Beschaffungen: Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung (seite 20)
2022-08-05ELS-/Leiststellenlösung (Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen)
Die Thüringer Polizei beabsichtigt, eine einheitliche, standardisierte und marktgängige ELS-/Leitstellenlösung zu beschaffen. Die zu beschaffenden HW-/SW-Systeme und netztechnischen Komponenten dienen der Führung von polizeilichen Einsätzen des täglichen Dienstes und besonderer Lagen. Funktionalität, Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit desELS-/Leitstellensystems sind von essentieller Bedeutung. Das zu beschaffende Gesamtsystem unterliegt den KRITIS-Bestimmungen. Bestandteil dieser Ausschreibung sind …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-21Stadt Alzenau: Beschaffung eines LF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Wasserlos (Stadt Alzenau)
Die Stadt Alzenau beabsichtigt die Beschaffung eines neuen Löschgruppenfahrzeugs (LF) 10 für ihre Freiwillige Feuerwehr Wasserlos.
Das LF 10 wird in drei (3) Fachlosen beschafft:
Los 1: 1 Stk. LF 10 (= Fahrzeug, bestehend aus Fahrgestell mit Aufbau)
Los 2: (allgemeine) feuerwehrtechnische Ausrüstung
Los 3: Atemschutzgeräte
Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in den Dokumenten "AELP_Alzenau_FFW_Los-##".
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weinhold Feuerwehrbedarf GmbH
2022-07-20Beschaffung eines neuen Rüstwagens für die Freiwillige Feuerwehr Bornheim in zwei Losen (Stadt Bornheim)
Die Feuerwehr der Stadt Bornheim beschafft einen neuen Rüstwagen
vom Typ RW entsprechend der DIN 14.555-3 (Stand 2016-12) in Verbindung mit der DIN EN 1846 (Stand 2011-07) in allen Teilen, Entwurf DIN 14.502-2 (Stand 12-2020), UVV Fahrzeuge, GUV
5.1, GUV G 9102 Prüfgrundsätze der Feuerwehr, der StVZO und
geltenden UVV in zwei Losen:
Los 1: Fahrgestell inkl. Auf- und Ausbau
Los 2: Beladung
Den genauen Umfang der Ausschreibung entnehmen Sie bitte den beigefügten Vergabeunterlagen sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ziegler Feuerwehrgerätetechnik GmbH & Co KG
2022-07-18Bau eines Forschungsschiffes (Smart & Green Ship) (Universität Duisburg-Essen)
Die Universität Duisburg-Essen (UDE) mit dem Institut für Schiffstechnik, Meerestechnik und
Transportsysteme (ISMT) und dem Institut für Mechatronik (IMECH) sowie das Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V. (DST) planen im Rahmen eines vom Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (VM NRW) geförderten Projektes die Beschaffung eines Schiffs für die Erforschung alternativer Antriebstechnologien und automatisierten bzw. autonomen Fahrens
Ansicht der Beschaffung »