbruch KG 400 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-25Neubau Eltern-Kind-Zentrum, Hauptmaßnahme: Rohbauarbeiten (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen. Es werden 172 Betten realisiert, davon 13 Betten der pädiatrischen Intensivpflege. 2 neonatologische Stationen, 3 Stationen der Pädiatrie, die Stationen der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik werden vorgesehen. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Riedel Bau GmbH & Co. KG
2016-01-19Neubau einer Lagerhalle Schuppen 10 Ostuferhafen (OUH) – Blitzschutzanlage (Seehafen Kiel GmbH & Co.KG)
Die Seehafen Kiel GmbH & Co. KG plant im Ostuferhafen die Errichtung einer Lagerhalle (Schuppen 10) zur Einlagerung von Forstprodukten, meist im Turmstau und Palettenware im Blockstau. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Blitzschutzanlage.
Der Schuppen 10 wird in die Blitzschutzklasse 3 eingestuft. Bei der Planung ist zu Grunde gelegt, dass die Ableitung über die Fassade erfolgt, sowie über die bereits bauseits montierten Erdungsfestpunkte, an den Köcherfundamenten. Für den Direkteinschlag sind gemäß …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Blitzschutztechnik Jäckel
2015-11-12Neubau NPP Kältezentrale – Starkstrom, Nachrichtentechnik (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Zur Versorgung dieser Kliniken mit Kälte wird auf dem UKB-Gelände eine Kältezentrale gebaut. Die Zufuhr der Kälte an das NPP erfolgt dann sowohl über den vorhandenen Versorgungstunnel, als auch über Rohrgraben, die bauseits ausgehoben werden.
Im Rahmen einer offenen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-06Erdungs- und Blitzschutzanlage – Neubau technische Betriebsgebäude Stadtwerke Bad Kissingen (Stadtwerke Bad Kissingen GmbH)
Nach dem Abriss der Bestandsgebäude (außer Verwaltungsgebäude) auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Bad Kissingen GmbH ist die Errichtung von 2 Gebäuden inklusive neuer Frei- und Verkehrsanlagen auf dem Grundstück vorgesehen. Der Neubau des technischen Betriebsgebäudes beinhaltet den Geschäftsbereich Technik mit 2 370 m für Werkstätten, Büros, Netzleitstelle, Schaltwarte und Sozialräume sowie 380 m Lager und eine 126 m große Waschhalle. Das zweite Gebäude beinhaltet die Fahrzeughalle mit 468 m, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S+S Blitzschutz GbR
2015-06-15Blitzschutzanlage „Haus am Glockengarten“ (SBO Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum gGmbH)
Fundamenterder mit integrierter Erdungsanlage VA-Stahl im Beton integriert etwa 400 m Leitung und etwa 350 Anschlüsse an Bewehrung, ca. 1 600 Verbinder für Bewehrungsmatten.
Auffangeinrichtungen als etwa 200 m Leitung RD 8, ca. 27 St. Fangstangen, sonstige Anschlüsse an Attika und metallische Aufbauten, Fangspitzen etwa 70 St.
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-29BV: Brandschutzsanierung und Umsetzung Flächenkonzept, Niederlassung Berlin; VE 05-BA1 – Elektro und MSR (KfW)
Die KfW beabsichtigt in den Gebäuden X und M der Niederlassung Berlin am Gendarmenmarkt eine Brandschutzsanierung und Umbauten durch ein neues Flächenkonzepts umzusetzen.
Im Rahmen dieser Maßnahmen werden auf den Büroetagen neue Installationen der Stark- und Schwachstromanlagen sowie die Anbindung von technischen Anlagen an die Gebäudeleittechnik vorgenommen. Darüber hinaus werden in allen Geschossen Brandschutzmängel beseitigt.
Diese Vergabeunterlagen betreffen ausschließlich – VE 05-BA1 – Elektro und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-22KfW „Abbruch Bestand und Neubau Bockenheimer Landstraße 104“ hier: „VE 07 – Elektrotechnik einschl. Sicherheitstechnik“ (KfW)
Verwaltungsgebäude. Der längliche Neubau ist ca. 24 m hoch und besteht aus einem Erdgeschoss mit 6
Obergeschossen, sowie 3 Tiefgaragenebenen. Zudem gibt es auf jeder Gebäudeseite Gebäuderücksprünge,
wodurch Dachflächen bzw. Dachterrassen entstehen. Der Bruttorauminhalt wird ca. 37.000 m³ und die
Bruttogeschossfläche ca. 10.600 m² betragen.
Der Baukörper steht zwischen der denkmalgeschützten, neoklassizistischen Villa Sondheimer aus dem Jahre
1912 und einer mehrgeschossigen Wohnbebauung auf der anderen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-08Blitzschutzanlage VE3004 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Blitzschutzanlage ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Blitzschutzbau Mario Müller
2014-05-02Sanierung und Teilneubau/Anbau Hauptverwaltungsgebäude der Stadtwerke Hamm GmbH, VE 045 Blitzschutztechnik (Stadtwerke Hamm GmbH)
Die Stadtwerke Hamm GmbH beabsichtigt die Sanierung und Teilneubau/Anbau ihres Verwaltungsgebäudes.
Bei den Arbeiten im Gewerk Blitzschutztechnik handelt es sich um die Neuinstallation der blitzschutztechnischen Komponenten an einem Büro- und Verwaltungsgebäude. Bei den ausführenden Arbeiten handelt es sich im Wesentlichen um die Installation einer Blitzschutzanlage. Ebenfalls sind die damit verbundenen Leitungsverlege-, Anschluss- und Inbetriebnahme-Arbeiten auszuführen.
Gesucht werden Firmen zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:K&S Blitzschutztechnik GmbH
2014-05-02Universität zu Köln, Elektroversorgung-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Anlagenbeschreibung:
MS-Anlage und Transformator
Aufbau einer MS-Schaltanlage mit 2 Ringeinspeise-, 1 Übergabe-, 1 Mess- und 1 Trafoabgangsfeld.
Versorgung über 1 DS-Gießharz-Transformator 800 kVA, einschließlich der kompletten Verkabelung/Anschluss
NS-Hauptverteilung 1.600A
Aufbau einer NS-Hauptverteilung in Einschub- und Steckeinsatztechnik im einzelnen bestehend aus:
- NS-Schaltfelder für Trafo-/Noteinspeisung
- NS-Hauptverteilung mit zugehöriger Kompensationsanlage
USV-Anlage 60kVA/1h
einschließlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:k:sys Systemtechnik für Krankenhäuser und...
2014-04-09Medien 2010-Kühlwasser, Blitzschutz (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Hierzu werden Kühlturme sowie ein Pumpenhaus errichtet.
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibungsunterlagen ist die Errichtung einer Blitzschutzanlage für das geplante Pumpenhaus und den geplanten Kühlturm.
Ansicht der Beschaffung »