2016-04-14Hilfsmittel zur Sauerstofftherapie (PG 14) (AOK Sachsen-Anhalt)
Versorgung der Anspruchsberechtigen mit Hilfsmitteln zur Sauerstofftherapie der Produktgruppe 14 (Sauerstofftherapiegeräte) einschließlich aller damit im Zusammenhang stehenden Versorgungsleistungen auf der Basis einer pauschalen Vergütung.
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-17LV 001: Einrichtungen und Geräte für die hyperbare Therapie (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Für den Vivantes Standort Friedrichshain in Berlin soll eine Kammer für die hyperbare Sauerstofftherapie (Überdruck 3 bar) beschafft werden.
Die Kammer soll zweigeteilt sein mit einer Vorkammer für 2 sitzende Patienten und 2 Begleiter und einer Hauptkammer für bis zu 8 sitzenden Patienten und 2 Begleiter bzw. für bis zu 2 Intensivbetten und 2 Begleiter.
Die Druckkammer muss beiden Anforderungen Hauptkammer für 8 Personen bzw. Hauptkammer für zwei Intensivbetten entsprechen.
Die Kammertür muss so bemessen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haux-Life-Support GmbH
2012-08-21Med. Geräte (Infusionstechnik, Beatmungstechnik, Patientenmonitoring) (Landkreis Darmstadt, Eigenbetrieb Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg)
Im Rahmen der Errichtung einer Intensivstation mit Weaningeinheit von 28 Betten an der Kreisklinik Jugenheim werden folgende Lose vergeben:
Los 1: Infusionstechnik / 48 Stück Infusionspumpen, 96 Stück Infusionsspritznpumpe, 16 Stück Ordnungssystem, 1 Betriebswartungsvertrag,, weitere notwendige Arbeiten.
Los 2: Beatmungstechnik / 16 Stück Langzeitbeatmungsgeräte, 3 Stück High Flow CPAP-Geräte, 1 Betriebswartungsvertrag, 1 Vollwartungsvertrag, weitere notwendige Arbeiten.
Los 3: Patientenüberwachung / 17 …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-18Wissenschaftliche Explosionskammer mit Abgasreinigung (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Die verschließbare Stahlkammer muss wiederholte Explosionen von mindestens 2kg TNT Äquivalent pro Schuss wiederstehen und eine Lebensdauer von mindestens 10,000 Schüssen aufweisen. Das Öffnen und Schließen der Stahlkammer hat ferngesteuert mit Hydraulik Zylindern zu erfolgen.
Abgasreinigung muss durch ein Rohr direkt mit der Explosionskammer verbunden sein und muss die Detonationsschwaden und Abgase reinigen bevor sie nach draußen geleitet werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OZM Research s.r.o.
2012-06-18Narkose-Beatmung VE 634030 (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 750 Betten inkl. 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs, sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³.
Für den Neubau des Schwarzwald-Baar-Klinikums soll folgendes Gerät beschafft werden:
Ca. 40 x Narkose-Beatmungsgeräte für den Bereich Operation und andere Bereiche.
Ansicht der Beschaffung »