2013-01-10Büroorganisationsmöbel (Fachhochschule Münster)
Über die Vertragsdauer von 4 Jahren sollen alle Standorte in Münster und Steinfurt der Fachhochschule Münster mit Büroorganisationsmöbeln (Schreibtische, Schränke, Container etc) beliefert werden. Diese Möbel müssen dort auch aufgebaut werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinrich Wietholt GmbH
2012-11-28Lose Möblierung für Funktionsbereiche eines Krankenhauses VE 614110 (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 750 Betten inkl. 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³.
Die Ausschreibung beinhaltet im wesentlichen Stühle und Tische für Patientenzimmer, Patientenaufenthalts- und Wartebereiche und für Personalaufenthalts- und Besprechungsräume, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-23Neubau Berufsschulzentrum Radolfzell (Landkreis Konstanz, Landratsamt)
Der Landkreis Konstanz realisiert den Neubau des Berufsschulzentrums Radolfzell in drei Bauabschnitten unter laufendem Schulbetrieb. Auslagerungen von Nutzungen während der Bauzeit sind nicht möglich. Dies hat zur Folge, dass die Gebäude jeweils erst abgerissen werden können, sobald diese auf dem Areal an anderer Stelle neu errichtet wurden. Die Brutto-Grundfläche der Gesamtbaumaßnahme beträgt ca. 20 700 m² BGF. Im ersten Bauabschnitt werden folgende Gebäude realisiert:
— BT B: Schulgebäude mit ca. 7 200 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken
2012-11-16Büromöbel (KfW)
Gegenstand des Verfahrens ist die Lieferung und Montage eines Einrichtungssystems für Standardarbeitsplätze bestehend aus Schreibtischen mit elektronischer Höhenverstellbarkeit inkl. Zubehör, Besprechungstischen, Rollcontainern, Side- und Highboards sowie Schränken.
Die zu beschaffenden Möbel sollen im Wesentlichen der Erstausstattung eines neuen Bürogebäudes in Frankfurt am Main (Bockenheimer Landstraße 98-100) dienen. Der Bezug des Gebäudes in der Bockenheimer Landstraße ist in zwei Etappen in März …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vario BüroEinrichtungen GmbH & Co. KG
2012-09-26Tische und Stühle für das Tagungszentrum der DGUV in Dresden (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV))
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (nachfolgend DGUV genannt) unterhält am Standort Dresden, Königsbrücker Landstraße 2b ein Tagungszentrum mit diversen Workshopräumen und einem großen Saal. Vorliegend werden die Lieferung und Montage/Aufbau und die Übereignung von 840 Stapelstühlen, 150 Klapptischen, 54 Stehtischen und die Lieferung und Übereignung von jeweils 5 passenden Stuhltransportwagen bzw. Tischtransportwagen ausgeschrieben. Eine Teillieferung von 400 Stapelstühlen sowie die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-15Büromöbel (gkv informatik)
Gegenstand des Auftrages ist ein Rahmenvertrag über den Kauf, die Lieferung sowie die Installation von Büromöbeln und Bürobestuhlung über eine Laufzeit von 12 Monaten.
Die Möbelsysteme und Sitzmöbel sind in insgesamt 10 Kategorien eingeteilt:
— Kategorie 1: Arbeitsplatten,
— Kategorie 2: Motorisch höhenverstellbarer Sitz-/Stehtisch,
— Kategorie 3: Container,
— Kategorie 4: Regalschränke/Regalsysteme,
— Kategorie 5: Flügeltürenschränke,
— Kategorie 6: Querrollladenschränke,
— Kategorie 7: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:hölscher büros e. K.
2012-01-26Beschaffung von Büroeinrichtung (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement (FMS-WM oder Auftraggeber) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8.7.2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen.
Die FMS-WM übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und …
Ansicht der Beschaffung »