2020-04-22Lieferung eines SAR-Schnellmesssystems (SPEAG) nebst Dienstleistung (Bundesamt für Strahlenschutz)
Zum schnellen Gegenprüfen der vom BfS veröffentlichten SAR-Herstellerangaben für Mobiltelefone mittels Reihenmessungen an einer Vielzahl auf dem Markt erhältlicher Telekommunikationsendgeräte ist ein normkonform messendes SAR-Schnellmesssystem mit sehr kurzen Messzeiten im Minutenbereich erforderlich. Dabei soll die Messsoftware mit der des vorhandenen stationären SAR-Messsystems SPEAG AG, DASY6 für den Vergleich erhaltener Messwerte kompatibel sein. Für den Einsatz im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-10Optisches System zur Bauteildigitalisierung (BTU Cottbus-Senftenberg)
Für Digitalisierung von Bauteilen, die Erfassung von Formabweichungen und zur Bestimmung von Bauteilgenauigkeiten verbunden mit der Möglichkeit 3D-Koordinaten, 3D-Verschiebungen und 3D-Oberflächendehnungen dynamisch zu erfassen, soll im Forschungsbereich eines fertigungstechnischen Lehrstuhls der BTU Cottbus-Senftenberg ein entsprechendes Messsystem beschafft werden. In der Hauptsache soll das System zur Erfassung von Formabweichungen und zur Bestimmung von Bauteilgenauigkeiten sowie der 3D-Verschiebung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GOM GmbH
2019-12-05Optisches mobiles Messsystem (Universität Siegen)
Beschaffung eines Optisches mobiles Messsystem
Mit der Forschungsinfrastruktur soll der 3D-Druck von Kunststoff und Metall zur Realisierung komplexer Produktions- und insbesondere Umformwerkzeuge untersucht werden. Zur Befähigung der damit erstellten Industrie-4.0-fähigen Werkzeuge ist das Ziel mit der zu beschaffenden optischen mobilen Messtechnik deren Steifigkeitsverhalten und Verformungsneigung zu detektieren. Insbesondere aufgrund der neuen Fertigungsmöglichkeiten des 3D-Drucks und der Integration …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GOM GmbH
2019-11-22Hochspannungs-Prüfanlage zur Erzeugung von Mischspannungen (Technische Universität Ilmenau, Dezernat Finanzen, SG Beschaffung)
Die Technischen Universität Ilmenau plant die Errichtung einer Stationären Hochspannungs-Prüfanlage zur Erzeugung einer Mischspannung, die aus der Überlagerung einer Gleich- und einer 50 Hz-Wechselspannung besteht. Die zu errichtende Prüfanlage dient zur Durchführung von Grundlagen- und angewandter Forschung an Betriebsmitteln der elektrischen Energieübertragung (Freileitungsisolatoren), welche im Freien unter natürlichen Umgebungsbedingungen untersucht werden sollen. Die Prüfanlage soll dabei nicht im …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-30Erweiterung/Umrüstung des vorhandenen SAR-Messsystems DASY5 (SPEAG) auf 5G-Funktionalität (Bundesamt für Strahlenschutz)
Zur SAR-Wertermittlung von Telekommunikationsendgeräten des zukünftigen neuen 5G-Mobilfunkstandards, bzw. zur Beurteilung der Exposition einer Person im elektromagnetischen Nahfeld eines in unmittelbarer Nähe oder mit Kontakt zum Körper betriebenen Hochfrequenzsenders der kommenden neuen 5G-Mobilfunkgeneration, mittels vorhandenem SAR-Messsystem DASY5 (SPEAG) ist aufgrund anderer Frequenzen und Signalformen eine Erweiterung des Messsystems erforderlich. Technische Alternativen anderer Herstellersysteme …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRC Gigacomp GmbH & Co. KG
2019-09-02Multifunktionale elektrische Probe Station (Technische Universität Chemnitz)
Für geplante Forschungsprojekte im Zentrum für Materialien, Architekturen und Integration von Nanomembranen (MAIN) soll eine multifunktionale elektrische Probe Station mit der Möglichkeit der Mikropositionierung von bis zu 6 Probe-arms mit einer Mikrometergenauigkeit und einem vertikalen magnetischen Feld (7T) beschafft werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cryoandmore Budzylek GbR
2019-08-28BiRa: Messeinrichtung zur Aufnahme bistatischer Radarquerschnitte mobiler Objekte in VISTA (TU-Ilmenau, Dezernat Finanzen SG Beschaffung)
Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung ist eine entnehmbare Erweiterung eines bestehenden Messlabors. Hauptsächlich müssen zusätzliche Positionierungsmöglichkeiten bereitgestellt werden, die bistatische Radarquerschnitt (RCS)-Messungen ermöglichen. Diese Erweiterung besteht aus einem zusätzlichen Zwei-Achsen-Positionierer (Elevation und Azimut) sowie einem zusätzlichen Ein-AchsPositionierer (Elevation). Beide Positionierer erlauben das Einstellen unterschiedlichster Winkelkonstellationen der räumlich …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-26Erweiterung/ Umrüstung des vorhandenen SAR-Messsystems DASY5 (SPEAG) auf 5G-Funktionalität (Bundesamt für Strahlenschutz)
Zur SAR-Wertermittlung von Telekommunikationsendgeräten des zukünftigen neuen 5G-Mobilfunkstandards, bzw. zur Beurteilung der Exposition einer Person im elektromagnetischen Nahfeld eines in unmittelbarer Nähe oder mit Kontakt zum Körper betriebenen Hochfrequenzsenders der kommenden neuen 5G-Mobilfunkgeneration, mittels vorhandenem SAR-Messsystem DASY5 (SPEAG) ist aufgrund anderer Frequenzen und Signalformen eine Erweiterung des Messsystems erforderlich. Technische Alternativen anderer Herstellersysteme …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-24Stationäre und mobile Geschwindigkeitsüberwachung (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
— Lieferung von:
—— 22 Geschwindigkeitsüberwachungssäulen (mit Errichtung und Anschluss),
—— 2 Messfahrzeugen,
—— 1 Geschwindigkeitsmessanhängers,
—— 12 Laserscannern mit Software zur Geschwindigkeitsüberwachung sowie
—— der Software zur Falldatenauswertung.
— Vollwartung der Messsysteme, weitere Serviceleistungen nach Inbetriebnahme sowie Schulungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jenoptik Robot GmbH
2019-07-23Beschaffung eines Echtzeit-Oszilloskops (Technische Universität Berlin, Der Präsident, K 2 – Zentrale Vergabestelle)
Lieferung und Installation eines Echtzeit-Oszilloskops (Neugerät) sowie die Einweisung in den Betrieb des Gerätes.
Benötigte Eigenschaften des Echtzeit-Oszilloskops sind u. a.:
— eine analoge Bandbreite von 70 GHz auf 4 Kanälen mit einer Echtzeit-Abtastrate von min. 200 Gigasamples pro Sekunde,
— die Bandbreite muss sich, ohne Umbau, auf bis zu 110 GHz erweitern lassen,
— die vertikale Auflösung muss, ohne Mittelwertbildung, mindestens 8 Bit entsprechen. Die effektive Anzahl an Bits muss, über die volle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Keysight Technologies Deutschland GmbH
2019-06-25Messeinrichtung zur Aufnahme bistatischer Radarquerschnitte mobiler Objekte (TU Ilmenau, Dezernat Finanzen, SG Beschaffung)
Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung ist eine entnehmbare Erweiterung eines bestehenden Messlabors 1. Hauptsächlich müssen zusätzliche Positionierungsmöglichkeiten bereitgestellt werden, die bi-statische Radarquerschnitt (RCS)-Messungen ermöglichen. Diese Erweiterung besteht aus einem zusätzlichen Zwei-Achsen-Positionierer (Elevation und Azimut) sowie einem zusätzlichen Ein-Achs-Positionierer (Elevation). Beide Positionierer erlauben das Einstellen unterschiedlichster Winkelkonstellationen der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-21Erweiterung/Umrüstung des vorhandenen SAR-Messsystems DASY5 (SPEAG) auf 5G-Funktionalität (Bundesamt für Strahlenschutz)
Zur SAR-Wertermittlung von Telekommunikationsendgeräten des zukünftigen neuen 5G-Mobilfunkstandards, bzw. zur Beurteilung der Exposition einer Person im elektromagnetischen Nahfeld eines in unmittelbarer Nähe oder mit Kontakt zum Körper betriebenen Hochfrequenzsenders der kommenden neuen 5G-Mobilfunkgeneration, mittels vorhandenem SAR-Messsystem DASY5 (SPEAG) ist aufgrund anderer Frequenzen und Signalformen eine Erweiterung des Messsystems erforderlich. Technische Alternativen anderer Herstellersysteme …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-08Alpha-Beta Low-Level Messplätze (EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH BT Rheinsberg)
Lieferung von 6 Stück 10-fach Alpha-Beta Low-Level Messplätzen mit Zubehör und Auswertesoftware Durchmesser 60 mm Probeaufnahme und 2 Stück 1-fach Alpha-Beta Low-Level Messplätzen mit Zubehör und Auswertesoftware Durchmesser 200 mm Probeaufnahme inklusive Vor-Ort-Aufstellung, Probebetrieb und Inbetriebsetzung mit Sachverständigen, Vor-Ort-Einweisung und Schulung des EWN-Personals und 4-jährigen Servicevertrag.
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-21Thermogravimetrisches Analyse-Gerät (RWTH Aachen University)
Beschafft werden soll ein Thermogravimetrisches Analyse-Gerät (TGA) zur experimentellen Bestimmung des Adsorptionsgleichgewichts und der Adsorptionskinetik von Adsorptionsmaterialien (Adsorbens) sowohl mit reinen gas- und dampfförmigen Fluiden als auch mit Gas- und Gas/Dampf-Gemischen (Adsorptiv).
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-07Digitales Speicher Oszilloskop (Universität Paderborn)
Ausgeschrieben wird ein Digitales Speicher Oszilloskop mit sehr hoher Samplingrate und Bandbreite. Das Gerät wird Teil eines Messplatzes für Integrierte Elektronisch-photonische Schaltungen mit sehr hohen Bandbreiten und Baudraten.
Ansicht der Beschaffung »