Beschaffungen: Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und tiermedizinische Anwendungen (seite 22)
2017-07-11Beschaffung eines Angiographiesystems als integrierte Systemlösung mit C-Bogen und OP-Tisch (Klinikum Passau)
Das zukünftige Angiographiesystem ist in ein hochgradig komplexes Umfeld aus räumlichen, technischen und funktionalen Anforderungen, medizinischen Zielen und baulichen Gegebenheiten zu integrieren.
Vorrangig sind dabei folgende Ziele von wesentlicher Bedeutung:
— Optimale hygienische und funktionale Anbindung an den Zentral-OP;
— Integration eines effektiven Logistik-, Workflow- und Servicekonzeptes (Zugänglichkeit, Lagerfläche…);
— Nutzung des Hybrid-OPs auch als „normalen“ OP (ggf. mit Auswirkungen u. …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-063-Tesla MRT MNR (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Gefordert wird ein (Hochleistungs-) -3-Tesla MRT-Syst. z. Diagnostik am lieg. Patienten mit folg. Eigensch./Funktionalit.:
Es dürfen nur Funktionalit. angeb. u. berücks. werden, d. z. Zeitpunkt d. Angeb.abgabe lieferbar sind.
— Auslegung für die MRT-Bildgebung aller Körperregionen
— äußerst leicht manövrierbares, hoch bewegliches Patiententischsystem, welches e. schnellstmögliche Patientenumlagerung erlaubt, auch außerhalb d. Untersuchungs-/Behandlungsraumes.
— Neben d. klinischen Patientenversorgung …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-233 Tesla MRT-Gerät (Universitätsklinikum Bonn)
Gefordert ist ein kompaktes, hoch auflösendes MRT für die pädiatrische Diagnostik des zukünftigen Eltern-Kind-Zentrums mit supraleitendem 3,0 Tesla-Magneten mit einer Gantryöffnung von mind. 70 cm sowie einer Gradientenfeldstärke von mind. 45 mT/m je Raumachse und einer nominellen Slewrate von mind. 200 mT/m/ms.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-23Digitale Durchleuchtung und Röntgengerät (Universitätsklinikum Bonn)
Gefordert ist ein universelles, fern- und nahbedientes Durchleuchtungssystem für die Diagnostik und Therapie in der Kinderradiologie und ein universell, besonders für die Pädiatrie einsetzbarer, digitaler Röntgenaufnahmearbeitsplatz mit Flachdetektortechnologie.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-22Atomic Force Microscope (AFM) (Universitätsklinikum Köln AöR)
Zu beschaffen ist ein Analysesystem für den Einsatz in einem Forschungsprojekt (Haut Homöostase) bestehend aus: Mikroskop, Applikator (nano Scanner), Kontrolleinheit, PC-Steuerung, Heizgerät Petrischalen. Ferner ist dieses System an ein bereits vorhandenes Mikroskopgehäuse zu adaptieren ist.
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-16Spect-CT-Kamera (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Beschafft werden soll ein SPECT-CT mit hochauflösendem Doppelkopf-Gammakamera System mit variabel angulierbarem Detektorsystem für planare Aufnahmen, SPECT und Ganzkörperakquisitionen incl. einer Akquisitions-Einheit mit Standardprotokollen zur Akquisition von Herz-, Hirn-, Schilddrüsen-, Lungen-, Nieren-, Leber-, Magen-, Darm- und Knochenstudien sowie der Möglichkeit, anwendereigene Akquisitionsprotokolle zu erstellen und abzuspeichern.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GE HEalthcare GmbH
2017-05-09Multispektraloptoakustischer Tomograqph (Universitätsklinikum Essen, AöR)
Beschafft werden soll ein photooptoakustische oder multispektral optoakustischer Tomograph, der klinisch zur Detektion und Diagnose von Wächterlymphknoten bei Melanompatienten und weiteren Anwendungen im Bereich der Dermatochirurgie (Venen, Lymphgefäße, Wunden) wissenschaftlich eingesetzt werden kann. Insbesondere die bereits etablierte Anwendung an Wächterlymphknoten erfordert Echtzeitdarstellung verschiedener Absorber (insbesondere ICG und Melanin) sowie die Integration von Ultraschallbildern zur …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-02Universelles Röntgensystem (Universität Leipzig)
Gesucht wird ein universell einsetzbares digitales Röntgensystem, geeignet für sämtliche digitale Aufnahme- und Durchleuchtungstechniken in der Routinediagnostik, (z. B. Skelett, Thorax) inkl. DSA (z.B. Magen-Darm-Trakt, Darstellung arterieller und venöser Gefäße) für den Einsatz im der Tiermedizin.
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-10Ultraschallgeräte Herzzentrum (Universitätsklinikum Köln AöR)
Für Kardiologie und Kardiochirurgie werden die vorhandenen Ultraschallgeräte durch neue ersetzt.
Insgesamt werden 11 Geräte ersetzt. Es handelt sich bei sieben Geräten um die Klasse der high end Geräte, und bei weiteren vier Geräten um mobile, flexiblere Systeme. Im Wesentlichen sollen die mobilen Systeme die Eigenschaften der Großgeräte enthalten, damit die gleichen Sonden verwendet werden können. Sämtliche Ultraschall-Systeme sollen gemietet werden.
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-10Lieferung eines Nano/Mikro-Computer Tomographen (Ruhr-Universität Bochum)
Im Rahmen der Errichtung des Forschungsbaus „Zentrum für Grenzflächendominierte Höchstleistungswerkstoffe“ (ZGH) gehört zu dessen Großgeräteausstattung ein zu beschaffender Nano/Mikro-Computertomograph (Nano/Mikro-CT), insbesondere zur Untersuchung von metallischen Werkstoffen und Legierungen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07Beschaffung von mobilen digitalen Röntgengeräten inklusive Wartung (Klinikum Oldenburg AöR)
3 Stck. Mobile, digitale Röntgenaufnahme-Einrichtung der Spitzenklasse, geeignet für den Einsatz am Patientenbett der Intensiv-, Betten- und Unfallstation sowie als Zusatzgerät in der Röntgenabteilung.
1 Stck. Chirurgisches Flachdetektor C-Bogen-System für den Chir.- Orthopädischen Bereich .Fahrbares chirurgisches C-Bogen-System für Durchleuchtung sowie für Kontroll- oder Dokumentationsaufnahmen im OP, sowie
gepulster Durchleuchtung und gepulste Aufnahmetechnik mit hoher Dosisreduzierung.
2 Stck. …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-03Spect-CT (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Beschafft werden soll ein SPECT-CT mit hochauflösendem Doppelkopf-Gammakamera System mit variabel angulierbarem Detektorsystem für planare Aufnahmen, SPECT und Ganzkörperakquisitionen incl. einer Akquisitions-Einheit mit Standardprotokollen zur Akquisition von Herz-, Hirn-, Schilddrüsen-, Lungen-, Nieren-, Leber-, Magen-, Darm- und Knochenstudien sowie der Möglichkeit, anwendereigene Akquisitionsprotokolle zu erstellen und abzuspeichern.
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-21Angio 01/17 (Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH)
Lieferung/Leistung von Angiographie-System für den Hybrid-OP-Raum, vollautomatisierte digitale Röntgenarbeitsplätze mit Flachdetektoren und starrem Rasterwandgerät, Trauma-Arbeitsplatz für den Schockraumdigitale, mobile Röntgenaufnahmegeräte mit mobilen Flachdetektor.
Ansicht der Beschaffung »