2019-04-18Digitaler Betriebsfunk (Zweites Deutsches Fernsehen)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Ausbau eines DMR Gleichwellen-Funksystems nach Tier II Standard im Sendezentrum Mainz. Mit dem Funksystem sind die erforderlichen portablen Endgeräte sowie stationäre Endgeräte mit Tischbedienstellen zu liefern und in Betrieb zu nehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-18LED-Videowand (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg)
Es soll eine LED-Videowand mit flexiblem Zuspielsystem und Content Management System (CMS) an einem öffentlich zugänglichen, zentralen Ort des Kunst- und Mediencampus Finkenau beschafft werden. Die Maßnahme dient der Vernetzung verschiedener Fachbereiche und Forschungsgruppen. Auf der einen Seite stehen die Inhalte, die entstehen werden, um die Fläche während der gesamten Öffnungszeiten der Hochschule zu bespielen. Auf der anderen Seite steht die technische Umsetzung.
Die dauernden Inhalte werden vom …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Amptown System Company GmbH
2019-04-05RV Viprinet Systemkomponenten (Zweites Deutsches Fernsehen)
Es ist beabsichtigt für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) eine Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Produkten/Leistungen des Herstellers Viprinet Europe GmbH mit einem Rahmenvereinbarungspartner und einer Laufzeit von 4 Jahren abzuschließen. Gegenstand der Rahmenvereinbarung sind verbindliche Mindestrabattsätze, welche auf die in den Vergabeunterlagen konkretisierten Viprinet Produktkategorien der jeweils aktuellen allgemeingültigen Preisliste der Viprinet Europe GmbH sowie den entsprechenden …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-14Infrastrukturtechnik Virtuelles Studio (Mitteldeutscher Rundfunk)
Im Rahmen des Technologiekonzeptes „Regieproduktion 3.0“ soll am Programmstandort Leipzigig ein virtuelles Set entstehen. Um dies zu erreichen, muss die Infrastrukturtechnik um die benötigten Komponenten erweitert werden. Aufgabe des Auftragnehmers ist es, die zu liefernden (insbesondere Tracking-Systeme, Chroma-Keyer und Video-Kreuzschiene) und die vom MDR beigestellten Komponenten in die bestehenden Systeme zu integrieren sowie Planungsleistungen zu erbringen, Schulungen durchzuführen und die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Qvest Media GmbH
2019-02-12Wechselladerfahrzeug für Feuerwehr und feuerwehrtechnische Beladung (Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen)
Lieferung eines Wechselladerfahrzeuges WLF 26/6900-1570 nach DIN 14505, 2015-01, DIN 1846-1-3 einschließlich betriebsfertigem Einbau der feuerwehrtechnischen Beladung, der Licht-, Signal- und Funkanlagen für die freiwillige Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen zur Nutzung mit Abrollbehälter zur Wasserversorgung, Los 1
Lieferung einer feuerwehrtechnischen Beladung für ein Wechselladerfahrzeug WLF 26/6900-1570 nach DIN 14505 für die freiwillige Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen, Los 2.
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-075G – Testumgebung (Universität des Saarlandes)
Kurzbeschreibung:
Der Lehrstuhl Nachrichtentechnik der Universität des Saarlandes forscht u.a. auf dem Gebiet der hochmobilen Übertragung hochratiger Daten (sog. Multiview-Video-Datenströme). Hierbei sind Beiträge zu allen Ebenen der beteiligten Protokollstapel erzielt worden. Die vorliegende Ausschreibung beschreibt eine Testumgebung für 5G, welche einerseits alle für 5G relevanten Frequenzbänder abdeckt und in diesen Bändern Messungen mit Ein- und Mehrantennensystemen ermöglicht, und die andererseits …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Keysight Technologies Deutschland GmbH
2018-12-06Erneuerung der Videowände in Konferenzräumen des BMWi, Liegenschaft Scharnhorststraße, Berlin (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) plant die Ersatzbeschaffung mehrerer Videowände im BMWi. Die Erneuerung der Videowände als System umfasst die LED-Videofläche, den LED-Controller und Haltekonstruktionen für die LED-Videofläche. Der Leistungsumfang beinhaltet neben der Lieferung aller Produkte des neuen Systems auch die Installation der neuen Technik wie beschrieben, die Feinjustierung sowie die Erbringung von Wartungs-/Serviceleistungen für einen Zeitraum von 48 Monaten. Es ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EKTA Vision GmbH
2018-10-2918-0367 Schulzentrum Fallersleben, Einrichtung 3. BA – Medientechnik, AUR und NW-FUR (Stadt Wolfsburg)
Das Schulzentrum Fall erleben in Wolfsburg gliedert sich in die 3 Schulformen Hauptschule, Realschule und Gymnasium der Stadt Wolfsburg auf. Im 3.Bauabschnitt werden die allgemeinen Klassenräume, Kunst- und Musikräume sowie die naturwissenschaftlichen Fachräume mit der „Medientechnik, Bild- und Tontechnik" ausgestattet. Die Umsetzung des Bauvorhaben soll bis zu den Osterferien 2019 abgeschlossen sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Crystal sound & light
2018-10-18RV über den Bezug von Mobilfunkendgeräten und Zubehör (BWI GmbH)
Die BWI GmbH (BWI) hat u. a. den Auftrag die Bundeswehr (Endkunde) mit Mobilfunkendgeräten (Handys, Smartphones und Tablets) und Mobilfunkendgerätezubehör auszustatten und die Mobilfunkendgeräte zu managen.
Endkunde ist der Hauptauftraggeber des Auftraggebers, d. h. die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw).
Zu diesem Zweck wird eine Vergabe mit 3 Losen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-27Lieferung und Inbetriebnahme eines Einsatzleit- und Kommunikationssystems für die 4S-Zentrale der S-Bahn Berlin GmbH (S-Bahn Berlin GmbH (Bukr 20))
Die Tochtergesellschaft S-Bahn-Berlin GmbH der Deutschen Bahn AG ist führender Anbieter von Mobilität im Metropolenverkehr. Die S-Bahn Berlin erwirbt vom Auftrag-nehmer das Einsatzleit- und Kommunikationssystem (ELS-K), um diese für die Digita-lisierung der Geschäftsprozesse und Integration diverser Bestandssysteme in der 4S-Zentrale (Leitstelle Sicherheit, Service, Sauberkeit) zu realisieren. Das ELS-K soll ins-besondere verwendet werden, um die Einsatzkräftesteuerung, Ereignisdokumentation, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-26Erneuerung Inhouseversorgung Funk (Flughafen Stuttgart GmbH)
Erneuerung / Erweiterung der Inhouseversorgung Funk:
— Aktive Systemtechnik für das optische Verteilsystem für digitalen TETRA Betriebsfunk und den analogen 2 m BOS Funk
— Aktive Systemtechnik für 2 m BOS Funk
— Aktive Systemtechnik für das optische Verteilsystem für TETRA BOS Digitalfunk
— Managementsystem für die Konfiguration und Überwachung der optischen Verteilsysteme.
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Konfiguration der aktiven Systemtechnik einschl. der für das System benötigten Systemschränke, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-13E10/LED Displaytechnik (Norddeutscher Rundfunk (NDR))
Der Norddeutsche Rundfunk beabsichtigt den Erwerb von LED-Displaytechnik für vier verschiedene Studios in Hamburg Lokstedt (NDR1+2), Schwerin und Hannover.
Die LED-Displaytechnik muss vollständig und montagebereit dem NDR im Januar 2019 zur Verfügung stehen. Die Leistungen des Vertrages beinhalten die funktionsfähige Bereitstellung von LED-Displaytechnik inklusive 10 bit Controller Main und Backup sowie der erforderlichen Mechanik zur Integration ins jeweilige Bühnenbild gemäß Vorgaben unseres …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Studio Hamburg MCI GmbH
2018-08-13Mobilfunkdienstleistungen (ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft)
Die ÜSTRA plant den Abschluss eines neuen Mobilfunkrahmenvertrages sowie im weiteren Verlauf näher spezifizierter Dienstleistungen im Bereich Mobilfunk.
Bestehende Mobilfunkverträge sollen in den neuen Mobilfunkrahmenvertrag überführt werden. Neue Mobilfunkverträge, z. B. für eine Ausweitung der Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten, sind vorgesehen und sollen ebenfalls über diesen Mobilfunkvertrag abgewickelt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-08Mitarbeiter-PC-Programm (MPP) (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Die EnBW AG mit ca. 20 000 Mitarbeiter plant die Einführung eines Mitarbeiter-PC-Programm (MPP) Grundlage hierfür ist das von der Bundesregierung im § 3 Nr. 45 EStG aufgesetztes Programm zur Verankerung von modernen IT Technologien in der Bevölkerung dies wird offiziell im Rahmen Initiative D-21 gefördert.
Der Arbeitgeber least dabei Notebooks, Tablets, Smartphones, PCs etc. und überlässt diese den Mitarbeitern zur 100 % privaten Nutzung.
Für die zukünftige Beschaffung führt in diesem Umfeld die EnBW …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Econocom Deutschland GmbH