2023-10-12Transfer Line Bundle CWU to Branch Box (FAIR - Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH)
For the connection of the Branch Box BB of the Super-FRS accelerator system at FAIR to the Cooldown and Warmup Unit CWU about sixty meters of cryogenic and warm gas helium transfer lines have to be designed, produced and installed at the FAIR site. The process headers for the CWU supply (down to 80 K) and return (down to 20 K) are combined inside a DN 400 vacuum insulated main transfer line with a simple shield connected to the return. This main line is always accompanied by a DN 80 non-insulated 300 K …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-10Bioreaktorsystem 100L (Technische Universität Hamburg)
Beschaffung einer Fermentationsanlage zur aeroben Kultivierung von Hefezellen, die eine Kapazität von insgesamt 100 L Arbeitsvolumen aufweist. Diese 100 L sollen anhand von zwei Bioreaktoren, mit einem jeweiligen Arbeitsvolumen von 50 L realisiert werden. Das System sollte autark betrieben werden können und einen Dampferzeuger, ein Kühlaggregat, ein Prozessleitsystem sowie periphere Geräte wie Antischaum-, pH-, DO-sonden sowie Pumpen, Schläuche und Kabel beinhalten.
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-10EVR – Energieverwertung Ruhleben – Los 2 Verfahrenstechnik (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Los 2 Verfahrenstechnik (VT) umfasst Engineering, Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer Dampfturbinenanlage mit allen erforderlichen Nebeneinrichtungen und Nebensystemen sowie die Einbindung der Dampfturbinenanlage in die Bestandsanlage des MHKW Ruhleben.
Die Dampfturbinenanlage mit allen erforderlichen Nebeneinrichtungen und Nebensystemen besteht aus folgenden Komponenten:
- Turbosatz,
- luftgekühlter Kondensator (Luko),
- Wasser-Dampf-Kreislauf,
- zweistraßige …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-10Nachrüstung DaGaVo Dampf-Gas-Vorwärmer in Stuttgart Münster (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (nachfolgend auch "EnBW AG" genannt) betreibt am Standort Stuttgart-Münster ein Restmüllheizkraftwerk mit drei Verbrennungskesseln mit einer Feuerungswärmeleistung von 178 MW. Im Rahmen der Effizienzsteigerung sollen die Gasvorwärmer der zugehörigen Rauchgasreinigung von Gasfeuerung auf einen Dampfbetrieb umgestellt werden.
Mit dem Projekt "RMHKW Stuttgart-Münster: Nachrüstung DaGaVo" werden sämtliche Leistungen ausgeschrieben, die für den Ersatz der aktuell …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-06B435.1 Fördertechnik-Aufzugsanlagen, Haus des Wissens, Willy-Brandt-Platz 1-3 (Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf - VI/ZEK2)
Zur barrierefreien Erschließung und zur Bewältigung der vertikalen Verkehrs- und Transportaufkommen sind nachstehend aufgeführte Aufzüge vorgesehen:
1 St. Personenaufzug 1000kg (AUP01), UG bis EG;
2 St. Personenaufzug 1000kg (AUP02 + AUP03), EG bis 6.OG;
1 St. Personenaufzug 1000kg (AUP4), UG bis 6.OG;
1 St. Lastenaufzug 1600kg (AUL05), UG bis 4.OG;
1 St. Lastenaufzug 1600kg (AUL06), UG bis EG;
1 St. Kleinlastenaufzug 1000kg (AUL07), UG bis EG.
1 St. Lastenaufzug 2000kg (AUL08), UG bis EG;
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-06Raumlufttechnische Anlagen / Neubau Hallenbad in Haren-Ems (Stadt Haren (Ems))
Das Hallenbad der Stadt Haren (Ems) wurde 1975 als Kombibad zusammen mit einem Wellenfreibad errichtet. Das Hallenbad entspricht jedoch in der Ausstattung und dem Badeangebot nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Zudem sind die angeschlossene Sauna und das Café nicht mehr in Betrieb. Eine Grundsanierung des bestehenden Hallenbades in Haren (Ems) ist insbesondere auch aufgrund der gravierenden baulichen Mängel unwirtschaftlich. Deshalb soll das Hallenbad in Haren als Sport- und Familienbad neu gebaut …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-06Schwenkbiegemaschine zum 3D Schwenkbiegen (Universität Siegen)
Auftraggeber ist die Universität Siegen, Lehrstuhl für Umformtechnik (im Folgenden UTS). Ziel der Forschung des UTS ist die Erforschung skalierbarer Biegeverfahren sowie zum Aufbau eines skalierbaren Zentrums für die Herstellung von Karosseriebauteilen aus Blech.
Gegenstand der Beschaffungsmaßnahme ist eine Schwenkbiegemaschine zum
3D Schwenkbiegen. Zur Befähigung der Schwenkbiegemaschine zum 3D Schwenkbiegen ist eine zusätzliche Maschinenachse der Biegewange erforderlich, die senkrecht (radial) zur …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-04Küchentechnik (Berufsförderungswerk München gemeinnützige Gesellschaft mbH)
Kücheneinrichtung mit 2 Kombinationskühlzellen im EG und 1 Kombinationskühlzelle in UG, Kühltechnik mit Verbundanlage,
Lager mit CNS Regalen, Nassmüllabsaugung mit 2 Aufgabstellen, Arbeitstische aus CNS in H3, Kochanlage mit 3 Multifunktionsgeräten, 2 Kochkesseln und 1 Rückkühlkochkessel. Umsetzen von vorhandenen Küchengeräten und 5 Kombidämpfern.
Umsetzen einer vorhandenen Bandspülmaschine, Lieferung des Rückgabebandes mit Aufgabestation und Brandschutzklappe.
Speisenausgabe in gebogener Ausführung im …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-04MVA Bielefeld-Herford: Leistungen im Bereich der Klärschlammannahme/-speicherung (Los 6) für die Errichtung einer... (MVA Bielefeld-Herford GmbH)
Die MVA Bielefeld-Herford GmbH beabsichtigt, auf dem Werksgelände der MVA in Bielefeld, Schelpmilser Weg 30, eine Monoklärschlammverbrennungsanlage als unselbständige Nebeneinrichtung der dort betriebenen Müllverbrennungsanlage zu errichten und zu betreiben. Mit der Monoklärschlammverbrennungsanlage sollen in Zukunft kommunale Klärschlämme in einem stationären Wirbelschichtkessel verbrannt werden. Gegenstand dieser Auftragsbekanntmachung sind Leistungen im Bereich der Klärschlammannahme, Silos, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-02Neubau Herzzentrum HM - Neubauanlage FTS Aufzüge (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Metallbearbeitungszentrum (Universität Siegen)
Als Auftraggeber fungiert das Institut für Produktionstechnik der Universität Siegen (im Folgenden PROTECH genannt) vertreten durch den Lehrstuhl International Production, Engineering and Management der Universität Siegen aus Kreuztal. Ziel des PROTECH ist die Forschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz zur Steuerung von Anlagen zum Laserschneiden, Gesenkbiegen sowie der Abbildung einer gesamten Prozesskette. Die Anlagen zum Laserschneiden und Gesenkbiegen sollen im neuen Campus Buschhütten …
Ansicht der Beschaffung »