2022-09-29TNW_Schlüsselfeld_GbRL_DE (Stadt Schlüsselfeld)
Die ausgeschriebenen Adressen des Erschließungsgebietes sind noch unzureichend mit weniger als 100 Mbit/s im Download für Privatanschlüsse bzw. weniger als 200 Mbit/s symmetrisch für sozio-ökonomische Schwerpunkte oder im Falle eines höheren, ermittelten Bedarfes im Sinne des Leitfadens mit der so ermittelte Bedarfsbandbreite versorgt. Aus diesem Grund soll dort ein flächendeckendes Gigabit-Netz (Netz mit einer Mindestbandbreite von 1 Gbit/s symmetrisch für alle Endnutzer der ausgeschriebenen Adressen) …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-30TNW_Böbrach_GbRL_DE (Gemeinde Böbrach)
Die ausgeschriebenen Adressen des Erschließungsgebietes sind noch unzureichend mit weniger als 100 Mbit/s im Download für Privatanschlüsse bzw. weniger als 200 Mbit/s symmetrisch für sozio-ökonomische Schwerpunkte oder im Falle eines höheren, ermittelten Bedarfes im Sinne des Leitfadens mit der so ermittelte Bedarfsbandbreite versorgt. Aus diesem Grund soll dort ein flächendeckendes Gigabit-Netz (Netz mit einer Mindestbandbreite von 1 Gbit/s symmetrisch für alle Endnutzer der ausgeschriebenen Adressen) …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-25GbRL_DE_Gemeinde_Leiblfing (Gemeinde Leiblfing)
Die ausgeschriebenen Adressen des Erschließungsgebietes sind noch unzureichend mit weniger als 100 Mbit/s im Download für Privatanschlüsse bzw. weniger als 200 Mbit/s symmetrisch für sozio-ökonomische Schwerpunkte oder im Falle eines höheren, ermittelten Bedarfes im Sinne des Leitfadens mit der so ermittelte Bedarfsbandbreite versorgt. Aus diesem Grund soll dort ein flächendeckendes Gigabit-Netz (Netz mit einer Mindestbandbreite von 1 Gbit/s symmetrisch für alle Endnutzer der ausgeschriebenen Adressen) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2022-05-19Aufbau des Öffentlichen Bibliotheksnetzes - Netzwerkinfrastruktur inkl. Glasfaseranschlüsse 1 Gigabit/s (Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB))
Aufbau des Öffentlichen Bibliotheksnetzes - Planung, Erschließung und Betrieb der Netzwerkinfrastruktur für den Glasfaseranschluss an das öffentliche Telekommunikationsnetz mit einer Bandbreite von mindestens 1 Gigabit/s (symmetrisch):
Alle öffentlichen Bibliotheken im Land Berlin (67 Standorte) werden (speziell für die Publikumsbereiche) an das öffentliche Glasfasernetz angeschlossen und erhalten einen symmetrischen Bandbreitenzugang von mindestens 1 Gigabit/s über einen für Geschäftskunden geeigneten …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-01SWMS | Veräußerung von Gesellschaftsanteilen (Stadtwerke Münster GmbH)
Veräußerung einer Minderheitsbeteiligung von 30 % der Anteile an der Glasfaser Münster GmbH, einer Tochtergesellschaft der Stadtwerke Münster GmbH, die für die Errichtung und Betrieb passiver Netzinfrastruktur sowie den passiven Netzbetrieb in der Stadt Münster verantwortlich ist. Die Auftraggeberin behält sich vor, die Höhe der zu veräußernden Beteiligung zum Gegenstand von Verhandlungen im Rahmen der Angebotsphase zu machen.
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-17Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb entsprechend § 12 KonzVgV i.V.m. § 14 Abs. 2, Abs. 3 VgV zur... (Markt Teisnach)
a) Verfahrensablauf Verhandlungsverfahren Der Auftraggeber führt zur Auswahl eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aufbau und Betrieb eines ultraschnellen NGA-Netzes realisieren kann, in Anwendung der Konzessionsvergabeverordnung (KonzVgV) und der Verordnung über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Vergabeverordnung -VgV) ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies Auswahlverfahren gemäß Nr. 7 BayGibitR BayGibitR {Auswahl des Netzbetreibers im …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-03Aus- bzw. Aufbau eines ultraschnellen NGA-Netzes nach Maßgabe der Richtlinie BayGibitR in den Erschließungsgebieten... (Gemeinde Perkam)
a) Verfahrensablauf Verhandlungsverfahren
Der Auftraggeber führt zur Auswahl eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aufbau und Betrieb eines ultraschnellen NGA-Netzes realisieren kann, in Anwendung der Konzessionsvergabeverordnung (KonzVgV) und der Verordnung über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Vergabeverordnung -VgV) ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies Auswahlverfahren gemäß Nr. 7 BayGibitR {Auswahl des Netzbetreibers im Wirtschaftlichkeitslückenmodell} …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2021-06-23DWDM-System (Freistaat Thüringen vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Kopplung von 2 Standorten der Thüringer Landesverwaltung.
Auftragsgegenstand der hier im Los 2 ausgeschriebenen Leistungen sind Lieferung, Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Systemservice und Weiterentwicklung eines DWDM-Systems.
Die bereits vergebenen Leistungen in Los 1 beinhalteten die Anmietung einer unbeschaltenen, redundanten Glasfaserverbindung (Dark Fiber).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Corning Services GmbH
2021-04-20Rahmenvertrag Planungs- Montage und Lieferdienstleistungen (Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar)
Vom AN sind nachfolgende Leistungen zu erbringen:
— LWL Spleissplanung (Backbone und FTTB) auf Basis der Ausführungsplanung der Infrastruktur, Verschaltung der MFG´s und RVt´s, sowie Anbindung der neuen Hausanschlüssen,
— Dokumentation sämtlicher Komponenten (vom POP bis zum APL der Endkunden) der gebauten FTTX-Trassen,
— Aufstellen von Röhrchenverteilern ca. 200 Stk,,
— Beschaffung und Lieferung der Komponenten
—— MFG18 inkl. Sockel und Erdspieß,
—— Montagematerial,
—— Bei Bedarf LSA+ Leisten,
—— ODF …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-17Rahmenvereinbarung WDM-Technik (Bayer. Landeskriminalamt)
Die Laufzeit der bestehenden Rahmenvereinbarung der Bayerischen Polizei für die Beschaffung und Lieferung von WDM-Technik der Firma ADVA Optical Networking endet mit Ablauf des 14.04.2021. Gegenstand des Offenen Verfahrens ist eine Rahmenvereinbarung, welche die nachfolgenden Punkte zum Gegenstand hat:
— Neubeschaffung von WDM Komponenten (Replacement/Erweiterung),
— Third Level Unterstützung für die installierten und neu gelieferten Komponenten,
— Service-Leistungen (Customizing, Schulung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:dacoso GmbH
2020-10-20Anmietung Glasfaser (Berliner Feuerwehr)
Für den weiteren geforderten flächendeckenden Ausbau und zur Erweiterung des Netzes der Feuer- und Rettungswachen müssen zukünftig neue Standorte errichtet und in den BOS-Netzverbund integriert werden. Das IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ) errichtet, betreibt und erweitert das Berliner Landesnetzes (BeLa), an das alle Verwaltungen und Behörden angeschlossen sind. Die Berliner Feuerwehr nutzt dabei die Kabelkanalanlagen und -Führungssysteme des ITDZ, stellt jedoch eigene Lichtwellenleiter- und Kupferkabel …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:1&1 Versatel Deutschland GmbHQFM Fernmelde- und Elektromontagen GmbHQFM Fernmelde- und Elektromontagen GmbH Berlin
2020-08-26Errichtung eines passiven FTTB-Breitbandnetzes (Breitbandzweckverband Probstei)
Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet des Amt Probstei ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Ausbauvorhaben in den weißen Flecken im Projektgebiet umfasst insgesamt die Erschließung von nach aktuellem Stand 5 768 Abschlusspunkten Linientechnik (APL), mit 7 249 Haushalten sowie 645 gewerblich zugeordneten Einheiten mittels FTTB-Technologie.
Das Vorhaben wird unter anderem aus Mittel des Bundesförderprogramms gemäß der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SKM Skyline GmbHZweiCom-Hauff GmbH