Beschaffungen: Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung (seite 104)

2013-09-03   Industrieunterstützung im Bereich der HIL Betriebsstätten 2014 für das allg. Pioniergerät (Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistungen des Jahres 2014 am allg. Pioniergerät in der Materialerhaltungsstufe 2/3 mit folgenden Versorgungsnummern … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FWW Fahrzeugwerk GmbH
2013-09-03   Industrieunterstützung im Bereich der HIL Betriebsstätten 2014 für das System LeFlaSys (Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistungen des Jahres 2014 am System LeFlaSys in der Materialerhaltungsstufe 2/3 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 1425-12-342-0570; 2350-12-342-0734; 2320-12-352-3069; 7010-12-354-4963. Bei dem unter II.2.1) aufgeführte Umfang handelt es sich um das prognostizierte Stundenvolumen für das Jahr 2014. Dieses gliedert sich in einen zugesicherten Stundenanteil (fix) und einen variablen Stundenanteil (variabel). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rheinmetall Defence Electronics GmbH
2013-09-03   Industrieunterstützung im Bereich der HIL Betriebsstätten 2014 für das KPz Leopard 2 (Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistungen des Jahres 2014 am System KPz Leopard 2 in der Materialerhaltungsstufe 2/3 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2350-12-327-6832 2350-12-362-9655 2350-12-349-5239 2350-12-356-1326 2350-12-362-9656 Bei dem unter II.2.1) aufgeführte Umfang handelt es sich um das prognostizierte Stundenvolumen für das Jahr 2014. Dieses gliedert sich in einen zugesicherten Stundenanteil (fix) und einen variablen Stundenanteil (variabel). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
2013-09-03   Industrieunterstützung im Bereich der HIL Betriebsstätten 2014 für das System RakW MARS (Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistungen des Jahres 2014 am System RakW MARS in der Materialerhaltungsstufe 2/3 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 1055-12-369-1640 Bei dem unter II.2.1) aufgeführte Umfang handelt es sich um das prognostizierte Stundenvolumen für das Jahr 2014. Dieses gliedert sich in einen zugesicherten Stundenanteil (fix) und einen variablen Stundenanteil (variabel). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
2013-09-03   Industrieunterstützung im Bereich der HIL Betriebsstätten 2014 für das System ESK Mungo (Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistungen des Jahres 2014 am System ESK Mungo in der Materialerhaltungsstufe 2/3 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2355-12-366-4786 Bei dem unter II.2.1) aufgeführte Umfang handelt es sich um das prognostizierte Stundenvolumen für das Jahr 2014. Dabei handelt es sich ausschließlich um einen variablen Stundenanteil (variabel). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
2013-09-03   Industrieunterstützung im Bereich der HIL Betriebsstätten 2014 für das System MirPz Keiler (Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistungen des Jahres 2014 am System MirPz Keiler in der Materialerhaltungsstufe 2/3 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2350-12-304-1202 Bei dem unter II.2.1) aufgeführte Umfang handelt es sich um das prognostizierte Stundenvolumen für das Jahr 2014. Dieses gliedert sich in einen zugesicherten Stundenanteil (fix) und einen variablen Stundenanteil (variabel). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rheinmetall Landsysteme GmbH
2013-09-03   Industrieunterstützung im Bereich der HIL Betriebsstätten 2014 für das System Fahrschulpanzer (Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistungen des Jahres 2014 am System Fahrschulpanzer in der Materialerhaltungsstufe 2/3 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2350-12-172-5322; 2350-12-306-8189; 2350-12-361-7290; 2350-12-333-7385; 2350-12-318-7892; 1425-12-171-9740; 2540-12-356-1419; 2510-12-379-5048. Bei dem unter II.2.1) aufgeführte Umfang handelt es sich um das prognostizierte Stundenvolumen für das Jahr 2014. Dieses gliedert sich in einen zugesicherten Stundenanteil (fix) und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
2013-09-03   Fahrgestell, Aufbau und Beladung vpn zwei Tragkraftspritzenfahrzeuge n TSF-W (Amt Leezen -Der Amtsvorsteher-)
Fahrgestell, Aufbau und Beladung von zwei Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF-W Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Matuczacak Feuerschutz
2013-09-03   Fahnen und Banner nebst Zubehör (Beschaffungsamt des BMI)
Fahnen und Banner nebst Zubehör, bestehend aus 5 Fachlosen: Hissfahnen Querformat in verschiedenen Größen; Hissfahnen Hochformat in verschiedenen Größen, Hängefahne, Bannerfahne, Queerfahne, Stormflag mit wasserbefüllbarem Ständer, Tischwimpel in verschiedenen Größen, Wimpelständer, LKW-Planen in verschiedenen Größen, Scherengittersystem mit Bespannung und Roll Up. Es ist beabsichtigt, die Artikel nach Vorgaben der Dienststellen mit verschiedenen Motiven zu bedrucken. Dabei handelt es sich um zweifarbige … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-02   Industrieunterstützung im Bereich der HIL Betriebsstätten 2014 für das System Spähwagen Fennek (Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistungen des Jahres 2014 am System Spähwagen Fennek Fam. in der Materialerhaltungsstufe 2/3 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2355-12-343-2202; 2355-12-339-1320; 5895-12-356-1900; 5895-12-357-7381. Bei dem unter II.2.1) aufgeführte Umfang handelt es sich um das prognostizierte Stundenvolumen für das Jahr 2014. Dieses gliedert sich in einen zugesicherten Stundenanteil (fix) und einen variablen Stundenanteil (variabel). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diehl Defence Land Systeme GmbH Flensburger Fahrzeugbau GmbH MWB Fahrzeugtechnik GmbH
2013-09-02   Industrieunterstützung im Bereich der HIL Betriebsstätten 2014 für das System TPz Fuchs Fam (Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistungen des Jahres 2014 am System TPz Fuchs in der Materialerhaltungsstufe 2/3 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2355-12-305-8000 2355-12-305-8001 2355-12-340-0367 2355-12-360-5175 2355-12-364-9821 2355-12-370-0003 2355-12-374-5634 2355-12-171-8623 2355-12-305-8002 2355-12-339-7757 2355-12-346-3640 2355-12-349-2528 2355-12-359-3255 2355-12-382-1621 2355-12-374-5622 2540-12-178-2734 2540-12-365-7381 5820-12-304-5186 Bei dem unter II.2.1) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diehl Defence Land Systeme GmbH Emder Anlagen- und Fahrzeugtechnik GmbH Flensburger Fahrzeugbau GmbH
2013-09-02   Industrieunterstützung im Bereich der HIL Betriebsstätten 2014 für das System SPz Marder Fam (Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistungen des Jahres 2014 am System SPz Marder in der Materialerhaltungsstufe 2/3 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2350-12-311-9525; 2350-12-343-8079; 2350-12-353-5167; 2350-12-375-4325. Bei dem unter II.2.1) aufgeführte Umfang handelt es sich um das prognostizierte Stundenvolumen für das Jahr 2014. Dieses gliedert sich in einen zugesicherten Stundenanteil (fix) und einen variablen Stundenanteil (variabel). Ansicht der Beschaffung »
2013-09-02   Industrieunterstützung im Bereich der HIL Betriebsstätten 2014 für das System Leopard 1 Fam (Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistungen des Jahres 2014 am System Leopard 1 Fam. in der Materialerhaltungsstufe 2/3 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2350-12-303-3958; 2350-12-302-8207; 2350-12-375-7355; 2350-12-371-8449; 5420-12-350-2086. Bei dem unter II.2.1) aufgeführte Umfang handelt es sich um das prognostizierte Stundenvolumen für das Jahr 2014. Dieses gliedert sich in einen zugesicherten Stundenanteil (fix) und einen variablen Stundenanteil (variabel). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diehl Defence Land Systeme GmbH Flensburger Fahrzeugbau GmbH
2013-08-30   Prüfung von Dachabsturzsicherungssystemen (ProPotsdam GmbH, vertreten durch die Gewoba Wohnungsverwaltungsgesellschaft mbH)
Rahmenvereinbarung zur jährlichen Überprüfung von Dachabsturzsicherungen in Form von Anschlagpunkten für Auffangsysteme auf Flachdächern, einschließlich der persönlichen Schutzausrüstungen nach BGR 198 und EN 795, im 1. Jahr mittels Auszugsversuch einschließlich Kennzeichnung und Dokumentation, in Folgejahren Sichtkontrolle und Auszugsversuche an 10 % der Anschlagpunkte einschließlich Kennzeichnung und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-27   ZAT Rollout S-Bahn Berlin/Ausrüstung und Inbetriebnahme von voraussichtlich 56 Verkehrsstationen mit ZAT-FM Technik (S-Bahn Berlin GmbH)
Mit diesem Auftrag plant die S-Bahn Berlin GmbH ein System zur Selbstabfertigung von Zügen durch den Triebfahrzeugführer zu realisieren. Dabei soll ein von 4 Bahnsteigkameras pro Bahnsteigkante aufgenommenes und zusammengefügtes Quadbild des Zuges auf einen Monitor im Führerstand der Triebfahrzeuge übertragen werden. Der Triebfahrzeugführer kann damit nach dem Fahrgastwechsel und Schließen der Türen auf dem Monitor prüfen, ob alle Türen ordnungsgemäß geschlossen und weder Fahrgäste noch Gegenstände … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-26   2 Fernlenkmanipulatoren (Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen)
Lieferung von 2 Fernlenkmanipulatoren nebst Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-26   1 Löschgruppenfahrzeug LF 20/20 (Stadt Traunstein)
1 Löschgruppenfahrzeug LF 20/20 bestehend aus Fahrgestell, Aufbau und feuerwehrtechnischer Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAS vertriebs GmbH Rosenbauer Deutschland GmbH
2013-08-22   Beschaffung eines Rüstwagens für die Feuerwehr (Landkreis Aurich – Abteilung für Zivil- und Feuerschutz, Rettungsdienst-)
Beschaffung eines Rüstwagens für die Feuerwehr im Abschnitt Nord des Landkreises Aurich. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-22   Rahmenvereinbarung über Übungspatronen 9 x 19 mm (schadstoffreduziert) für die Polizei BW (Logistikzentrum Baden-Württemberg)
Rahmenvereinbarung über Übungspatronen 9 x 19 mm (schadstoffreduziert) für die Polizei BW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RUAG Ammotec GmbH
2013-08-22   Rahmenvertrag über die Lieferung von 16 Beladungen (technische Gerätschaften) für Hilfeleistungs-Löschfahrzeuge (HLF... (Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Feuerwehr, Bereich Technik, Aus- und Fortbildung und Service (OE 37.3))
Rahmenvertrag über die Lieferung von 16 Beladungen (technische Gerätschaften) für Hilfeleistungs-Löschfahrzeuge (HLF 20) an die Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Feuerwehr; Lieferung einer Beladung bis zum 15.3.2014; Lieferung sieben weiterer Beladungen bis 15.2.2015; Lieferung der restlichen Beladungen bis zum 30.6.2016 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Murer-Feuerschutz GmbH
2013-08-22   Rahmenvereinbarung über Trainingspatronen 9 mm x 19 (schadstoffreduziert/bleifreies Geschoss) für die Polizei BW (Logistikzentrum Baden-Württemberg)
Rahmenvereinbarung über Trainingspatronen 9 mm x 19 (schadstoffreduziert/bleifreies Geschoss) für die Polizei BW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elisenhütte GmbH
2013-08-22   Beschaffung eines Gerätewagen Logistik entpsrehcen DIN 14555-22 (Beschaffung eines Gerätewagen Logistik gem DIN 14555-22)
Beschaffung eines Gerätewagens Logistik entsprechend DIN 14555-22 mit feuerwehrtechnischer Beladung und Tragkraftspritze PFPN 10-1000 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Krümpelmann GmbH Fa. Lentner GmbH Fa. Ziegler Feuerschutz GmbH MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
2013-08-20   Rahmenvertrag über die Lieferung von Feuerwehr Einsatz- und Schutzkleidung (Stadt Braunschweig)
Rahmenvertrag über die Lieferung von Feuerwehr Einsatz- und Schutzkleidung (Einsatzüberjacken und Einsatzüberhosen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koppenhagen GmbH
2013-08-19   Abrollbehälter Gefahrstoffe (Stadt Hagen, Zentraler Technischer Service -Zentrale Vergabestelle-)
Abrollbehälter Gefahrgut gem. DIN EN 1846-2, E DIN 14505, DIN 14555. Los 1: Grundrahmen, Aufbau, Innenausbau, elektrische Einrichtung, Lackierung und Beschriftung. Los 2: Feuerwehrtechnische Beladung Tab. 1 und Ergänzung BF Hagen. DIN EN 1846-1, 2, 3 und E DIN 14530-5.10.2007 der jeweils gültigen Norm, DIN 14555-12.4.2005 der jeweils gültigen Form. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-17   2 Stück Hilfeleistungs-Löschfahrzeuge HLF 20 nach DIN 14530 T27 (Stadtverwaltung Neu-Ulm, FB1/Feuerwehr)
Herstellung und Lieferung von 2 Stück Hilfeleistungs-Löschfahrzeuge nach DIN 14 530 Teil 27 für die Feuerwehr Neu-Ulm. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-16   VE10 „Lieferung und Montage Lichtsignalanlagen“ für das Bauprojekt Ostwall BA2 – „Haltestelle Rheinstraße“ (Stadt Krefeld)
Die Stadt Krefeld führt die Umgestaltung des Ostwalls im Krefelder Zentrum aus. Im Rahmen des BA2 soll die Haltestelle Rheinstraße, Hauptumsteigepunkt von Bussen und Straßenbahn sowie Endpunkt einer Stadtbahn, zu einem modernen Haltestellenbereich umgebaut werden. Teil dieses Gesamtprojektes ist der Umbau und die Erweiterung der vorhandenen Lichtisignalanlagen sowie die Errichtung einer Baustellensignalanlage. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme werden weitere Leistungen in getrennten Vergabeverfahren in den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swarco Traffic System GmbH
2013-08-15   Wohnheim Ersatzneubau Luftschiffhafen – Sanitäre Anlagen (Propotsdam GmbH)
Die Baumaßnahme erweitert das der Sportförderschule angeschlossene Schülerwohnheim am Olympiastandort Luftschiffhafen. Das bestehende 15-geschossige Hochhaus wird mit einem 6-geschossigen Neubau ergänzt. Der Zugang zu Alt- und Neubau wird zukünftig über ein eingeschossiges Verbindungsbauteil erfolgen. Im Erdgeschoss des Altbaus sind Umbauten durchzuführen. Die Neubauten werden als Massivbauten aus Stahlbeton und Mauerwerk mit aussteifenden Wandscheiben, Decken, Unterzügen und Stützen errichtet. Die hier … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lerche GmbH Innungsbetrieb
2013-08-13   TREA II (Stadtwerke Gießen AG)
Die Stadtwerke Gießen AG (SWG AG) plant die Errichtung und den Betrieb eines Heizkraftwerkes, bei dem das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung und ein ganzjähriger wärmegeführter Betrieb der Anlage im Vordergrund steht. Das Heizkraftwerk setzt sich zusammen aus einer Dampfkesselanlage zur energetischen Verwertung von nicht gefährlichen Ersatzbrennstoffen und 2 Blockheizkraftwerken. In der Dampfkesselanlage soll die thermische Energie aus der energetischen Verwertung der Ersatzbrennstoffe zur Erzeugung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baumgarte Boiler Systems GmbH Bilfinger Rosink GmbH Boilerworks A/S Dr. Födisch AG FKT Faßbender GmbH Flemming Hydraulik Gebr. Khin GmbH & Co. KG Hertel GmbH Dresden Lück Gebäudetechnik GmbH WISAG Elektrotechnik Hessen GmbH & Co. KG
2013-08-13   Bauleistungen zur Umgestaltung der Straßenbahnlinie 301, Horster Straße in Gelsenkirchen, 3. Bauabschnitt von... (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG)
Bauleistungen zur Umgestaltung der Straßenbahnlinie 301, Horster Straße in Gelsenkirchen, 3. Bauabschnitt von Braukämperstraße bis Flurstraße. Gleisbau, Strassenbau, Kanalbau und LSA - Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wittfeld GmbH
2013-08-09   Rahmenvertrag für die Produktgruppe Feuerlöscher und Zubehör (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Rahmenvertrag für die Belieferung mit Feuerlöscher und Zubehör für eine Vertragslaufzeit von 3 Jahren gemäß Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Total Feuerschutz GmbH
2013-08-07   Ersatz Videoanlage durch ein digitales System (Flughafen Dresden)
Kauf von Videotechnik inklusive Montage für die Flughafensicherheit des Flughafens Dresden. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-05   Beschaffung eines Feuerwehrlöschfahrzeuges (Stadt Weißenburg i. Bay.)
Beschaffung eines Feuerwehrlöschfahrzeuges. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-31   Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 20 Allrad) nach DIN 14530-27 (Gemeinde Forstern)
Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 20 Allrad) nach DIN 14530-27 für die Freiwillige Feuerwehr Forstern (Fahrgestell, Fahrzeugaufbau und feuerwehrtechnische Beladung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH Rosenbauer Deutschland GmbH
2013-07-24   Q/U2CD/DA087/BA202, Herstellung und Lieferung von 1700 Sätzen (SE) BiV-Nachtsichtbrille, binokular, für Kraftfahrer... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es sollen 1 700 Sätze (SE) binokulare Nachtsichtbrille für Kraftfahrer (BiVBrKf) mit Zubehör (Helmhalterung, Kopftragegestell, u. a.) hergestellt und geliefert werden. Die zu liefernden BiVBrKf müssen folgende Grundanforderungen erfüllen: — Betrieb unter den Klimakategorien A2, A3 und C0, C1 (STANAG 4370, AECTP 230 Edition 1) ohne Einschränkung der Funktionalität; — Wasserdichtigkeit bis 1 m Tauchtiefe für 2 Stunden ohne Schädigung des Systems und Beständigkeit gegen Staubeinwirkung nach STANAG 4370; — … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-24   VE 10/2013 LB 063.2 Schleusensteuerung (Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover)
Das Zentrum für Zoonoseforschung wird als dreigeschossiges Laborgebäude in westlicher Ausrichtung an das Lehrgebäude Ill (Gebäude 228) und an das Institut für Pathologie angebaut. Das Forschungslabor für lnfektionsmedizin mit Tierhaltung besteht aus 2 ineinandergreifenden Gebäudeteilen, die frei stehend in direkter Nähe zum Zentrum für Zoonoseforschung errichtet werden. Das Bauvorhaben wird in einem Bauabschnitt realisiert. Der Bauteil Zentrum für Zoonoseforschung und der Bauteil Forschungslabor für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Beckhoff GmbH
2013-07-23   Lieferung von 23 Stück hydraulischen Rettungsgerätesätzen (Behörder für Inneres und Sport -Polizei-, Verwaltung und Technik VT 112)
Hydraulische Rettungsgerätesätze inkl. Zertifizierung der Werkstatt, Schulung des Personals. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C.B. König Feuerschutz GmbH
2013-07-18   Rahmenvereinbarung Munition (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Munition mit einer Laufzeit von 4 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallwerk Elisenhütte RUAG Ammotec GmbH
2013-07-17   Feuerwehrkran nach DFV "Pflichtenheft Feuerwehrkran" (Stadt Reutlingen Feuerwehr – Amt 37)
Löschgruppenfahrzeug LF 20 nach DIN 14 530 T 11 bestehend aus Aufbau, Beladung, Funkausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KTF Feuchter Liebherr
2013-07-17   Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges (Stadt Weiden i.d.OPf. - Bauverwaltungsamt)
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 Fahrgestell und Aufbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
2013-07-16   X/U2CA/CA242/DA614- Lieferung und Errichtung eines Kleinmotorenprüfstandes für unbemannte Flugsysteme (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Konzeption, Lieferung und Errichtung eines Kleinmotorenprüfstandes für Triebwerksprüfungen, der für Untersuchungen von Verbrennungsmotoren bis 60 kW und Wellenleistungsturbinen bis 35 kW geeignet ist. Es werden der Angebotsaufforderung vier alternative Leistungsbeschreibungen zu Grunde liegen, zu denen Angebote abzugeben sind, die neben der Basiskonfiguration, auch Abgaskonditionierung, Kühlluftkonditionierung und Optionen (II.2.2) enthalten. Aufgabenstellungen: Primäre Prüfstandsaufgaben — Simulation … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16   Lieferung eines Gerätewagen Logistik GWL 2 (Gemeinde Seitingen-Oberflacht)
1 Gerätewagen GWL 2 (Allrad) nach DIN 14555-22 sowie allen mitgeltenden Normen und der StVZO. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-15   Die vollständige Versorgung der Feuerwehren des Kreises Offenbach inkl. der Jugendfeuerwehren mit Schutz- und... (Kreis Offenbach -Gefahrenabwehr- und Gesundheitszentrum)
Der Kreis und die kreisangehörigen Städte- und Gemeinden im Kreis Offenbach verfolgen das Ziel, die vollständige Versorgung der kommunalen Feuerwehren im Kreis Offenbach inklusive der Jugendfeuerwehren mit Schutzkleidung sowie persönlicher Schutzausrüstung auf Basis einer Vergabe auf Kreisebene einheitlich zu organisieren. Diesem Zweck soll der Abschluss eines Liefer- und Dienstleistungsvertrages dienen, der alle nachfolgenden Elemente des in Betracht kommenden Bekleidungs- und Schutzausrüstungswesens … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LHD Group GmbH
2013-07-12   Beschaffung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 4000 für den Standort Prüm (Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg - Prüm)
Der Auftrag umfasst die Herstellung eines Tanklöschfahrzeuges, bestehend aus Fahrgestell, Aufbau und Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-11   Materialversorung/Materialbewirtschaftung für das WS A-400M (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Der AN stellt die Materialversorgung und Materialbewirtschaftung des A400M Ersatzteil- und Austauschteilbestands für den AG sicher. Ansicht der Beschaffung »