2021-09-20Digitalisierung Tischler-Bildungszentrum (Tischler-Innung Hamburg)
In die vorhandene Tischler-Ausbildungswerkstatt soll ein CNC-Holzbearbeitungszentrum integriert werden. In diesem Zusammenhang sollen die damit notwendigen Maßnahmen, die mit der Einbringung des BAZ verbunden sind, mit übernommen werden, d.h. die Anbindung an die vorhandene Elektrik, an die vorhandene Absaugung, die Anforderungen an das Fundament sowie die Anbindung an die vorhandene Druckluft.
Zusätzlich soll ein Lasergravursystem, ein 3D-Drucker sowie die Modernisierung des PC-Schulungsraumes mit 13 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EVO-techHans Papenbroock GmbH & Co. KGHugo Hamann GmbH & Co. KGPapenbroock GmbH & Co. KG
2021-07-08KHz-Lasersystem (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das experimentelle Programm am Helmholtz-Institut Jena (HI Jena) zielt auf die Charakterisierung von unterdichten Plasmen auf der Femtosekundenskala ab, die mit der Hochintensitätslaseranlage JETi100 erzeugt wurden. Aufgrund der Femtosekunden-Zeitskala des Prozesses werden Laserpulse mit einer Pulsdauer von wenigen 10 fs benötigt. Die Wellenlänge für diese Pulse soll im Bereich von 800 nm bis 9 Müm liegen. In einem zweiten Schritt müssen diese Laserpulse auf den Oszillator des JETi100 mit einem …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-12Los 4 – 485nm Anregungslaser (Leibniz-Institut für Photonische Technologien e. V.)
Die Ausschreibung „08.20.O.04 / Los 4 – 485nm Anregungslaser“ stellt Los 4 von 4 Ausschreibungen des Forschungsprojektes „Next-Generation super-auflösende optische STED-Mikroskopie von zellulären Dynamiken (Advanced-STED)“ dar. Ursprünglich waren im Rahmen dieses Projektes 3 Ausschreibungen geplant. Während des Projektverlaufes wurde aber ersichtlich, dass die zusätzliche Anschaffung eines STED-Lasers zur Erreichung des Projektziels erforderlich ist. Daher wurde eine kostenneutrale Umwidmung vorgenommen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Picoquant GmbH
2021-05-05Los 2 – 592 nm gepulster STED- Laser (Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V.)
Die Ausschreibung „08.20.O.02 / Los 2 – 592 nm gepulster STED-Laser“ stellt Los 2 von 4 Ausschreibungen des Forschungsprojektes „Next-Generation super-auflösende optische STED-Mikroskopie von zellulären Dynamiken (Advanced-STED)“ dar. Ursprünglich waren im Rahmen dieses Projektes 3 Ausschreibungen geplant. Während des Projektverlaufes wurde aber ersichtlich, dass die zusätzliche Anschaffung des STED-Lasers zur Erreichung des Projektziels erforderlich ist. Daher wurde eine kostenneutrale Umwidmung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NKT Photonics A/S
2021-01-14Femtosekunden-Lasersystem Physikalische Chemie 2021 (Freistaat Bayern vertreten durch die Julius-Maximilians-Universität Würzburg)
Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens vergibt der Freistaat Bayern (Auftraggeber) – hier vertreten durch die Julius-Maximilians-Universität Würzburg – die Beschaffung eines Femtosekunden-Lasersystems für das Institut für Physikalische und Theoretische Chemie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg gemäß dem Leistungsverzeichnis des Verfahrens.
Für die Beschaffung steht ein maximales Budget von 302 000 EUR inklusive eventuell anfallender Zölle (diese sind vom Auftragnehmer vorab …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Topag Lasertechnik GmbH
2020-12-07Laserbearbeitungssystem (Universität Bayreuth)
Die Universität Bayreuth beabsichtigt die Beschaffung eines Laserbearbeitungssystems für den Lehrstuhl Funktionsmaterialien.
Finanziert wird diese Anschaffung zu 50 % durch Haushaltsgelder und zu 50 % durch einen bewilligten DFG-Großgeräteantrag mit dem Geschäftszeichen: INST 91/449-1 FUGG.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LPKF Laser & Electronics AG
2020-12-01Titan-Saphir Ultrakurzpulslaser (Lehrstuhl für Photonische Technologien)
Ein Titan-Saphir Ultrakurzpulslaser
Das zu liefernde Gesamtsystem muss alle zum Betrieb notwendigen Peripheriegeräte beinhalten, wie z. B. einen closed-loop chiller (Kühlsystem) und einen thermisch stabilisierten Stretcher/Compressor-Aufbau und ein One-Box-System sein.
Der Leistungsumfang soll die Lieferung, Inbetriebnahme und Schulung enthalten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Coherent Europe
2020-09-08Lieferung eines Ramanspektrometersystems nach den Vorgaben der Leistungsbeschreibung (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Das spektral hochauflösende Ramanspektrometersystem muss aufgrund der verschiedenen Probenarten – von Gasen unter Druck in beheizten Fluidzellen bis hin zu mikrobiellen Zellen z. B. in Mikrotiterplatten – über zwei unterschiedliche, direkt angekoppelte Mikroskope verfügen, ein aufrechtes System und ein inverses System mit der zusätzlichen Möglichkeit der Fluoreszenzmikroskopie zur Zelllokalisierung. Daneben muss das System als Anregungsquellen über Laser mit Wellenlängen von 405 bis 785 nm verfügen, um …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Horiba Jobin Yvon GmbH