2012-05-04Hauptbauarbeiten 2. BA und Fahrtreppenanlage (Klinikum Kassel GmbH)
1. Hauptbauarbeiten 2. BA
Abschnitt 1: Gründungsarbeiten (Bohrpfahlgründung, Erdarbeiten. Sichtbetonsockel v. Bohrpfahlwand).
Abschnitt 2: Abscheideanlagen einschl. Leitungen.
Abschnitt 3: Rohbauarbeiten.
Abschnitt 4: zeitversetztes Schließen von Installationsöffnungen und Schächten sowie Umbauarbeiten im Anschlussbereich 1. BA.
Abschnitt 5: Verlegung Ver- und Entsorgungsleitungen im Außenbereich.
Submission am: 24.7.2012 um 14:00 Uhr.
Titel 0: Herrichten.
Titel 1: Baustelleneinrichtung.
— …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-30BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-12-00251/ Los1: Aufzugs- und Fördertechnik (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Düsseldorf, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt.
Das hier ausgeschriebene Fachlos 1 (Fördertechnik) ist in zwei Regionallose unterteilt.
Anzubieten sind 2 Preiskomponenten.
— Erste Preiskomponente (PK1)-:
Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis je Equipment und Jahr gemäß …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DAT Deutsche Aufzugstechnik GmbH...
2012-04-19BLB DO/ Bochum/ Neubau Gesundheitscampus NRW: Fördertechnik (BLB NRW Dortmund)
Das Vergabepaket VP 10, Fördertechnik, enthält die für den Gesundheitscampus NRW in Bochum notwendiger Förderanlagen.
Die Bauzeit der Förderanlagen liegt zwischen dem Juli 2012 (Beginn Montageplanung) und Februar 2014 (Inbetriebnahme).
Im Einzelnen handelt es sich um folgende Anlagen:
Bauteil B:
— 2 Aufzugsgruppen mit jeweils 2 Personenaufzügen, Tragkraft jeweils 1 000 kg,
— 1 Bettenaufzug, Tragkraft 2 500 kg.
Bauteil C:
— 1 Personenaufzug, Tragfähigkeit 1 000 kg,
— 1 Personen/Lastenaufzug, Tragfähigkeit …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-17WHG 910 - Aufzugsanlagen (Baufeld Nord u. Süd) (Gesobau AG)
Modernisierung von 54 Aufzugsanlagen in bewohnten Gebäuden mit 1.746 Wohnungen, WHG bestehend aus 15 Blöcken (38 Aufgänge), Baujahr 1966 -1971, 6-15 Geschosse.
Geplant ist:
— die Erneuerung der Steuerungen, der kompletten elektr. Schacht-, Maschinenraum- und Kabineninstallation, aller Befehls,- Kommando- und Anzeigegeräte sowie der Türantriebe,
— Die Einsatzkabinen sowie Schacht- und Kabinentüren werden teilweise überholt,
— Weiterhin soll die Nachrüstung von Frequenzregelungen, von Zweikreisbremsen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ralf Koch Aufzugs-Service-GmbH
2012-04-13BLB Z/NL Aachen/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-12-00031/ Los 1: Aufzugs- und Fördertechnik (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Aachen, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt.
Das hier ausgeschriebene Fachlos 1 (Fördertechnik) ist in einem Regionallos unterteilt.
Anzubieten sind 2 Preiskomponenten!
— Erste Preiskomponente (PK1)-:
Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis je Equipment und Jahr gemäß …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DAT Deutsche Aufzugstechnik GmbH
2012-04-05Fördertechnik für den Neubau IHK Region Stuttgart (Neubau IHK Region Stuttgart)
Die IHK Region Stuttgart plant den Neubau eines Verwaltungs- und Veranstaltungsgebäudes, da die vorhandene Bausubstanz den heutigen Ansprüchen nicht mehr genügt. Das Hanglage-Grundstück befindet sich im Zentrum der Stadt Stuttgart, in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und am Fuß eines denkmalgeschützten Weinbergs. Der Neubau ist als Stahlbeton-Skelettkonstruktion projektiert, BGF ca. 18 300 qm, BRI ca. 66 550 cbm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ThyssenKrupp Aufzüge GmbH
2012-04-02VE 4.2 - 0006 Aufzüge FG 15 (Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR)
Der Standort Ernst-Grube-Straße des Universitätsklinikum Halle (Saale) wird in den nächsten Jahren in 3 Bauabschnitten fertig gestellt. Im 1. Bauabschnitt bis Ende 2013 werden das Komplement Nord umgebaut, die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16 sowie übergeordnete Technik hergestellt. Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen das Gebäude FG 15.
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09Erneuerung von 16 Fahrtreppen in den Haltestellen Deutz/Messe, Hans-Böckler-Platz, Heumarkt und Hansaring, in Köln (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
— Erneuerung von 8 Fahrtreppen in der Haltestelle Deutz/Messe,
— Erneuerung von 4 Fahrtreppen in der Haltestelle Hans-Böckler-Platz,
— Erneuerung von 2 Fahrtreppen in der Haltestelle Heumarkt,
— Erneuerung von 2 Fahrtreppen in der Haltestelle Hansaring,
— Demontage und Entsorgung der alten Fahrtreppen,
— Lieferung und Montage der neuen Fahrtreppen und zugehöriger Anlagen, einschließlich der Installation der Fahrtreppenschaltschränke,
— Bauliche Anpassung für den Ein- und Ausbau der Fahrtreppen sowie der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-02Beschaffung von Verkehrsfahrtreppen (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (BOGESTRA))
Die Einkaufsgemeinschaft besteht aus einer Kooperation von mehreren Verkehrsunternehmen, welche sich im Rahmen von spurwerk.NRW mit dem Ziel zusammengeschlossen haben, um durch eine gemeinsame Ausschreibung Beschaffungen von Wirtschaftsgütern zu bündeln und dadurch einen wirtschaftlichen Vorteil zu erzielen. Dieses Ziel qualifiziert die Kooperationsgemeinschaft als einen wirtschaftlichen Grund im Sinne der Ausnahmevorschrift des § 97 Abs. 3 Satz 3 GWB und sieht deshalb von einer Losaufteilung ab.
In den …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-26Erneuerung von 16 Fahrtreppen in den Haltestellen Deutz/Messe, Hans-Böckler-Platz, Heumarkt und Hansaring, in Köln (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
— Erneuerung von 8 Fahrtreppen in der Haltestelle Deutz/Messe,
— Erneuerung von 4 Fahrtreppen in der Haltestelle Hans-Böckler-Platz,
— Erneuerung von 2 Fahrtreppen in der Haltestelle Heumarkt,
— Erneuerung von 2 Fahrtreppen in der Haltestelle Hansaring,
— Demontage und Entsorgung der alten Fahrtreppen,
— Lieferung und Montage der neuen Fahrtreppen und zugehöriger Anlagen, einschließlich der Installation der Fahrtreppenschaltschränke,
— Bauliche Anpassung für den Ein- und Ausbau der Fahrtreppen sowie der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-23WHG 919 - Aufzüge (Gesobau AG)
WHG 919.
Umfassende Modernisierung und Instandsetzung von 499 Wohneinheiten mit einer Mietfläche von 35 505,52m² und 7 Gewerbeeinheiten mit einer Mietfläche von 327,92m². Die Baumaßnahme umfasst 23 Aufgänge, die Häuser sind 6 – 10 geschossig, wobei das Erdgeschoss jeweils der Erschließung dient, als Kellergeschoss genutzt wird sowie z. T. als Gewerbebereich. Die Arbeiten erfolgen generell im bewohnten Zustand.
Da nur 1 Aufzug pro Aufgang vorhanden ist, sind die Arbeiten pro Aufzug auf maximal 12 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tepper Aufzüge GmbH
2012-01-19BLB Z/NL Duisburg/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-11-00791/ Los1: Aufzugs- und Fördertechnik (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Duisburg, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt.
Das hier ausgeschriebene Fachlos 1 (Fördertechnik) ist in 3 weitere Regionallose unterteilt.
Anzubieten sind 2 Preiskomponenten!
— Erste Preiskomponente (PK1)-:
Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis je Equipment und Jahr gemäß …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Janzhoff Aufzüge GmbHJanzhoff Augzüge GmbH
2011-12-15BLB Z/NL Soest/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-11-00731/ Los1: Fördertechnik (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Soest, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt.
Das hier ausgeschriebene Fachlos 1 (Fördertechnik) ist in 2 weitere Regionallose unterteilt.
Anzubieten sind 2 Preiskomponenten!
— Erste Preiskomponente (PK1)-:
Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis je Equipment und Jahr gemäß …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DAT Deutsche Aufzugstechnik GmbH NL NRW
2011-12-13Berufsschule II, Aufzuganlage (Zweckverband Berufliche Schulen Landshut)
Baubeschreibung 1. Bauabschnitt:
Im ersten Bauabschnitt wird das Erweiterungsgebäude erstellt, das an die Westfassade des bestehenden Hauptgebäudes anschließt.
Baubeschreibung 2. Bauabschnitt:
Im zweiten Bauabschnitt wird das Hauptgebäude (bestehend aus Schul- und Verwaltungsbereich, Mensa, Hausmeisterwohnung, Kiosk mit Kleinküche) mit Ausnahme der im ersten Bauabschnitt geschaffenen Anlagen komplett zurückgebaut. Baulich wird auf der Ostseite ein Treppenhaus angebaut, der Bereich der Mensa erweitert und …
Ansicht der Beschaffung »