Beschaffungen: Eisenbahn- und Straßenbahnlokomotiven und rollendes Material sowie zugehörige Teile (seite 4)
2022-01-31NNE Ahlenmoor - E-Moorbahn (Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven)
Los 1 - Lieferung einer Schmapspurlokomotive mit E-Batterie für eine Moorbahn Im ersten Schritt sollen die Angaben der benötigten Schmalspurlokomotive durch einen Sachverständigen mit dem Personal vor Ort konkretisiert und überprüft werden. Die ungefähren Angaben befinde sich in der Beschreibung in Position 01.2 Dann soll diese Schmalspurlokomotive geliefert werden. Zusätzlich soll eine Arbeits- und Sicherheitseinweisung vor Ort in Ahlen-Falkenberg stattfinden.
Spätester Liefertermin: Ende November 2022 …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-29Konstruktion, Fertigung und Lieferung von Vollrädern für die U-Bahn-Fahrzeugserie C1 (Stadtwerke München GmbH)
Konstruktion, Fertigung und Lieferung sowie die Erstellung von Zulassungsunterlagen nach BOStrab von 908 Stück einteiligen Stahlrädern (Vollräder) nach EN13262:2020 für die U-Bahn Fahrzeugserie C1 in Lieferchargen gem. Rahmenterminplan sowie zusätzliche Berechnungen der Eigenschaften des Vollrads. Das Radprofil sowie die Verbindung zur Radsatzwelle ist vorgegeben. Der Radkreisdurchmesser "neu" beträgt 850mm. Die Nabe der Vollräder ist mechanisch kompatibel zu existierenden Radsatzwellen der U-Bahn C1 Serie.
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-09Elektrisches Zwei-Wege-Schleppfahrzeug (DB Fernverkehr AG (Bukr 13))
Bei der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen im Werk Frankfurt-Griesheim werden Arbeiten
durchgeführt, die ein Bewegen der Schienenfahrzeuge erforderlich machen. Hierzu zählt sowohl
das Schleppen als auch das Schieben eines Schienenfahrzeugs. Dazu plant die DB Fernverkehr
AG die Beschaffung von zwei akkuelektrisch betriebenen Schleppfahrzeugen mit Zweiwegetechnik,
welche im Hallenbereich der UFD und in der Instandhaltungshalle eingesetzt werden.
Ziel der vorliegenden Funktionalen Leistungsbeschreibung …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-08Neubau Gleichrichterwerk (GW) Hessestraße (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH plant den Einsatz neuer Fahrzeuge im
Stadtbahn-Netz. Die Leistungsfähigkeit der vorhandenen Bahnstromversorgungsanlagen
ist hinsichtlich der zukünftigen Betriebsbedingungen teilweise unzureichend. Darüber hinaus soll die
Fahrleitungsnennspannung perspektivisch auf DC 750V angehoben werden. Dafür sind diverse Ertüchtigungsmaßnahmen notwendig, so auch der Neubau von drei Gleichrichterwerken.
Die Leistungen umfassen:
• Planung und Herstellung von einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MVV Netze GmbH
2021-10-01Ertüchtigung Gleichrichterwerk Lübecker Straße (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Die VerkehrsGesellschaft Frankfurt am Main mbH plant den Einsatz neuer Fahrzeuge im
Stadtbahn-Netz. Die Leistungsfähigkeit der vorhandenen Bahnstromversorgungsanlagen
ist hinsichtlich der zukünftigen Betriebsbedingungen teilweise unzureichend. Darüber hinaus soll die Fahrleitungsnennspannung perspektivisch auf DC 750V angehoben werden. Dafür sind diverse Ertüchtigungsmaßnahmen notwendig, so auch im Bereich der B-Strecke zwischen Seckbach und der
Bockenheimer Warte.
Die Leistungen umfassen:
• Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MVV Netze GmbH
2021-09-08Lieferung von 28 Straßenbahnneufahrzeugen, Optional 10 weitere Fahrzeuge (Rostocker Straßenbahn AG)
Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) beabsichtigt 28 (achtundzwanzig) Straßenbahnneufahrzeuge zu beschaffen, Optional 10 weitere Fahrzeuge. Die Beschaffung beinhaltet dabei, die Konstruktion, Herstellung und Lieferung zulassungsfähiger und für den Fahrgastbetrieb einsatzbereiter Straßenbahnneufahrzeuge im Liniennetz der RSAG.
Die Lieferung der Fahrzeuge soll im Zeitraum von Dezember 2024 bis voraussichtlich 2027 erfolgen.
Die Straßenbahnneufahrzeuge und deren Sicherheitskonzeption sind nach den üblichen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-25Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Schienenfahrzeugen an Unternehmen der NETINERA-Gruppe (NETINERA Deutschland GmbH)
Die NETINERA Deutschland GmbH beabsichtigt als zentrale Beschaffungsstelle für ihre konzernangehörigen Unternehmen Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen über die Lieferung von mit Dieselkraftstoff (Los 1) oder elektrisch und/oder batterieelektrisch (Los 2) betriebenen Schienenfahrzeugen („DMU“ bzw. „EMU“/“BEMU“) abzuschließen. Das Los 2 bzw. der in dieser Bekanntmachung verwendete Begriff EMU/BEMU kann dabei auch mit Hybridantrieb (elektrisch-Diesel) betriebene Schienenfahrzeuge umfassen.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-02Wasserstoff-Brennstoffzellen-Triebzüge (H2-/BZ-Technologie) für die Heidekrautbahn RB 27 (Niederbarnimer Eisenbahn-AG)
Die NEB AG (Auftraggeber) beschafft mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb versehene Triebzüge („Wasserstoff-Brennstoffzellen-Triebzüge“) für den Schienenpersonennahverkehr bei einem geeigneten Fahrzeughersteller. Der Lieferauftrag umfasst insgesamt 6 Wasserstoff-Brennstoffzellen-Triebzüge mit mindestens je 140 Sitzplätzen. Lieferung und vollständige Zulassung müssen bis spätestens Ende September 2024 erfolgen. Es muss die Möglichkeit einer späteren Vertragsübernahme durch einen noch durch den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Mobility GmbH