2020-07-07Sofortinitiative Einsatz: Sauerstoffflaschenunabhängige Beatmung (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
— Los 1: Herstellung und Lieferung von 5 EA mobiler Sauerstoffkonzentrator nebst Peripherieleistungen. Der gesamte Liefer- und (Dienst-)leistungsumfang ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung BAAINBw U7.2 (Mobiler Sauerstoffkonzentrator) vom 2.7.2020;
— Los 2: Herstellung und Lieferung von 5 EA Beatmungsgerät nebst Peripherieleistungen. Der gesamte Liefer- und (Dienst-)leistungsumfang ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung BAAINBw U7.2 (Beatmungsgerät) vom 2.7.2020.
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-12Beatmungsgeräte (EK-UNICO GmbH)
Als führende Einkaufsgemeinschaft im deutschen Gesundheitsmarkt vertritt die EK-Unico GmbH die Interessen von derzeit 12 Universitätskliniken aus dem Bundesgebiet. Die EK-Unico GmbH steht für momentan 300 Fachkliniken und mehr als 240 Institute in den angeschlossenen Mitgliedshäusern.
Die EK-Unico GmbH beabsichtigt im Auftrag ihrer am Vergabeverfahren teilnehmenden Mitgliedshäuser eine Rahmenvereinbarung (gemäß § 21 VgV) über die Lieferung von Beatmungsgeräten in unterschiedlicher Anzahl, Ausstattung und …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-10Langzeitbeatmungsgeräte (BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH)
Zum Konzern der BG-Kliniken gehören neun Akutkliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (diese zählen zu den größten Traumazentren in Deutschland), 2 Kliniken für Berufskrankheiten und 2 Unfallbehandlungsstellen. Diese versorgen als BG Kliniken fast 550 000 Patienten pro Jahr mit innovativer Spitzenmedizin auf höchstem Niveau. Seit 1.1.2016 sind die BG Kliniken in einem Unternehmen mit Holdingstruktur zusammengeschlossen. Mit 12 500 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über einer Milliarde Euro …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Medical Deutschland GmbH
2018-09-06Rahmenvertrag Beatmungsgeräte (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden, AöR)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Beschaffung von Langzeitbeatmungsgeräten – insbesondere für den Neubau „Haus 32“ und das Haus 59 – insbesondere inklusive Montage / Aufstellung / Installation am Betriebs- / Aufstellungsort, Einweisung / Schulung, Inbetriebnahme, Erklärung der Betriebsbereitschaft, gemeinsamer Funktionsprüfung und betriebsbereiter Übergabe der zu liefernden Produkte sowie Mängelhaftung / Garantie.
Ansicht der Beschaffung »