Beschaffungen: Anhänger, Sattelanhänger und fahrbare Großbehälter (seite 3)
2022-04-283 x Kauf Abrollbehälter (Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb - Außenstelle Hannover)
Für das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport (MI), Lavesallee 6, 30169 Hannover sollen 4 Abrollbehälter nebst Inhalt und Beladung (vgl. dazu auch Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) Punkt 8 sowie Angebotsvordruck Position 2 beschafft werden.
Optional sollen vier Transportkästen inklusive Deckel für Koffer "Büro" beschafft werden (vgl. dazu auch Angebotsvordruck Position 3.
Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Iturri GmbH
2022-02-04Abrollkipperaufbauten CT215 - CT228 und Abrollcontainer mit Ladekran GK101 - GK104 (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist Herstellung und Lieferung von 14 Stück Abrollkipperaufbauten für Abrollbehälter in zwei verschiedenen Gerätelängen sowie die Herstellung und Lieferung von 4 Stück Ladekranaufbauten auf Basis von Abrollcontainern (Ladekran-Container) bestehend aus Abrollbehälterrahmen, Ladekran und Schüttmulde zum Aufziehen auf 3-Achs-Fahrgestelle mit Abrollkipperaufbau.
Optional Full-Service der entsprechenden Aufbauten gemäß den Full-Service-Bedingungen (Teil B, Anlage …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-31Lieferung von 1 St. Tankfahrzeug für den Einsatz unter Tage (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Es soll ein dieselbetriebenes Tankfahrzeug für den untertätigen Einsatz auf der Schachtanlage Konrad in Salzgitter beschafft werden. Auf Grund des Einsatzortes muss das Fahrzeug möglichst kompakt gebaut sein (l ≤ 6.500 mm; b ≤ 2.500 mm; h ≤ 2.600 mm; Wenderadius ≤ 10.000 mm). Eine Knicklenkung ist nicht vorgesehen. Die Tanks müssen doppelwandig ausgeführt und eine bordfeste Feuerlöschanlage verbaut sein. Ebenfalls ist durch die Gegebenheiten auf der Schachtanlage Konrad eine untertägige Montage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
2022-01-14Kauf von 18 Anhängern Stromerzeuger mit Lichtmast 55 kVA (Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb - Außenstelle Hannover)
Für die Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz, - Technik- und Trainingszent-rum (NABK) sollen 18 Anhänger Stromerzeuger 55 kVA mit Lichtmast beschafft werden.
Optional sollen 4 weitere Anhänger Stromerzeuger 55 kVA mit Lichtmast, 18 zusätzliche Betriebsart Netzparallelbetrieb plus evtl. vier weitere, 18 zusätzliche Betriebsarten Notstromautomatik und Netz-prallelbetrieb plus evtl. vier weitere, 18 mal analoge Visualisierung plus evtl. vier weitere sowie 18 mal externe …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-0521 E 103 - Lieferung eines Abrollbehälters Gefahrgut – 2 Lose (Stadt Regensburg)
Beschaffung eines Abrollbehälters Gefahrgut in 2 Losen.
Los 1: Lieferung von einem Abrollbehälter Gefahrgut und der Einbau der feuerwehrtechnischen Beladung aus Los 2 sowie die beigestellte Beladung vom Amt für Brand- und Katastrophenschutz Regensburg in den Abrollbehälter.
Los 2: Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung für den Abrollbehälter.
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-16Kommunal-LKW mit diversen Anbauten (Stadt Neu-Ulm)
Die Stadt Neu-Ulm beschafft im Rahmen eines offenen Verfahrens einen Kommunal-LKW mit Kipper, Wechselsystem, Kran und Aufbausolestreuer.
Los 1: Kommunal-LKW
Los 2: Kipper / Wechselsystem / Kran
Los 3: Aufbausolestreuer
Alle Anbauteile werden bei einem Hersteller, Lieferant, oder Vertragswerkstatt verbaut. Das betrifft das Wechselrahmensystem, Krananlage, Kipper, Winterdiensteinrichtung (ausgenommen Schneepflugplatte), Load-Sensing-Pumpe und Streuer Anpassung.
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-06Beschaffung eines Abrollbehälters- Hygiene für den Landkreis Alzey-Worms (Kreisverwaltung Alzey-Worms)
Die Kreisverwaltung Alzey-Worms in Alzey schreibt einen Abrollbehälter Hygiene nach DIN 14505 ; AB-6900-1570 für ein Fahrzeug DIN 14505 - WLF-26/6900-1570 nach DIN 30722, DIN 1846-3, DIN 14505:2015-01 aus. Für die technischen Anforderungen an den Aufbau sowie den Anstrich und die Beschriftung gelten DIN EN 1846 1-3, DIN 14502-2, DIN 14502-3 sowie die „Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge in Rheinland-Pfalz“ (alle neuester Stand). Darüber hinaus gelten alle Vorschriften der Straßenverkehrszulassungsordnung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITURRI Feuerwehr- und Umwelttechnik GmbH
2021-11-03Anhänger zur Aufnahme Treibstoffmodul 10' (1x 10' ISO-Container) (Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb - Außenstelle Hannover)
Für das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport - Referat 34 - Brand- und Katastrophenschutz, Lavesallee 6, 30169 Hannover, nachfolgend MI genannt, sollen insgesamt 25 (+ Option bis zu 10 weitere) identische Anhänger zum Transport von 10'-ISO-Containern auf befestigten Straßen beschafft werden. Zusätzlich sind die Anhänger zum Transport von Gefahrgütern (ADR) zuzulassen. Zugfahrzeuge sind LKW des Katastrophenschutzes oder Feuerwehrfahrzeuge. In der Grundkonfiguration dient der Anhänger dem …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-18Lieferung von 1 St. Tankfahrzeug für den Einsatz unter Tage (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Tankfahrzeug für unter Tage Es soll ein dieselbetriebenes Tankfahrzeug für den untertätigen Einsatz auf der Schachtanlage Konrad in Salzgitter beschafft werden. Auf Grund des Einsatzortes muss das Fahrzeug möglichst kompakt gebaut sein (l ≤ 6 500 mm; b ≤ 2 500 mm; h ≤ 2 600 mm; Wenderadius ≤ 10 000 mm). Eine Knicklenkung ist nicht vorgesehen. Die Tanks müssen doppelwandig ausgeführt und eine bordfeste Feuerlöschanlage verbaut sein. Ebenfalls ist durch die Gegebenheiten auf der Schachtanlage Konrad eine …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-20Forschungs- und Media-Truck (Universität der Bundeswehr München)
Die UniBw M beabsichtigt, einen Forschungs- und Media-Truck zu beschaffen, den der Auftragnehmer auf Basis eines geeigneten Transporters mit einem zulässigen Gesamtgewicht von maximal 7,4 Tonnen (Diesel, mindestens 140 PS, Euro 6) entwerfen soll. Im Rahmen des dtec.bw Projekt „Koko. Konflikt und Kommunikation“ forscht die UniBw M zu Fragen anwendungsorientierter Konfliktforschung und verbindet diese mit der medialen Weitergabe relevanter Erkenntnisse an die Bevölkerung. Im Dialog von Forschern und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Broadcast Solutions GmbH