2021-03-24Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme GC-Messsystem (Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB))
Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme eines automatisierten GC-Messsystems für die Spurengasanalyse mit dem Gasanalysesystem sollen im Labor die Konzentrationen der Gase N2O, CH4, CO2, CO, O2 und N2 in Luftproben quantifiziert werden. Die zu analysierenden Gasproben werden im Freien gewonnen, sind dementsprechend mit einer relativen Luftfeuchte von bis zu 100 % behaftet und befinden sich in Probenflaschen mit einem Volumen von jeweils 100 ml.
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-23Lehrmittel naturwissenschaftliche Fachräume Karolinen-Gymnasium (Stadt Rosenheim)
Im Rahmen der Erweiterung des Karolinen-Gymnasiums (Bauteil C) wird der naturwissenschaftliche Fachbereich neu untergebracht. Für die Fachschaften Biologie, Chemie, Physik sowie Natur und Technik wird der Lehrmittelbestand aufgestockt, erneuert und ergänzt.
Die beauftragten Lehrmittel sind zu liefern und in die vorhandenen Lagerschränke einzuräumen. Zusätzlich ist der vorhandene Altbestand, der in Kisten verpackt sortiert in den neuen Fachräumen zur Verfügung gestellt wird, mit einzusortieren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klüver & Schulz GmbHLD DIDACTIC GmbHPhywe Systeme GmbH & Co KG
2021-01-14Analysator und Manipulationssystem (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Sowohl der hemisphärische Analysator als auch der Manipulator sind mehr als 20 Jahre alt und am Ende ihrer Lebensdauer. Beide Geräte werden von den entsprechenden Herstellern nicht mehr vollständig unterstützt. Der ordnungsgemäße Betrieb dieser beiden Geräte ist Voraussetzung dafür, dass die „LowDosePES-Station“ funktioniert und die Anforderungen der Benutzer erfüllt. Im Moment sind mehrere Experimente von hohem wissenschaftlichem Interesse aufgrund der Probleme mit der derzeitigen Hardware nicht durchführbar.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prevac sp.z.o.o.
2020-12-07Spektrometeraufbau „MAGIX" (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Für Steuerexperimente soll am zukünftigen Elektronenbeschleuniger MESA an der Universität Mainz ein Experimentierplatz mit magnetischen Spektrometern (MAGIX) installiert werden. Dieser Aufbau besteht aus 2 hochauflösenden Magnetspektrometern, die sich um einen gemeinsamen Interaktionspunkt drehen lassen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-27Lieferung LoRaWAN CO2-Sensoren (TraveKom GmbH)
Die Hansestadt Lübeck und ihre Schulen möchten in Zusammenarbeit mit der TraveKom eine CO2- Messinfrastruktur in den schulischen Klassenräumen aufbauen. Grundsätzlich wird dabei eine Endgerätestandardisierung angestrebt, um den zugehörigen Wartungs- und Implementierungsaufwand gering zu halten. Die TraveKom wird zum Single Point of Contact für die Belange der Schulen in der Hansestadt Lübeck.
Durch die anhaltende Corona-Pandemie ist ein dringender Bedarf an CO2-Sensoren entstanden. Insbesondere das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Safety AG & Co. KGaA
2020-11-25Lieferung von zwei Echtzeit-Spektrumanalysatoren nebst Dienstleistung (Bundesamt für Strahlenschutz)
Für das in 2020 neugegründete BfS Kompetenzzentrum EMF sollen zwei Echtzeit-Spektrumanalysatoren nebst Zubehör zur Analyse von hochfrequenten elektromagnetischen Signalen im Frequenzbereich (2 Hz – 40 GHz) beschafft werden. Dadurch kann z. B. Signalstärke, Kanalleistungen, Cell-ID an den Basisstationen der aktuellen Mobilfunkdienste und Analyse von Signalen u. a. WLAN gemessen werden. Die Geräte sind für den Einsatz in den beiden Monitoring-Messfahrzeugen vorgesehent. Näheres entnehmen Sie bitte den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG