2017-12-21Q/L2BG/HA121/CA312 automatisches Sprungfallschirmsystem steuerbar (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Beabsichtigt ist die Beschaffung von steuerbaren (mit Vortrieb) automatischen Sprungfallschirmsystemen. Die Kompatibilität zu bereits in Nutzung befindlicher Bekleidung und Ausrüstung ist sicherzustellen.
Nach Auswertung der Angebote sollen von den drei aussichtsreichsten Bietern in separaten Verträgen Versuchsmuster angekauft und ein praktischer Teil der Angebotswertung vorgenommen werden. Hierfür ist der Nachweis einer bereits bestehenden zivilen oder militärischen Zulassung erforderlich.
Im Rahmen des …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-14Wäschevollversorgung St. Peter-Ording (Reha-Klinik St. Peter-Ording gGmbH)
Der Auftraggeber ist eine Konzerngesellschaft des Klinikverbundes der gesetzlichen Unfallversicherung. Die neun Akutkliniken der gesetzlichen Unfallversicherung zählen zu den größten Traumazentren in Deutschland. Gemeinsam mit zwei Kliniken für Berufskrankheiten und zwei Unfallbehandlungsstellen versorgen sie als BG Kliniken fast 550 000 Patienten pro Jahr mit innovativer Spitzenmedizin auf höchstem Niveau. Seit 1.1.2016 sind die BG Kliniken in einem Unternehmen mit Holdingstruktur zusammengeschlossen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berendsen GmbH
2017-11-20Winzerkeller Ingelheim – Trockenbau (Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH)
Die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH ist Bauherrin der in der Bingener Straße 16, Ingelheim am Rhein, gelegenen Liegenschaft „Winzerkeller Ingelheim“. Der Anfang letzten Jahrhunderts von der Winzerkeller Genossenschaft errichtete Weinkeller soll zu einem zentralen Anlaufpunkt für die Besucher der Rotweinstadt Ingelheim werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vaude GmbH
2017-11-10Rahmenvertrag über Lieferung, Montage, Reparatur und Reinigung von Lamellenanlagen und Fliegengittern (Klinikum Chemnitz gGmbH)
Die Klinikum Chemnitz gGmbH beschafft für verschiedene Kooperationspartner (siehe Vergabeunterlagen), die in diesem Rahmenvertrag ebenfalls eingebunden werden. Einen besonderen Stellenwert bei der Bewertung werden die Reaktionszeiten für Aufmaß und Lieferung haben. Da das Klinikum Chemnitz als Haus der Maximalversorgung von überregionaler Bedeutung ist, wird vom zukünftigen Rahmenvertragspartner eine schnelle Reaktionszeit gefordert.
Zahlreiche Umbaumaßnahmen und damit verbundene Neu- oder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Interior, Firma Liebscher
2017-10-24Q/L2BG/HA090/GA398 taktisches Gleitfallschirmsystem modular (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Beabsichtigt ist die Beschaffung eines modularen taktischen Gleitfallschirmsystems, bestehend aus aufeinander abgestimmten taktischen Gleitfallschirmen unterschiedlicher Größe sowie verschiedener Zusatzausrüstung. Die Kompatibilität zu bereits in Nutzung befindlicher Bekleidung und Ausrüstung ist sicherzustellen.
Nach Auswertung der Angebote sollen von den drei aussichtsreichsten Bietern in separaten Verträgen Versuchsmuster angekauft und ein praktischer Teil der Angebotswertung vorgenommen werden. …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-17Wäscheversorgung UKJ T1 – Stationswäsche/Berufsbekleidung (Universitätsklinikum Jena)
Im Nachgang zur Inbetriebnahme des ersten Teilbauabschnittes des 2.BA des Neubaus und der Zentralisierung am Standort Lobeda ist beabsichtigt, auch die bisher über eine langjährige Organschaft organisierte Wäscheversorgung neu auszurichten und zu optimieren. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Der laufende Vertrag endet im Dezember 2018.
Ziel des Vergabeverfahrens ist eine zeitgemäße, marktgerechte und wirtschaftliche Lösung der Textil- bzw. Wäscheversorgung am UK Jena. Auf eine aktive Mitwirkung …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-11Winzerkeller Ingelheim – Trockenbau (Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH)
Die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH ist Bauherrin der in der Bingener Straße 16, Ingelheim am Rhein, gelegenen Liegenschaft „Winzerkeller Ingelheim“. Der Anfang letzten Jahrhunderts von der Winzerkeller Genossenschaft errichtete Weinkeller soll zu einem zentralen Anlaufpunkt für die Besucher der Rotweinstadt Ingelheim werden.
Ansicht der Beschaffung »