2022-02-07Beschaffung von drei Rettungswagen nach DIN EN 1789 Typ C (Stadt Erkrath, Fachbereich 30 - Zentrale Vergabestelle)
Die Abteilung Technik des Fachbereich 37 Feuerschutz - Rettungsdienst der Stadt Erkrath, nachfolgend Feuerwehr Erkrath genannt, als Auftraggeber, plant die Beschaffung von drei Rettungswagen (RTW) nach DIN EN 1789 Typ C. Für das Fahrzeug ist eine Ausstattung und Beladung mit anzubieten.
Diese Erkrather Einsatzfahrzeuge dienen vornehmlich der Anfahrt mit Sonderrechten zur Einsatzstelle. Zusätzliche Ein- und Ausbauten qualifizieren dieses Fahrzeug für den Einsatz in der Notfallrettung und Transport von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fahrtec Systeme GmbH
2022-02-04Aufbau von 2 Rettungstransportwagen (Märkischer Kreis)
Aufbau eines angelieferten Fahrgestells Mercedes-Benz Sprinter 519 Allrad CDI 4x4, zul. Gesamtmasse 5.000 KG (Radstand 3.665 mm. Farbe: RAL 9010) zum Rettungswagen nach DIN EN 1789 (aktuelle Fassung) mit den nachfolgenden Einzelpositionen und folgenden Vorrüstungen seitens des Basisfahrzeuglieferanten Mercedes-Benz:
- Klimaanlage
- Bremsanlage mit ABS, ASR und EBV
- Automatik-Getriebe
- Vorbereitung für seitl. Markierungsleuchten
- Stoßstange/Stoßfänger lackiert reinweiß DB 9678
- Airbag für Fahrer und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hospimobil GmbH
2021-07-08Rettungstransportwagen (Rettungsdienst Kreis Düren AöR)
Der Rettungsdienst des Kreises Düren (hier: Rettungsdienst Kreis Düren AöR), unterhält Rettungswagen nach DIN EN 1789 als Typ C in aktueller Fassung als einheitlich standardisiertes Modell.
Dieses Rettungsdienstfahrzeug dient vornehmlich der Notfallrettung. Es muss als Krankenkraftwagen des Typ C nach DIN EN 1789, für den Transport, die erweiterte Behandlung und die Überwachung von Patienten konstruiert und ausgerüstet sein.
Weiterhin findet es Verwendung in verschiedenen überörtlichen Konzepten der …
Ansicht der Beschaffung »