2023-03-14Mobile Pflege- und Visitenwägen II (Klinikum Neumarkt Anstalt des öffentlichen Rechts des Landkreises Neumarkt i.d.OPf.)
Das Klinikum Neumarkt will im Rahmen der Digitalisierungsstrategie mobile Pflege- und Visitenwägen beschaffen, die die üblichen pflegerischen und ärztlichen Dokumentationsprozesse unterstützen. Die Wägen sollen dabei sowohl am Patientenbett wie auch allgemein im Stations- und Funktionsbereich betrieben werden. Ziel ist es durch die Ablösung der herkömmlichen papierbasierten Visiten- und Behandlungsdokumentation die pflegerischen und ärztlichen Dokumentationsprozesse zu optimieren, einen einfacheren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:März Network Services GmbH
2023-03-14DuI 01/23 Patientenmonitoring (Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH)
Die Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH ("Auftraggeber") beabsichtigt die Beschaffung eines Patientenmonitoring-Systems zur weiteren Modernisierung der digitalen Infrastruktur.
Die hiervon umfassten Überwachungs- und Transportmonitore, Überwachungszentralen, Gateway-Systeme, das verteilte Alarmsystem sowie die Fernsteuerungslösung für rund sechs Isolationszimmer müssen zwingend bis zum 30. September 2023 an das CTK übergeben werden.
Das Patientenmonitoring soll als Gesamtsystem sicher in die klinikinterne …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Philips GmbH
2023-03-13Lieferung von elektromotorischen Krankenhausbetten (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags für die Belieferung mit ca. 360 Stück elektromotorischen Krankenhausbetten.
Insbesondere gehören zum Vertragsumfang:
- Lieferung von elektromotorischen Krankenhausbetten
- Inventarisierung der Betten vor Anlieferung
- Option Mitarbeiterschulung in der Anwendung der Krankenhausbetten.
Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stiegelmeyer GmbH & Co. KG
2023-03-09600-04 Ausstattung HNO-Labor (Universitätsklinikum Augsburg)
Die Maßnahme betrifft das Medizincampus Süd des Universitätsklinikums Augsburg in der Sauerbruchstr. 6, 86179 Augsburg (Anlage 3). Das Universitätsklinikum Augsburg beabsichtigt, ein gemeinsames Forschungslabor für die Kliniken für Dermatologie und HNO aufzubauen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-03Rahmenvereinbarung über Liefer- und Dienstleistungen im Bereich mobile Röntgen-C-Bögen (Klinikum Esslingen GmbH)
Auftragsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung gemäß § 21 (3) VgV über Liefer- und Dienstleistungen im Bereich mobile Röntgen-C-Bögen.
Gemäß Rahmenvereinbarung abrufbare Lieferungen und Leistungen sind:
- die Lieferung mobiler Röntgen-C-Bögen sowie die Erbringung dazugehöriger Dienstleistungen (Projektmanagement, Einbringung Neugerät, Installation, Systemabnahme, Schulungen und Applikationsunterstützung)
- der Abschluss von dazugehörigen Wartungsverträgen mit einer Mindestvertragslaufzeit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ziehm Imaging GmbH
2023-03-02Drei CT Systeme (Rheinland Klinikum Neuss GmbH)
Beschaffung von zwei CT-Systemen für die Radiologie und einem CT-System für die Strahlentherapie der Einkaufsgemeinschaft Lukaskrankenhaus Neuss (Rheinland Klinikum Neuss GmbH und
MVZ-Lukaskrankenhaus Neuss GmbH)
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-023T MRT Neuanschaffung (Universitätsklinikum Frankfurt)
In dem Neubau des Brain-Imaging- Center BIC der Goethe-Universität Frankfurt
sind zwei 3 Tesla und ein 7 Tesla Magnetresonanztomographen zur Erforschung der Struktur und Funktion des Zentralnervensystems mit Schwerpunkt
auf Untersuchungen am gesunden und kranken Menschen, sowie tierische Probanden im Bereich der systemischen und kognitiven Neurowissenschaft geplant. Ein 3 Tesla MRT zieht aus dem Bestand um. Ein weiteres 3T und 7T
MRT sollen neu beschafft werden. Gegenstand dieser Spezifikation ist das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Healthcare GmbH
2023-03-02Bildgebungsgerät für "spatial transcriptomics" Analysen (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Lieferung eines Gerätes zur Visualisierung und Quantifizierung von spezifischen Genen und Proteinen insbesondere bei paraffinierten, aber auch bei eingefrorenen Gewebeschnitten mit subzellulärer räumlicher Auflösung.
Das Gerät wird als reines Forschungsgerät beschafft. Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) plant im Zuge dieser Ausschreibung die Erweiterung unseres Spektrums an molekualarbiologischen Analyse-Techniken. Dafür soll ein in-situ Bildgebungsgerät für "spatial transciptomics" Analysen zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:nanoString
2023-03-02monoplanes Angiographiesystem (Universitätsklinikum Ulm Bereich IV 2 Vergabemanagement und Projekteinkauf Vergabestelle)
Der Bereich IV Wirtschaft und Logistik des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt die Beschaffung eines monoplanes Angiographiesystem für die "Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie" des Universitätsklinikums Ulm.
Detaillierte Anforderungen sind dem beigefügten Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Angiographische Untersuchungen und Therapien haben in den vergangenen Jahren einen zunehmenden Stellenwert in der minimalinvasiven Patientenversorgung erfahren. Aufgrund der aktuellen und zu …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-02Kombinationssystem (Universitätsklinikum Ulm Bereich IV 2 Vergabemanagement und Projekteinkauf Vergabestelle)
Der Bereich IV Wirtschaft und Logistik des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt die Beschaffung eines Kombinationssystem für die "Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie" des Universitätsklinikums Ulm.
Durchleuchtungsuntersuchungen sind ein radiologisches Standardverfahren an einer Klinik der Maximalversorgung. In den letzten Jahren haben sich die Geräte dabei technisch und methodisch deutlich weiterentwickelt. Die am Universitätsklinikum Ulm (Standort Oberer Eselsberg) zur Verfügung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-01Röntgen-Durchleuchtungsanlage ERCP (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Es wird ein Multifunktionales C-Bogen-System für Fluoroskopie, interventionelle Radiologie, Kardiologie und insbes. ERCP als Einebenen-Röntgen-Angiographiesystem für diagnostische und interventionelle Untersuchungen am sitzenden und liegenden Patienten beschafft. Das Gerät muss als kompakte Einheit bodenverankert betrieben werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Healthcare GmbH
2023-03-01Beschaffung von digitalen Visitenwagen (Hochtaunus-Kliniken gGmbH)
Das Ziel dieser Ausschreibung ist die Vergabe eines Rahmenvertrags zur Beschaffung von digitalen Visitenwagen an einen fachkundigen und leistungsfähigen Auftragnehmer zur Erbringung der im Leistungsverzeichnis aufgeführten Leistungen. Zur Unterstützung der ärztlichen und pflegerischen Dokumentationsprozesse (Zugriff auf die digitale Patientenakte, Medikation und Vitaldatenerfassung) sollen sogenannte Mobile Digitale Visitenwagen beschafft werden. Die Visitenwagen werden dabei sowohl direkt am …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:März Network Service GmbH
2023-03-01Lieferung von Sequenzierungsreagenzien-Kits des Herstellers Illumina (Charité-Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin und das Berlin Institute of Health at Charité (BIH), Anna-Louisa-Karsch
Str. 2, 10178 Berlin schreiben eine Rahmenvereinbarung für die Lieferung von verschiedenen Sequenzierungsreagenzien-Kits (Verbrauchsmaterialien) des Herstellers Illumina aus.
Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Illumina GmbH
2023-02-27Medizinische Ausstattung (Kreisklinik Roth)
Lieferung und Implementierung diverser medizinischer Geräte und Ausstattung.
- kleinteilige medizinische Ausstattung wie Röntgenschürzen, Sichtschutz, Liegen, Transportwagen etc.
- Insgesamt 7 Stück Kühl- und Gefriergeräte für den Laborbereich für Medizin- und Laborprodukte
- 1 Stück Beamtungsgerät zur Ergänzung des Gerätebestandes
- ca. 24 Infusionspumpen und ca. 38 Spritzenpumpen zur Ergänzug des Gerätebestandes
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Medizin & Service GmbH
2023-02-22MRT (Klinikum Oldenburg)
Das Klinikum Oldenburg A.ö.R betreibt 2 MRT-Geräte zur klinischen Diagnostik.
Dabei handelt es sich um folgende Geräte:
1. Siemens Aera 1.5T
2. Siemens Magnetom Sonata 1.5T
Diese Geräte sollen ausgetauscht werden.
Um beide Geräte in Zukunft optimal auslasten zu können, sollen identische User-Interfaces zum Einsatz
kommen. Beide Geräte werden demnach in einem Los vergeben.
Während des gesamten Austauschs muss immer ein MRT betriebsbereit sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens