2012-10-15   Bau und betriebsfertige Lieferung von drei 20m Zweischrauben-Arbeitsschiffen für das WSA Köln (FMSW beim WSA Koblenz)
Bau und betriebsfertige Lieferung von drei 20 m langen Zweischrauben-Arbeitsschiffen mit Stahlrumpf und Alu-Aufbauten, mit Schubeinrichtung und Vermessungs-/Peileinrichtung. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-09   Bau und betriebsfertige Lieferung von 2 Signalflößen für das Wasser- und Schifffahrtsamt Aschaffenburg (Fachstelle Maschinenwesen Süd)
Bau und Lieferung von 2 mobilen Schifffahrtszeichenträgern in Form eines Floßes mit autarker Energiversorgung der Licht- und Signaltechnik mittels Photovoltaik und Brennstoffzelle. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-21   Bau und betriebsfertige Lieferung eines längsteilbaren Decksprahms DP1752 (FMSW beim WSA Koblenz)
Neubau eines stählernen Decksprahms der in Mitte-Längs-Schiffsrichtung teilbar ist. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-18   Q/SR1C/CA282/8A969 mit Abrechnungsnummer Q/SR1C/CA283/6A982 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung (ab dem 1.10.2012: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bunde)
Lieferung von: — 16 EA Schnellen Bereitschaftsbooten und, — 6 EA Tender- und Verstzboote. Länge (max): 7,50 m; Breite (max): 2,80 m; Maximales Aussetzgewicht: 3 800 kg. Nutzlast (mind.): 1 300 kg. Zertifizierung der Schnellen Bereitschaftsboote für den Einsatz als "Fast Rescue Boat" durch eine anerkannte Organisation. (Nach erfolgter Ausschreibung / Angebotsauswertung ist für infragekommende Boote eine Vergleichserprobung vorgesehen. Hierfür ist ggf. ein Boot zur Verfügung zu stellen.). Ansicht der Beschaffung »
2012-09-13   Rahmenvereinbarung für die Instandsetzung der Eisbrecher des WSA Eberswalde (Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde)
Instandsetzung der Eisbrecher im Eisaufbruch auf der Oder, den berliner Gewässern und dem Oder-Havel-Kanal. Durchführung von mobilen Reparatureinsätzen, Reparatur der Eisbrecher nach Eisaufbruch. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-04   Herstellung und Lieferung von Schwimmstangen aus Polyethylen (Fachstelle der WSV für Verkehrstechniken (FVT))
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes setzt zur Bezeichnung von Binnenwasserstraßen Bojen (Tonnen) in den Farben Grün, Rot und Gelb ein. Die hier ausgeschriebenen Schwimmstangen bestehen extrudiertem Polyethylenrohr PE 80 nach DIN 8074 d=400x15,3 mm (SDR 26) mit einer Länge von ca. 2,5 m. Für die Farbe sind bestimmte farbmetrische Eigenschaften festgelegt. Ein Radarreflektor aus gekreuzten Blechen wird beigestellt und ist im Rohr zubefestigtigen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Simona AG
2012-08-15   Werftzeit 2012 Zollboot Emden (H 4210 B - 223-12 RF 52250.01) (Bundesfinanzdirektion Südwest Referat RF 5)
Instandsetzungsarbeiten (Werftzeit 2012) Zollboot Emden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fr. Fassmer
2012-08-10   Lieferung eines betriebsfertigen Mehrzweck-Arbeitsschiffes (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Lieferung eines betriebsfertigen "alstergängigen" Mehrzweck-Arbeitsschiffes. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-03   Mehrzweckarbeitsboote und Trailer für das THW (Beschaffungsamt des BMI)
Lieferung von 4 Systemen bestehend aus jeweils einem Mehrzweckarbeitsboot mit 1,5 Tonnen Zuladung und einem dazugehörenden Trailer sowie diversem Zubehör und Ausstattungsgegenständen inklusive der Optionsvereinbarung über bis zu 13 weitere Systeme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nordland Hansa GmbH
2012-06-28   Bau und betriebsfertige Lieferung von zwei Signalflößen für das Wasser- und Schifffahrtsamt Aschaffenburg (Fachstelle Maschinenwesen Süd)
Bau und Lieferung von 2 mobilen Schifffahrtszeichenträgern in Form eines Floßes mit autarker Energiversorgung der Licht- und Signaltechnik mittels Photovoltaik und Brennstoffzelle. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-26   Rettungsschnellboot für die Feuerwehr (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt 37 - Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz)
Beschaffung eines schnellen Rettungsbootes zum Einsatz auf der Bundeswasserstraße Rhein. Bootstyp: selbstragendes professionelles Schlauchboot mit seewasserbeständigem Aluminium-Festrumpf. Abmessungen: Länge (mit gefülltem Schlauch) ca. 9,5 m, Breite (mit luftleeren Schlauch) ca. 2,55 m, Höhe (über Wasserlinie) ca. 3,1 m; Höhe auf Pallung (zum Tiefladertransport) ca. 3 m; Antrieb: Doppelmotorisierung mit Diesel-Innenbordern und prof. Z-Antrieben (geplante Betriebstundenzahl 1000 h/anno) sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Boomeranger Boats Oy
2012-06-21   Rahmenvereinbarung über die Fertigung und Lieferung von PE-Tonnen (Fachstelle der WSV für Verkehrstechniken (FVT))
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes setzt zur Bezeichnung von Binnenwasserstraßen Bojen (Tonnen) in den Farben Grün, Rot und Gelb ein. Die Schwimmkörper aus rotiertem Polyethylen (PE) werden in 2 Formen benötigt. Für die PE-Binneneinheitstonnen wird eine Halbschale benötigt, wobei aus je 2 Halbschalen eine Binneneinheitstonne von 1 m Durchmesser gefertigt wird. Für die PE-Ovaltonnen B7 wird eine weitere Form benötigt. Sie besteht aus einem zusammenhängenden Schwimmkörper aus Polyethylen von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pintsch Aben B.V.
2012-06-06   Neubau eines Arbeitsschiffs (bremenports GmbH & Co. KG)
Neubau und Lieferung eines betriebsfertigen Arbeitsschiff. Einsatzgebiet: Fluss Weser und Flussmündungen (SUK-Bereich 2 bis zur Seegrenze). Vorschriften: Germanischer LLOYD (Bauschein). Schiffsuntersuchungskommission (SUK). Binnenschiffs-Untersuchungsordnung (BINSCHUO). ZKR Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR). Länge über alles: 15,00 M. Breite über alles: 4,50 M. Fixhöhe: 2,50 M. Antriebsleistung CA.120 KW. Bugsteuer: CA. 30 KW. Geschwindigkeit: MIN. 8 KN. Hydraulikkran. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-05   Instandsetzungsarbeiten am Hebebock Ajax (FMSW Koblenz beim WSA Koblenz)
Instandsetzungsarbeiten am Schiffskörper, Ausrüstung, Maschinenanlage, Rohrleitungsbau, Elektrik. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-24   Ersatzbeschaffung eines Mehrzweckschiffes zur Gewässerunterhaltung und zu Schleppaufgaben. Hier: Planung des... (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Betriebsstelle Norden-Norderney)
Planung eines Mehrzweckschiffes zur Unterhaltung der Außentiefs an der Nordsee (u.a. Planung eines geeigneten Räum- bzw. Spülsystems) sowie zu Schleppaufgaben für Pontons und Schuten. Die zu erstellenden Planungsleistungen sind Grundlage der späteren Ausschreibung des Mehrzweckschiffes. Im Weiteren Übernahme der Bauaufsicht beim Schiffsneubau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: L+P Naval Consult Lasse und Pache GmbH
2012-05-04   Umbau Motoren- und Antriebsanlage Jetboote (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Modernisierung der Motoren- und Antriebsanlage an 3 Dienstbooten Typ I. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werft Malz GmbH
2012-04-17   BorWin4: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im Cluster BorWin... (DC Netz BorWin4 GmbH)
BorWin4: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im Cluster BorWin und einem Netzverknüpfungspunkt an Land. Es können insbesondere die Übertragungsleistung, die Verluste, die Verfügbarkeit und die Einhaltung der Netzanschlussregeln als Anforderungen für dieses Energieübertragungssystem definiert werden. Dieser Auftrag kann insbesondere umfassen: — Planung, — Engineering, — Bau, — Instandhaltung und Wartung über einen Zeitraum von mind. 3 Jahren … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-17   BorWin3: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im Cluster BorWin... (DC Netz BorWin3 GmbH)
BorWin3: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im Cluster BorWin und einem Netzverknüpfungspunkt an Land. Es können insbesondere die Übertragungsleistung, die Verluste, die Verfügbarkeit und die Einhaltung der Netzanschlussregeln als Anforderungen für dieses Energieübertragungssystem definiert werden. Dieser Auftrag kann insbesondere umfassen: — Planung, — Engineering, — Bau, — Instandhaltung und Wartung über einen Zeitraum von mind. 3 Jahren … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-02   Mehrzweckarbeitsboot 1,5 t mit Trailer (Havariekommando - Fachbereich 3)
Mehrzweckarbeitsboot auf Aluminium, mit 2 x 80 PS Außenbordmotoren, Zuladung 1,5 t, mit Trailer für den Staßenverkehr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Nordland Hansa
2012-03-19   Lieferung, Montage, Einmessung, Inbetriebnahme und Kalibrierung des Messsystems für das Peilschiff Visurgis (Wasser- und Schifffahrtsamt Minden)
Lieferung, Montage, Einmessung, Inbetriebnahme und Kalibrierung des Messsystems für das Peilschiff Visurgis sowie die Schulung der mit Peildatenerfassung- und auswertung betrauten Mitarbeiter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kongsberg Maritime GmbH
2012-03-07   H-0128-12-O-EU RV Anmietung von schwimmenden Hydraulik- und Seilbaggern (HPA Hamburg Port Authority)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit maximal 15 Firmen zur bedarfsgerechten Anmietung von schwimmenden Hydraulik- oder Seilgreifbaggern für die Ausführung von Nassbaggerarbeiten im Hamburger Hafengebiet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 8 Auftragnehmer siehe unter VI.3 -...
2012-03-07   Instandsetzung Eisbrecher Fürstenberg (Wasser- und Schifffahrtsamt Magdeburg)
Die Instandsetzung des Eisbrechers Fürstenberg umfasst u.a. — Auflandnahme, — Demontage der stählernen Scheuerleiste (ca. 70 m) und Ersatz durch Gummischeuerleiste, — Umstellung der ölgeschmierten Wellenanlage auf geschlossenes System mit Wasserschmierung (2 Wellendichtungen) incl. anfallender Nebenarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10   Erwerb eines elektrisch betriebenen Fahrgastschiffes für touristische Zwecke (Touristische Fahrgastschifffahrt - Rinast GmbH & Co. KG)
Bau und Lieferung eines Elektro-Fahrgastschiffes; Inhalt des Auftrages ist der Bau eines Elektrofahrgastschiffes nach BinSchUO für brandenburgisches Gewässer.Kasko wird aus Stahl gebaut, mit folgenden Abmaßen: — Länge über alles: 16,00 m, — Breite auf Spant: 4,20 m, — Seitenhöhe: 1,31 m, — Kaskogewicht: ca. 7,2 t, — Fixpunkthöhe: < 3,20 m. Elektromotor: 15 kW, 550Umin. Konstrukteur: Dr. Masilge, Fa. Descon Falkensee. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SGB Ingenieur- und Stahlbau GmbH
2012-01-25   Bau und Lieferung eines Elektro-Fahrgastschiffes (Touristische Fahrgastschifffahrt - Rinast GmbH & Co. KG)
Bau und Lieferung eines Elektro-Fahrgastschiffes; Inhalt des Auftrages ist der Bau eines Elektro-Fahrgastschiffes nach BinSchUO für brandenburgisches Gewässer. Der Kasko soll aus Stahl gebau werden. Abmaße: — Gesamtlänge: 16 m, — Breite auf Spant: 4,29 m, — Seitenhöhe: 1,31 m, — Gewicht Kasko: ca. 7,2 t, — Fixpunkthöhe: < 3,2 m, — Antrieb: Kräutler WAZ 15 oder gleichwertig, — Konstrukteur: Dr. C. Masilge, Berlin-Falkensee, Fa. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-20   Vor-, Entwurfs und Basisplanung eines Gewässeraufsichts- und Ölfangschiffes, die Erstellung der erforderlichen... (Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz des Landes Schleswig-Holstein)
Vor-, Entwurfs und Basisplanung eines Gewässeraufsichts- und Ölfangschiffes, die Erstellung der erforderlichen Ausschreibungsunterlagen für eine europaweite Ausschreibung sowie die Durchführung der Bauaufsicht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: L*P Naval Consult Lasse + Pache GmbH
2012-01-19   Erwerb eines elektrisch betriebenen Fahrgastschiffes für touristische Zwecke (Touristische Fahrgastschifffahrt - Rinast GmbH & Co. KG)
Bau und Lieferung eines elektrisch betriebenen Fahrgastschiffes für touristische Zwecke. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-25   Grundinstandsetzung Eisbrecher Usedom (Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde)
Grundinstandsetzung des Eisbrechers Usedom mit Instandsetzung des Schiffskörpers, Erneuerung der Antriebsanlage, Erneuerung der maschinentechnischen Betriebsanlagen, Erneuerung der elektrischen und nachrichtentechnischen Betriebsanlagen, Erneuerung des Schiffsausbaus. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-19   Herstellen und liefern einer betriebsfertigen schwimmenden Anlage, im Rahmen des Neubau St. Goar (Wasser- und Schifffahrtsamt Bingen)
Im Hafen von St. Goar (Rhein km 557, linksrheinisch) soll eine neue, schwimmende Anlegestelle in Form eines dalbengeführten Pontons (Steiger) hergestellt werden. Die hier beschriebene Leistungen umfassen die Planung, Berechnung, den Bau, die Installation mit allen Nebenleistungen der schwimmenden Anlage sowie der Anpassung eines vorhandenen Zugangssteges und einer zusätzlichen Treppenanlage, die von der bereits vorhandenen Ladebrücke zum Ponton führt. Die Zugangstreppe wird auf bereits vorhandenen Dalben … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-14   Neubau und Lieferung eines eisbrechenden Fahrgastschiffes für die Zone 2 (See) im Sinne der... (FRS Chartering GmbH & Co. KG)
Der zu vergebende Auftrag umfasst den Neubau und die Lieferung eines eisbrechenden Fahrgastschiffes für die Zone 2 (See) im Sinne der Binnenschiffsuntersuchungsordnung (BinSchUO). Das neu zu bauende Schiff soll im Ganzjahresbetrieb als kombiniertes Binnenfahrgast- und Fährschiff durch die Reederei Hiddensee GmbH, einem Schwesterunternehmen der FRS Chartering GmbH & Co. KG, im Rahmen ihrer Genehmigung zum Fährbetrieb nach § 6 Abs. 1 Nr. 2 des Wasserverkehrs- und Hafensicherungsgesetzes … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-07   Lieferung von Motorrettungsbooten für den Wasserrettungsdienst in Bayern (Bayerisches Rotes Kreuz, Wasserwacht Bayern)
Lieferung von einem Motorrettungsboot/Wasserrettungsdienst Teil B 1 Stückzahl 1. Lieferung von einem Motorrettungsboot/Wasserrettungsdienst Teil B 2 Stückzahl 2. Lieferung von einem Motorrettungsboot/Wasserrettungsdienst Teil B 3 Stückzahl 2. Lieferung von einem Motorrettungsboot/Wasserrettungsdienst Teil B 4 Stückzahl 1. Lieferung von Trailern/Wasserrettungsdienst Teil B 5 Stückzahl 5. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Reich GmbH
2011-09-02   Kauf von 1.600 Garnituren Brandschutzkleidung, bestehend aus je 1 Feuerwehr-Überjacke und 1 Feuerwehr-Überhose gemäß... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Kauf von 1 600 Garnituren Brandschutzkleidung, bestehend aus je 1 Feuerwehr-Überjacke und 1 Feuerwehr-Überhose gemäß DIN EN 469/2007 Leistungsstufe 2 über einen 4 Jahres-Rahmenvertrag. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-02   Design, Engineering, Construction, Supply and Installation of a Substation (RWE Innogy Nordsee 1 GmbH)
Design, Engineering, Construction, Supply and Installation of the Innogy Nordsee 1("IN1") 155/33 kv Substation incl. platform, substructure and foundation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bladt Industries A/S
2011-09-02   Bau und betriebsfertige Lieferung von 4 Zweischraubenschiffe für das WSA Regensburg (FMSW Koblenz beim WSA Koblenz)
Neubau Zweischraubenschiffe, L=20,19 m; B=4,83 m; Fixpunkt 4,30 m; T=1,10 m. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-02   Projektabwicklungsunterstützung des Projektes Plattform für ein Offshore Netzanschlussprojekt (TenneT Offshore GmbH)
Beauftragung eines erfahrenen Unternehmens für die Projektunterstützung im Projekt Offshore Plattform, innerhalb eines Netzanschlussprojektes, für die gesamte Projektlaufzeit in Form eines Rahmenkontraktes. Dabei sind insbesondere folgende Phasen zu berücksichtigen: — Planungsphase, — Bauphase inklusive aller damit verbundenen, zu installierenden technischen Anlagen, — Verschiffungsphase der Plattform zu ihrem finalen Standort in der deutschen Nordsee, — Errichtungsphase für die Plattform an ihrem … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-31   Instandsetzung des Motorschiffes Rheinfels (FMSW Koblenz beim WSA Koblenz)
Lieferung hydraulischer Ladekran, Hilfsdieselaggregat, Konservierungsarbeiten, schiffbauliche Arbeiten, diverse Maschinenbau- und Elektroarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-18   Baugrunduntersuchung für Offshore-Plattform Standort(e) (TenneT Offshore GmbH)
Das Erkundungsprogramm umfasst u.a. die Untersuchung der Baugrundverhältnisse an einem oder mehreren Standorten in der Deutschen Bucht mit Wassertiefen von etwa 20 bis ca. 40 m. Gemäß eines vorliegenden Gründungskonzepts, das durch den Auftraggeber gestellt wird, soll der Baugrund an dem(n) Standort(en) hinsichtlich verschiedener Plattformgründungsvarianten (u.a. Pfahlgründung, Flachgründung) untersucht werden. Im Rahmen des Erkundungsprogramms (Geophysik und Geotechnik) können u.a. Vibrocores, Bohrungen … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-17   Instandsetzung der Eisbrecher des WSA Eberswalde im Eisaufbruch 2011 bis 2012 (Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde)
Instandsetzung der Eisbrecher des WSA Eberswalde im Eisaufbruch, Durchführung von Montageeinsätzen, Auflandnahme bei Schäden im Bereich der Oder, Feststellung der Schäden nach Eisaufbruch, Beseitugung von kleineren Schäden nach Eisaufbruch. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-11   Lieferung von Motorrettungsbooten für den Wasserrettungsdienst in Bayern (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Landesverband Bayern e.V.)
Lieferung von 3 Motorrettungsbooten Kategorie II (= Länge des Bootskörpers bis 5,50 m) für den Wasserrettungsdienst in Bayern, betriebsfertig frei Verwendungsstelle, einschl. Ausstattung und Trailer. Boote mit Steuerstand. Material des Bootsrumpfes: Aluminium. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-21   Bau und betriebsfertige Lieferung von 3 Stück Schiffsanleger-Pontonanlagen für das WSA Hamburg (Fachstelle Maschinenwesen Nord)
Bau und betriebsfertige Lieferung von 3 Stück Schiffsanleger-Pontonanlagen für die Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord (Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg). Ansicht der Beschaffung »
2011-07-14   Bau und betriebsfertige Lieferung eines Leichter für die RoRo- Verladung und den Transport schwerer Stückgüter (BEHALA, Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft mbH)
Bau und Lieferung eines betriebsbereiten Leichter für die RoRo Verladung und den Transport schwerer Güter. Schiffsabmessungen: LÜA: 64,50 m, BÜA: 9,50 m. Erforderlich: Technische Zulassung zum Verkehr auf Bundeswasserstraßen der Zone 2 bis 4 sowie europäischer Binnenwasserstraßen. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-14   Neubau und betriebsfertige Lieferung eines Lotsenversetzbootes für die Hamburg Port Authority (Hamburg Port Authority AöR)
Neubau und betriebsfertige Lieferung eines Lotsenversetzbootes für die Hamburg Port Authority. Das Lotsenversetzboot ist nach den neuesten Vorschriften und Richtlinien des Germanischen Lloyd oder gleichwertig zu bauen, Kasko mit Abnahme. Die Abnahme des gesamten Bootes erfolgt durch die SUK. Das Einsatzgebiet für das Fahrzeug wird der Bereich des Hamburger Hafens sein. Das Boot muss darüber hinaus auch für Einsätze auf der Elbe im Bereich der Zone 2 See, Zone 2 Binnen und Zone 3 gem. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schiffswerft H.Barthel GmbH
2011-07-14   Bau und betriebsfertige Lieferung von 5 Aufsichtsbooten für die WSD Süd (Fachstelle Maschinenwesen Mitte beim WSA Minden)
Bau und Lieferung von 5 Aufsichtsbooten für die WSD Süd. L = 15,0 m, B = 3,80 m, T = 0,85 m, V = ca. 25 t. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schiffswerft Hermann Barthel GmbH
2011-07-11   Bau und betriebsfertige Lieferung eines flachgehenden Peilschiffes für die Unter- und Außenelbe beim WSA Cuxhaven (Fachstelle Maschinenwesen Nord)
Bau und betriebsfertige Lieferung eines flachgehenden Peilschiffes für die Unter- und Außenelbe beim WSA Cuxhaven. Ansicht der Beschaffung »