2023-05-17AOK Mein Leben GbR - Managed Workplace und Betrieb der IT-Infrastruktur als Managed Service (AOK Mein Leben GbR)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Beschaffung der technischen Arbeitsplatzausstattung für die Mitarbeitenden der Auftraggeberin sowie der Betrieb der technischen Infrastruktur als Managed Service. Die Bereitstellung aller Leistungen ist als "Greenfield-Ansatz" zu verstehen, in dem alle IT-Services gemäß den beschriebenen Anforderungen neu konzipiert und implementiert werden. Um die IT-Services möglichst nah an marktüblichen Lösungen und Standards zu beziehen, verfolgt die Auftraggeberin …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-15Lautsprecheranlage, Kombi (LSA Kombi) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lautsprecheranlage, Kombi (LSA Kombi)
Mit der Lautsprecheranlage (LSA Kombi) und der Lautsprecheranlage Ergänzungsausstattung (LSA Kombi Erweiterung) soll eine universelle Lautsprecheranlage zur Beschallung von
- Antrete- Plätzen
- Übungsgeländen und Schießbahnen,
- Sporthallen, Sportplätzen oder Sportanlagen
- Sälen, Unterrichts- und Konferenzräumen
für dort stattfindende
- Gelöbnisse, Kommandoübergaben und Appelle
- Lehr-, Plan- und Gefechtsübungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Familienbetreuung
- …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-15Rahmenvertrag All-In-One-Videokonferenzlösung (Universität Bielefeld)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer für den Kauf und die Lieferung von All-in-One-Videokonferenzlösungen in verschiedenen Konfigurationen.
Der Vertrag beginnt am 01.08.2023 und endet mit Ablauf des 31.07.2025. Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, soweit der Vertrag nicht seitens der AG mindestens drei Monate vor dem Ende der Vertragslaufzeit das Vertragsverhältnis schriftlich aufkündigt. Der Rahmenvertrag …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vistafon Consulting GmbH
2023-05-12Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines ultraschnellen NGA-Netzes gem. Bayerische... (Stadt Amberg)
Aus- bzw. Aufbau eines ultraschnellen NGA-Netzes nach Maßgabe der Richtlinie BayGibitR in den Erschließungsgebieten der Stadt Amberg. Die ausgeschriebenen Adressen des Erschließungsgebietes sind nach Ergebnis der Markterkundung förderfähige unterversorgte Adressen im Sinne der Bayerischen Gigabitrichtlinie.
Nähere Angaben zu den nachfolgenden Punkten ergeben sich aus dem separat angefügten Bekanntmachungsdokument unter II.1.4):
a) Verfahrensablauf Verhandlungsverfahren
b) Zuschlag
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-12Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen - Neubau Haut- und Augenklinik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (abgekürzt UKD) errichtet auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität (HHU) den Neubau eines Klinikgebäudes zur Aufnahme der Haut- und Augenklinik. Weiterhin werden in dem neuen Gebäude eine Klinik für Knochenmarktransplantationen (stationär und ambulant) sowie eine geriatrische Abteilung untergebracht. Der 5-geschossige Neubau in Stahlbetonbauweise mit einem Untergeschoss und Technikgeschoss hat oberirdisch keinen Anschluss an angrenzende Gebäude. Unterirdisch wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG, Smart Infrastructure
2023-05-08Markgraf-Georg-Friedrich Realschule Heilsbronn, Netzwerkertüchtigung (Landratsamt Ansbach)
Die Maßnahme umfasst die komplette passive Netzwerkertüchtigung der Infrastruktur in der MGF-Realschule, sowie die Erweiterung der Lautsprecheranlage.
Darüber hinaus soll in der nebenliegenden Turnhalle ebenfalls ein passives Netzwerk aufgebaut werden:
- 1 EDV-Schrank
- ca. 600 m Leitungsnetz für Starkstrom
- ca. 6700m Leitungsnetz für Fernmelde
- ca. 270 Installationsgeräte (Schalt- und Steckgeräte)
- ca. 40 Lautsprecher
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Energie-Technik-Center Loy GmbH & Co. KG
2023-05-05Neubau der Sportschule Warnemünde | Medientechnik (Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e. V.)
Der LSB M-V beabsichtigt die Sportschule in Warnemünde mit Sport-/ Bootshalle auf dem eigenen Grundstück neu zu errichten. Das bisherige Bestandsgebäude der Sportschule Warnemünde wurde dazu abgerissen. Die Sportschule mit Sport-/ Bootshalle hat einen Flächenbedarf von circa 6.600 m² Bruttogrundfläche.
Leistungsbestandteil des Angebotes ist das Durchführen der Arbeiten "Medientechnik".
Die Sportschule ist keine Einrichtung im Sinne des Schulgesetzes M-V sondern ein Aus- und Fortbildungszentrum des LSB …
Ansicht der Beschaffung »