2021-01-19Erweiterung der Starzelbachschule zur offenen Ganztagsschule, ParkstraĂźe 41, 82223 Eichenau (Gemeinde Eichenau)
Die Gemeinde Eichenau beabsichtigt, die bestehende Starzelbachschule, ParkstraĂźe 41, 82223 Eichenau fĂĽr den Ganztagsunterricht zu erweitern bzw. zu ertĂĽchtigen. Dazu bedarf es folgender baulicher MaĂźnahmen:
1. Erweiterungsbau mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 1 500 m und einem Bruttorauminhalt von ca. 6 550 m,
2. Umbau im Bestand mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 350 m und einem Bruttorauminhalt von ca. 1 050 m.
Erweiterungsbau zum Einbau einer Schulmensa mit Frischküche bis 1000 Essen und …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-18Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin, 2. BA: Kältetechnik für Kühlräume, Erdbauwerk Kälte (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin benötigt eine redundante Kälteversorgung für den Betrieb der Kühlzellen im Ost-Bauteil des Gebäudes. Diese Kälteanlagen können aufgrund des notwendigen Platzbedarfs nicht im Bestandsgebäude untergebracht werden. Hierfür wird ein Erdbauwerk für die Kältezentrale errichtet, das dem Ostgiebel des Bestandsgebäudes vorgelagert und durch einen Medientunnel mit dem Hauptgebäude verbunden ist.
Im Rahmen einer offenen Ausschreibung sollen die Leistungen der …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-10Erweiterung Kälteversorgung für eine Industrieanlage in Deutschland (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die bestehende Kältetechnik muss so erweitert werden, dass gesichert zu jeder Zeit +6C Kaltwasser an die Produktion geliefert werden kann. Zwei isolierte Kaltwasserspeicher mit je 75 m³ Inhalt als Pufferspeicher sollen Spitzenanforderungen abpuffern. Aufgrund eines erneuerten BHKWs soll die abgängige Bestands-Absorptionskälteanlage durch eine leistungsstärkere ersetzt werden. Zur Abdeckung von Bedarfsspitzen soll zusätzlich die Kapazität an Kompressionskälte erweitert werden. Für die Installationen der …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-22Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin, 2. BA: Kältetechnik für Kühlräume, Erdbauwerk Kälte (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin benötigt eine redundante Kälteversorgung für den Betrieb der Kühlzellen im Ost-Bauteil des Gebäudes. Diese Kälteanlagen können aufgrund des notwendigen Platzbedarfs nicht im Bestandsgebäude untergebracht werden. Hierfür wird ein Erdbauwerk für die Kältezentrale errichtet, das dem Ostgiebel des Bestandsgebäudes vorgelagert und durch einen Medientunnel mit dem Hauptgebäude verbunden ist.
Im Rahmen einer offenen Ausschreibung sollen die Leistungen der …
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-05Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin, 2. BA: Kältetechnik für Kühlräume, Erdbauwerk Kälte (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin benötigt eine redundante Kälteversorgung für den Betrieb der Kühlzellen im Ost-Bauteil des Gebäudes. Diese Kälteanlagen können aufgrund des notwendigen Platzbedarfs nicht im Bestandsgebäude untergebracht werden. Hierfür wird ein Erdbauwerk für die Kältezentrale errichtet, das dem Ostgiebel des Bestandsgebäudes vorgelagert und durch einen Medientunnel mit dem Hauptgebäude verbunden ist.
Im Rahmen einer offenen Ausschreibung sollen die Leistungen der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-16Spiral 2 – Membranbellows (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Im Rahmen des SPIRAL2 Projektes wird eine Einrichtung für die Erzeugung von exotischen Kernen mit großem Anteil an Protonen und Neutronen bei einer Vielzahl von Massen errichtet. Ein supraleitender linearer Beschleuniger (LINAC) wurde gebaut und wird einen starken stabilen Ionenstrahl liefern. Targets aus unterschiedlichen Werkstoffen werden mit diesem Ionenstrahl für Grundforschung in der Kernphysik und interdisziplinäre Forschung beschossen.
Die Anlage befindet sich auf dem Gelände von GANIL (National …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MEWASA
2018-06-22Medienversorgungsanlagen 409 (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Auf der Liegenschaft des MPI-CEC sollen im Zuge der Erweiterung zwei neue Gebäude (Laborgebäude, Elektronenmikroskope) entstehen.
In diesen Gebäuden werden technische Gase (Qualität 5.0) und Druckluft (Qualität 1.4.1) benötigt. Die Versorgung mit Argon und Stickstoff erfolgt aus einem Nachbargebäude durch Anschluss an die bestehende Leitungsanlage. Für weitere technische Gase wird im Laborgebäude ein Gasflaschenlager errichtet. Die Druckluftversorgung erfolgt durch Anschluss an ein benachbartes Gebäude.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ultra Tube GmbH
2018-01-26Grubengasgewinnungsanlage Sinnerthal (RAG Aktiengesellschaft)
Planung, Berechnung, Auslegung, Konstruktion, Fertigung, Lieferung und betriebsfertige Montage, Probebetrieb im Werk, Auslieferung, Mitwirkung bei der Ăśbernahme und Abnahme einer Grubengasgewinnungsanlage bestehend aus: Grubengasabsaugung, Grubengasverdichtung, Transformatorstation.
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-25Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2.BA – VE066 Druckluft, Ladeluft und Gase (Leibniz Universität Hannover)
Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2.BA – VE066 – Druckluft, Ladeluft und Gase
Hochschulcampus mit einer Nutzfläche NF 22 250 m², 4 Institutsgebäude des Maschinenbaus mit Versuchshallen, Laboren, Werkstätten, Technikgebäuden, Hörsaal- und Mensagebäude, Haus für Studierende und Dekanat, einschließlich Freianlagen. Die Baumaßnahme wird entsprechend VOB Teil C in ca. 50 Vergabeeinheiten ausgeschrieben und vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-13Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von drei Elektromotor-Verdichtereinheiten (EMVE) fĂĽr die neu zu errichtende... (bayernets GmbH)
Diese Auftragsbekanntmachung beschreibt das Beschaffungspaket für die Auslegung, Herstellung, Lieferung, Vorortmontage, Inbetriebnahme, und Prüfung der Elektromotorverdichtereinheiten (EMVE), die im Rahmen des Projektes Verdichterstation Wertingen von bayernets GmbH installiert werden sollen, sowie deren Wartung. Der Lieferumfang beinhaltet insbesondere Trafo, Frequenzumrichter und eine integrierte, hermetisch dichte, ölfrei gelagerte Einheit von Elektromotor und Verdichter
Genauere Beschreibung siehe …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-27Neubau ZSVA, Medien- und Druckluft (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant im westlichen Bereich, südlich der Hämatologie, auf dem Venusberg den Neubau einer Zentralen Sterilgutversorgungsanlage. Die neue ZSVA ist erforderlich, um eine ausreichende Versorgung des Klinikbetriebs zu gewährleisten. Ein Hauptziel der neuen ZSVA besteht darin die Sterilgutversorgung zu zentralisieren und dadurch z. B. Betriebsabläufe zu verbessern. Im Rahmen des Neubaus soll eine Lösung zur Implementierung von optimalen Betriebsabläufen und insbesondere eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zimmermann & Müller GmbH & Co. KG