2012-09-04Herstellung und Lieferung von Schwimmstangen aus Polyethylen (Fachstelle der WSV für Verkehrstechniken (FVT))
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes setzt zur Bezeichnung von Binnenwasserstraßen Bojen (Tonnen) in den Farben Grün, Rot und Gelb ein. Die hier ausgeschriebenen Schwimmstangen bestehen extrudiertem Polyethylenrohr PE 80 nach DIN 8074 d=400x15,3 mm (SDR 26) mit einer Länge von ca. 2,5 m. Für die Farbe sind bestimmte farbmetrische Eigenschaften festgelegt. Ein Radarreflektor aus gekreuzten Blechen wird beigestellt und ist im Rohr zubefestigtigen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Simona AG
2012-06-21Rahmenvereinbarung über die Fertigung und Lieferung von PE-Tonnen (Fachstelle der WSV für Verkehrstechniken (FVT))
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes setzt zur Bezeichnung von Binnenwasserstraßen Bojen (Tonnen) in den Farben Grün, Rot und Gelb ein. Die Schwimmkörper aus rotiertem Polyethylen (PE) werden in 2 Formen benötigt. Für die PE-Binneneinheitstonnen wird eine Halbschale benötigt, wobei aus je 2 Halbschalen eine Binneneinheitstonne von 1 m Durchmesser gefertigt wird. Für die PE-Ovaltonnen B7 wird eine weitere Form benötigt. Sie besteht aus einem zusammenhängenden Schwimmkörper aus Polyethylen von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pintsch Aben B.V.
2012-06-06Neubau eines Arbeitsschiffs (bremenports GmbH & Co. KG)
Neubau und Lieferung eines betriebsfertigen Arbeitsschiff.
Einsatzgebiet: Fluss Weser und Flussmündungen (SUK-Bereich 2 bis zur Seegrenze).
Vorschriften: Germanischer LLOYD (Bauschein).
Schiffsuntersuchungskommission (SUK).
Binnenschiffs-Untersuchungsordnung (BINSCHUO).
ZKR Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR).
Länge über alles: 15,00 M.
Breite über alles: 4,50 M.
Fixhöhe: 2,50 M.
Antriebsleistung CA.120 KW.
Bugsteuer: CA. 30 KW.
Geschwindigkeit: MIN. 8 KN.
Hydraulikkran.
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-17BorWin4: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im Cluster BorWin... (DC Netz BorWin4 GmbH)
BorWin4: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im Cluster BorWin und einem Netzverknüpfungspunkt an Land. Es können insbesondere die Übertragungsleistung, die Verluste, die Verfügbarkeit und die Einhaltung der Netzanschlussregeln als Anforderungen für dieses Energieübertragungssystem definiert werden. Dieser Auftrag kann insbesondere umfassen:
— Planung,
— Engineering,
— Bau,
— Instandhaltung und Wartung über einen Zeitraum von mind. 3 Jahren …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-17BorWin3: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im Cluster BorWin... (DC Netz BorWin3 GmbH)
BorWin3: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im Cluster BorWin und einem Netzverknüpfungspunkt an Land. Es können insbesondere die Übertragungsleistung, die Verluste, die Verfügbarkeit und die Einhaltung der Netzanschlussregeln als Anforderungen für dieses Energieübertragungssystem definiert werden. Dieser Auftrag kann insbesondere umfassen:
— Planung,
— Engineering,
— Bau,
— Instandhaltung und Wartung über einen Zeitraum von mind. 3 Jahren …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-07Instandsetzung Eisbrecher Fürstenberg (Wasser- und Schifffahrtsamt Magdeburg)
Die Instandsetzung des Eisbrechers Fürstenberg umfasst u.a.
— Auflandnahme,
— Demontage der stählernen Scheuerleiste (ca. 70 m) und Ersatz durch Gummischeuerleiste,
— Umstellung der ölgeschmierten Wellenanlage auf geschlossenes System mit Wasserschmierung (2 Wellendichtungen) incl. anfallender Nebenarbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-25Bau und Lieferung eines Elektro-Fahrgastschiffes (Touristische Fahrgastschifffahrt - Rinast GmbH & Co. KG)
Bau und Lieferung eines Elektro-Fahrgastschiffes;
Inhalt des Auftrages ist der Bau eines Elektro-Fahrgastschiffes nach BinSchUO für brandenburgisches Gewässer. Der Kasko soll aus Stahl gebau werden. Abmaße:
— Gesamtlänge: 16 m,
— Breite auf Spant: 4,29 m,
— Seitenhöhe: 1,31 m,
— Gewicht Kasko: ca. 7,2 t,
— Fixpunkthöhe: < 3,2 m,
— Antrieb: Kräutler WAZ 15 oder gleichwertig,
— Konstrukteur: Dr. C. Masilge, Berlin-Falkensee, Fa.
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-19Herstellen und liefern einer betriebsfertigen schwimmenden Anlage, im Rahmen des Neubau St. Goar (Wasser- und Schifffahrtsamt Bingen)
Im Hafen von St. Goar (Rhein km 557, linksrheinisch) soll eine neue, schwimmende Anlegestelle in Form eines dalbengeführten Pontons (Steiger) hergestellt werden. Die hier beschriebene Leistungen umfassen die Planung, Berechnung, den Bau, die Installation mit allen Nebenleistungen der schwimmenden Anlage sowie der Anpassung eines vorhandenen Zugangssteges und einer zusätzlichen Treppenanlage, die von der bereits vorhandenen Ladebrücke zum Ponton führt. Die Zugangstreppe wird auf bereits vorhandenen Dalben …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-14Neubau und Lieferung eines eisbrechenden Fahrgastschiffes für die Zone 2 (See) im Sinne der... (FRS Chartering GmbH & Co. KG)
Der zu vergebende Auftrag umfasst den Neubau und die Lieferung eines eisbrechenden Fahrgastschiffes für die Zone 2 (See) im Sinne der Binnenschiffsuntersuchungsordnung (BinSchUO). Das neu zu bauende Schiff soll im Ganzjahresbetrieb als kombiniertes Binnenfahrgast- und Fährschiff durch die Reederei Hiddensee GmbH, einem Schwesterunternehmen der FRS Chartering GmbH & Co. KG, im Rahmen ihrer Genehmigung zum Fährbetrieb nach § 6 Abs. 1 Nr. 2 des Wasserverkehrs- und Hafensicherungsgesetzes …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-02Projektabwicklungsunterstützung des Projektes Plattform für ein Offshore Netzanschlussprojekt (TenneT Offshore GmbH)
Beauftragung eines erfahrenen Unternehmens für die Projektunterstützung im Projekt Offshore Plattform, innerhalb eines Netzanschlussprojektes, für die gesamte Projektlaufzeit in Form eines Rahmenkontraktes.
Dabei sind insbesondere folgende Phasen zu berücksichtigen:
— Planungsphase,
— Bauphase inklusive aller damit verbundenen, zu installierenden technischen Anlagen,
— Verschiffungsphase der Plattform zu ihrem finalen Standort in der deutschen Nordsee,
— Errichtungsphase für die Plattform an ihrem …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-18Baugrunduntersuchung für Offshore-Plattform Standort(e) (TenneT Offshore GmbH)
Das Erkundungsprogramm umfasst u.a. die Untersuchung der Baugrundverhältnisse an einem oder mehreren Standorten in der Deutschen Bucht mit Wassertiefen von etwa 20 bis ca. 40 m. Gemäß eines vorliegenden Gründungskonzepts, das durch den Auftraggeber gestellt wird, soll der Baugrund an dem(n) Standort(en) hinsichtlich verschiedener Plattformgründungsvarianten (u.a. Pfahlgründung, Flachgründung) untersucht werden. Im Rahmen des Erkundungsprogramms (Geophysik und Geotechnik) können u.a. Vibrocores, Bohrungen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-14Neubau und betriebsfertige Lieferung eines Lotsenversetzbootes für die Hamburg Port Authority (Hamburg Port Authority AöR)
Neubau und betriebsfertige Lieferung eines Lotsenversetzbootes für die Hamburg Port Authority.
Das Lotsenversetzboot ist nach den neuesten Vorschriften und Richtlinien des Germanischen Lloyd oder gleichwertig zu bauen, Kasko mit Abnahme.
Die Abnahme des gesamten Bootes erfolgt durch die SUK.
Das Einsatzgebiet für das Fahrzeug wird der Bereich des Hamburger Hafens sein.
Das Boot muss darüber hinaus auch für Einsätze auf der Elbe im Bereich der Zone 2 See, Zone 2 Binnen und Zone 3 gem. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schiffswerft H.Barthel GmbH