Beschaffungen: Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör (seite 180)
2011-02-07Projekt "HD-Sendewege 2 / Teil Reko HSR" (Mitteldeutscher Rundfunk)
Das Beschaffungsvorhaben umfasst die Realisierung des Gesamtprojektes, inkl. nachfolgend aufgeführter Projektteile:
— Erneuerung der Abhöreinheit im HSR,
— Erneuerung des mittleren Teils der Monitorwand im HSR und die Erweiterung des Multiviewersystems,
— Erweiterung der Infrastruktur zur Überwachung von Komponenten sowie die Erneuerung der Überwachung der digitalen Sendeleitung,
— Rückbau und Rückverkabelung nicht mehr benötigter Komponenten.
Der Leistungsumfang umfasst neben der Lieferung unter anderem …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-04Erneuerung der Bildregie Monitorwand Phoenix (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
In der Bildregie des Senders Phoenix in Bonn soll die vorhandene in konventioneller Technik aufgebaute Monitorwand durch eine neue Rahmenkonstruktion ersetzt werden. Neben der mechanischen Konstruktion sollen darüber hinaus auch die vorhandenen Röhrenmonitore durch moderne Displays ersetzt werden. Zur flexiblen Anzeige der Bildsignale auf der Monitorwand und zur Reduktion der Monitoranzahl soll zukünftig auch ein Multiviewer-System zum Einsatz kommen. Die bereits vorhandenen Anzeigen für Zeit, Timecode, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VTS Studiotechnik GmbH
2011-01-31Betriebsunterstützung für Kommunikationstechnik Landesfunkhaus Niedersachsen in Hannover (Norddeutscher Rundfunk)
Der Norddeutsche Rundfunk betreibt in Niedersachsen ein Landesfunkhaus mit dort angeschlossenen Studios und Korrespondentenbüros. Das Landesfunkhaus befindet sich in Hannover, die Studios und Korrespondentenbüros sind im Land Niedersachsen und Berlin verteilt. In den Betriebsstätten des NDR werden Fernseh-, Hörfunk und Onlineangebote erstellt und z.T. von dort aus gesendet.
In den Liegenschaften befinden sich diverse Kommunikationssysteme mit passiven Netzen. Die verschiedenen Kommunikationseinrichtungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SSP Schwachstrom-Partner GmbH
2011-01-28Technische Erneuerung der Kommunikations- und IT-Technik in der Feuerwehrleitstelle der Feuerwehr der Stadt Mülheim... (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Der Auftrag umfasst die Bereitstellung und den Betrieb einer Notrufabfrage-Anlage mit integrierter Touchscreenbedienung, Funkabfragesystem aller Funkkanäle/-gruppen mit Integration in die Touchscreenbedienung, Anbindung analoge Funkverkehrskreise und des digitalen Bündelfunksystems BOS, Uhrenanlage, Alarmgebersystem analog und digital mit Integration, Lang- und Kurzzeitdokumenation mit Integration in die Touchscreenbedienung, Einsatzleitsystem, Hard- undSoftware, Netzwerktechnik, Projektabwicklung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2011-01-28Gewährung einer Beihilfe zur Schaffung eines NGA-fähigen Breitbandnetzwerkes im Landkreis Rotenburg (Wümme) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) ist ein Landkreis im Norden von Niedersachsen gelegen zwischen den Städten Bremen, Bremerhaven, Hannover und Hamburg. Kreisstadt ist Rotenburg (Wümme). Das Kreisgebiet umfasst insgesamt 57 Städte und Gemeinden mit ca. 164 000 Einwohnern (Stand 12/2009), 78 356 Haushalte, eine Fläche von 2 070 km² und ist überwiegend ländlich strukturiert. Der Landkreis ist heute unzureichend mit hochwertigen NGA-Breitbanddiensten versorgt. Auch mit Blick auf die Grundversorgung weist der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EWE TEL GmbH
2011-01-18Erneuerung aktiver Netzwerkkomponenten (Landeshauptstadt Potsdam)
Ersatz eines Core-Switches durch 2 redundante Core-Switche, Einsatz von 2 Server- und 2 Distributionsswitchen und Ersatz von 24 modularen Access-Switchen auf dem Campus der Stadtverwaltung Potsdam mit 10GBitE-Backboneanbindung und ca. 1500 10/100/1000-MBit-Ports (teilweise PoE).
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-14Netzwerk LAN / WLAN (Universitätsklinikum Ulm)
Das Universitätsklinikum Ulm beabsichtigt die Beschaffung von Netzwerkkomponenten und Zubehör für den Ausbau des bestehenden Klinik-Netzwerks. Die ausgeschriebenen LAN-Komponenten dienen der Versorgung des neuen Chirurgischen Klinikgebäudes (nCKL). Die ausgeschriebenen WLAN-Komponenten dienen sowohl der Versorgung der nCKL als auch anderer Standorte des Universitätsklinikums. Die Kompatibilität der angebotenen Komponenten zu den derzeit betriebenen Komponenten ist grundlegende Voraussetzung. Kapitel …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NK Networks & Services GmbH AXIANS
2011-01-07Erneuerung/Modernisierung der Leitstellentechnik der Berufsfeuerwehr Leverkusen (Stadt Leverkusen)
Gegenstand des Auftrags ist die Erneuerung des vorhandenen Kommunikationssystems Thales Norumat D inklusive der Vorbereitung an die geplante BOS-Digitalfunkanbindung, in Verbindung mit der parallel stattfindenden Migration des Einsatzleitsystems CKS-112 auf das Nachfolgeprodukt CELIOS (Fremdlieferumfang von Soft- und Hardware). Zusätzlich wird die Leitstellenmöbelierung den neuesten ergonomischen Arbeitsplatzbestimmungen angepasst. Ebenfalls findet eine Anpassung der räumlichen Situation bezüglich der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dohmen, Herzog & Partner GmbH
2010-12-31Informations- und Kommunikationsdienstleistungen (EnBW Regional AG)
Informations- und Kommunikationsdienstleistungen nachfolgend IuK genannt.
Los 1: Montage und Instandhaltung.
Titel 1 Montage TK-Systeme;
Titel 2 Montage Netzwerke;
Titel 3 Betrieb und Instandhaltung TK-Systeme.
Wesentliche Aufgaben:
— Einrichtung, Verlegen, Aufheben von TK-Endgeräten im Rahmen von planbaren Aufträgen,
— Ein- und Ausbau von Routern und Switchen, Rangieren, Verlegung LAN-Anschlüsse,
— Störungsbehebung an TK-Systemen.
Los 2: Konfiguration Netzwerke.
Wesentliche Aufgaben:
— …
Ansicht der Beschaffung »
2010-12-30Modernisierung der ITK-Infrastruktur bei einer Krankenkasse (BITMARCK BERATUNG GmbH)
Die BITMARCK BERATUNG GMBH (AG) hat von einem ihrer Kunden den Auftrag zur Einrichtung und den Betrieb einer ITK-Lösung erhalten. Der AG fungiert als technischer Fullservice-Dienstleister für den Kunden, alle ITInfrastrukturservices werden vom AG für den Kunden erbracht.
Der Kunde ist eine bundesweit tätige Betriebskrankenkasse und gehört zu den 20 größten Krankenkassen in Deutschland. Er ist mit über 110 Geschäftsstellen bundesweit und über 1 400 Mitarbeitern nahe bei seinen Kunden.
Der Kunde des AG …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Enterprise Communications GmbH & Co.KG