2019-10-11Aufzugsanlagen- 3.402 (Stadt Rösrath)
Die Stadt Rösrath möchte das Schulzentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath durch Erweiterung und Sanierungumstrukturieren. Ziel ist es, bestehende Schulgebäude mit rd. 22 000 qm BGF zu sanieren und einen Neubaumit c.a 2 600 qm zu errichten, in dem die Mensa, Räumlichkeiten für den gebundenen Ganztagsbetrieb und Fachräume untergebracht werden.
Vorliegend werden die Aufzugsanlagen in den Gebäudeteilen G2 und G4 ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tepper Aufzüge GmbH 48155
2019-10-11VE 4.4 – Bunkerkrananlage (ZRE Zentrum für Ressourcen und Energie GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung – als Vergabeeinheit (VE) 4.4 der gesamten Leistungen zur Errichtung des ZRE – sind Planungs- und Bauleistungen zur Errichtung der Bunkerkrananlage für die Hausmüllsortierung, das Biomasse-Heizkraftwerk und das EBS-Heizkraftwerkt bestehende aus 3 Brückenkranen am Standort Schnackenburg Allee 100, 22525 Hamburg. Die Krananlagen sind Bestandteil eines insgesamt neu zu errichtenden Zentrums für Ressourcen und Energie (ZRE).
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-02Transfer-Technikum LIKAT (Leibniz-Institut für Katalyse e. V.)
Auf dem Campus der Universität Rostock soll ein Neubau für ein Transfer-Technikum errichtet werden, bei dem es sich um eine eingeschossige Versuchshalle mit zweigeschossigem Verbindungsbau und einem viergeschossigen Funktionsgebäude handelt. Im Transfer-Technikum werden Forschungsergebnisse in die Praxis übergeleitet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sundlift GmbH
2019-09-30Neubau FOS/BOS, Ingolstadt – 4600 Aufzugarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 04-006-2019 (Stadt Ingolstadt)
Errichtung einer Behindertengerechten Personenaufzugsanlage
— 1 St. Personenaufzug 1 000 kg, 13 Personen nach EN 81-20/50, EN 81-70 und Anhang G elektrisch betriebener Seilaufzug ohne Maschinenraum ohne Durchladefunktion Nennlast 1 000 kg, 13 Personen Förderhöhe 18,90 m 6 Haltestellen (UG – 4.OG),
— 1 St. Notrufsystem GSM Incl. Baustelleneinrichtung, Werks- und Montageplanung, Inbetriebnahme und Einweisung, Bestandsunterlagen und Dokumentation, Wartung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OTIS GmbH & Co. OHG
2019-09-23KWM 6 – 14, Lichtwerk; VE 460 – Förderanlagen (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt.
Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-20Aufzugsanlagen inkl. Wartung (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (V M 1-10))
Geplant sind 2 Gebäude Neubau Mathematik (Mathematik) und Neubau für das Interdisziplinäre Zentrum für Modellierung und Simulation (IMoS) auf der Campuserweiterung Ost der Technischen Universität Berlin.
Die Mathematik ca. 110 m x 50 m (BGF ca. 31 300 m)
Beim IMoS ca. 40 m x 55 m (BGF ca. 11 500 m).
Im Mathematik liegen 6 Obergeschosse. Die Haustechnik befindet sich weitgehend im teilunterkellerten Bereich. Im gläsernen Erdgeschoss befinden sich Hörsäle, Seminarräume und eine Cafeteria. In den …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-18Neubau der Feuer- und Rettungswache in Gevelsberg: Aufzüge (Stadt GevelsbergTechnische Betriebe)
Die Stadt Gevelsberg beabsichtigt, auf einem Grundstück zwischen der Hagener Straße und der Bahnanlage, die durch die Mühlenstraße begrenzt wird, eine neue Hauptfeuerwache mit angegliederter freiwilliger Feuerwehr und Jugend- sowie Kinderfeuerwehrbereich zu errichten. Des Weiteren wird als Solitärgebäude eine Rettungswache für 2 RTW-Abstellplätze einschließlich aller erforderlichen Nebenräume erstellt.
Gegenstand des zu vergebenden Bauauftrags sind die Lieferung und Montage von Aufzugsanlagen für das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FHW Knizia
2019-09-10Fördertechnik – Hubeinrichtung (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (V M 1-10))
Es soll für das Oberstufenzentrum f. Kfz-Technik ein Erweiterungsneubau für E-Mobilität errichtet werden.
Die Nutzung des Gebäudes ist in folgende wesentliche Bereiche gegliedert:
— UG Stellfläche für Fahrzeuge, Lager, Technikräume,
— EG Werkstatt und Gruppenräume,
— 1. OG Umkleide- und Sanitärräume,
— 2. OG Mehrzwecksaal und RLT-Zentrale,
— Installation einer Hubanlage.
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-04Lieferung und Montage von 6 Aufzugsanlagen (Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Maßnahmeträger München-Riem GmbH)
Neubau von 6 Aufzugsanlagen in Betonschächten:
1) 1 Hydraulik-Personenaufzug mit Maschinenraum neben dem Schacht, Nutzlast 1 000 kg/13 Personen, Förderhöhe ca. 4 m;
2) 1 Hydraulik-Personenaufzug mit Maschinenraum neben dem Schacht, Nutzlast 1 000 kg/13 Personen, Förderhöhe ca. 7,25 m;
3) 1 Hydraulik-Personenaufzug mit Maschinenraum neben dem Schacht, Nutzlast 630 kg/8 Personen, Förderhöhe ca. 4 m;
4) 1 Hydraulik-Lastenaufzug mit Maschinenraum neben dem Schacht, Nutzlast 1 600 kg/21 Personen, Förderhöhe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Butz Aufzüge GmbH
2019-08-16Krananlagen Umladehalle und Sonderbehandlungsraum für Schachtanlage Konrad 2 (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Im Rahmen der Errichtung eines Endlagers für radioaktive Abfallstoffe im früheren Eisenerzbergwerk Konrad wird in der Umladehalle Konrad 2 eine Krananlage benötigt. Die Krananlage soll aus 2 annähernd baugleichen Brückenkranen bestehen, die mit entsprechenden Lastaufnahmeeinrichtungen versehen sind, um Endlagergebinde von LKW oder Bahnwaggons auf Plateauwagen umzuladen. Weiterhin ist ein Brückenkran für den Sonderbehandlungsraum vorgesehen. Dieser soll mit den entsprechenden Lastaufnahmeeinrichtungen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-07RV IH- Leistungen an Förderanlagen BER+SXF VP1.1 (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Rahmenvereinbarung Instandhaltungsleistungen an Förderanlagen BER+SXF VP1.1
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung (Instandhaltungsvertrag) für die periodische Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Erbringung sonstiger Leistungen (Sachverständigen-Prüfungen – TÜV/ZÜS) an Förderanlagen für die Flughäfen BER und SXF: Aufzugsanlagen, Fahrtreppen, Fahrsteige und Hebebühnen.
Der Auftragnehmer soll durch die Erbringung der vorbenannten Leistungen die maximale Verfügbarkeit, …
Ansicht der Beschaffung »