2020-06-25122-410 RHD – Rathaus Sanierung Büroturm – hier: Sanitärinstallation (GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH)
Das Rathaus der Stadt Essen aus dem Jahr 1979 muss brandschutztechnisch ertüchtigt werden.
Im Zuge der bevorstehenden Sanierung, für die mit dieser Ausschreibung ein Fachfirma gesucht wird, werden sämtliche abgehängte Decken erneuert bzw. saniert und Arbeiten an der Technischen Ausrüstung sowie Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen. Im Zuge dieser Maßnahmen ist eine vorlaufende Schadstoffsanierung erforderlich.
Nachdem eine Musteretage (4. Etage) des Büroturms des Rathauses in Essen saniert wurde …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schleiting & Söhne GmbH & Co KG
2020-06-18Ellmösl 19 und 21, Neubau zweier MFH mit TG – Heizung, Lüftung und Sanitär (Gemeinde Rottach-Egern)
Neubau zweier MFH mit TG, Ellmösl 19 und 21 – Heizung, Lüftung und Sanitär; Die Gemeinde Rottach-Egern errichtet zwei neue Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage in Massivbauweise und saniert ein bestehendes Mehrfamilienhaus (Massivbau). Die Heizzentrale für alle Gebäude entsteht im mittleren Haus, Wärmeerzeugung mit Wärmepumpe (Wasser/Wasser) und Gastherme (Spitzenlast), sowie PV-Anlage. Die Wärmeversorgung der beiden anderen Häuser erfolgt über Fernwärmeleitungen und Übergabestationen (Heizlast je ca. 20 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haustechnik Grünwalder
2020-06-02Sanierung der Favoriteschule – Heizungsinstallationen 1. + 2. BA (Stadt Kuppenheim)
Sanierung der Favoriteschule der Stadt Kuppenheim Die im Jahr 1966 erbaute Favoriteschule Kuppenheim (Grund- und Werkrealschule) weist einen hohen Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf auf. An der Favoriteschule werden ca. 440 Kinder und Jugendliche von 34 Lehrkräften unterrichtet. Die Sanierungsmaßnahmen beziehen sich auf das Hauptgebäude in der Schulstraße, welches aus zwei mit einer Eingangshalle verbundenen Gebäuden (Klassen- und Verwaltungstrakt) besteht.
Die Baumaßnahme umfasst bis Ende 2022: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kritzer Haustechnik GmbH
2020-05-26Sanitärinstallation (Stadt Kaufbeuren)
Der zweigeschossige Neubau des Kinder- und Familienzentrums an der Grünwalder Straße entsteht auf dem südlichen Areal des bestehenden und erweiterten Grundstücks. Der Neubau kann zukünftig max. 186 Kinderaufnehmen, dies entspricht 3 Krippengruppen (36), 6 Kindergartengruppen (130) und einer Hortgruppe (20). Bis zur Fertigstellung des Neubaus bleibt der Bestandskindergarten mit seinen 5 Gruppen in Betrieb und soll danach abgerissen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BayWa Haustechnik GmbH
2020-05-13Sanitärarbeiten (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Die Ausführung der Baustelle findet in 3 Bauabschnitten statt.
— BA1 Schulneubau;
— BA2 Neubau Sporthalle und Tiefgagrage;
— BA3 Neubau Hausmeisterwohnung.
Die 3 Bauabschnitte werden mit Sanitäranlagen ausgestattet. Dafür ist jeweils ein Trink- und Schmutzwassersystem zu errichten. Hauptbestandteil sind hier die WC-Kerne im Schulbau und die Dusch- und Umkleidebereiche.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thomas Huber GmbH
2020-05-12Sanitär (Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat 3, Sachgebiet 35 Vergabestelle)
Die produktionstechnischen Institute der Leibniz Universität Hannover sowie angeschlossene Einrichtungen wie das Institut für Integrierte Produktion Hannover und das Laser Zentrum Hannover
Planen am Standort Hannover – Garbsen einen Forschungsneubau, um für Großbauteile oder Anlagen aus u. a. der Luftfahrt, Schifffahrt oder der Windenergiebranche wirtschaftliche Fertigungen zu entwickeln.
Ziel ist es, die technologischen und wirtschaftlichen Prozessgrenzen bei der Großbauteilefertigung zu erweitern.
Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Versorgungstechnik BSK GmbH
2020-04-27Neubau einer Förderschule a. d. Isar (LRA Dingolfing-Landau)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau einer Förderschule nach Passivhaus-Standard als zweite Baumaßnahme im Rahmen der insgesamt geplanten Bauvorhaben am Schulstandort Kleegartenstraße.
Das Gebäude verfügt über drei Vollgeschosse. (EG/1.OG/2.OG) und ist teilweise unterkellert (UG).
Das Erdgeschoss liegt mit FOK +/- 0,00 auf 336,95 m üNN.
Die Lichte Rohbauhöhe der Geschosse beträgt zwischen 2,76 m und 3,80 m.
Die Attikahöhe liegt bei ca. 12,50 m.
Bruttogrundfläche (BGF) = ca. 4 647 m
Umbauter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Josef Kirschner
2020-04-21Abbruch & Neubau Gymnasium Scheinfeld, BA 2 NGS-2400 Sanitärtechnik (Landratsamt Neustadt a. d. Aisch)
Das Gymnasium Scheinfeld befindet sich in zentraler Lage in Scheinfeld. Die Schule besteht aus mehreren Gebäuden verschiedener Baujahre, von 1937 bis 2007. Die abzubrechenden Gebäude sind vorwiegend zweigeschossig, teilweise mit Unterkellerung.
Die Planung sieht vor alle Gebäude außer der Mensa von 2007/08 vollständig abzubrechen und durch 4 baulich miteinander verbundene Neubauten zu ersetzen (Bauteile A, B, C und D). Dies erfolgt in 3 Bauabschnitten mit Beginn 2018 und geplanter Fertigstellung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drescher Haustechnik KG
2020-03-31101-B-20-043 Abwasser-,Wasser-,Wärmeversorgungsablagen (Universität zu Köln Vergabestelle VOB D5)
Kurze Maßnahmenbeschreibung:
Die Universität zu Köln (UzK) plant die Sanierung des Gebäudes 101 der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universitätsstraße 24 in 50931 Köln.
Zurzeit ist das Gebäude nicht mehr uneingeschränkt betriebssicher. Der Betrieb ist nur noch mittels Kompensationsmaßnahmen gewährleistet. Zur Wiederherstellung der Betriebssicherheit soll eine (Kern-)Sanierung des Gebäudes 101, bestehend aus Bauteil 1 (Hochhaus) und Bauteil 2 (Flachtrakt), unter Auflagen des …
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-24Klinik Immenstadt – BA 5 Erweiterung Pflege, VE 4100 Sanitärtechnik (Neubau) (Klinikverbund Allgäu gGmbH)
Klinikverbund Allgäu gGmbH; Klinik Immenstadt – VE 4100 Sanitärtechnik (Neubau)
Auszug aus dem LV:
Abwasseranlagen:
— Fallleitungen für die Dachentwässerung;
— Fallleitungen für Schmutzwasser;
— Grundleitungen in PP-Muffenrohren;
— Kontroll- und Absturzschächte mit Betonfertigteilen;
— Entwässerung im Trennsystem.
Trinkwasser:
— Kaltwasserversorgung;
— Frischwassersystem mit vorgeschaltetem Puffer;
— zentrale Steigleitung und horizontale Verteilleitungen zu den Entnahmestellen;
— Rohrmaterial Edelstahl …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinz Ladwig GmbH
2020-03-13Wärmeerzeugungsanlagen und Heizungsinstallationsarbeiten (Stadt Erlangen)
Heizungsinstallationsarbeiten:
— 1 St. Anschluss an FW-Wärmeversorgung;
— 1 St. Verteiler für Heizung mit je 8 Regelkreisen von DN 32 – DN 65;
— ca. 2 400 m Rohrleitungen aus Edelstahlrohr bis DN 65;
— 68 St. Absperrarmaturen;
— 62 Strangregulierventile;
— 9 Hocheffizienzpumpen;
— ca. 360 m Deckenstrahlplatten;
— ca. 3 200 m Fußbodenheiung;
— 1 St. Röhrenheizkörper;
— 1 St. Pufferspeicher 5 000 l;
— 1x Plattenwärmetauscher Wasser/Wasser;
— 1x Plattenwärmetauscher Wasser/Glycol.
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-28Erweiterungsneubau Karolinen-Hospital, Teil-GU-Paket Technische Gebäudeausrüstung (TGA) (Klinikum Hochsauerland GmbH)
Die Klinikum Hochsauerland GmbH vereint unter ihrem Dach die 4 Krankenhausstandorte St. Johannes-Hospital Neheim, Marienhospital Arnsberg, St. Walburga-Krankenhaus Meschede sowie das Karolinen-Hospital Hüsten. Zur nachhaltigen Sicherung einer zukunfts- und leistungsfähigen Gesundheitsversorgung im Hochsauerlandkreis, dem größten Flächenkreis in Nordrhein-Westfalen, beabsichtigt der Auftraggeber einen Erweiterungsneubau für das Karolinen-Hospital in Hüsten zu errichten. Gemeinsam mit der Bestandsbebauung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pleitz GmbH