2015-02-11   Lieferung, Aufstellung, Installation, Inbetriebnahme und Einweisung von NMR-Technik, bestehend aus 7 Losen (Universität Tübingen, Dezernat V-Finanzen, Abteilung Einkauf)
Lieferung, Aufstellung, Installation, Inbetriebnahme und Einweisung von NMR-Technik, bestehend aus folgenden Losen: Los 1: NMR-Spektrometer 300 MHz. Los 2: Erneuerung NMR-Spektrometer Typ Bruker ASX-300. Los 3: Erneuerung NMR-Spektrometer Typ Bruker Avance-400. Los 4: Erneuerung NMR-Spektrometer Typ Bruker DRX-400. Los 5: Erneuerung NMR-Spektrometer Typ Bruker AMX-600. Los 6: NMR-Spektrometer 700 MHz. Los 7: NMR-Spektrometer 400 MHz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker BioSpin GmbH
2015-01-16   O-0115-N 400 MHz- Spektrometer (Hochschule Zittau/Görlitz)
Ersatzbeschaffung eines 400 MHz- Spektrometer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker BioSpin GmbH
2014-12-22   Triple -Quadrupoles Massenspektrometer (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Triple -Quadrupoles Massenspektrometer: Angeschafft werden soll ein hochsensitives LC-MS/MS System mit Ionenfallen Möglichkeit für den Einsatz im Bereich Targeted Proteomics und Metabolic Flux Analysis. Die Abteilung Industrielle Biotechnologie des Fraunhofer Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie befasst sich mit dem Metabolic Engineering von Mikroorganismen für die Fermentation von kleinen Molekülen wie Biofuels, Naturstoffe und Bulk- und Feinchemikalien. Die LC-MS/MS Analytik dient … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AB SCIEX Germany GmbH
2014-12-16   Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines MALDI-Tandem-Flugzeit-Massenanalysator zur Charakterisierung von... (Beuth Hochschule für Technik Berlin)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines MALDI-Tandem-Massenanalysator zur Charakterisierung von Biomolekülen (MALDI-TOF/TOF) im Rahmen eines Zuwendungsbescheides des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Daltronik GmbH
2014-12-05   2D-UHPLC-MS/MS System (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
Verfahren: EU offenes Verfahren. Das Department Analytik des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ benötigt für die Analyse von organische Verbindungen in Zellextrakten von Bakterien für das Projekt „CellMassSpec“ ein hochauflösendes 2D-UHPLC-MS/Massenspektrometer-System. Die Leistungsbeschreibung finden Sie unter folgendem Link: https://www.ufz.de/index.php?de=2785&ek_data[page]=det&ek_data[aseid]=709 — wird erst nach Veröffentlichung des Verfahrens EUOV_45_2014_UFZ im EU-Supplement online … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Waters GmbH
2014-12-04   Mikro-Röntgen-Fluoreszenz-Spektrometer (Philipps-Universität Marburg, vertreten durch die Präsidentin Nationale Identifikationsnummer:)
Lieferung und betriebsfertige Installation eines Mikro-Röntgen-Fluoreszenz-Spektrometers inkl. Schulung des Bedienpersonals. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Nano GmbH
2014-12-02   HPLC-DAD-MS zur Metabolomik-Analyse (Philipps-Universität Marburg)
Lieferung und betriebsfertige Installation inkl. Schulung eines HPLC-DAD-MS zur Metabolomik-Analyse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Daltonik GmbH
2014-11-19   Lieferung eines hochauflösenden Massenspektrometers mit EI- und LIFDI-Option (Freie Universität Berlin)
Der Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie der Freien Universität Berlin benötigt ein hochauflösendes Massenspektrometer mit EI- und LIFDI-Option. Es wird ein möglichst flexibel einsetzbares Gerät benötigt, um auf lange Sicht auch auf Änderungen im Forschungsprofil eingehen zu können. Für laufende bzw. aktuell geplante Projekte wird eine Tandemmassenspektrometriefähigkeit, Schubstangentechnologie für Direktmessungen (LIFDI/EI/CI) sowie die Kopplung an einen aktuellen Gaschromatographen mit Autosampler … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-07   FUGG LC-ESI-MS/MS (Universität des Saarlandes)
LC. Ultrahochdruck-Flüssigkeitschromatographie. Das Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-System muss zwingend in das MS-System integrierbar und zusammen mit diesem steuerbar sein. Das System muss sämtliche Verbindungskapillaren, Eluentraum, Flaschen, System-Werkzeuge, CAN-Kabel, Instant Pilot sowie die Säule enthalten. Im Folgenden werden die Anforderungen an die einzelnen Komponenten genauer spezifiziert: Hochleistungsautosampler. — Probenteller für 2 Mikrotiterplatten und 10 x 2 ml … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AB SCIEX Germany GmbH
2014-10-30   2D-UHPLC-MS/MS System (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
Verfahren: EU-Verhandlungsverfahren mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme (hier: Teilnahmewettbewerb). Das Department Analytik des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ benötigt für die Analyse von organische Verbindungen in Zellextrakten von Bakterien für das Projekt „CellMassSpec“ ein hochauflösendes 2D-UHPLC-MS/Massenspektrometer-System. Die Spezifikation zum EU-weiten öffentlichem Teilnahmewettbewerb finde Sie unter folgendem … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-27   Raman-Spektrometer (Technische Universität Dortmund)
Lieferung und Inbetriebnahme eines Raman-Spektrometers. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S&I Spectroscopy und Imaging GmbH
2014-10-24   Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines FTIR-Spektrometers (Fachhochschule Brandenburg)
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines FTIR-Spektrometers (Fourier-Transform-Infrarotspektrometer bzw. Fourier-Transformations-Infrarotspektrometer), bestehend aus der in der Leistungsbeschreibung genannten Ausstattung, Software und den sonstigen Leistungen, das für die Lehr- und Forschungstätigkeit im Fachbereich Technik, auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik und Optischen Technologien zum Einsatz kommen soll. Das Vorhaben wird über Fördermittel finanziert. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Optik GmbH
2014-09-19   IRaMic – Raman-Infrared Microscopy (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Raman-IR-Mikroskop-System + Schulung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Optik GmbH
2014-09-18   Fluoreszenzspektrometer (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Fluoreszenzspektrometer. Es soll ein Fluoreszenzspektrometer für die qualitative und quantitative Analyse von Leuchtstoffen, Leuchtmitteln und anderen lumineszierenden Materialien beschafft werden. Das Spektrometer dient der Charakterisierung von lumineszierenden Feststoffen und Flüssigkeiten im Bereich UV-VIS-NIR mit einer spektralen Auflösung unterhalb des nm-Bereichs. Fluoreszenz und Phosphoreszenz sollen separat voneinander gemessen werden können. Zusätzlich dazu soll die Bestimmung von Lebensdauern … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-16   Raman-Mikroskop-Spektrometer (Friedrich-Loeffler-Instiut)
Auftragsgegenstand ist die Lieferung und betriebsbereite Aufstellung eines Raman-Mikroskop-Spektrometers inklusive Installation der Software, die Einweisung in die Bedienung und Funktion des Gerätes vor Ort sowie die Aushändigung einer deutsch- oder englischsprachigen Bedienungsanleitung. Zudem sind Softwareupdates und Applikationsunterstützungen innerhalb der ersten 4 Jahre nach betriebsbereiter Aufstellung, eine Schulung über mindestens 2 Tage beim Auftragnehmer oder in gleicher Qualität beim … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-12   Purchase of a Scanning XPS (Scanning X-ray Photo-electron Spectrometer) (Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP Greifswald))
Purchase item: Scanning XPS (Scanning X-ray Photo-electron Spectrometer). Key words: XPS, ESCA, surface analysis. Classification: 1 stand-alone device. Reason for demand: For quantitative surface elemental analysis and chemical state information of different materials (e.g. powder, woven material, insulating samples, conducting samples), a high performance scanning X-ray photo-electron spectrometer (XPS/ESCA) system is required. The XPS shall consist of a complete UHV system including pumps, load-lock, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kratos Analytical Ltd.
2014-09-11   Hochauflösendes Massenspektrometer mit zusätzlicher nanoHPLC (PharmBioTec GmbH)
Lieferung eines hochauflösenden Massenspektrometers mit zusätzlicher nanoHPLC inklusive benötigter Software und Installation. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-29   Lieferung eines GC-irMS-Systems incl. Erstellung eines Gesamtsystems mit vorhandenen Geräten (Bundesanstalt für Geowisenschaften und Rohstoffe)
Lieferung eines GC-irMS-Systems incl. Erstellung eines Gesamtsystems mit vorhandenen Geräten nach den Vorgaben der Leistungsbeschreibung (inkl. Inbetriebnahme und Schulungen). Weitere Informationen zu der Ausschreibung finden Sie auf folgender Internetseite: http://www.bgr.de/app/ausschreibungen/index.php Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ThermoFisher Scientific GmbH
2014-08-28   HPLC-Massenspektrometriesystem (Deutsches Diabetes-Zentrum)
Beschaffung eines HPLC-Massenspektrometriesystem. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-26   Röntgen-Photoemissionsspektroskopiesystem (XPS) (Technische Universität Chemnitz, Zentrale Beschaffung)
Lieferung und Installation eines Röntgen-Photoemissionsspektroskopiesystem (XPS) mit lateralem Auflösungsvermögen im Mikrometer-Bereich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fisher Scientific GmbH
2014-08-26   QToF-Massenspektrometer (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
QToF-Massenspektrometer. Das analytische Labor des Instituts für klinische Pharmakologie hat eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung LC-MS/MS Methoden für die Quantifizierung von Lipidmediatoren und andere kleine Moleküle in biologischen Proben. Der Erwerb eines QTof-Geräts ist unbedingt nötig für die weitere Entwicklung der Forschung in dem Bereich der Signalmoleküle. Das Gerät, dank der exakten Massengenauigkeit, des hohen linearen dynamischen Bereichs und der hohen Scangeschwindigkeit bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AB SCIEX Germany GmbH
2014-08-21   Spektrometer für winkelaufgelöste Photoelektronenspektroskopie (ARPES) (Technische Universität Chemnitz, Zentrale Beschaffung)
Lieferung und Installation eines Spektrometers für winkelaufgelöste Photoelektronenspektroskopie (ARPES) als Komplettsystem. Das Komplettsystem soll über einen Hemisphärischen Elektronenanalysator mit 2D-Detektor (bestehend aus Microchannelplate (MCP) und CCD Kamera), über eine He-Lampe mit Monochromator für die Untersuchung der besetzten elektronischen Bandstruktur mit winkelaufgelöster Ultraviolett-Photoelektronenspektroskopie (ARUPS) und über eine Röntgenröhre mit Monochromator für Al … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Specs GmbH
2014-08-15   Beschaffung eines Hochleistungs Triple Quadrupol LC/MS Systems (DFG-GZ: A 690) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Anforderungen an das Hochleistungs Triple Quadrupole LC/MS System In den geplanten Anwendungen sollen gering konzentrierte Metabolite in stark verdünnten biologischen Extrakten im femtomol Bereich quantifiziert werden. Deshalb sind höchste Sensitivität und großer linearer Messbereich die wichtigsten Anforderungen an das System. Außerdem sollen im Massenbereich m/z 30-1000 möglichst viele MRM Erfassungen mit kurzen dwell Zeiten möglich sein. Als Ionenquelle ist electrospray ionization (ESI) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services...
2014-08-15   Q/U2AF/EF031/4A701 Herstellung und Lieferung von einem Massenspektrometer mit Auswerteeinrichtung gemäß Geräteliste... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Q/U2AF/EF031/4A701 Herstellung und Lieferung von einem Massenspektrometer mit Auswerteeinrichtung gemäß Geräteliste GL-U35y-00032 Hersteller Bruker-Daltoniks. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Daltonik GmbH
2014-08-14   Hochauflösendes Massenspektrometer mit nano-LC und mikro-LC Kopplung (Universität des Saarlandes)
Geforderte Spezifikationen: MS-Typ: Hochleistungs-Benchtop-Quadropol-Orbitrap-System bestehend aus einem Quadropol und einem hochauflösenden Orbitrap-Analysator; Massenbereich: 50 – 6 000 da; Auflösung: 140,000 (FWHM) bei m/z 200; Massengenauigkeit: < 1 ppm RMS Fehler mit interner Kalibrierung; Empfindlichkeit: MS: 500 fg Buspirone on column yields S/N 100:1 oder besser; SIM: 30 fg Buspirone on column yields S/N 100:1 oder besser. Betriebsmodus: Hochauflösungs-akkurate Masse Scans mit hoher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fisher Scientific GmbH
2014-08-01   Massenspektrometer (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Massenspektrometer: Das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie möchte zur Ermöglichung dienstleisterunabhängiger Genotypisierung sowie zum Proteinimaging ein Massenspektrometer beschaffen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Daltronik GmbH
2014-08-01   „Gaschromatograph (GC) mit massenselektivem Detektor (MS)“ AZ 025013/14 (Technische Universität Dresden)
Der im offenen Verfahren ausgeschriebene Gaschromatograph (GC) mit massenselektivem Detektor (MS) soll in der Arbeitsgruppe von Herrn Prof. Fischer, Professur für Holz- und Pflanzenchemie, TU Dresden eingesetzt werden. Das Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines geeigneten und leistungsstarken GC/MS-Systems, wobei Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme und Einweisung in die Nutzung, Auswertung und Problembehebung eingeschlossen sind. Weitere wesentliche Anforderungen an das System sind: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SIM GmbH
2014-07-31   u(H)PLC/MS/MS-tandemquat-Massenspektrometriesystem (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 4 – Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement)
Lieferung und Inbetriebnahme eines u(H)PLC/MS/MS-tandemquat-Massenspektrometriesystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Waters GmbH
2014-07-30   Lieferung, funktionsbereite Aufstellung und Inbetriebnahme eines nanoESI-/ESI-IMS-QqTOF-Massenspektrometers (Universität Leipzig)
Leistungsgegenstand ist die Lieferung, funktionsbereite Aufstellung und Inbetriebnahme eines hochauflösenden uHPLC-ESI-IMS-QqTOF-Massenspektrometer-Systems (einschließlich Steuerrechner, Steuerungssoftware und einem weiteren Auswerterechner mit Auswertungssoftware) zur qualitativen und quantitativen Analyse hochkomplexer Lipid- und Peptidproben. Das uHPLC-System soll mindestens aus Autosampler, Säulenthermostat, uHPLC-Pumpen und Steuerungssoftware bestehen, wobei das Gesamtsystem für Drücke bis über 1000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Waters GmbH
2014-07-24   NMR Spektrometer (Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung)
Für die wissenschaftlichen Untersuchungen an unserem Institut wird ein 400 MHz NMR Spektrometer benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services...
2014-07-16   Massenspektrometer (Universität Leipzig)
Leistungsgegenstand ist die Lieferung und funktionsbereite Aufstellung eines Systems für hochauflösende Massenspektrometrie und deren Kopplung mit Hochleistungstrennverfahren für die chemische Forschung (einschließlich benötigter Peripherie wie Pumpen, Stickstoffgenerator, Steuer- und Auswerterechner und entsprechende Software). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Daltonik GmbH
2014-06-25   „Hochauflösendes Sektorfeld-Massenspektrometer (HRMS) mit 2 Gaschromatographen“ (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL))
Lieferung und betriebsbereite Aufstellung, inkl. Installation der notwendigen Software, eines hochauflösenden Sektorfeld-Massenspektrometers (HRMS) mit zwei Gaschromatographen inkl. Zubehör sowie eines PCs zur Gerätesteuerung und zweier PCs zur Datenauswertung, jährliche Wartung für 4 Jahre an dem Gesamtsystem, Einweisung an dem Gesamtsystem beim Auftraggeber vor Ort und Aushändigung einer gedruckten deutsch- oder englischsprachigen Bedienungsanleitung für das gesamte Gerätesystem. Zudem sind ein … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-23   Lieferung eines ESI-QToF-Massenspektrometers zur komplementären Kopplung und Strukturaufklärung von Organometallverbindungen (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Das ESI-QToF-MS System muss zur komplementären Speziesanalytik von gelösten Nichtmetall- sowie Metall(oid)-spezies in Oberflächengewässer und Sediment geeignet sein. Zudem muss das System an HPLC, CE sowie FFF Trennsysteme koppelbar sein; die Verfügbarkeit entsprechender Interfaces muss gewährleistet sein. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-17   267-2014 NMR-Spektrometer/-Konsole (Universität Leipzig)
Lieferung und funktionsfähige Aufstellung eines dreikanaligen NMR-Spektrometers für Flüssigkeits-Hochauflösung im Frequenzbereich von 10…400 MHz sowie einer zweikanaligen Konsole im Frequenzbereich 10…400 MHz als Ersatz für ein bestehendes System. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker BioSpin GmbH
2014-06-13   Femtosekunden-Laser-Verbundsystem (Universität Potsdam, Dezernat für Haushalt und Beschaffung)
Im Rahmen des Forschungsgroßgerätevorhabens „Femtosekunden-Laser-Verbundsystem“ soll ein Laser-System aufgebaut werden, dass es ermöglicht die Anregungs- und Ladungsträgerdynamik in rein organischen und hybriden Halbleitersystemen umfassend mit hoher Zeitauflösung zu charakterisieren. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-12   Beschaffung eines hochauflösenden Spurengasanalysators für flüchtige organische Verbindungen (Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e. V.)
Gesucht wird ein hochauflösender Spurengasanalysator für flüchtige organische Verbindungen. Das zugrundeliegende Messprinzip ist die Protonentransfer Reaktions-Massenspektrometrie. Das Gerät muss über einen für atmosphärische Messungen geeigneten Einlass verfügen. Die Ionenquelle muss neben der Generierung von H3O+ Ionen auch die Möglichkeit der Nachrüstung zur Erzeugung weiterer Primärionen wie NO+, O2+ und Kr+ bieten. Die Vakuumerzeugung soll im Analysensystem selbst durch wartungsarme Pumpen erfolgen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ionicon Analtytik GmbH
2014-06-05   NMR Spektrometer (Zentralbeschaffung Untersuchungsämter BW beim CVUA Stuttgart)
Lieferung und Installation eines NMR Spektrometers. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-23   hochauflösendes ICPMS zur Analyse der Isotopenverhältnisse (Lithium bis Uran) (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
Verfahren: EU-Verhandlungsverfahren mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme. Hier: Teilnahmewettbewerb „hochauflösendes ICPMS zur Analyse der Isotopenverhältnisse (Lithium bis Uran)“. Wir beabsichtigen, die Beschaffung eines empfindlichen hochauflösenden ICP MS System zur Analyse der Isotopenverhältnisse von Elementen (Li bis U). Das ICP MS System soll mit einem vorhandenen Laserablationsystem zur Analyse der Elementarzusammensetzung von Oberflächen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fisher Scientific GmbH
2014-05-23   LC/MSn-Massenspektrometriesystem (Universität Leipzig – Sachgebiet Beschaffung)
Gefordert ist ein LC/MSn-Massenspektrometriesystem zur Analyse vom intakten Proteinen, Peptiden und für Proben aus dem Proteomics-Bereich (Bottom-UP und Top-Down, PTM-Analysen, labelbasierte und labelfreie Quantifizierung). Neben dem eigentlichen Massenspektrometer soll das System über eine nanoUHPLC verfügen, welche online mit der ESI-Quelle des Massenspektrometers verbunden ist. Um Kommunikationsprobleme zwischen den einzelnen Hardwarekomponenten zu vermeiden sollenn MS und nanoUHPLC vom gleichen … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-23   Laborgeräte (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Für verschiedene Laborstandorte des LANUV NRW sollen unterschiedliche Laborgeräte aufgeteilt in 11 Lose beschafft werden. Genaue Bezeichnung siehe Anhang B (Lose) Ansicht der Beschaffung »
2014-05-12   Lieferung eines LC-HR-MS-Systems (Ruhrverband)
Lieferung eines fabrikneuen hochempfindlichen leistungsstarken Flüssigchromatographie-Systems mit hochauflösendem Massenspektrometer der neuesten Generation für die Analyse von Wasser- und Feststoffproben auf organische Spurenstoffe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AB SCIEX Germany GmbH
2014-05-08   Q-TOF-MS-Gerät (Zentralbeschaffung Untersuchungsämter BW beim CVUA Stuttgart)
Lieferung und Installation eines Q-TOF-MS-Gerätes für einen bestehenden LC-Messplatz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services...
2014-04-14   Lieferung und Installation 1 Stück LC MS/MS Gerätesystem (Universitätsmedizin Rostock, Dezernat Technik, Einkauf MP)
Lieferung und Montage 1 Stück LC MS/MS-Gerätesystem für die Rechtsmedizin. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-09   Festkörper-NMR-Spektrometer mit 9,4 T Magnetfeldstärke (Universität des Saarlandes)
Ausgeschrieben wird ein Festkörper-NMR-Spektrometer mit 9,4 T Magnetfeldstärke. Folgende Komponenten, Zubehör und Leistungen müssen enthalten sein: 1) Abgeschirmter 9,4 T Wide Bore Magnet (≥89 mm Raumtemperaturbohrung) 2) Helium Füll-Intervall >180 Tage bei <85l Nachfüllvolumen Stickstoff Füll-Intervall >16 Tage bei <110l Nachfüllvolumen 3) Digitale Drei-Kanal-NMR-Konsole mit Linux oder Windows basiertem Betriebssystem 4) Drei Frequenz-Kanäle mit jeweils ≤6 bis ≥426 MHz breitbandiger … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Biospin
2014-04-01   Surface Analysis System (Karlsruhe Institute of Technology (KIT) - Campus Nord)
Subject of this call is a surface analysis system for the Materials for Energy laboratory of the Institute for Technical Chemistry and polymer Chemistry at the Karlsruhe Institute of Technology. The system will consist of preparation, analysis, and load lock chambers and optionally also contain a distribution and a sample storage chamber. The analysis section of the instrument has to include an electron analyzer for XPS and UPS as well as sources for x-ray and UV excitation. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-26   Kauf eines Abgasmessplatzes für Verbrennungsmotoren (Universität Rostock)
Der Abgasmessplatz wird hauptsächlich in der Forschung eingesetzt. Er muss alle Abgasbestandteile von Verbrennungsmotoren erfassen und bewerten können. Er ist mit folgenden Messsystemen ausgestattet: Messsystem für gasförmige Komponenten, für Partikelmassenbestimmung, für Partikelanzahlbestimmung, für Partikelgrößenbestimmung sowie das Verbindungssystem. Der Abgasmessplatz wird an verschiedenen Motorenprüfständen des Labors eingesetzt und muss aus diesem Grund transportabel aufgebaut sein, die … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-12   FT-NMR Spektrometer und FT-NMR Austauschkonsolen (Technische Universität München, Department Chemie, Lehrstuhl für Organische Chemie 1)
— FT-NMR Spektrometer 400 MHz, — FT-NMR Austauschkonsole, Shimsystem, Computer-Workstation und 5 mm Probenkopf 300 MHz unter Weiterverwendung eines Bruker Probenwechslers (BACS) und Entladen eines 360 MHz Altmagneten auf 300 MHz, Rücknahme einer Bruker 250 MHz Altkonsole. — FT-NMR Austauschkonsole, Shimsystem, Computer-Workstation und 5 mm Probenkopf 500 MHz unter Weiterverwendung eines 500 MHz (11.7 Tesla) Altmagneten (54 mm Raumtemperaturbohrung) und eines Bruker Probenwechslers (BACS), Rücknahme eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker BioSpin GmbH