2012-10-26USBV-Entschärfer-LKW (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen)
Die Polizei NRW beabsichtigt, zwei Lastkraftfahrzeuge zur Entschärfung von unkonventionellen Brand- und Sprengvorrichtungen (USBV) zu kaufen. Auftragsgegenstand ist die Lieferung der beiden USBV-Entschärfer-LKW inklusive Kofferaufbau und -ausbau. Um die Austauschbarkeit der beiden Entschärfer-LKW im Einsatzfall zu gewährleisten, müssen die Fahrzeuge sowie der Kofferaufbau und -ausbau identisch sein.
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-19Kauf eines Saug- und Spülfahrzeuges (Wismut GmbH)
Kauf eines Saug- und Spülfahrzeuges.
Geländegängiger 2-Achser mit DK-Motor – Euro 5 (ohne Adblue),
Behälteraufbau in druckfester Ausführung für mind. 0,5 bar Betriebsdruck.
Gesamtvolumen mind. 7 500 Liter – davon mind. 7 000 Liter Schlammvolumen.
(Schlammdichte bis 1,3 Kg/m³).
Saug- und Druckanlage für Schlammsaugen bis 5 Meter Tiefe mit wassergekühlter Rotationsvakuumpumpe (800 bis 1 000 m³/h).
Hochdruckspülanlage mit mind. 150 bar - Hochdruckkolbenpumpe (ca. 30 Liter/min).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MÜLLER Umwelttechnik GmbH & Co. KG
2012-09-14Lieferung, Service und Wartung von 2 Pistenraupen (Loipenspurgeräten) (Kurbetriebsgesellschaft "Die Oberharzer" mbH)
Die Kurbetriebsgesellschaft „Die Oberharzer“ mbH (bestehend aus den Gesellschaftern, den Bergstädten Clausthal-Zellerfeld mit Ortsteil Buntenbock, Altenau mit Ortsteil Torfhaus, Wildemann und der Gemeinde Schulenberg) beabsichtigt die Beschaffung von 2 Pistenraupen (Loipenspurgeräten). Die Geräte dienen zum Präparieren von Loipen und Skiwanderwegen im Klassischen und Skating-Stil. Die zu präparienden Wege variieren in der Breite von 2,50 bis 3,50 m. Die spezielle Topographie des Oberharzes lässt nur sehr …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Agravis Technik Sauerland GmbH
2012-08-21Lieferung von 1 Stück Pistengerät (IGR - gemeinnützige Infrastrukturgesellschaft Rennsteig mbH)
Oberhof als Wintersportgebiet im Thüringer Wald nimmt auf Grund seines Leistungssportzentrums und internationaler Veranstaltungen wie dem Biathlon Weltcup oder der Tour de Ski eine Sonderstellung im Tourismus ein im Rahmen des „Ganzjahreskonzeptes Rennsteig“ liegt daher ein besonderes Augenmerk auf dem Standort. Verschiedene Teilprojekte werden zur Verbesserung der Wintersportbedingungen in Oberhof umgesetzt. So möchte die IGR ein neues Pistengerät für die Stadt Oberhof anschaffen.
Dieses Gerät muss die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kässbohrer Geländefahrzeug AG
2012-07-3013-81161-DLA/2012 (Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt)
Für 6 Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt sind 6 Hubrettungsfahrzeuge Drehleiter DLA (K) 23/12 mit Gelenkarm nach DIN EN 1846 1-3, E DIN 14502-2 und DIN EN 14043 oder gleichwertigen Normen inkl. Beladungsoptionen zu beschaffen, die bis spätestens 30.9.2013 geliefert werden müssen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:METZ Aerials GmbH & Co. KG
2012-07-03Fertigung und Lieferung von 3 Stück Infomobile Marine (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Fertigung und Lieferung von 3 EA Infomobile Marine. Das Infomobil wird als maritim auffälliges Fahrzeug zur Präsentation der Teilstreitkraft Marine im Rahmen der organisationsbereichsspezifischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit genutzt. Als Informationsfahrzeuge sind diese ganzjährig innerhalb der Bundesrepublik auch mehrtägig im Einsatz. Alle Funktionen müssen von zwei Personen bedient werden können. Zum Lieferumfang gehört ein Bus-Fahrgestell, ein eigener freitragender Fahrzeugaufbau (unterteilt in …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 90 Großraumfunkstreifenwagen (Logistik Zentrum Niedersachsen)
Der Auftrag umfasst einen Rahmenvertrag über die Herstellung und Lieferung von bis zu 90 betriebsfertigen Großraumfunkstreifenwagen für die Polizei des Landes Niedersachsen. Die Mindestabnahme beträgt 45 Großraumfunkstreifenwagen.
Bei den Fahrzeugen handelt es sich um Fahrzeuge der Klasse M1 (gem. EG-Richtlinie 2007/46/EG) als Mehrzweckfahrzeug aus dem Segment der Utilities (gem. Definition des Kraftfahrtbundesamtes). Die Fahrzeuge sind mit Ausnahme der polizeispezifischen und IT Ausrüstung in …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-28Erfa Einkauf Omnibusbeschaffung 2013 (Erfa-Gruppen)
Beschaffung von 25 Linienbussen folgender Typen:
Niederflur Midi-Bus (podestlos zwischen Vorderachse und Tür 2),
Niederflur Linienomnibus (podestlos zwischen Vorderachse und Tür 2),
Niederflur Gelenkomnibus (podestlos zwischen Vorderachse und Tür 2),
Europalinienbus,
Überlandlinienbus,
Gasbus,
Hybridbus,
8 Reisebusse,
10 Kleinbusse Linie.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Daimler Buses, Evobus GmbH
2012-06-27Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 15 Funkstreifenwagen Van silber/blau (Logistik Zentrum Niedersachsen)
Der Auftrag umfasst einen Rahmenvertrag über die Herstellung und Lieferung von bis zu 15 betriebsfertigen Funkstreifenwagen Van für die Polizei des Landes Niedersachsen. Die Mindestabnahme beträgt 9 Funkstreifenwagen Van.
Bei den Fahrzeugen handelt es sich um Fahrzeuge der Klasse M1 (gem. EG-Richtlinie 2007/46/EG) aus dem Segment der Großraum Vans (gem. Definition des Kraftfahrtbundesamtes). Die Fahrzeuge sind mit Ausnahme der polizeispezifischen und IT Ausrüstung in serienmäßiger, handelsüblicher …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-21Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 25 Funkstreifenwagen BAB silber/blau (Logistik Zentrum Niedersachsen)
Der Auftrag umfasst einen Rahmenvertrag über die Herstellung und Lieferung von bis zu 25 betriebsfertigen Funkstreifenwagen für die Polizei des Landes Niedersachsen. Die Mindestabnahme beträgt 11 Funkstreifenwagen BAB.
Bei den Fahrzeugen handelt es sich um Fahrzeuge der Klasse M1 (gem. EG-Richtlinie 2007/46/EG) als Kombilimousine aus dem Segment der oberen Mittelklasse (gem. Definiti-on des Kraftfahrtbundesamtes). Die Fahrzeuge sind mit Ausnahme der polizeispezifischen und IT Ausrüstung in serienmäßiger, …
Ansicht der Beschaffung »