2017-03-06Realisierung von 2 EA Joint Fire Support Coordination Groups (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Zielsetzung
„Streitkräftegemeinsame Taktische Feuerunterstützung“ (STF) definiert die streitkräftegemeinsame Fähigkeit zur gegenseitigen Feuerunterstützung für die taktische Ebene für Land-, Luft-, Seestreitkräfte und Spezialkräfte in allen Dimensionen des Einsatzraumes unter den Bedingungen der Vernetzten Operationsführung (NetOpFü).
Die Joint Fire Support Coordination Group (JFSCG) bildet das Entscheidungs- und Führungselement zur streitkräftegemeinsamen taktischen Feuerunterstützung auf den Ebenen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-26GFF Klasse 2 Folgegeneration (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt die Beschaffung von 176 EA geschützten Führungs- und Funktionsfahrzeugen Klasse 2 für die Bundeswehr als Nachfolgemodell des EAGLE IV. Die Lieferung der Fahrzeuge ist von IV. 2013 bis III. 2014 vorgesehen.
Die Fahrzeuge müssen für einen Einsatz im internationalen Aufgabenspektrum unter anderem folgende Forderungen erfüllen:
— Zulassungsfähigkeit nach deutscher Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO),
— freie Nutzlast min. 1,5 t: Hierin sind nicht …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28GFF Klasse 2 Folgegeneration (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt die Beschaffung von 100 EA geschützten Führungs- und Funktionsfahrzeugen Klasse 2 für die Bundeswehr als Nachfolgemodell des EAGLE IV. Die Lieferung der Fahrzeuge ist von IV. 2013 bis III. 2014 vorgesehen.
Die Fahrzeuge müssen für einen Einsatz im internationalen Aufgabenspektrum unter anderem folgende Forderungen erfüllen:
— Zulassungsfähigkeit nach deutscher Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO),
— freie Nutzlast min. 1,5t: Hierin sind nicht …
Ansicht der Beschaffung »