2011-10-17   Lieferung von DWDM-Komponenten (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Seit 2004 betreibt der WDR ein breitbandiges Übertragungsnetz (WDR-RegioNet) auf der Basis angemieteter Glasfasern, das die Studiostandorte des WDR in Nordrhein-Westfalen sowie den Sender Langenberg miteinander verbindet. Mit diesem Netzwerk werden im Wesentlichen die Überspielung von Hörfunk- und Fernseh-Programmbeiträgen, die Sprachkommunikation sowie die Datenübertragung zwischen den WDR-Standorten sichergestellt. Der WDR beabsichtigt, die Glasfaserstrecken des RegioNet auf die dateibasierte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH
2011-09-06   Beschaffung und Aufbau der Infrastruktur für ein digitales Funkmelde- und Alarmierungssystem im Kreisgebiet Viersen (Kreis Viersen - Der Landrat - Amt für Ordnung und Straßenverkehr)
Beschaffung und Aufbau der Infrastrruktur für ein digitales Funkmelde- und Alarmierungssystem im Kreisgebiet Viersen. Dabei Lieferung und Installation von insgesamt 19 Digitalen Alarmumsetzern (DAU) an vorgegebenen Standorten im Kreisgebiet Viersen. Der Kreis hat sich mit den Städten und Gemeinden des Kreises bei der Einführung für das System EuroBOS ausgesprochen und wird hierzu entsprechende Endgeräte beschaffen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EuroBOS GmbH
2011-08-25   Zentrale Beschaffung digitaler Funkmeldeempfänger für alle Städte und Gemeinden des Kreises und den Kreis (Kreis Viersen - Der Landrat - Amt für Ordnung und Straßenverkehr)
Zentrale Beschaffung von digitalen Funkmeldeempfängern für die Städte und Gemeinden des Kreises und den Kreis. Daneben digitale Türöffner für Feuerwehrgerätehäuser und Sirenauslösung. Komplett: Hersteller EuroBOS, Typ Mars (DME) bzw. Claris (Türöffner) und digitale Sirenenauslösung (Sonnenburg). Ansicht der Beschaffung »
2011-08-05   Einrichtung eines Rechnergestützten Betriebsleitsystems im Main-Kinzig-Kreis (RBL-light-System) (Kreisverkehrsgesellschaft Main-Kinzig mbH)
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und den Betrieb eines rechnergesteuerten Betriebsleitsystems (RBL-light-System) als funktionsfähiges System unter Integration bereits vorhandener Komponenten im Main-Kinzig-Kreis. Diese vorhandenen Komponenten bestehen aus den RBL-fähigen Fahrscheindruckern eines maßgeblichen Teils der im Main-Kinzig-Kreis im lokalen Verkehr tätigen Verkehrsunternehmen. Im Übrigen sind die Fahrzeuge mit Fahrzeugkomponenten (PDA) auszustatten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telenet AG Rhein-Main
2011-07-26   Lieferung von serienfertiger xWDM Technik, bestehend aus Hard- und Software nebst zugehöriger Dienstleistungen und... (Deutsche Bahn AG)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von serienfertiger xWDM Technik, bestehend aus Hard- und Software und nebst zugehöriger Dienstleistungen und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-15   Beschaffung und Einführung einer vollständigen Digitalalarm-Infrastruktur, Lieferung von digitalen Meldeempfängern... (Landkreis Cuxhaven)
Beschaffung und Einrichtung einer vollständigen Digitalalarm-Infrastruktur sowie Lieferung von digitalen Meldeempfängern und digitalen Sirenensteuerempfängern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hörmann GmbH Stade Oelmann Elektronik GmbH
2011-07-13   Aufbau Digitaler Alarmierungssysteme (Landkreis Holzminden)
Lieferung, Montage und betriebsbereite Übergabe, inkl. Schulungen und Wartung / Service von digitalen Alarmierungssystemen im Parallelmastbetrieb für die Organisationsbereiche Brandschutz, Technische Hilfe, Rettungsdienst und Katastrophenschutz als jeweiliges flächendeckendes digitales Alarmierungsnetz (im 2m-Band der BOS nach Technischer Richtlinie BOS "Geräte für die digitale Funkalarmierung") für BOS der beiden Landkreise. Der Hameln-Pyrmont verfügt bereits heute über ein digitales Alarmierungssystem, … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-12   Aufbau Digitaler Alarmierungssysteme (Landkreis Holzminden)
Lieferung, Montage und betriebsbereite Übergabe, inkl. Schulungen und Wartung/Service von digitalen Alarmierungssystemen im Parallelmastbetrieb für die Organisationsbereiche Brandschutz, Technische Hilfe, Rettungsdienst und Katastrophenschutz als jeweiliges flächendeckendes digitales Alarmierungsnetz (im 2m-Band der BOS nach Technischer Richtlinie BOS "Geräte für die digitale Funkalarmierung") für BOS der beiden Landkreise. Der Hameln-Pyrmont verfügt bereits heute über ein digitales Alarmierungssystem, … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-17   OV0902 Erneuerung Regie unten - Erneuerung Infrastruktur FS-Studios 2 und 3 (Saarländischer Rundfunk)
Der Saarländische Rundfunk beabsichtigt, einen neuen Regiekomplex (Arbeitstitel: "Regie UNTEN") als kombinierte Bild- und Tonregie in einem Raum zu erstellen. Dieser wird sowohl als Live-Senderegie für Nachrichten- und Magazinsendungen aber auch für die Produktion und Aufzeichnung anderer Sendungen des SR genutzt. Im Regieraum befinden sich außerdem die Arbeitsplätze für die Lichtregie und die Kamerakontrolle. Im Rahmen dieser technischen Erneuerung werden auch die Studios 2 und 3 hinsichtlich ihrer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BFE Studio und Medien Systeme GmbH Grass Valley Germany GmbH Wellen+Nöthen GmbH
2011-02-04   Abschluss eines Rahmenvertrages Kommunikationsinfrastruktur für sicherheitsrelevante Applikationen - (KISA) (Auftraggeber: DB Netz AG)
Abschluss eines Rahmenvertrages mit vorgeschalteter Pilotierung (Entwicklung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Erprobung und Zulassung) der einheitlichen Architektur zur sicheren Kommunikation in der Leit- und Sicherungstechnik entsprechend des zugesicherten Systemkonzeptes und Lastenheft KISA). Ansicht der Beschaffung »
2011-01-27   Nachrüstung des digitalen Alarmierungsystems im Kreis Düren auf Multimastertechnologie (Kreisverwaltung Düren Stabsstelle 12)
Nachrüstung, Lieferung, Aufbau und Ausbau des digitalen Alarmierungsystems im Kreis Düren auf Multimastertechnologie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Funk- u. Nachrichtentechnik Hüsgen