2012-10-09Beschaffung eines Gerätes zur Röntgen-Kleinwinkelstreuung (DFB-GZ: A 647) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Auftragsgegenstand ist ein SAXS Komplettsystem zur automatisierten Messung von Röntgenkleinwinkelstreudaten flüssiger Proben inklusive Software zur Auswertung der Röntgenkleinwinkelstreudaten.
Um einen möglichst grossen Durchsatz an Messungen von Proteinlösungen zu erzielen ist eine starke Röntgenstrahlquelle erforderlich. Für die Datenaufnahme ist ein rauscharmer Detektor erforderlich, der möglichst wenig systematisches Rauschen und hohes dynamischen Detektionsbereich mit sich bringt. Um Messungen über …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-08Planung Neubau einer Portalklinik für das Klinikum der Universität München - Campus Innenstadt; Leistungen der... (Staatliches Bauamt München 2)
Ingenieurleistungen Medizinplanung nach § 53 HOAI (bzw. §73 HOAI alt), Leistungsphasen 2-8 für den Neubau einer Portalklinik für das Klinikum der Universität München.
Auf dem Campus Innenstadt des Klinikums der Universität München soll eine, am Standort München Innenstadt lokalisierte Komplementäreinrichtung (Portalklinik) zum Klinikum Großhadern entstehen. Sie gewährleistet ein innenstadtnahe, qualitativ hochwertige und fachbereichsübergreifende medizinische Versorgung bei reduzierter Gesamtgröße. Ihre …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sana MTSZ
2012-09-28Durchleuchtung Urologie (Klinikum Region Hannover GmbH)
Die Klinikum Region Hannover GmbH beabsichtigt eine Neustrukturierung des Standortes Großburgwedel.
In einem ersten Bauabschnitt sollen Pflegebereiche und Teile von zentralen klinischen Funktionen auf einer Nutzfläche von 6 157 m² neu strukturiert werden. Die betreffenden Bereiche umfassen ca. 220 Betten.
Beschreibung der Leistung:
Lieferung und Montage einer Urologische Durchleuchtung mit Flachdetektortechnologie für die Vorabmaßnahme urologische Ambulanz.
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-27Lieferung und Implementierung eines Magnet-Resonanz-Tomograhp (1,5 Tesla) (Klinikum Oldenburg gGmbH)
Lieferung und Umsetzung eines Gerätenutzungs- und Instandhaltungskonzeptes für einen Magnet-Resonaz-Tomograph (1,5 Tesla) für das Institut für Interventionelle und Radiologische Diagnostik der Klinkum Oldenburg gGmbH.
Die Bieter sind gehalten, alle die für die zu erbringende Leistung erforderlichen gesetzlichen Regelungen, Normen und Verordnungen zu erfüllen. Die Bieter sind weiterhin gehalten, im Rahmen des Gesamtkonzepts die Geräte- und Servicebereitstellung (inklusive technischer …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-14Beschaffung von vier digitalen Röntgenarbeitsplätzen (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Vier multifunktionale einsetzbarere, digitale Röntgenaufnahmearbeitsplätze mit Flachdetektortechnologie:
— Grundsystem bestehend aus Rasteraufnahmetisch mit kabellosem Flachdetektor, motorisch im Raum beweglichem Rasterstativ mit kabellosen Flachdetektor, universellem Deckenstativ mit Strahlereinheit sowie mindestens 80 kW Röntgengenerator,
— Hoch belastbare Detektorabdeckung (mind. bis 225 kg) für Fußaufnahmen am stehenden Patienten,
— Workstation zur Systembedienung, Steuerung des …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-13Ausschreibung von radiologischen Großgeräten für den Neubau des Untersuchungs- und Behandlungszentrums (U/B-West) (Uniklinik Köln AöR)
Beschaffung von 3 Ganzkörper-MR-Tomographen 3,0 T, 1 Ganzkörper-MR-Tomograph 1,5 T, 2 Multischicht-Computertomographen, 1 Multimodales serverbasiertes 3D-Bildbearbeitungs/-auswertungs-System, 1 Biplane Angiographie-Anlage, 1 Monoplane Angiographie-Anlage, 3 Zwei-Detektor-Röntgenaufnahmegeräte und 1 Detektor-Röntgenaufnahmegerät-Thorax zur Zweckbestimmung und Nutzung für die Forschung, Ausbildung/Lehre und überwiegend für die Krankenversorgung in der Uniklinik Köln (Neubau UB-West). Die Uniklinik ist als …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-10Ersatzbeschaffung eines vernetzten Anästhesiearbeitsplatzsystems für die BG-Unfallklinik in Ludwigshafen (BG-Unfallklinik Ludwigshafen)
Es soll ein neues, einheitlich vernetztes Anästhesiearbeitsplatzsystem für den Bereich Einleitung, OP-Säle, Ausleitung und Aufwachraum beschafft werden. Das Krankenhaus erwartet eine Erhöhung der Prozessqualität in der Anästhesie durch den Erwerb des ausgeschriebenen Systems, dieses soll dem aktuellen Entwicklungsstand entsprechen und zukünftige Anforderungen in der Patientenversorgung unterstützen. Das bedeutet, dass nur solche Geräte akzeptiert werden, die ohne größere Umstände an neue Anforderungen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-05Belieferung mit Absaugkatheter und Zubehör (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Zum Zweck der Belieferung mehrerer Universitätsklinika mit OP-Absaugkatheter und Zubehör wird der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern angestrebt. Periodisch werden mit den Teilnehmern verpflichtende Abnahmemengen und weiter zu konkretisierende Auftragsbedingungen festgelegt.
Ansicht der Beschaffung »