2018-05-11Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Abacavir, J05AF06, für... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-11Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Simvastatin und Ezetimib,... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-11Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Dornase alfa, R05CB13,... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-11Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Lacosamid, N03AX18, für... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-09Medienversorgungs-Gerätenormschienen – Sanierung Bettenhaus West (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Ebene 1: Medienversorgungsschiene – 1 Bettplatz 3 St.
Ebene 1: Medienversorgungsschiene – 2 Bettplätze 6 St.
Ebene 1: Medienversorgungsschiene – 2 Bettplätze mit Wagen 1 St.
Ebene 1: Gerätenormschiene 104 m.
Ebene 2: Medienversorgungsschiene – 1 Bettplatz 2 St.
Ebene 2: Medienversorgungsschiene – 2 Bettplätze 7 St.
Ebene 2: Medienversorgungsschiene – 2 Bettplätze mit Wagen 1 St.
Ebene 2: Gerätenormschiene 109,5 m.
Ebene 3: Gerätenormschiene 26,25 m.
Ebene 6: Medienversorgungsschiene – Training stat. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Medical ANSY GmbH
2018-05-08Arzneimittelrabattverträge mit Beitrittsoption – 0023-RVBEITR.31-2018 (Barmer Ersatzkasse)
Die vorliegende Bekanntmachung betrifft nicht die Vergabe eines öffentlichen Auftrages im Sinne der Vergabekoordinierungsrichtlichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellrechts. Im Interesse einer möglichst breit angelegten Information der interessierten pharmazeutischen Unternehmer erfolgt diese Bekanntmachung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Die im Rahmen des vorliegenden Bekanntmachungstextes verwendete Verfahrensbezeichnung „offenes Verfahren“ (Ziffer IV.1.1.) ist den Vorgaben des …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-08Mikro-Computertomograph (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Das Universitätsklinikum Aachen AöR schreibt hier die Beschaffung eines hochauflösenden Mikro-Computertomographen (Mikro-CT) zur nicht-invasiven Bildgebung von anästhesierten Kleintieren (insbesondere Mäuse und Ratten) aus. Das Gerät wird zur anatomischen und funktionalen Bildgebung in der präklinischen Forschung eingesetzt und liefert volumetrische Bilddaten. Es wird ein Gerät mit kurzer Scandauer und hoher Dosiseffizienz benötigt, um die Belastung der Versuchstiere zu minimieren. Ein Bildbereich von …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-05Ersatzbeschaffung von 4 St mobile Röntgendurchleuchtungssysteme (Klinikum Fichtelgebirge gGmbH)
Titel 1: 2 St mobiles Röntgendurchleuchtungssystem mit BV (ca. 23 cm) und Monitorwagen für den Einsatz in der Chirurgie, Orthopädie und Allgemeinchirurgie.
Titel 2: 1 St mobiles Röntgendurchleuchtungssystem mit Flachdetektor (ca. 20 cm x 20 cm) und Monitorwagen für den Einsatz in der Chirurgie, Orthopädie und Allgemeinchirurgie.
Titel 3: 1 St mobiles Röntgendurchleuchtungssystem mit BV (ca. 30 cm) und Monitorwagen für den Einsatz in der Gefäßchirurgie, Traumatologie und Unfallchirurgie.
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-04Integriertes Robotersystem/Biologische Physik (Universität zu Köln, Abt. Einkauf)
Das integrierte Robotersystem dient der Durchführung von Hochdurchsatzexperimenten, in denen Wachstum und Genexpression in mikrobiellen Zellkulturen auf Populationsebene gemessen werden.
Eine zentrale Anforderung an das System ist es, dass tausende mikrobielle Kulturen auf 96er-Mikrotiterplatten parallel unter Wachstumsbedingungen, die den etablierten Standards kontrollierter Mikrobiologieexperimente entsprechen, inkubiert werden können. Das System besteht aus den folgenden Komponenten:
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BioTek Instruments GmbHHighRes BiosolutionsLiconic AG
2018-05-04Medienversorgungseinheiten (Klinikum Darmstadt GmbH)
Deckenversorgungseinheit Universal 7 St.
Deckenversorgungseinheit Anästhesie 1 St.
Deckenversorgungseinheit Chirurgie 1 St.
Deckenversorgungseinheit ITS 4 St.
Deckenversorgungseinheit ZNA, Dermatologie 6 St.
Horizontale Medienversorgungsschienen Aufwachbereich, ITS, Stroke-Unit gesamt 26 St.
Horizontale Medienversorgungsschienen Schockraum, ZNA, Erstversorgung gesamt 16 St.
Deckeninfusionsschienen, lfd. m 33 m.
Gerätenormschiene, lfd. m 345,5 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Medical ANSY GmbH
2018-04-30Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu Lipegfilgrastim (L03AA14))mit... (KKH Kaufmännische Krankenkasse)
Die Kaufmännische Krankenkasse – KKH (im Folgenden KKH) verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmen Rabattverträge nach § 130a Absatz 8 SGB V über den o. g. Wirkstoff im Rahmen eines sogenannten „Open-House-Verfahrens“ abzuschließen. Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten pharmazeutischen Unternehmen oder Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmen der Abschluss bzw. Beitritt zu einem …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-30Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130 a Abs. 8 SGB V mit jederzeitiger Abschlussmöglichkeit im... (KKH Kaufmännische Krankenkasse)
Die Kaufmännische Krankenkasse – KKH (im Folgenden KKH) verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmen Rabattverträge nach § 130 a Absatz 8 SGB V über den/die o.g. Wirkstoff/e im Rahmen eines sogenannten „Open-House-Verfahrens“ abzuschließen. Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten pharmazeutischen Unternehmen oder Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmen der Abschluss bzw. Beitritt zu …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-30Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu Latanoprost (S01EE01) nur... (KKH Kaufmännische Krankenkasse)
Die Kaufmännische Krankenkasse – KKH (im Folgenden KKH) verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmen Rabattverträge nach § 130a Absatz 8 SGB V über den o. g. Wirkstoff im Rahmen eines sogenannten „Open-House-Verfahrens“ abzuschließen. Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten pharmazeutischen Unternehmen oder Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmen der Abschluss bzw. Beitritt zu einem …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-30Arzneimittel-Rahmenrabattvereinbarung 31a (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit beabsichtigt die Versorgung ihrer Versicherten mit dem nachfolgenden Wirkstoff und Wirkstoffkombinationen (vgl. „Angaben zu den Losen“) durch den Abschluss von Arzneimittel-Rahmenrabattverträgen nach § 130a Abs. 8 SGB V (Rahmenvereinbarung gem. § 21 VgV) zu optimieren. Für das Los 01 soll mit einem pharmazeutischen Unternehmen ein Rabattvertrag abgeschlossen werden. Der Vertrag beginnt grundsätzlich 6 Monate nach Versand der Vorabinformationsschreiben an alle Bieter, frühestens jedoch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bayer Vital GmbH