2019-10-14   Erweiterung der Mittelschule in Nördlingen – Gewerk: Aufzugsanlage (Große Kreisstadt Nördlingen)
Erweiterung der Mittelschule in Nördlingen Außenabmessungen Hauptgebäude: — Größte Länge: ca. 52,3 m, — Größte Breite: ca. 21,4 m, — Höhe: OG ca.+ 5,00 m ab OK Gelände, — Gebäudehöhe ab OK Gelände ca. 9 m, — Überbaute Grundfläche: BGF ca. 1 200 m, — Gesamte Bruttogeschossfläche: BGF ca. 2 320 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brobeil Aufzüge GmbH & Co. KG
2019-10-11   Aufzugsanlagen- 3.402 (Stadt Rösrath)
Die Stadt Rösrath möchte das Schulzentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath durch Erweiterung und Sanierungumstrukturieren. Ziel ist es, bestehende Schulgebäude mit rd. 22 000 qm BGF zu sanieren und einen Neubaumit c.a 2 600 qm zu errichten, in dem die Mensa, Räumlichkeiten für den gebundenen Ganztagsbetrieb und Fachräume untergebracht werden. Vorliegend werden die Aufzugsanlagen in den Gebäudeteilen G2 und G4 ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tepper Aufzüge GmbH 48155
2019-10-11   VE 4.4 – Bunkerkrananlage (ZRE Zentrum für Ressourcen und Energie GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung – als Vergabeeinheit (VE) 4.4 der gesamten Leistungen zur Errichtung des ZRE – sind Planungs- und Bauleistungen zur Errichtung der Bunkerkrananlage für die Hausmüllsortierung, das Biomasse-Heizkraftwerk und das EBS-Heizkraftwerkt bestehende aus 3 Brückenkranen am Standort Schnackenburg Allee 100, 22525 Hamburg. Die Krananlagen sind Bestandteil eines insgesamt neu zu errichtenden Zentrums für Ressourcen und Energie (ZRE). Ansicht der Beschaffung »
2019-10-09   Anbau Kreisverwaltung – Aufzugsanlage (Kreisausschuss Landkreis Hersfeld-Rotenburg)
1 Stück Personenaufzug Als maschinenraumloser Seilaufzug, Tragkraft 1.275 kg oder 17 Personen Förderhöhe ca. 15 m Mit 5 Haltestellen Einschl. Schachtentrauchung Ausführungszeit: März 2020 bis August 2021. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OSMA-Aufzüge
2019-10-07   Fraunhofer IBP Stuttgart – IBP/IAO/IZS – SPiN-Bau – V_003_755877_57_Kranbahn (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
1 St. Kranbahn mit 2 Laufkatzen, Funkfernbedienung, Nutzlast 10 000 kg, Förderhöhe ca. 10,00 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKS Anders Krane & Service
2019-10-07   Fraunhofer IBP Stuttgart – IBP / IAO / IZS – SPiN-Bau – V_003_755877_56_Aufzugs- und Förderanlagen/ Hubbühne (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.)
1 St. Personenaufzug behindertengerecht, Frontlader, Nutzlast 630 kg, Seilantrieb, Maschinenraum oben über Schacht, Förderhöhe ca. 19,20 m. 1 St. Lastenaufzug, Durchlader, Nutzlast 2 000 kg, Seilantrieb Maschinenraum Oben hinter Schacht, Förderhöhe ca. 23,40 m. 1 St. Scherenhubbühne, Nutzlast 3 000 kg, Förderhöhe ca. 2,04 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Braun Aufzüge GmbH & Co. KG
2019-10-02   Transfer-Technikum LIKAT (Leibniz-Institut für Katalyse e. V.)
Auf dem Campus der Universität Rostock soll ein Neubau für ein Transfer-Technikum errichtet werden, bei dem es sich um eine eingeschossige Versuchshalle mit zweigeschossigem Verbindungsbau und einem viergeschossigen Funktionsgebäude handelt. Im Transfer-Technikum werden Forschungsergebnisse in die Praxis übergeleitet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sundlift GmbH
2019-10-02   128 Aufzugsanlage (Klinikum Sankt Elisabeth Straubing GmbH)
Folgende Leistungen sind in Straubing zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aufzugswerke M. Schmitt+ Sohn
2019-09-30   Neubau FOS/BOS, Ingolstadt – 4600 Aufzugarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 04-006-2019 (Stadt Ingolstadt)
Errichtung einer Behindertengerechten Personenaufzugsanlage — 1 St. Personenaufzug 1 000 kg, 13 Personen nach EN 81-20/50, EN 81-70 und Anhang G elektrisch betriebener Seilaufzug ohne Maschinenraum ohne Durchladefunktion Nennlast 1 000 kg, 13 Personen Förderhöhe 18,90 m 6 Haltestellen (UG – 4.OG), — 1 St. Notrufsystem GSM Incl. Baustelleneinrichtung, Werks- und Montageplanung, Inbetriebnahme und Einweisung, Bestandsunterlagen und Dokumentation, Wartung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OTIS GmbH & Co. OHG
2019-09-23   KWM 6 – 14, Lichtwerk; VE 460 – Förderanlagen (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt. Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden … Ansicht der Beschaffung »
2019-09-20   Aufzugsanlagen inkl. Wartung (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (V M 1-10))
Geplant sind 2 Gebäude Neubau Mathematik (Mathematik) und Neubau für das Interdisziplinäre Zentrum für Modellierung und Simulation (IMoS) auf der Campuserweiterung Ost der Technischen Universität Berlin. Die Mathematik ca. 110 m x 50 m (BGF ca. 31 300 m) Beim IMoS ca. 40 m x 55 m (BGF ca. 11 500 m). Im Mathematik liegen 6 Obergeschosse. Die Haustechnik befindet sich weitgehend im teilunterkellerten Bereich. Im gläsernen Erdgeschoss befinden sich Hörsäle, Seminarräume und eine Cafeteria. In den … Ansicht der Beschaffung »
2019-09-20   Neubau Hallenbad in Moosburg an der Isar (Stadt Moosburg an der Isar)
Neubau eines Hallenbads: BRI: 13 600 m³ BGF: 2 725 m Förderanlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berchtenbreiter GmbH
2019-09-18   Neubau der Feuer- und Rettungswache in Gevelsberg: Aufzüge (Stadt GevelsbergTechnische Betriebe)
Die Stadt Gevelsberg beabsichtigt, auf einem Grundstück zwischen der Hagener Straße und der Bahnanlage, die durch die Mühlenstraße begrenzt wird, eine neue Hauptfeuerwache mit angegliederter freiwilliger Feuerwehr und Jugend- sowie Kinderfeuerwehrbereich zu errichten. Des Weiteren wird als Solitärgebäude eine Rettungswache für 2 RTW-Abstellplätze einschließlich aller erforderlichen Nebenräume erstellt. Gegenstand des zu vergebenden Bauauftrags sind die Lieferung und Montage von Aufzugsanlagen für das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FHW Knizia
2019-09-12   4 selbstfahrende Ladegeräte mit Förderband in 2-Achs-Ausführung (Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover)
4 selbstfahrende Ladegeräte mit Förderband in 2-Achs-Ausführung liefern. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-12   Neubau Laborgebäude – 464 Rohrpostanlage (München Klinik – Städt. Klinikum München GmbH)
Es ist eine komplett betriebsfertige Rohrpostanlage herzustellen: – 1 St. Erweiterung „Blutlinie" NW 160: ca. 210 m, – 1 St. „Sendelinie" NW 100: ca. 190 m, – 1 St. „Empfangslinie" NW 100: ca. 190 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ROFA GmbH
2019-09-10   Fördertechnik – Hubeinrichtung (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (V M 1-10))
Es soll für das Oberstufenzentrum f. Kfz-Technik ein Erweiterungsneubau für E-Mobilität errichtet werden. Die Nutzung des Gebäudes ist in folgende wesentliche Bereiche gegliedert: — UG Stellfläche für Fahrzeuge, Lager, Technikräume, — EG Werkstatt und Gruppenräume, — 1. OG Umkleide- und Sanitärräume, — 2. OG Mehrzwecksaal und RLT-Zentrale, — Installation einer Hubanlage. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-09   Neubau Grundschule Lindenberg – Los 03 (Aufzug) (Gemeinde Ahrensfelde)
Neubau Grundschule Lindenberg – Los 03 (Aufzug). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schindler Aufzüge GmbH
2019-09-06   Lieferung und Wartung einer zweiten Containerkranbrücke für den Rheinhafen in Andernach (Stadtwerke Andernach GmbH)
Beschaffung einer zweiten Container-Umschlagsanlage im Rheinhafen Andernach. Anlagenlieferung, Montage, Inbetriebnahme sowie anschließende Full-Service-Wartung über 48 Monate. Erstellung der Ausführungsplanung (LPH 5) einschließlich statischer Berechnungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Künz GmbH
2019-09-04   Lieferung und Montage von 6 Aufzugsanlagen (Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Maßnahmeträger München-Riem GmbH)
Neubau von 6 Aufzugsanlagen in Betonschächten: 1) 1 Hydraulik-Personenaufzug mit Maschinenraum neben dem Schacht, Nutzlast 1 000 kg/13 Personen, Förderhöhe ca. 4 m; 2) 1 Hydraulik-Personenaufzug mit Maschinenraum neben dem Schacht, Nutzlast 1 000 kg/13 Personen, Förderhöhe ca. 7,25 m; 3) 1 Hydraulik-Personenaufzug mit Maschinenraum neben dem Schacht, Nutzlast 630 kg/8 Personen, Förderhöhe ca. 4 m; 4) 1 Hydraulik-Lastenaufzug mit Maschinenraum neben dem Schacht, Nutzlast 1 600 kg/21 Personen, Förderhöhe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Butz Aufzüge GmbH
2019-09-02   Los 21 RS Rollstuhl-Schrägaufzug (Landratsamt Hildburghausen Zentrale Vergabestelle)
Liefern und betriebsfertige Montage eines Rollstuhl-Schrägaufzuges. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-30   Lieferung von 2 St. Hubarbeitsbühnen (Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz)
Lieferung von 2 St. selbstfahrenden Hubarbeitsbühnen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruthmann GmbH & Co. KG
2019-08-29   Lieferung eines Seilbaggers/-kranes (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich)
Bau und Lieferung eines Seilbaggers/-kranes max. zGG 20,00 t. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BRR-Baumaschinen Rhein-Ruhr GmbH
2019-08-26   Projekt Vollcontainer Reachstacker (RST) Terminal Hof (Container Terminal Hof GmbH)
Lieferung eines Vollcontainer-Reachstackers incl. Full-Service-Wartungsvertrag für 7 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-26   Beschaffung von einem Müllsammelaufbau mit Ladekran, zur Abfuhr von Unterflur- und Depotcontainern, inkl. Montage... (Entsorgungsbetriebe Lübeck)
Ausgeschrieben wird die Lieferung und Montage eines Abfallsammelaufbaus mit einem Volumen von ca. 18-20 cbm, sowie die Lieferung und Montage von einem Ladekran zur Abfuhr von Unterflur- und Depotcontainern. Die Kranmontage erfolgt zwischen dem Fahrerhaus und der Müllsammelzelle. Das Entleeren der Unterflur- bzw. Depotcontainer erfolgt durch den Ladekran von oben in das auch heckseitig geschlossenen Heckteil mit Presswerk. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-22   BIZ VE4031 Aufzugsanlagen (AOK Bayern - Die Gesundheitskasse Bauverwaltung Nord)
4 Aufzugsanlagen ohne Maschinenraum nach EN81-20/50 und EN 81-70. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-22   500118006 HS LU – Neubauten/19E0432 Aufzugsanlagen: Personen-, Lastenaufzüge (Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Niederlassung Landau)
19E0432 Aufzugsanlagen: Personen-, Lastenaufzüge Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Vergabeunterlagen können kostenlos vom Vergabemarktplatz Rheinland Pfalz www.vergabe.rlp.de bis zum Ablauf der Angebotsfrist herunter geladen werden. Es gelten dafür die AGB des Vergabemarktplatzes. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-21   Fördertechnik (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Fördertechnik, Aufzüge: Zur Beförderung von Lasten und Personen sind 6 Aufzüge vorgesehen. Vor der Neuinstallation der Aufzugsanlagen müssen 5 Förderanlagen demontiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Butz Aufzüge GmbH
2019-08-21   Campus Schopfheim – Personenaufzug Schule Neubau (Stadt Schopfheim)
Gegenstand der Vergabe sind Lieferung und Installationsarbeiten eines Personenaufzugs für einen mehrgeschossigen Schulneubau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kone GmbH
2019-08-20   Aufzugstechnik WA18 (Gesellschaft für den Staatsbediensteten Wohnungsbau)
Bau von 3 x 630 kg Aufzügen und eines 1 000 kg Aufzugs in 4 Bauteilen einer Wohnanlage in Freiham. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kone GmbH
2019-08-20   Neubau Schul- und Vereinshallenbad, Wolffskeel-Realschule, Würzburg (Stadt Würzburg)
Die Stadt Würzburg und der Landkreis Würzburg beabsichtigen die Errichtung eines Schul- und Vereinshallenbades an der Wolffskeel-Realschule in Würzburg. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-16   Krananlagen Umladehalle und Sonderbehandlungsraum für Schachtanlage Konrad 2 (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Im Rahmen der Errichtung eines Endlagers für radioaktive Abfallstoffe im früheren Eisenerzbergwerk Konrad wird in der Umladehalle Konrad 2 eine Krananlage benötigt. Die Krananlage soll aus 2 annähernd baugleichen Brückenkranen bestehen, die mit entsprechenden Lastaufnahmeeinrichtungen versehen sind, um Endlagergebinde von LKW oder Bahnwaggons auf Plateauwagen umzuladen. Weiterhin ist ein Brückenkran für den Sonderbehandlungsraum vorgesehen. Dieser soll mit den entsprechenden Lastaufnahmeeinrichtungen … Ansicht der Beschaffung »
2019-08-14   Bundesstadt Bonn, 10-296425, Kauf eines LKW (Klasse N3) 26 t zGM 6X2/4 mit Pritsche und Heckkrananlage inkl.... (Personal- und Organisationsamt)
10-296425 Kauf eines LKW (Klasse N3) 26 t zGM 6X2/4 mit Pritsche und Heckkrananlage inkl. Seilwinde, aufgeteilt in 2 Lose. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Christian Kohr GmbH Daimler AG
2019-08-14   Erweiterungsneubau F-Trakt Riehl (Kliniken der Stadt Köln gGmbH)
Erweiterungsneubau F-Trakt Riehl Fördertechnik (Aufzug). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Erweiterungsneubau F-Trakt...
2019-08-08   Rahmenvertrag Sachverständigenprüfung Aufzugsanlagen (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Sachverständigenprüfung aller Aufzugsanlagen an der Universität Münster. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG
2019-08-07   RV IH- Leistungen an Förderanlagen BER+SXF VP1.1 (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Rahmenvereinbarung Instandhaltungsleistungen an Förderanlagen BER+SXF VP1.1 Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung (Instandhaltungsvertrag) für die periodische Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Erbringung sonstiger Leistungen (Sachverständigen-Prüfungen – TÜV/ZÜS) an Förderanlagen für die Flughäfen BER und SXF: Aufzugsanlagen, Fahrtreppen, Fahrsteige und Hebebühnen. Der Auftragnehmer soll durch die Erbringung der vorbenannten Leistungen die maximale Verfügbarkeit, … Ansicht der Beschaffung »
2019-08-06   Aufzug – Generalsanierung Maria von Linden Gymnasium in Calw-Stammheim (Stadtverwaltung Calw)
Generalsanierung Maria von Linden Gymnasium in Calw-Stammheim: Das Maria von Linden-Gymnasium wurde in den Jahren 1978-1980 errichtet. Bei dem zu sanierenden Gebäude handelt es sich um ein Bauwerk mit 3 Vollgeschossen und Flachdach, die NRF beträgt ca. 5 800 qm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brobeil Aufzüge GmbH & Co. KG
2019-07-30   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-19-00174 / Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.1 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Technisches Gebäudemanagement (TGM), BLB NRW, Niederlassung Dortmund. Das TGM der NL Dortmund ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Die Fachlose sind ggf. in weitere Regionallose unterteilt. Für das hier ausgeschriebene Regionallos 1.1 (Los 1.1, Fördertechnik, Bereich JVA) sind, Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung von Not- und Störfällen sowie Instandsetzungen durchzuführen. Die Ausführungsorte ergeben sich aus dem Verzeichnis der Liegenschaften. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH
2019-07-30   BLB Z/NL Dortmund/ Technisches Gebäudemanagement TGM 100-19-00176/ Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.3 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Technisches Gebäudemanagement (TGM), BLB NRW, Niederlassung Dortmund. Das TGM der NL Dortmund ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Die Fachlose sind ggf. in weitere Regionallose unterteilt. Für das hier ausgeschriebene Regionallos 1.3 (Los 1.3, Fördertechnik, Bereich HA, HAM, HSK, MK, OE, SI, SO, UN) sind Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung von Not- und Störfällen sowie Instandsetzungen durchzuführen. Die Ausführungsorte ergeben sich aus dem Verzeichnis der Liegenschaften. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH
2019-07-30   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-19-00175 / Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.2 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Technisches Gebäudemanagement (TGM), BLB NRW, Niederlassung Dortmund. Das TGM der NL Dortmund ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Die Fachlose sind ggf. in weitere Regionallose unterteilt. Für das hier ausgeschriebene Regionallos 1.2 (Los 1.2, Fördertechnik, Bereich BO, DO, EN, Heiligenhaus, HER) sind Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung von Not- und Störfällen sowie Instandsetzungen durchzuführen. Die Ausführungsorte ergeben sich aus dem Verzeichnis der Liegenschaften. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH