2020-06-12Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin, 2. BA: GMP Labor, Labortechnik (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Sanierung des IHT in Bonn ist geplant, den Produktionsbereich für Zellprodukte in der Transfusionsmedizin und für Syntheseprodukte von ca. 200 m als Reinraum mit Reinheitsklasse A/B/C/D nach GMP zu realisieren. Aufgabe des Reinraumes ist, eine kontrollierte und reine Umgebungsbedingung zu schaffen, damit die herzustellenden Produkte von der Entstehung bis zur Verpackung umfassend vor unzulässiger Kontamination durch Partikel oder koloniebildenden Einheiten (KBE"s/Mikroorganismen) geschützt …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-17Ausstattung von Naturwissenschaftlichen Räumen der Gesamtschule Höhscheid am Standort Zweigstraße 15-17, 42657 Solingen (Stadt Solingen)
Die Stadt Solingen errichtet derzeit am Schulstandort Zweigstraße 15-17 für die Gesamtschule Höhscheid einen Neubau. Auf 2 Etagen soll in dem Gebäude ein Naturwissenschaftlicher Bereich entstehen. Hierzu beabsichtigt die Stadt Solingen, im Erdgeschoß 3 NW-Übungsräume und einen NW-Vorbereitungsraum im ersten Obergeschoß 2 NW-Übungsräume und einen NW-Vorbereitungsraum einzurichten. Der Leistungsumfang und die vertraglichen Regelungen inklusive Wertungskriterien sind in nachstehendem Leistungsverzeichnis, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weber & Kunz GmbH
2019-11-26Liefern und Installation von Mikrobiologische Sicherheitswerkbänken mit 3 Filtersystemen 31900019OV (Forschungszentrum Borstel)
„Installation von Nutzungspezifischen Anlagen: Mikrobiologische Sicherheitswerkbänke in einem Forschungsneubau mit S1/S2/S3 Laboren.
Die Arbeiten umfassen:
— Installation von diversen Mikrobiologischen Sicherheitswerkbänken mit 3 Filtersystemen,
— Installation von Mikrobiologischer Sicherheitswerkbank mit seitlicher Durchreicheöffnung,
— Materialdurchreiche inklusive Brandschutzzusatz.
Der Entwurf sieht einen 1- bis 2-geschossigen Baukörper mit einer Nutzfläche von ca. 720 m vor. Raumprogramm: Das …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-26IGS Trier, Gebäude C - Fachklasseneinrichtung (Stadt Trier)
Einrichtung von 8 Fachklassenräumen für je ca. 32 Schüler und ca. 7 Vorbereitungs- und Sammlungsräumen für die Bereiche Chemie, Physik, NaWi und Biologie: 4 Deckenversorgungssysteme mit Medienanschlussschränken und je 8 Versorgungseinheiten für ELT und EDV, Befestigung der Abhängung in der Betondecke, Leitungsführung in geschlossenen Kanälen unterhalb der Abhangdecke, 4 Deckenversorgungsanschlüsse wir vor mit zusätzlichen Gasanschlüssen, 2 feststehende Experimentierabzüge, ca. 8 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-18Schulzentrum Geretsried – (1) Generalsanierung BA2/BA3 – 43 Fachklassenausstattung BA3 (Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshasuen)
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen und Lieferungen zu erbringen:
— Fahrtische mit 1.000 (+/-100) x 750 x 920 mm hoch: ca. 17 Stück,
— Lehrerexperimentiertisch mit Anbaubecken 2.500 (+/-100) x 750 x 920 mm hoch: ca. 3 Stück,
— Einbau- Stromversorgungsgeräte mit stufenlosen Abnahmen: ca. 3 Stück,
— Wandschränke/Zentraleinspeisungen 1.000 (+/-100) x 500 (+/-50) x 2.500 mm hoch: ca. 2 Stück,
— Laborspüle Sondertiefe 1.200 x 400 x 920 mm hoch: 3 Stück,
— Schrankwand 4 800 x 560 x 2 000/2 750 mm hoch: 1 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-11Laboreinrichtung Zielplanung Klinikum Kulmbach 9. BA (Zweckverband Klinikum Kulmbach)
Leistungen:
Laboreinrichtung liefern, montieren und anschließen.
VOB Teil C
Laboreinrichtung
Schreibarbeitstisch: ca. 38,1 lfdm
Doppellabortisch (mit Medienzelle): ca. 19,9 lfdm
Schrankanlage: ca. 13,1 lfdm
Laborspüle: ca. 3,3 lfdm
Regal: ca. 10,7 lfdm
Rollcontainer: ca. 2 St.
Wandlabortisch (mit Medienzelle): ca. 13,5 lfdm
Stehender Arbeitsplatz: ca. 1,6 lfdm
Ausführung voraussichtlich:
November 2018 bis Mai 2019
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Laborbau Systeme Hemling GmbH
2018-08-30Nutzungsspezifische Anlagen – Labor, Neumoorstück 1 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die Stadtteilschule Süderelbe befindet sich im Hamburger Stadtteil Harburg. Die Baumaßnahme umfasst die Sanierung dreier Schulgebäude mit insgesamt 48 Klassen- und 13 Fachklassenräumen zzgl. Nebenräumen an der STS Süderelbe. Die BGF des Gebäudes beträgt ca. 10 400 m. Die Baustelle ist über die Straße Neumoorstück und Quellmoor abhängig vom Schulbetrieb anfahrbar. Diese Zufahrt ist jedoch durch eine Tordurchfahrt nur eingeschränkt nutzbar.
Ansicht der Beschaffung »