2017-06-21Konfokales Fluoreszenzmikroskop (BTU Cottbus-Senftenberg)
Die Anschaffung eines inverses vollmotorisiertes Forschungs-Fluoreszenzmikroskop mit einem frei positionierbares Bedienelement zur Steuerung aller motorischen Komponenten des Mikroskops (Objektive, Fokus, Beleuchtung, Strahlengang, Filtersätze, Shutter, Kontrastverfahren, Inkubation sowie die Einstellung/Speicherung der persönlichen Mikroskopkonfiguration) ist geplant.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy GmbH
2016-10-10Beschaffung eines konfokalen Laserscanning Mikroskops (DFG-GZ: A 732) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Beschaffung eines konfokalen Laser Scanning Mikroskops
Leistungsbeschreibung
Mikroskopstativ:
Motorisiertes inverses Forschungsmikroskop mit:
— Motorische z-Fokussierung mit minimaler Motorschrittweite von 10 nm.
— Ausrüstung für Hellfeld-, Durchlicht-, und Auflicht- Fluoreszenz.
— Langlebige, fasergekoppelte Fluoreszenzlichtquelle inkl. Shutter (über die Steuersoftware regulierbar).
— Fluoreszenzfiltersätze für blaue, grüne und rote Anregung (für die Detektion von DAPI, GFP, Rhodamin). Weitere …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-22Aufrechtes 2-Photonenmikroskop (Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Technischen Universität München)
1) Voll-automatisiertes Fluoreszenzmikroskop-System mit aufrechtem Stativ (fixed stage).
2) Hochauflösendes, apochromatisch korrigiertes, für Multiphotonenmikroskopie optimiertes Wasserimmersionsobjektiv.
3) Punktscanning-Einheit.
4) Femtosekunden-gepulster Titan-Saphir Multiphotonenlaser: Anregungsbereich 690 – 1 040 nm, automatisierte Dispersions-Präkompensation.
5) Mindestens zwei hochsensitive und rauscharme GaAsP-Detektoren.
6) Zusätzlich Option zur 1-Photonen (Konfokal) Mikroskopie.
7) Workstation …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
2016-03-31Lieferung, funktionsbereite Aufstellung und Inbetriebnahme eines Mikroskops zur... (Universität Leipzig)
Gegenstand des Verfahrens (Leistungsgegenstand) sind Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme eines Mikroskops zur Einzelmolekül-Fluoreszenzspektroskopie inkl. umfassender Schulung am in Betrieb genommenen Gerät. Das Leistungsspektrum umfasst Lieferung, Vertragen, Auspacken, Entsorgung von Verpackungsmaterial, Montage und funktionsbereite Aufstellung (Inbetriebnahme) sowie die Nutzerschulung.
Das gesuchte Instrument soll von verschiedenen Arbeitsgruppen für unterschiedliche Arten von …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-10Spinning Disc Konfokal Intravital Mikroskop (Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz KdöR)
Spinning Disk Konfokal Mikroskop in der Thromboseforschung, Immunologie, Dermatologie, In vivo Imaging für das Centrum für Thrombose und Hämostase (CTH). Mit diesem Gerät sollen die Entstehungsfaktoren der Thrombose imitiert und eine Echtzeit-Darstellung zellulärer Vorgänge in vivo ermöglicht werden. Dies wird an verschiedenen Mausmodelle in Kombination mit der zu beschaffenden Technik geleistet.
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-23Lieferung von Mikroskopen (Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR))
Auftragsgegenstand ist die Lieferung und betriebsbereite Aufstellung, inkl. Installation der Software, eines kompletten Multiphotonenmikroskopes, Superresolutionsmikroskopes und konfokalen Analysemikroskopes mit schwingungsgedämpften Tischen und Arbeitsstation. Anschließend ist eine fachkundige Einweisung beim Auftraggeber vor Ort durchzuführen und eine deutschsprachige Bedienungsanleitung für das System auszuhändigen. Zudem sind Wartungsarbeiten sowie ggf. eine optionale Schulung bei Bedarf für fünf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy GmbH
2014-10-30Light-Sheet Fluoresenz Mikroskop (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Light-Sheet Mikroskop. Die hochauflösende Darstellung und Analyse von subzellulären Strukturen in ihrer nativen Umgebung ist eine aktuelle und zentrale Herausforderung in den klinisch orientierten Lebenswissenschaften. Mit Hilfe immunologischer und genetischer Markierungsverfahren können Zielstrukturen fluoreszenzoptisch spezifisch sowohl in fixierten als auch in vitalen Geweben und Organen sichtbar gemacht werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy GmbH
2014-10-02Lieferung eines Fluorometric Imaging Plate Readers (Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke, Stiftung des öffentlichen Rechts)
Anschaffung eines Fluorometric Imaging Plate Readers zur Erfassung von intrazellulären Calciumspiegeln und Membranpotentialen in Zellsystemen nach Applikation von potentiellen Agonisten und Antagonisten;
Der Fluorometric Imaging Plate Reader soll eingesetzt werden bei:
a) Calcium-basierten Untersuchungen zur Identifizierung geschmacksvermittelnder Proteine, Aufspüren aktivierender sowie inhibierender Stoffe, Untersuchung von Struktur-Funktionsbeziehungen und Validierung potentieller evolutionärer …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-25Light-Sheet Fluoreszenz Mikroskop (Universität des Saarlandes)
Nr. Fest-Anforderung Erläuterung.
1. Lighsheet-Mikroskop mit doppelseitigem Beleuchtungstrahlengang Mikroskop inkl. Lasereinkopplung für Lightsheet-Einkopplung mit doppelseitiger ultraschneller Lichtblattkippung. Multiview (0-360 Grad) Bildgebung muss hardware- und softwareseitig möglich sein. Vollmotorisierter optischer Strahlengang, der über Software konfiguriert werden kann (wichtig für Messung über längere Zeiträume bis zu Tagen). Zoomoptiken für Detektion und Anregung.
2. Doppelseitige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy GmbH
2014-01-17Beschaffung von zwei OP-Mikroskopen zur wissenschaftlichen und klinischen Nutzung (Universitätsklinikum Bonn)
Benötigt werden zwei Operationsmikroskope für den Einsatz in der Neurochirurgie. Beide OP-Mikroskope müssen gleichermaßen für Anwendungen sämtlicher Teilaspekte der Neurochirurgie einschließlich der Wirbelsäulenchirurgie sowie der HNO und plastischen und rekonstruktiven Chirurgie geeignet sein, da häufige Kooperationen / gemeinsame Operationen mit diesen Disziplinen stattfinden.
Beide Operationsmikroskope müssen in einer Basiskonfiguration erhältlich sein, die die am meisten verwendeten Funktionen für …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-05Konfokales Superresolution Fluoreszenzmikroskop (Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH)
Spezifikationsliste Konfokales Superresolution Fluoreszenzmikroskop Gebäudespezifische Anforderungen:
— Aufstellfläche: 2.5 x 3.2 Meter,
— Einbringung: lichte Türöffnungen 2.2 x 1.2 Meter,
— Max. Deckenlast: <1 000 kg/m²,
— geringe Abwärme für Eignung zur Aufstellung in Laborraum (klimatisiert, Luftwechselrate 8x/h).
Nutzungsspezifische Anforderungen:
System mit modularem Aufbau:
Modul 1: Konfokales inverses Fluoreszenz-Forschungsmikroskop
— Durchlicht/Hellfeld, Phasenkontrast, Fluoreszenz, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy GmbH
2013-08-09Dreidimensional superhochauflösendes Fluoreszenzmikroskop (Universität Bielefeld, Dez. F, Abt. F 3)
Dreidimensional super-hochauflösendes Fluoreszenzmikroskop.
Die Fakultät für Physik der Universität Bielefeld benötigt für Forschungsarbeiten ein Fluoreszenzmikroskopie- System, das in der Lage ist, lebende Zellen in 3D mit möglichst hoher Geschwindigkeit und Auflösung nach heutigem Stand der Technik abzubilden. Desweiteren soll das Gerät höchstmögliche Empfindlichkeit (idealerweise Einzelmolekül-Sensitivität), mehrere Abbildungskanäle, automatisierte Fokussierung, und exzellente Langzeitstabilität …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GE Healthcare Europe GmbH
2013-07-01Totalreflektionsfluoreszenzmikroskop (TIRFM) (Universität des Saarlandes)
Erwartet werden Angebote für ein Totalreflektionsfluoreszenzmikroskop (TIRFM), welches eine simultane mehrfarbige Beleuchtung und eine perfekte Kontrolle der Eindringtiefe des evaneszenten Feldes unabhängig von der verwendeten Wellenlänge ermöglicht.
Allgemeine Ausstattung
Inverses High-End Stativ, voll motorisiert
Lasersicherheitseinrichtung
Epifluoreszente Beleuchtung über einen Monochromator
Objektive, höchstkorrigiert, 10x, 20x, 40x
DualView zur gleichzeitigen mehrfarbige Aufnahme
Ultra sensitive …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-15Fluoreszenzkorrelationsspektrometer mit FLIM (Universität Bielefeld, Dez. F, Abt. F 3)
Fluoreszenzkorrelationsspektrometer mit Life-Time-Imaging (FLIM).
Das Gerät sollte ein nachweislich (bitte Literaturliste angeben) Einzelmolekül-sensitives Fluoreszenz- Konfokalmikroskop nach heutigem Stand der Technik sein. Dabei sollte sich das komplette System aus einem inversen Mikroskop, einer Untereinheit für die Anregung, einem konfokal-optisch System, einem sensitiven Einzelmolekül-Detektor, sowie Hardware und Software zur Datenaufnahme/-analyse zusammensetzten. Das System sollte in der Lage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Picoquant GmbH
2012-09-14Beschaffung eines konfokalen Mikroskops (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Dieses Gerät soll gemeinschaftlich von dem Institut für Zelluläre Neurowissenschaften (AG Steinhäuser) und dem Institut für Molekulare Psychiatrie (AG Zimmer, AG Bilkei-Gorzo, AG Alferink) genutzt werden. Die Institute untersuchen komplexe zellbiologische Prozesse im Gehirn unter physiologischen und pathophysio-logischen Bedingungen. Dazu ist es notwendig, Proteine in fixierten und vitalen Präparaten spezifisch zu lokalisieren und ihre Wechselwirkungen mit anderen Proteinen zu untersuchen. Die eindeutige …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-04AFM-System mit integriertem inversem Fluoreszenzmikroskop und Fluoreszenzauflichtmikroskop AZ 225004/12 (Technische Universität Dresden)
Das Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines geeigneten und leistungsstarken AFM-Systems mit integriertem inversem Fluoreszenzmikroskop und Fluoreszenzauflichtmikroskop, wobei Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme und Einweisung in die Nutzung, Auswertung und Problembehebung eingeschlossen sind.
Mit Hilfe des gesamten Aufbaus sollen einzelne Moleküle und Zellen sowie Gewebeschnitte des zentralen Nervensystems verschiedener Modellorganismen ex vivo optisch abgebildet und mittels AFM vermessen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JPK Instruments AG