2015-05-29Digitalisierung Medientechnik (Universität Rostock)
In 4 Hörsälen und 22 Seminarräumen der Universität Rostock soll eine moderne stationäre Medientechnik installiert werden. Die im Rahmen dieser Ausschreibung mit Medientechnik auszustattenden Räume sind noch mit analoger Technik bestückt oder sind bisher gar nicht mit stationärer Medientechnik ausgestattet.
Ausgeschrieben wird die Medientechnik inklusive Anbringung, Einbindung in die vorhandene Mediensteuerung und Rückbau der vorhandenen alten Technik. Das Konzept für die Medienausstattung der Hörsäle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hesse und Partner GmbH
2015-03-04Medientechnik Besuchersaal (Die Präsidentin des Landtags NRW)
Der Besuchersaal des Landtagsgebäudes wird in ein barrierefreies modernes Besucherzentrum mit multifunktionaler Nutzungsmöglichkeit umgestaltet. Dabei wird die medientechnische Ausstattung ebenfalls modernisiert und mit einer hochauflösenden Multikanalprojektion über 240° auf einer Projektionsfläche von 136 m ausgestattet. Zur Unterstützung des Räumlichkeitseindruckes und zur Sicherstellung des Richtungsbezuges ist zur räumlichen Tonwiedergabe ein 3-D Audiosystem vorgesehen. Mit dieser Technik lassen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:in Synergie
2014-10-16Lieferung und Installation der digitalen Studiotechnik für das MMZ (MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH)
Das Multimediazentrum Halle (Saale) ist Arbeits- und Produktionsstandort von über 60 Firmen und gleichzeitig Campus für rund 1 000 Studenten des Fachbereich Medien- und Kommunikationswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Im Zuge des Saalehochwassers im Mai/Juni 2013 wurde das 2007 eröffnete Multimediazentrum schwer in Mitleidenschaft gezogen. Das Gebäude liegt direkt am Ufer der Saale in der Mansfelder Straße 56. Die beiden Gebäudeteile sind in vier Untergeschossen miteinander …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Amptown System Company GmbH
2012-08-24Medienausstattung Planetarium Freiburg, Bismarckallee 7g, 79098 Freiburg / Lieferung, Installation und... (Stadt Freiburg Vergabemanagement)
Der Auftraggeber verfährt nach der VOL/A. Das Vergabeverfahren ist zweistufig. Zunächst erfolgt ein öffentlicher Teilnahmewettbewerb bzw. ein Bewerbungs- /Auswahlverfahren nach den in den Teilnahme-/Wettbewerbsunterlagen festgelegten Kriterien (1. Stufe). Danach werden in der 2. Stufe alle Bewerber, die die Eignungsanforderungen bzw. Kriterien erfüllen, zur Angebotsabgabe aufgefordert. Anschließend erfolgen die Verhandlungen. --- Für das Planetarium Freiburg (Projektionskuppel-Durchmesser: 13 m) soll ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sky-Skan Europe GmbH