2011-09-01   Errichtung zusätzlicher und Erweiterung bestehender Richtfunkstrecken sowie deren Wartung (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Zurzeit wird in Deutschland ein flächendeckendes Funknetz auf der Basis des TETRA-Standards aufgebaut, das von den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) wie Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und dem technischen Hilfswerk genutzt wird. Das Land Nordrhein-Westfalen ist für den Aufbau der Basisstationen und des Zugangsnetzes verantwortlich. Die Verbindung von Infrastruktur (Basisstationen, Leitstellen, Vermittlungsstellen pp.) erfolgt in NRW nach Möglichkeit per Richtfunk. Die … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-31   Küstenweiter Aufbau des UKW-Revierfunk- und DSC-Dienstes im System Maritime Verkehrstechnik (Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven)
Lieferung, Inbetriebnahme und Integration von Antennenanlagen, HF-Verbindungen, HF-Schalteinrichtungen, Sende- und Empfangstechnik sowie Management- und Servicesysteme des UKW-Seefunkdienstes. Eingeschlossen in die Leistung sind Unterweisungen sowie die Dokumentation des gesamten Systems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schnoor Industrieelektronik GmbH & Co. KG
2011-04-08   Hauptfeuerwache Lünen - Beschaffung der Informations- und Kommunikationstechnik (Stadt Lünen, Feuerwehr)
Die Stadt Lünen beabsichtigt, einen Neubau der Hauptfeuerwache (HFW) mit einer darin integrierten Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) zu errichten. Der Neubau entsteht auf einem Grundstück hinter dem Betriebsgelände der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (Kupferstraße 60). Der ausgeschriebene Lieferauftrag umfasst die Beschaffung der informations- und kommunikationstechnischen Einrichtungen für die neue FEZ (zwei Einsatzleitpläne mit Touchscreenbedientem Telefonieabfrage- und Funkvermittlungssystem unter … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-21   Nord-Süd Stadtbahn Köln Ausschreibung - Los D4-08 Erweiterung der Betriebsfunkanlage und Installation einer Gebäudefunkanlage (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG baut z. Zt. die Nord-Süd Stadtbahn in Köln, die sich vom Breslauer Platz im Norden bis zur Markstraße im Süden der Innenstadt erstreckt. Die etwa 4 KM lange und vorwiegend unterirdisch verlaufende Trasse erhält 7 unterirdische und 1 oberirdische Haltestelle inklusive der zugehörigen Betriebseinrichtungen, Notausstiege und Gleiswechsel. Art der zu vergebenden Leistung sind u.a.: Da die KVB seit 2003 ein digitales Betriebs- und Bündelfunknetz betreibt, stellt die Ausrüstung … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-28   Technische Erneuerung der Kommunikations- und IT-Technik in der Feuerwehrleitstelle der Feuerwehr der Stadt Mülheim... (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Der Auftrag umfasst die Bereitstellung und den Betrieb einer Notrufabfrage-Anlage mit integrierter Touchscreenbedienung, Funkabfragesystem aller Funkkanäle/-gruppen mit Integration in die Touchscreenbedienung, Anbindung analoge Funkverkehrskreise und des digitalen Bündelfunksystems BOS, Uhrenanlage, Alarmgebersystem analog und digital mit Integration, Lang- und Kurzzeitdokumenation mit Integration in die Touchscreenbedienung, Einsatzleitsystem, Hard- undSoftware, Netzwerktechnik, Projektabwicklung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2011-01-19   Funkgeräte FuG 8b-1 und 9c nach TRBOS (Beschaffungsamt des BMI)
Lieferung von: 1. 710 Funkgeräte FuG 8b-1 nach TRBOS zum Teil mit Bedienteilen und Halterungen. Bei Funkgeräten mit Bedienteil wird die RS1-Funktion gefordert! 2. 18 Funkgeräte FuG 9c nach TRBOS (nur Sende- und Empfangsteil). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESSER GmbH Funk- und Informationstechnik-FIT-GmbH