2022-10-11Beschaffung eines Multisensormessfahrzeugs (Stadt Essen, Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Essen beabsichtigt zur Ablösung eines in der kommunalen Geodatenerfassung und Vermessung zum Einsatz kommenden Multisensormesssystems die Neubeschaffung eines Multisensormessfahrzeugs. Die Ersatzbeschaffung des Bestandssystems ist dringend notwendig, da die aktuellen Ausfallzeiten den Produktivbetrieb des Systems erheblich erschweren. Das Bestandssystem war für eine Verwendungszeit von 5 Jahren vorgesehen. 2021 hat das System die vorgesehene Nutzungsdauer erreicht. Neben den technischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AllTerra Deutschland GmbH
2022-10-10Vergabe von Schulausstattungsgegenständen (Amt Kleine Elster (Niederlausitz))
Lieferung von Schulausstattungsgegenständen für Schulen
Vorliegend sollen Ausstattungsgegenstände für Schulen beschafft werden. Es geht hierbei ausschließlich um die digitale Ausstattung der Schulen, welche im Rahmen des Förderprogramms "Digitalpakt" finanziert werden.
Die Leistung ist hierbei in vier Fachlose aufgeteilt.
Los 1 beinhaltet die Beschaffung von interaktiven Displays für Schulen sowie weiterer notwendiger zugehöriger Leistungsgegenstände.
Die Leistung umfasst hierbei sowohl die Lieferung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Albacon Systemhaus GmbHCopyThek Bernd AndersZilligen GmbH & Co. KG
2022-10-09Drei Tieftemperatur-Kryostate die am Walter-Schottky-Institut (TU München) am Lehrstuhl für Halbleiter... (Walter Schottky Institut / TU München)
Zwei Systeme sollen Rack-basierte Tieftemperatur Kryostaten sein. Ein solches System wird im folgenden „Rack-basierter Kryostat“ genannt. Der dritte Kryostat ist ebenfalls ein Tieftemperatur- Kryostat, jedoch mit erweiterten technischen Anforderungen bezüglich der Vibrationen und mit Freistrahloptik. Dieser Kryostat wird im folgenden „Spektroskopie-Kryostat mit Freistrahl Zugang“ genannt.
Die Rack-basierten Kryostate sollen insbesondere kompakt in den Abmaßen und leicht im Labor verschiebbar sein, um so …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:attocube GmbH
2022-10-09Direct Maskess Aligner und Laserlithographiegeräte (Walter Schottky Institut / TU München)
Direct Maskess Aligner and Laser Lithoghraphy tools to be installed in the laboratories of the Technical University of Munich. A translation of the entire document into German language is available on request.
The desktop and stand-alone maskless laser writers shall be used for contact-free lithography on hybrid (superconducting and semiconducting) quantum circuits and devices, nanofabrication without the need for conventional lithography masks and avoiding all physical contact with delicate quantum …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-06Lieferung eines Konfokalmikroskops (Berlin Institut für Gesundheitsforschung in der Charité (BIH))
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin, veröffentlicht im Auftrag des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung (BIH), Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 Berlin, ein Vergabeverfahren, dessen Ausschreibungsgegenstand die Lieferung, Inbetriebnahme und Einweisung eines Konfokalmikroskops für die Forschung ist.
Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
2022-10-06Beschaffung und Installation Profilometer (Forschungsinstitut für Glas - Keramik GmbH)
Lieferung einer optischen 3D-Profilometer Kombination, bestehend aus einem stationären Labormessplatz und einem mobilen optischen 3D-Profilometer, einschließlich PC, Notebook und Zubehör, benötigter Messplatzperipherie (z.B. Schwingungsdämpfung), Bedienungs- und Auswertesoftware, Installation, Inbetriebnahme und Schulung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mahr GmbH
2022-10-05Neuanschaffung Dynamisches Triaxialgerät (Technische Universität München - Zentrum Geotechnik)
Mit der zur Vergabe stehenden Geräteeinheit erweitert das Zentrum Geotechnik der Technischen Universität München (kurz TUM-ZG) seine experimentellen Einrichtungen für eine möglichst ganzheitliche Untersuchung des gekoppelten hydraulisch-mechanischen Verhaltens von Böden und zu Boden ähnlicher Materialien unter zyklischer, alternierender und dynamischer Beanspruchung. Gegenstand dieser Vergabe ist die Anschaffung eines Zyklisch dynamischen Triaxialgeräts (kurz: DTX-Gerät), das am Standort der TUM-ZG …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-05Lieferung eines Hochauflösungs-Massenspektrometer (Berliner Institut für Gesundheitsforschung in der Charité (BIH))
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin, veröffentlicht im Auftrag des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung (BIH), Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 Berlin, ein Vergabeverfahren, dessen Ausschreibungsgegenstand die Lieferung, der Einbau und die Inbetriebnahme eines Hochauflösungs-Spektrometers ist.
Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Waters GmbH
2022-09-30Zwei Eddy-Kovarianz-Systeme mitsamt Energieversorgung und Plattformen (Landesamt für Umwelt (LfU))
Für die Messung von Flüssen von Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4) und Wasserdampf (H2O) in der bodennahen Grenzschicht sowie meteorologische, hydrologische und bodenphysikalische Begleitparameter sollen zwei Eddy-Kovarianz-Systeme (Messstationen) beschafft werden.
Im Kern besteht eine Eddy-Kovarianz-System aus einem schnell und präzise messenden 3D-Ultraschall-Anemometer und ebensolchen Gasanalysatoren, sowie einer meteorologischen Messstation. Die Wind- und Gaskonzentrationsdaten müssen zeitlich genau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LI-COR Biosciences GmbH
2022-09-29Neuanschaffung Omnidirektionales Einfachschergerät (Technische Universität München - Zentrum Geotechnik)
Mit der zur Vergabe stehenden Geräteeinheit erweitert das Zentrum Geotechnik der Technischen Universität München (kurz TUM-ZG) seine experimentellen Einrichtungen für eine möglichst ganzheitliche Untersuchung des gekoppelten hydraulisch-mechanischen Verhaltens von Böden und zu Boden ähnlicher Materialien unter zyklischer, alternierender und dynamischer Beanspruchung. Gegenstand dieser Vergabe ist die Anschaffung eines Omnidirektionalen Einfachschergerätes (kurz: ODSS-Gerät; auch verwendete Bezeichnungen …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-29Rahmenvertrag über die Lieferung von Vermessungsprodukten (Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb - Außenstelle Hannover)
Dem LZN obliegt die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für die unmittelbare niedersächsische Landesverwaltung (vgl. § 2 der Betriebsanweisung des LZN). Mit Zustimmung seiner Aufsichtsbehörde kann das LZN weitere Aufgaben für öffentlich-rechtliche Bedarfsträger innerhalb und außerhalb der niedersächsischen Landesverwaltung sowie für privatrechtliche Gesellschaften in vollständiger Eigentümerschaft der öffentlichen Hand übernehmen (vgl. § 3 Betriebsanweisung).
In dieser Zuständigkeit umfasst der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-28Ausstellungsgestaltung - Interaktive Exponate - Neubau der Klimaerlebniswelt (Kreis Lippe - Der Landrat)
Der Kreis Lippe plant den Neubau einer "Klimaerlebniswelt". Bei der „Klimaerlebniswelt Oerlinghausen“ (Abk. KEW) handelt es sich um ein Ausstellungsgebäude.
Das Projekt macht den Klimawandel für Besucher:innen hautnah erfahrbar und stellt Strategien vor, um darauf zu reagieren. So veranschaulicht das Gebäude anhand nachhaltiger Materialien und Energieerzeugung das klimaangepasste Bauen.
Innerhalb des Gebäudes macht eine Dauerausstellung über drei Räume schwerpunktmäßig die Folgen des Klimawandels und die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:inSynergie GmbH
2022-09-27Medientechnik der Ausstellung- Neubau der Klimaerlebniswelt (Kreis Lippe - Der Landrat)
Der Kreis Lippe plant den Neubau einer "Klimaerlebniswelt". Bei der „Klimaerlebniswelt Oerlinghausen“ (Abk. KEW) handelt es sich um ein Ausstellungsgebäude.
Das Projekt macht den Klimawandel für Besucher:innen hautnah erfahrbar und stellt Strategien vor, um darauf zu reagieren. So veranschaulicht das Gebäude anhand nachhaltiger Materialien und Energieerzeugung das klimaangepasste Bauen.
Innerhalb des Gebäudes macht eine Dauerausstellung über drei Räume schwerpunktmäßig die Folgen des Klimawandels und die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:inSynergie GmbH